Beiträge von Tinnitus

    Sehe ich auch so. Häseler hatte heute einen gebrauchten Tag. Gigi hat seinen Job auf RA deutlich besser gemacht als auf RR. War da aber auch nicht schlechter als Tom Jansen. Denke er braucht noch etwas Zeit um sich an die Bundesliga zu gewöhnen. Am Ende ein glücklicher Punkt für den VfL. Bei Tibor scheint mir nach der guten Vorbereitung ein wenig die Luft raus zu sein. Rebmann deutlich besser als ich es nach der letzten Saison in Göppingen erwartet habe.

    Zitat


    So wie Gummersbach gespielt hatte, lief es bestenfalls bis zum 2:3 flüssig für den VfL. Dafür hat der Unaussprechliche den Ball recht flüssig laufen lassen.

    Erstaunlich, da der Unaussprechliche (Gigi) wegen Magen/Darmproblemen gar nicht mit nach Kiel gereist war :)

    Obwohl ich mich über die Bildqualität sowohl live als auch zeitversetzt nicht beklagen kann, scheint die App noch nicht ausgereift zu sein. Vorgestern war auf dem Handy das Cast-Symbol noch deaktiviert. Daher habe ich Dyn dann auf dem Sony TV (Betriebssystem Google TV) installiert. Das hat dann auch gut funktioniert. Seit gestern ist das Cast-Symbol auf dem Handy aktiv und Dyn kann vom Handy aus auf dem TV gestartet werden, danach kann das Handy abgeschaltet werden. Allerdings lässt sich die App auf dem TV nicht mehr direkt starten. Es erscheint nur das große blaue Dyn-Symbol auf dem Bildschirm aber es wird nicht zum Dyn-Startbildschirm durchgestellt.

    Ruckler im Bild hatte ich nur bei den Kameraschwenks von Oberrang. Ansonsten gab's bessere Bildqualität nur live beim Heidecup vom Platz 147, allerdings waren die Temperaturen im heimischen Wohnzimmer deutlich angenehmer.

    Mit einigen Minuten Verspätung hat es bei mit dann auch bei mit rechtzeitig bei mir auf dem Handy geklappt. Ein Klick auf das Cast-Symbol und der Browser des Sony TV hat übernommen. Super Bildqualität!

    Auf dem Sony TV hat die App gestern noch funktioniert, heute erscheint nur das blaue Dyn Symbol und nicht mal ne Fehlermeldung. Auf dem Handy kann man das Spiel auswählen, aber es erscheint nur ein leeres Fenster.

    Wenn man einem Spieler sagt, du hast zwar noch Vertrag aber wir planen nicht mehr mit dir und du wirst nächste Saison nicht mehr mit der Mannschaft auflaufen, dann kann man ihn auch gleich verabschieden.

    Eigentlich ein schöner letzter Spieltag. Aber ich hätte mir mehr Offenheit zu den geplanten Vertragsauflösungen mit Jonas und Hakon gewünscht. Beide hätten eine offizielle Verabschiedung verdient gehabt.

    Haller ist normal ein Halblinker,
    Villgrattner eigentlich auch eher.

    Für einen Halblinken fehlt Haller die Sprungkraft. Beim seinen wenigen Einsatzzeiten für den VfL wurde er auch überwiegend auf der Mitte eingesetzt. Die Talente von Villgrattner sehe ich seit seiner Knieverletzung auch eher auf der Spielmacherposition als auf Halblinks. Was dem VfL fehlt ist ein Shooter wie Weck, der vermutlich in der nächsten Saison wohl nicht mehr für den VfL auflaufen wird. Eine Verpflichtung von Schneider macht für mich bestenfalls dann einen Sinn, wenn man sich von Haller vorzeitig trennen kann und Schneider nicht deutlich teurer als Haller ist.

    Timm Scheider aus Melsungen wechselt wohl zum VfL. :wall:


    Hätte nicht gedacht, dass ich einmal mit Quovadis der gleichen Meinung sein könnte, aber dieser Wechsel macht für mich überhaupt keinen Sinn. Da Haller noch einen Vertrag für die nächste Saison hat, würde der VfL dann über zwei alte Männer mit ähnlicher Spielweise auf der Mitte verfügen. Mit Herzig, Vilgrattner und eventuell Dajan wären das dann zusammen 5 Mittelmänner. Ich denke der VfL hat größere Baustellen als die Spielmacherposition (Tor, RR).
    Ich persönlich habe die Spielweise von Tim Schneider nie gemocht und die meisten VfL-Fans sind hier meiner Meinung. Meine Frau hat jedenfalls angedroht ihre Dauerkarte zu kündigen, wenn Schneider wirklich kommen sollte.

    Oder noch extremer: zwischen 23:18 und 54:45 ein einziges Tor. In 31 Minuten.


    Auch wenn er gestern in der Offensive kein Wurfglück hatte, so macht Becker in der Abwehr eine sehr gute Arbeit. :respekt:
    3 der 4 Lübecker Tore in der zweiten Halbzeit sind erst in den letzten 4 Minuten gefallen, als Becker nach seiner 3. Zeitstrafe nicht mehr auf dem Spielfeld war.

    Was mit Dayan und der Wehrpflicht ist, weiß man auch nicht (bitte korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege).

    Nach dem Spiel in Dormagen hatte ich die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch. Da hat er mir gesagt, dass er nicht zum Militär muss.

    Wenn man lange genug mit Dreck wirft, wird schon irgend etwas hängen bleiben.
    Vielleicht sollte sich Gummi mal an das 2. Gebot des Handballfans halten:
    Du sollst den Namen deines Vereinsmaskottchens nicht missbrauchen!

    Wer das, was hier zum Thema Baumgärtner geschrieben wurde, als Mobbing empfindet, sollte dieses Forum meiden und lieber Benjamin Blümchen Kassetten hören.
    Als Mobbing kann man eher das bezeichnen, was einige Untergangspropheten hier zum Thema Schindler abgezogen haben. Gott sie Dank haben diese Leute zur Zeit etwas die Lust am VfL verloren. Scheinbar werden sie aber vom Teufel schmerzlich vermisst.

    Zum Thema Baumgärtner:
    Handball ist auch in der zweiten Liga ein Leistungssport und daher muss sich ein Spieler auch an seinen Leistungen messen lassen.
    Vor der Saison habe ich, wie vermutlich die meisten VfL-Fans, gehofft, dass Baumgärtner endlich den Durchbruch schafft und zumindest in der zweiten Liga die Nummer 1 auf seiner Position wird. Leider hat er bereits zu Beginn der Vorbereitung, wie auch im letzten Jahr, wieder Probleme mit einer Knochenhautentzündung in den Schienbeinen bekommen, so dass er nicht nur die Vorbereitung sondern auch den Anfang der Saison verpasst hat. In wie weit ihn diese Probleme noch behindern, kann ich nicht beurteilen. Was ich jedoch beurteilen kann, ist die Tatsache, dass es beim Zusammenspiel mit seinen Mannschaftskollegen immer wieder zu Abstimmungsproblemen und Fehlpässen kommt. Wenn hier davon gesprochen wird, ihm Einsatzzeiten in der zweiten Mannschaft zu geben, so heißt das nicht, dass die VfL-Fans ihn in die 3. Liga abschieben wollen, sondern dass sie glauben, dass er sein Potential zur Zeit nicht abrufen kann und dass Spielpraxis in der zweiten Mannschaft ihm helfen könnte. Aufgrund seines Alters ist der Wechsel zwischen beiden Mannschaften aber nur stark eingeschränkt möglich.
    Ich persönlich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, aber wenn Baumgärtner auch im nächsten Jahr noch beim VfL spielen möchte, muss er sich das durch entsprechende Leistung verdienen.

    Wenn es bei ihm wirklich an Spielpraxis und Selbstvertrauen mangeln würde, dann könnte er sich das auch in Liga 3 aneignen, zumal der halbe Kader der 1. eh dort aktiv ist und er sich somit mit Dayan, Stüber, Herzig und Co noch einspielen könnte. Da habe ich ihn jedenfalls noch nicht gesehen.
    Ein Köpp war sich dafür jedenfalls nicht zu schade...

    Im Gegensatz zu Köpp (zum damaligen Zeitpunkt) und den anderen aufgeführten Spielern ist Baumgärtner aber schon 24 und kann somit die U23-Regelung nicht mehr in Anspruch nehmen.

    In Emsdetten hätte Torge Greve in den letzten 10 bis 15 Minuten zwingend Louis Villgrattner im Angriff auf der Mitte bringen müssen, da weder Finn Herzig noch Jonathan Dayan mit der aggressiven Abwehr der Emsdetter zurecht kamen. Dies hat wohl auch Schindler so gesehen und vermutlich dafür gesorgt, dass Louis am Samstag gegen Krefeld auf der Mitte angefangen hat. Louis hat seine Sache erwartungsgemäß gut gemacht.
    Jonas Stüber steigert sich von Spiel zu Spiel. Am Freitag in der 3.Liga mit 9 Toren bester Schütze gegen Leichlingen und einen Tag später mit 5 Toren aus 6 Versuchen bester Schütze in der 2.Liga gegen Krefeld. :respekt:
    Trotz seiner 3 Tore aus 4 Versuchen wirkt Florian Baumgärtner bei seinen Einsätzen leider immer noch wie ein Fremdkörper in der Mannschaft. Auch wenn er die komplette Vorbereitung und den Saisonanfang verpasst hat, sollte die Abstimmung mit seinen Mitspielern mittlerweile besser funktionieren.
    Unsere Außen (außer vielleicht Malte Meinhardt) haben sich weder bei den Würfen von Außen noch bei den Tempogegenstößen mit Ruhm bekleckert.
    Matze Puhle hat ein sensationelles Spiel gemacht und gehört für mich in die "Mannschaft der Woche". Dabei hat er natürlich von der sehr beweglichen und aufmerksamen Abwehr profitiert.


    Ist Schindler überhaupt noch im Amt?
    Seine Präsenz (also nicht-Präsenz) lässt die Frage durchaus rechtfertigen.


    Bevor hier weiter spekuliert wir:
    In Emsdetten saß Schindler zusammen mit der halben Geschäftsstelle vor uns im Gästeblock.
    Auch gestern war er in der Halle.

    Jonas Stüber zeigte ebenfalls in der zweiten Halbzeit, dass er das Potential hat, im Angriff innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre die Nummer 1 am Kreis zu werden.

    Das ging ja dann doch noch deutlich schneller als ich das nach dem Spiel gegen Aue beim Sparkassencup vorausgesagt hatte! :respekt:

Anzeige