Quo vadis VfL?

  • Die 2. Liga ist für Baumgärtner die Gelegenheit sich zu beweisen, aber bislang kommt da viel zu wenig. Seine Wurfkraft steht ausser Frage, aber die haarsträubenden Fehler, technische Mängel und schlechtes Timing im Zusammenspiel mit seinen Mitspielern lassen das Gesamturteil bislang nagativ ausfallen. Falls keine Entwicklung zum Positiven einsetzt, dann wird er spätestens im Falle eines Aufstieges aussortiert werden müssen.


  • Frage: Warum sitzt Schindler nicht mehr in den PKs? Kommen in Liga 2 die Offiziellen nicht dazu?


    Ist Schindler überhaupt noch im Amt?
    Seine Präsenz (also nicht-Präsenz) lässt die Frage durchaus rechtfertigen.

  • Ist Schindler überhaupt noch im Amt?
    Seine Präsenz (also nicht-Präsenz) lässt die Frage durchaus rechtfertigen.


    Bevor hier weiter spekuliert wir:
    In Emsdetten saß Schindler zusammen mit der halben Geschäftsstelle vor uns im Gästeblock.
    Auch gestern war er in der Halle.

  • In Emsdetten hätte Torge Greve in den letzten 10 bis 15 Minuten zwingend Louis Villgrattner im Angriff auf der Mitte bringen müssen, da weder Finn Herzig noch Jonathan Dayan mit der aggressiven Abwehr der Emsdetter zurecht kamen. Dies hat wohl auch Schindler so gesehen und vermutlich dafür gesorgt, dass Louis am Samstag gegen Krefeld auf der Mitte angefangen hat. Louis hat seine Sache erwartungsgemäß gut gemacht.
    Jonas Stüber steigert sich von Spiel zu Spiel. Am Freitag in der 3.Liga mit 9 Toren bester Schütze gegen Leichlingen und einen Tag später mit 5 Toren aus 6 Versuchen bester Schütze in der 2.Liga gegen Krefeld. :respekt:
    Trotz seiner 3 Tore aus 4 Versuchen wirkt Florian Baumgärtner bei seinen Einsätzen leider immer noch wie ein Fremdkörper in der Mannschaft. Auch wenn er die komplette Vorbereitung und den Saisonanfang verpasst hat, sollte die Abstimmung mit seinen Mitspielern mittlerweile besser funktionieren.
    Unsere Außen (außer vielleicht Malte Meinhardt) haben sich weder bei den Würfen von Außen noch bei den Tempogegenstößen mit Ruhm bekleckert.
    Matze Puhle hat ein sensationelles Spiel gemacht und gehört für mich in die "Mannschaft der Woche". Dabei hat er natürlich von der sehr beweglichen und aufmerksamen Abwehr profitiert.


  • Das letzte Spiel zeigt meiner Meinung nach nicht das wahre handballerische Vermögen von Baumgärtner. Der Mann kann viel mehr als er gezeigt hat. Er trat merkwürdig gehemmt und zurückhaltend auf. Das haben wir von ihm auch schon ganz anders gesehen, bspw. als es in den letzten Jahren gegen den Abstieg ging, da hat er sich voll reingehauen. Das konnte man am Wochenende nicht von ihm behaupten. Vielleicht macht er gerade ein mentales Tief durch. Aber er ist Profi und sollte erkennen, dass er seine Chance jetzt nutzen muss, sonst wird es evtl. für längere Zeit nichts mehr mit erster Liga für ihn. Ich vergleiche ihn manchmal mit Adi Pfahl. Auch er hatte Anlaufschwierigkeiten bei uns bzw. in der ersten Liga. Doch dann spielte er auf einmal wie verwandelt. Auf einmal ging er mit einer mords Explosivität in die Lücken und kam mit richtig Tempo zum Sprungwurf. Den Wurf haben beide, aber diese Explosion vermisse ich bei Baumi einfach. Er müsste viel mehr an seinem Antritt arbeiten und auch die körperliche Stabilität lässt immernoch zu wünschen übrig. Gehst du früh auf ihn raus, ist er aus dem Spiel. An Spielern wie Hermann, Villgrattner, Bozovic oder Herzig können zwei Mann hängen und sie tanken sich trotzdem regelmäßig zum Abschluss durch. Das bekommt Baumi einfach nicht hin. Er müsste mal mit Julius Kühn, Kenni Mahé oder Simon Ernst in die Muckibude gehen und sich zeigen lassen, wie das geht. Ein Holger Glandorf sah auch nie voluminöser aus als Baumi, aber der hatte einfach die Stabilität, um selbst bei Körperkontakt noch eine Fackel auspacken zu können. Wenn da nicht bis Ende dieser Saison richtig noch was kommt von Baumi, sollte man sich besser jemand anderen für RR suchen, dem man diese Entwicklung noch zutraut.
    Tut mir ja Leid für Baumi, denn ich mag ihn sehr, aber im Profigeschäft geht es nunmal einzig um Leistung. :/:

  • Anlaufschwierigkeiten nach 4 Jahren? Ich bitte dich....
    Er hat es schlicht und ergreifend nicht drauf als Profi konstante Leistungen zu bringen. Talent ja, mehr nicht.


    Das meinte ich ja. Adi hatte damals etwa 1-1,5 jahre Anlauf gebraucht und dann gezündet. Bei Baumi geht das jetzt schon 4 Jahre und es kommt einfach nicht mehr. Allerdings war Adi damals auch schon ne Ecke älter bzw. etwa in dem Alter, in dem Baumi jetzt ist, als er steil ging.

  • Baumgärtner fehlt ja ganz augenscheinlich das letzte Quentchen handballerisches Fingerspitzengefühl, was man für den Profihandball zwingend braucht und in dem Alter mit der Erfahrung und den Einsatzzeiten erwarten darf.
    Nicht dass er das jemals hatte, aber man hat immer gehofft, dass es noch irgendwann vom Himmel fällt oder es zumindest durch seine Mitspieler soweit kaschiert werden könnte, dass es am Ende passt.
    Tatsächlich aber wirkt er immer noch wie ein absoluter Fremdkörper im Angriffsspiel. Da kommen selbst zu seinem Buddy auf Aussen haarsträubende Pässe, die dieser nur mit Mühe fangen kann. Da fragt man sich schon, wen er damit ohne Not K.O. werfen wollte? Oder Anspiele an den Kreis, wenn der KL bereits frontal gedeckt wird.
    Wenn selbst solche Dinge die man in Kleingruppen trainiert und untereinander abspricht nicht passen, schwierig...
    Diese technischen Defizite können dann Körperlänge und Wurfhärte alleine nicht rausreißen, wenn die Anlage einfach nicht vorhanden ist und auch das Auge fehlt.


    Mentales Tief und körperliche Angeschlagenheit schön und gut, aber irgendwann muss man als Profi auch mal in 4 Jahren psychisch und physisch bei 100 % sein oder halt im Zweifel für sich erkennen, dass es dann doch nicht der Sport ist, den man als Profi ausüben sollte.
    Als Leistungssportler lebt man leider nicht von der Hoffnung, es doch mal besser zu können, allein.

  • Nunja, ich würde nicht soweit gehen, ihm die Tauglichkeit für Liga 2 bzw. Profihandball abzusprechen, aber im Kern hast du ja Recht. Es sind weniger seine Würfe oder die Wurfauswahl, die momentan zu kritisieren sind, sondern vielmehr die spielerischen Dinge drumherum. Er wirkt einfach wie ein Fremdkörper in der Mannschaft. Schon seltsam.


    Von wegen Anlagen und Auge. Wen ich da ganz weit vorne in unserem Kader sehe, ist Villgrattner. Dem Jungen zuzusehen macht einfach mega viel Spaß. Er hat einen guten Wurf, ist sehr athletisch und hat vor allem das Auge und Spielverständnis. Bei ihm hab ich nur die Angst, dass er eines dieser dauerverletzen Megatalente werden könnte, die es am Ende dadurch doch nicht nach ganz oben schaffen. Weiß nicht warum. Ist so Bauchgefühl. Hoffentlich trügt es mich.


    Was ist eigentlich mit Herzig los? In dieser Saison ja noch nicht so viel. Ist er im Formtief oder haben die Abwehrreihen sich auf ihn eingestellt? Wie seht ihr das? Finde ihn von den vier potentiellen Mittelmännern (Dayan, Haller, Villgrattner) bisher in dieser Saison am schwächsten. ?( Mit ein Grund für den durchwachsenen Start in die Saison.

  • Herzig befindet sich ganz deutlich in einem Formtief. Er ist aktuell nicht so spritzig wie in der vergangenen Saison und hat mit einer unterirdischen Wurfquote von 27% die mit Abstand schlechteste des Kaders.


    Ich denke, dass er sich wieder fangen wird.
    Maik Thiele, den ich nebenbei erwähnt echt Klasse als Co Kommentator finde, attestiert Fynn das größte Potenzial und das größte Talent von den Jungen.


    Villgrattner gefällt mir auch richtig gut, über Stüber sind sich denke ich auch alle einig.

  • Bei allem Schlechtem, was der Abstieg so mit sich bringt. Mir gefallen 2 Dinge: Die Kommentatoren bei Sportdeutschland.TV, im Vergleich zu Sky einfach eine Wucht.
    Die Mischung in der Mannschaft zum Vorteil der Jungen! Da war ein Tin Kontrec der Nachfolger von Preuss und sozusagen der neue Star-Kreisläufer. Ein Jonas Stüber zeigt bessere Leistungen und spielt quasi durch. Sehr gut! Das wäre unter den frühreren Trainern eher schwierig gewesen.
    Ich hoffe die spielen sich langsam so ein, dass die jungen Wilden das zu 75 Prozent reißen und für die kniffligen Momente die alten Hasen kommen können.
    An die Insider: Gibt es auf Rückraum-Rechts in der zweiten Mannschaft jemanden mit Potenzial?
    Zu Herzig: Er wurde nach ein paar guten Spielen in der letzten Saison danach im Umfeld auch einen Tick zu sehr gehyped für so einen jungen Kerl....

  • capitano 19


    unser altes thema...
    journalist-
    und dann so ein blödsinn zu schreiben...


    s.pauly spielt bei handballlemgo regelmässig, wirft konstant seine tore-ist sehr jung-wird dementsprechend aufgebaut
    damit was nachhaltiges im handballbereich aus ihm werden kann und nicht wie von etlichen vfl ern schon mehrfach geschrieben einer derjenigen
    ist, die beim vfl dann versauern könnten bzw. nicht richtig gefördert wurden.
    ob er es packt, dafür gibts keine garantie- aber er ist auf einem guten weg....
    der tbv hat aus dem "youngsterbereich" sicherlich als einer der top3 vereine spieler in die hbl gebracht-
    geniesst einen excellenten ruf dort und muss sich von niemandem nachsagen lassen,
    dass er in der 2. mannschaft -denn dafür wurde er geholt um zu lernen und zu spielen- versauert....


    da sollte lieber jemand aus dem bereich des journalismus seine hausaufgaben machen...

  • Meine Hausaufgaben habe ich gemacht und für das Thema Shawn Pauly eine 1 mit Sternchen bekommen. Mhr gibt es dazu nicht zu sagen. Ich ärgere mich vielmehr, dass ich die Ignore-Funktion kurz umgangen habe. Natürlich wurde es direkt wieder persönlich. Sei Dir gewiss, was den Transfer angeht kann ich das herausragend gut beurteilen.

  • Zitat

    Meine Hausaufgaben habe ich gemacht und für das Thema Shawn Pauly eine 1 mit Sternchen bekommen


    Donald? Bist du es? Nicht nur Twitter sondern jetzt auch handballecke? Machst du jetzt Handball great (again)?

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • nö- du hast deine hausaufgaben nicht gemacht-
    und wo wird es persönlich ?
    nur weil man dir deine schlechte recherche vor augen hält ?


    ob du nun der meinung bist, er wäre besser beim vfl geblieben oder nicht ..


    gibts ein gegenargument dafür, dass er bei uns regelmässig spielt und tore wirft ?

  • Allerdings ist es frech gegenüber Flo Baumgärtner, einen Shawn Pauly mit ihm zu vergleichen.
    Pauly ist ein guter Handballer, keine Frage - aber er hat nicht mal die Oberliga Mittelrhein mit seiner Spielweise dominiert.
    Von daher hinkt der Vergleich gewaltig. Denn ein Florian Baumgärtner würde (und da bin mir zu 100% sicher) in jedem OL-Mittelrhein-Spiel mindestens sieben, acht Buden machen.

Anzeige