Beiträge von Nordischbynature

    Ich fand das mit der Privatsache ja auch lange und habe da nichts zu geschrieben.
    Allerdings muss man ihm zugute halten, dass trotz einer neuen Liebe die letzten Monate echt hart für ihn waren. Und er ist auch nur ein Mensch.

    Macht die Misere im Verein gerade nicht besser, aber ihn unter Druck setzen oder gar entlassen wäre noch heftiger als ohne diese Geschichte.

    Natürlich. Jahrelang getragen und plötzlich nicht mehr… Jeder von uns hat wohl schon mal ne schlimme Trennung erlebt und hat trotzdem weiter funktioniert. Dann ist man mal ne Woche bisschen durch den Wind und gut ist. Das sind alles erwachsene Menschen. Für mich ist das einfach eine herbeigezogene Ausrede.

    Sorry, aber….: Meine Güte, bist Du schwer von Begriff!!!! Andere Menschen haben Kinder!!!!! Und auch wenn der Partner vielleicht schnell vergessen ist, die Kinder sind es in der Regel nicht!

    Also, den Ehering abzunehmen ist schon etwas sehr endgültiges. Alles weitere nur noch Papierkram. Und den trägt er schon ewig nicht mehr.

    Es gibt da auch noch Menschen, deren Verbindung/Abhängigkeit nicht durch einen Ring symbolisiert wird. Menschen, die beim Scheitern einer Beziehung mit dran hängen. Und die dadurch vielleicht sogar 1000km weit weg ziehen (müssen).

    Das lässt auch Verliebte nicht kalt.

    Ich fand es gestern bei eurem Spiel etwas befremdlich als der Sky-Kommentator (Petrzika??) sagte, dass Flensburg mind. 2. werden muss, weil die CL praktisch Pflicht ist und weil der Döner-Cup in Flensburg einfach nicht angenommen wird.

    Kann mir nicht vorstellen, dass das so von offizieller Seite kommuniziert wurde.

    Vielleicht sind damit die niedrigen Zuschauerzahlen gemeint. In der CL war in der Gruppenphase allerdings auch nicht immer volle Hütte.
    Ich kann für mich sagen, dass mich die CL gelangweilt hat vom sportlichen Aspekt und aufgrund der Verletztenmisere der letzten Saisons habe ich da immer gedacht: „Och nee, noch‘n Spiel, das ist ja sünde.“ (letztes Wort=Nordsprech). War ja schon in der BuLi wie eine Emergency Room Doppelfolge.

    Und zwei-, dreimal in die Halle schaffen das in der Woche doch wenige. Wir haben nicht die Zeit, das Geld und brauchen auch mal Abende als Familie.

    Und dort hat Magdeburg verloren? Spaß beiseite.


    Petrzika hat erzählt, dass in Flensburg keine Einspieler mehr gemacht werden, weil die Stehtribüne die Stimmung erzeugen will. Das war ja, zumindest im TV, teilweise wie ein Coronaspiel. In der Auszeit nichts los, im Angriff der Erlanger nichts los. Teilweise hörte man die Schuhe quietschen. Den Ruf nach einer 2 Minutenstrafe eines einzelnen Zuschauers konnte man hören.


    Ich meine das überhaupt nicht lustig machend o.ä., ich hoffe, dass die gute alte Flensburgstimmung wieder kommt.

    Seit wann ist das denn so? War nicht da heute, aber letzte Woche ist mir das nicht aufgefallen.

    https://www.fla.de/fl-arena/ha…en-noch-mehr-investieren-


    Ohne Paywall, aber nicht sehr substanziell von Seiten der SG.


    Peinlich, dass man das fehlende Interview auf logistische und kommunikative Probleme mit der Aufnahmeleitung von Sky schiebt. Man hatte keine Info, dass Sky jemanden ans Mikro haben wollte. (Siehe offizielles Statement auf der Facebookseite)? Ernsthaft? Ist ja auch selten, dass es hinterher Interviews gibt. Kann ich so nicht nachvollziehen.

    Du willst dann wie verfahren, wenn du in der D Jugend 3 Spieler hast , die deutlich besser als der Rest sind ?

    In Dänemark spielen die einfach mit und die schwächeren Spieler werden gefördert. Sehr verbreitet ist z.B. konsequentes Rotieren, jeder 5 Minuten überall und dann Bank.

    Habe ich ausführlich schonmal in einem anderen Thread beschrieben.
    In der C-Jugend geht es da erst richtig los und da hat man eine breite Masse gut ausgebildeter Spieler und nicht nur 3 Hochleistungsrennpferde.

    Aber wie oben beschrieben, diese Geduld fehlt und so gehen uns hier Talente durch die Lappen, die als alter Jahrgang D-Jugend noch nicht so weit waren.

    Mit stellt sich die Frage, warum so eine große Anzahl der Spieler ihr Potential nicht abrufen können. Sind ja nicht alles Rekonvaleszenten.


    Wenn ich mal in der Halle bin, sitze ich hinter der Bank. Und in der Mannschaft selbst, habe ich den Eindruck gewonnen, ist sehr gute Stimmung.

    Maik hat sich verändert, wirkt unnahbarer, mürrisch. Auch gegen Hamm, wo es kaum Grund für Sorgenfalten gab. Ist das der Knackpunkt? Die Chemie zwischen Trainer und Team?


    Wie man das lösen will in der SG…es ist ja privat ziemlich eng alles, da ist Tacheles reden nicht immer einfach.

    Liebe nördliche Nachbarin, ich folge dir oft und gerne, aber das Spiel in Flensburg bietet sich als Beispiel nicht gerade an. Ich bin dafür auch klar der Meinung, dass man ein Schiri-Gespann nicht von einem Verein fernhalten kann. Wenn du sowas einmal machst, kannst du den Spielbetrieb gleich einstellen. Da findet jeder Verein ne Begründung von A/B nicht mehr gepfiffen zu werden und am Ende sucht man sich die Schiris noch selbst aus. Das geht nicht.


    Wenn Schiris nicht für die entsprechende Liga tauglich bzw. qualifiziert sind, dann muss man sie halt eben in tieferen Ligen pfeifen lassen.

    Lieber Obo,

    Du hast doch auch einen dicken Stein im Bügelbrett bei mir.:hi:

    Dass wir nicht immer zusammen Honda fahren, gehört doch zur Würze des Geplänkels dazu….;)

    Den Beiden die Erstligatauglichkeit abzusprechen, ist aber sehr streng.

    Mit welcher Begründung soll dieses Gespann nicht mehr Spiele mit SCM-Beteiligung pfeifen?
    Es gibt bei dem entscheidenden Stellen ja anscheinend nicht die Meinung, dass sie sich durch das Spiel in Flensburg dafür disqualifiziert haben.
    Gab es das überhaupt schonmal, dass man ein Gespann aus Sensibilitätsgründen von einem Verein fernhält?

    Und vielleicht ist es im Gegensatz zu Rheiners Meinung ja sogar eine Art Signal? Die Beiden haben das Vertrauen und man teilt die Aufregung über das Spiel gegen FL nicht.