Beiträge von abuc

    Zitat

    Original von zmagoválec
    Bild HH hatte das Gerücht - Fritz zum HSV - gestern übrigens auch kurz aufgegriffen


    wurde heute jedoch vom thw dementiert. die mopo erweist sich ja einmal mehr als seriöses blatt mit recherchierten artikeln.


    Zitat

    Kein Kontakt zu Galia - Fritz bleibt mindestens bis 2007


    Die Gerüchteküche brodelte. Angefacht hatte diese die Hamburger Morgenpost mit einem Artikel in ihrer Montagsausgabe, in dem Henning Fritz mit einem Wechsel zum HSV Hamburg in Verbindung gebracht wurde. Der THW Kiel hätte Martin Galia von Frisch Auf! Göppingen verpflichtet. Fritz' Kontrakt würde auslaufen, stand da geschrieben, und da ja auch mit Mattias Andersson verlängert worden sei, sei für Fritz kein Platz mehr beim THW.
    "Das ist eine totale Ente", kommentierte THW-Geschäftsführer Uwe Schwenker die Meldung, "wir hatten und haben keinen Kontakt zu Galia. Außerdem läuft Hennings Vertrag noch bis 2007- mit Option sogar bis 2009!" Seriöser Journalismus definiere sich anders, schob Uwe Schwenker sogleich noch seine Verwunderung über den MoPo-Artikel nach.


    quelle

    ich weiß momentan noch nicht so recht, was ich von ailton halten sollte (wenn er überhaupt kommen sollte). wenn er fit ist kann er sicherlich eine bereicherung für die mannschaft sein, der es ja nunmal an topstürmern mangelt. doch wer weiß wie sein zusatnd momentan ist und er ist ja auch bekanntlich kein einfacher typ, der schonmal unruhe in die mannschaft bringen kann. auf jeden fall müsste der wechsel wohlüberlegt sein. der finanzielle faktor ist dabei sicher auch nicht außer acht zu lassen.

    der beim hsv (vorsichtig ausgedrückt) nicht immer glücklich agierende emile mpenza wechselt bereits in der winterpause zu al rayyan nach katar. dieser wechsel zeigte sich schon in den letzten wochen ab. für beide seiten wohl das beste, dass der wechsel sofort stattfindet.


    Zitat

    Emile Mpenza wechselt zu Al-Rayyan


    Hamburg - HSV-Stürmer Emile Mpenza wechselt nach Katar zu Al-Rayyan. Der 27-jährige Belgier einigte sich am Dienstag (10.01.06) mit seinem neuen Club, nachdem sich die Vereine über die Wechselmodalitäten bereits verständigt hatten. "Wir wünschen Emile bei seinem neuen Club alles Gute", sagte Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Für den HSV absolvierte Mpenza, der im Sommer 2004 von Standard Lüttich in die Hansestadt wechselte, insgesamt 36 Bundesligaspiele und erzielte dabei fünf Tore.

    Mpenza, der bereits am Sonntag (08.01.06) nach Katar flog, soll bereits am kommenden Samstag (14.01.05) für seinen neuen Arbeitgeber auf Torejagd gehen. Dabei kann er auf namenhafte Unterstützung bauen. Denn mit Angreifer Sonny Anderson (früher Barcelona) und Jacek Bak, Kapitän der polnischen Nationalmannschaft, stehen bekannte Akteure im Kader von Al-Rayyan.


    quelle hsv.de


    aber dieses jahr wird es wohl sehr eng für einen deutschen. denn nicht mal die popularität eines kehrmanns oder kretschmars wird ausreichend sein um dieses jahr den titel zu holen. da bin ich mir 100 prozentig sicher.


    und was ist mit pascal hens... ;)

    1.) uwe gensheimer
    2.) michael kraus
    3.) dominik klein


    ich denke auch, dass man szilagyi in die liste mit aufnehmen hätte können/sollen. wenn schon bielecki verteten ist... ;)
    zumal man auch noch die umformung von ihm vom halblinken zum top-mittelmann hinzuziehen muss.

    also fritz auf die liste der größten verlierer zu setzen halte ich für etwas übertrieben. natürlich spielt er momentan keine gute saison und steckt etwas in der krise baer dafür hat er am ende der letzten saison, die für mich jedenfalls noch ins jahr 2005 fällt, viele gute spiele für den thw gemacht. aber so sind sie die medien. als es gut lief lobten sie ihn in den höchsten tönen und nun halten sie ihn für einen großen verlierer.

    1. christian berge
    2. marcus ahlm
    3.


    platz eins für berge ist für mich klar. nach dem harten jahr und vielen rückschlägen doch immer wieder zurück zu kommen ist schon unglaublich. :respekt:


    ahlm war für mich der im kalenderjahr überzeugenste spieler der liga. vorne wie hinten fast immer durchspielen und dann konstant diese leistungen zu bringen ist schon stark.


    bei platz drei bin ich unentschlossen. mehrere würden in frage kommen (sigurdsson hat ein gutes jahr gespielt, kraus ist für mich der newcomer des jahres, auch velyky hat absolut überzeugt.) bei der auswhl kann ich mich da nicht auf einen festlegen.

    Zitat

    Original von OsloStar
    Poldi wäre ein weiterer Schritt in die richtige Richtung für den HSV. Man muss nur hoffen, das der Belgische Abwehrchef bleibt. Er liebäugelt ja öffentlich mit den Bayern. Dann hätte Bayern die beste Abwehr der Welt!


    ja und was wollen die mit drei weltklasse-innenverteidigern? müsste dann etwa ismael wieder gehen? denke mal, dass bayern mit der momentanen verteidigung schon recht zufrieden sein kann und ob der schritt von van buyten zu ismael so groß ist wage ich auch zu bezweifeln.

    SC Magdeburg - HSG Wetzlar
    TuS N-Lübbecke - Concordia Delitzsch
    VfL Gummersbach - GWD Minden
    VfL Pfullingen - MT Melsungen

    zu dem spiel direkt: ich denke auch, das die schiris einige fehlentscheidungen getroffen haben. das war aber alles nichts, was sich nicht wieder ausgeglichen hätte. ich war in der halle und mir würden jetzt sponstan zwei entscheidungen für kiel einfallen, als nämlich zweimal kurz hintereinander auf stürmerfoul statt (eventuell) 7m für den vfl entschieden wurde. in dieser phase machte der thw durch sein tempospiel zwei entscheidene tore. trotzdem hat der vfl sich auch selbst zuzuschreiben (v.a. yoon) und fvb hat auch 1-2 mal etwas glück mit den schiedsrichtern gehabt. der hat sich j aauch zur richtigen "abwehr-sau" im stile eine j.j. entwickelt.


    ansonsten war die kölnarena und die tour in köln danach wie immer ein erlebnis. und der thw hat das spiel meiner meinung nach auch verdient gewonnen.


    auf mich machte vugrinec in dieser saison einen deutlich besseren eindruck als letztes jahr. in kiel war er noch der einzige, der sowas wie normalform hatte. aber vielleicht passt es alles nicht ziwischen ihm und dem scm. so etwas gab es mit boquist in kiel ja auch letztes jahr. merkwürdig, warum spieler auf einmal ihrer form hinterherlaufen, wobei sie sonst super lesitungen gezeigt haben. scheint mir vor allem eine kopfgeschichte zu sein.

    ARMINIA BIELEFELD - SPVGG UNTERHACHING 2:0 (2:0)
    SC FREIBURG - TSV 1860 MÜNCHEN 1:3 (0:0, 1:1) n.V.
    1 FC KAISERSLAUTERN - FSV MAINZ 05 1:1 (1:0, 1:1) n.V. 3:4 i.E.
    EINTRACHT FRANKFURT - 1 FC NÜRNBERG -:- (-:-)
    HANNOVER 96 - SV WERDER BREMEN -:- (-:-)
    FC ST PAULI - HERTHA BSC BERLIN -:- (-:-)
    HANSA ROSTOCK - OFFENBACHER KICKERS -:- (-:-)
    FC BAYERN MÜNCHEN - HAMBURGER SV -:- (-:-)



    ein sieg des hsv heute wäre natürlich der krönende abschluss einer sensationellen hinrunde. obwohl bayern in der heimischen arroganz-arena sicherlich auch aufgrund der niederlage in hamburg favorit ist. aber der hsv hat dieses jahr schon oft auswärts- und besonders kampfesstärke bewiesen. je länger das bollwerk hält, desto größer wird die chance. ohne van der vaart werden dem hsv wohl leider die spielerischen mittel fehlen, um münchen auf diesem gebiet ebenbürtig zu sein. mein (wunsch-tipp) ist elfmeterschießen. danach ist es eh nur noch glückssache.

    16. Spieltag:
    20. Dezember 2005, Di.:
    20.00: THW Kiel - SC Magdeburg
    20.00: HSG Wetzlar - HSG Nordhorn
    20.00: SG Flensburg-Handewitt - VfL Gummersbach


    21. Dezember 2005, Mi.:
    19.30: GWD Minden - HSV Hamburg
    19.30: HSG Düsseldorf - Wilhelmshavener HV : --:-- (--:--)
    19.30: MT Melsungen - TV Großwallstadt : --:-- (--:--)
    19.30: SG Kronau/Östringen - Concordia Delitzsch : --:-- (--:--)
    20.00: FA Göppingen - VfL Pfullingen/Stuttgart : --:-- (--:--)
    20.00: TBV Lemgo - TuS N-Lübbecke : --:-- (--:--)

    Zitat

    Original von RolfB


    Weil den Gesamtzusammenhang verstehen hier nur ganz wenige.


    Ich bin übrignes dafür die Leistungen der aktuell besten Mannschaften nach den letzten, hmmmmm sagen wir mal 32 Jahren zu bestimmen. Oder ist das von irgendwem besonders kompetentem beschlossen das es sich um 15 Jahre handelt? Vielleicht könnten wir ja auch die letzten 3 Wochen nehmen. Ist ja auch eine schöne Zahl.

    Ach neeeee, das ist mir zu kompliziert. Um die aktuell besten Mannschaften zu bestimmen nehme ich mal die aktuelle Tabelle. Schau, schau, guck. Das sieht aber irgendwie nicht nach zwei Mannschaften aus dem Norden aus.


    abwarten. ich bin mir ziemlich sicher, dass entweder flensburg oder kiel zum jahreswechsel auf platz eins stehen werden. wobei ich da glatt einen kleinen vorteil für flens sehe, da sie doch das etwas leichtere restprogramm haben. jedenfalls tippe ich auf noch 2 niederlagen von gummersbach.

    15. Spieltag:
    06. September 2005, Di.:
    20.00: HSV Hamburg - THW Kiel : 20:23 (12:12)


    13. Dezember 2005, Di.:
    20.00: Concordia Delitzsch - TBV Lemgo : 24:34 (11:18 )


    17. Dezember 2005, Sa.:
    15.00: TBV Lemgo - THW Kiel : --:-- (--:--)
    Nachholspiel vom 7. Spieltag - live im WDR
    19.00: SC Magdeburg - VfL Gummersbach : --:-- (--:--)
    19.15: TuS N-Lübbecke - MT Melsungen : --:-- (--:--)
    19.30: HSG Nordhorn - GWD Minden : --:-- (--:--)
    19.30: Wilhelmshavener HV - FA Göppingen : --:-- (--:--)
    19.30: TV Großwallstadt - HSG Düsseldorf : --:-- (--:--)
    20.00: VfL Pfullingen/Stuttgart - HSG Wetzlar : --:-- (--:--)


    18. Dezember 2005, So.:
    17.00: SG Flensburg-Handewitt - SG Kronau/Östringen : --:-- (--:--)