Beiträge von Körperkultur

    Die Göppinger Frauen haben schon wieder ihre Nerven nicht im Griff wie letzte Saison. Das Potenzial ist mit Abstand am höchsten. Aber man kommt aus dem Kopfschütteln nicht raus. Kreisanspiele, die wiederholt direkt in die Hände des Gegners geworfen werden, Tempogegenstöße als Hochrisikofaktor, gerne wird auch mittig aufs Tor geworfen. Zudem spielen die sowas von unclever. Man führt 25 Sekunden vor Schluss mit 31:30 und man holt dabei sogar eine Zweiminuten-Strafe raus. Zehn Sekunden später wird natürlich in Bedrängnis auf das Tor geworfen und man kassiert anschließend noch den verdienten Ausgleich. Vanessa Brandt lacht wahrscheinlich heute noch den ganzen Sonntag durch. Gratulation zu 13 Toren, aber so einen dankbaren Gegner wird sie so schnell nicht wieder finden.

    Ja schon, aber grundsätzlich ist es doch ein Quantensprung, dass man jetzt auf Augenhöhe mit den besten Teams ist im Vergleich zur letzten CL-Saison. Und auch im Vergleich zu Dortmund, die Achtungserfolge hatten, aber letztlich doch ein Stück weg von der europäischen Spitze waren.

    Es gibt eine neue App tophandbold, dort kann man kostenlos Spiele aus Dänemark sehen, die nicht von tv2 übertragen werden.


    Am ersten Spieltag hat Ajax Esbjerg geschlagen, was völlig absurd ist, nachdem ich heute das Kopenhagener Derby gesehen habe. Als hätte Zwickau Bietigheim besiegt.

    Mit der Prognose lehnst du dich nicht weit raus, sondern du fällst schon aus dem Fenster :)

    Quoten von mindestens 3,0 wären dir auf jeden Fall sicher.

    Du darfst nicht vergessen, dass dänische Teams sehr ballsicher sind und wenig technische Fehler machen. Klar fehlen bei den dänischen Teams die ganz großen Namen (bis auf Haugsted und Jorgensen bei Viborg), aber das sind schon andere Kaliber als die rumänischen und französischen Teams auf die Bietigheim bisher getroffen ist. Völlig widersprechen würde ich dir auch nicht, in Bestbesetzung ist man tatsächlich nicht chancenlos, aber das zweite Spiel gegen Nantes war so holprig. dass ich nicht an deinen optimistischen Ausblick glaube.

    Metz hat schon einen brutalen Kader, wenn dort fast alle fit sind. Bietigheim ist von diesem Niveau auch noch weit weg. Für den BVB wäre die EL nächste Saison vermutlich sinnvoller.

    Zu Waiblingen: mit fragil meine ich z.B., dass man gegen Aldekerk und Wuppertal mit Glück am Ende die Punkte behalten hat. Dies passiert Solingen (Ausnahme das Spiel mit vielen Ausfällen in Herrenberg) und Göppingen so nicht. Gegen Berlin war das tendenziell sogar souverän.


    Auf jeden Fall ist es durch die Göppinger Niederlage letzte Woche spannend geworden und das ist auch gut für die Liga. Kein Team darf sich mehr als einen Ausrutscher leisten.

    Es könnte ein Gamechanger sein dieses Ergebnis, denn bei Göppingen kämpfen scheinbar einige mit den Nerven, exemplarisch der Wurf von Außen beim letzten Angriff aus gutem Winkel, dort trifft die Spielerin weder Tor, Torhüterin oder Pfosten, sondern nur das Außennetz.


    Ketsch mit dem sicherlich besten Spiel der Saison, zumindest was ich gesehen habe. Solingen hat dort allerdings auch noch ein Auswärtsspiel.


    Ob Göppingen nachhaltig Probleme bekommt, wird man dann nächste Woche erfahren bei Solingen- Göppingen. Zumindest können sich beide Teams auf ein fragiles Waiblingen verlassen.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Leistung mit Covid begründet werden kann, aber normalerweise müsste der THC heute das gesamte Team rausschmeißen. Ich kann mich kaum an eine seltsamere Leistung eines Teams aus der oberen Tabellenhälfte erinnern.

    Vielleicht muss man das alles im Kontext hören, aber für sich genommen, ist das keine Kleinigkeit.


    Man konnte ja auch nur zwei gebeutelte Teams hinter sich lassen konnte, aber das allein wäre nicht problematisch.


    Aber sich für einen historischen Erfolg feiern lassen, der nicht sportlich errungen wurde, ist ja völlig daneben.

    Wie peinlich können Aussagen noch sein? Bisher war das immer putzig, aber jetzt kann man darüber nicht mal schmunzeln.


    Der BVB profitiert hier sportlich von einem Angriffskrieg und Heiermann liefert ein ein Zitat mit den Worten "Was bis jetzt erreicht worden ist, ist historisch"


    Beim Fußball wäre das ein sicherer Rücktrittsgrund, beim Handball geht das evt. unter.

    Am Freitag 20:00 Uhr kommt es zu einer interessantesten Begegnungen in dieser Saison:

    Waiblingen - Solingen, das wird auch auf sportdeutschland.tv übertragen und ist das vorentscheidende Spiel um den Relegationsplatz.

    Ja eben, schau auf die letzten drei Ergebnisse in der Liga, die waren ein komplettes Desaster. Das Spiel gegen Nantes habe ich teilweise gesehen und das war nicht gut. Ich bin natürlich kein Besancon-Insider und weiß nicht, ob da viele zurückkommen. Ich habe nur von Alizee Frecon Demouge gelesen, dass sie weiter pausieren muss.

    Besancon ist jetzt der Gegner von Bietigheim im Viertelfinale, weil das direkte Duell gegen Motherson M. gewonnen wurde (+2 Punkte Rückstand). Besancon ist auf jeden Fall schlagbar. Danach geht es aber vermutlich ein- oder im besten Fall zweimal gegen ein dänisches Team.

Anzeige