Mein Gott, hat hlp die Spieler gegen Lagergren aufgestachelt? Vor der Karte gegen Sullivan wurde er schon zweimal beackert, dass es 2 min hätte geben können.
Beiträge von Nordischbynature
-
-
Alle, die sich über Wiegerts Verhalten aufregen empfehle ich einen Besuch bei einem Fußballspiel. Liga dabei übrigens egal...
Ich empfehle Dir dann wärmstens, einem Fußballforum einen längeren Besuch abzustatten.
-
Damit hast du in Bezug auf den ein oder anderen neutralen Fan sicherlich recht.
Unabhängig davon finde ich trotzdem spannend, wer diese Aussage per Like so alles befürwortet.
Über Fans rede ich da gar nicht. Der Trainer ist das Aushängeschild des SCM.
-
Er war tatsächlich heute schon sehr früh auf 180, ohne dass der geneigte TV-Zuseher wirklich sehen konnte, was ihn so echauffiert hat.
Der SCM bringt sich mit diesem Alle-sind-gegen-uns um eigentlich wohlverdiente Sympathien, die durch den hochklassigen Handball absolut verdient wären.
-
-
Der Wiegert nervt mit seinem Drama-Queen-Gehabe.
-
Herrlich, wie Norwegen den Ungarinnen den Zahn gezogen hat.
Zuerst Probleme gegen die harte und physisch überlegene Abwehr. Dann peu à peu aus dem Sumpf herausgezogen und mit spielerischer Extraklasse plus überirdischer Torhüterinnenleistung eine Machtdemonstration auf die Platte gelegt.
Hat Spaß gemacht!
-
Bezweifelt ja niemand, aber sie jedes Spiel 60 Minuten durchpowern lassen ist einfach ineffektiv. Zumal nicht nur die Pause für sie selbst, sondern auch ein anderer Spielimpuls durch einen anderen Spielertyp positiven Einfluss haben kann. Win-Win.
Ja, das wäre gut. Aber dafür sitzen da die Falschen auf der Bank, befürchte ich.
-
Also, ohne Bölk und Grijseels würde doch wirklich nichts gehen.
-
Die entscheidende Frage bleibt:
Warum ist in jedem DHB-Frauenteam (einschließlich U18 und U20) der Positionsangriff so schwach?
Man findet keine spielerischen Lösungen, ist überhaupt nicht variabel und daher viel zu leicht ausrechenbar.
Das zieht sich durch alle Teams.
Anscheinend funktioniert das Sichtungssystem nicht in Richtung Spielverständnis, sondern in Richtung „Zug zum Tor“, „1 gegen 1“. Wenn man davon zu viele Typen hat, fehlt was.
So empfinde ich es jedenfalls bei den Sichtungen und deren Ausgang, die ich beobachten konnte.🧐
-
Bin ich verweichlicht, oder lassen die Schiris den Polinnen sehr viel durchgehen?🧐
-
Habe ich nicht geschrieben , dass alles im normalen Bereich ablaufen , sprich Regelwerk , soll ?
All deine Beispiele , z.b. schlagen, Kopf rumfuchteln gehören nicht auf ein Handballfeld.
Trotzdem gibt es viele Situationen, wo es trotzdem mal weh tun kann . Handball ist aber nicht Basketball, somit muss der Gegner auch in der D Jugend mal " fest" gemacht werden .
Oder fangen deine Spieler alle den Ball ab ?
Läuft später natürlich auch so 😉
Du weißt aber schon, dass die Regeln in den hier besprochenen Altersklassen quasi körperlosen Handball vorgeben und Abwehr über Laufarbeit und Spielverständnis funktionieren soll?
Und nein, das ist nicht verweichlicht, sondern dringend notwendig, damit die Kids „geschützt“ werfen, fangen und entscheiden können. Wenn sie diese Grundlagen beherrschen, dann wird in den höheren. Altersklassen der Sport härter, wie man es kennt. -
Den Genesungswünschen schließe ich mich an. Das ist ja wirklich lebensbedrohlich. Gut, dass er aufgrund der Schmerzen untersucht wurde und es nicht zum Schlimmsten kam.
-
Ich saß beim Kempa in der Nähe der Bank und die Jungs aus Hamm haben sich erfreut gewundert ob des Beifalls.
Eine sehr sympathische Mannschaft mit ansehnlichem Handball. Schade, dass sie wohl absteigen. -
Da fällt mir ein, ich muss dringend mal ein Spiel unserer nördlichen Nachbarn anschauen. Aber bislang passte es nie. Entweder hat die SG selber gespielt, oder irgendwas anderes kam dazwischen.
P.S.: Danke für die Info. Gaudin könnte aber auch für Mikkelsen kommen!?
Das kann ich nur empfehlen!
Mikkelsen: Kann sein. Aber es wäre schon ein Statement. In DK ist man von Gaudin ziemlich begeistert. Er ist zwar noch nicht sooo konstant, aber er hat eine tolle Ausstrahlung auf dem Feld und da er sehr gut Dänisch gelernt hat, ist man ihm wohl gesonnen.Ich habe ihn schon länger im Auge und glaube, er hätte gut nach FL gepasst, wenn denn der Wille da wäre, das Spiel der SG variabler zu machen.
-
Thomas Arnoldsen hat ja leider bei Aalborg unterschrieben, ist also vom Markt. Gröndahl hat bis 2024 Vertrag in Elverum. Wäre dann eher ein Kandidat. Wie hat sich eigentlich Alfred Jönsson in Skjern entwickelt? Ist mit 24 Jahren noch jung, kennt die Bundesliga. Hat mir in Hannover ganz gut gefallen.
Skjern soll ja kurz vor der Verpflichtung meines Favoriten Noah Gaudin stehen. 😭
Spricht auch nicht für Jönsson.
-
Pytlick ist sicher die heißeste der demnächst anstehenden Personalien [richtig gutes Paket aus Wurf, 1:1, Entschiedung, Abwehr]. Mal sehen, wann der Transfer hier in der Handballecke fix gemeldet wird..
Er hat ja noch einen Vertrag bis 2025 bei GOG und ich denke, er wird frühestens 2024 gehen. Könnte mir vorstellen, dass er schon weiß, wohin.
-
Das ist ja schön und gut, aber es gibt wenige Mannschaften, deren Mittelblock keinen Kreisläufer enthält.
-
Sorry, aber ist Kohlbacher noch ein Top-Kreisläufer? Für mich müssen Kreisläufer im Mittelblock decken können und ich sah ihn ( immerhin) auf halb decken..?
Wer braucht denn so einen Spielertypen?
-
Flensburg überzeugend. Das Ende der "Mini-Krise"? Es wirkte auf jeden Fall wesentlich geschlossener und weniger fehlerhaft. Ich glaube, wir können wieder etwas optimistischer in die Zukunft schauen. Was war eigentlich mit Semper?
Hatte gelesen, er sei krank/grippig.