Beiträge von Spector

    Innerhalb der Saison jetzt den Trainer zu wechseln, wäre in der aktuellen Situation im gesicherten Tabellenmittelfeld fahrlässig und kostspielig, außer Kogut soll Cheftrainer werden. Was im Sommer passiert, steht sicher auf einem anderen Blatt. Nach dem Artikel in der Rheinpfalz gehe ich auch davon aus, dass Eisel nicht verlängert wird.

    Zum Kader: Vertrag für Straub, damit sind beide Außenpositionen jeweils doppelt gut besetzt, müsste nur noch das Spielsystem darauf abgestellt werden oder Tempospiel über entsprechende Abwehr-Torwart Leistung. Leun aktuell eher eine Spekulation auf die Zukunft, Klein kann er nicht ersetzen. Mal sehen ob da noch was passiert!

    Das werden wir nächste Saison sehen ... Hamm und Minden werden sich auch etwas bei den Verpflichtungen gedacht haben, Leihspieler von Erstligavereinen haben sicher anders dotierte Verträge als die Eulen bieten können, auch wenn sie jetzt sicher Abstriche machen müssen. Lassen wir uns von den angekündigten Kadernews überraschen...

    Eigentlich ein ganz gutes Spiel verglichen mit der Vorstellung in Aue, endlich mal das Gefühl da könnte auch auswärts was gehen. Knackpunkt auch aus meiner Sicht waren die drei vergebenen Chancen von Haider und Bergner.

    Schade!

    Bin gespannt auf die Entwicklung im Eulenkader, gehe mal sicher davon aus, dass sich irgendein Erstligist oder ambitionierter Zweitligist noch den Raguse kauft, dann vermutlich ohne JMS und Klein muss auch noch jemand kommen für Mitte und Halbrechts.

    Gute Leistung, mit Leidenschaft und Kampf auch in der Abwehr! In HZ2 hat es erst wieder richtig funktioniert, als Raguse Mittelmann spielte mit JMS und Klein daneben, soviel zu unseren gelernten Mittelmännern...

    Sehe ich auch so, diese Diskussion um Geld ist doch aktuell gar kein Thema, die Frage ist warum das Potential dieses Kaders nicht abgerufen werden kann. Ist aber vielleicht auch ein Mentalitätsproblem der Spieler, da agieren einfach zu viele in ihrer Komfortzone, und die anderen gehen.

    Ich habe das Spiel auch gesehen, die größte Enttäuschung neben der Torwartleistung war der Angriff, auch eine Ursache für die vielen Gegentore. Die wohlmeinenden Kommentoren aus Aue stellten sich sogar die Frage ob diese Statik vielleicht Taktik war, Standhandball pur. Nachdem Robin Eisele zumindest erfolgreich etwas Bewegung reinbrachte, durfte er in Hz 2 nicht mehr spielen. Raguse regelmäßig unvorbereitet mit einer Bewegung zur Abwehr und dann Abspielen zum Kreis, erstaunlicherweise resultierte sogar ab und zu ein Tor daraus. Nachdem der Anfangsschwung von Aue verpufft war (und das Experiment mit JMS und Leun im Angriff beendet), hätte man in der zweiten Halbzeit als man sogar in Führung ging, entschlossen weiterspielen müssen. Diese Entschlossenheit war aber auch nicht ansatzweise zu erkennen und dann kam es in der Schlussphase wie es kommen musste, der Japan Import von Aue setzte entscheidende Tore , nachdem er vorher sich noch festgerannt hatte.

    Am Einsatz hat es nicht gelegen, aber Bietigheim war spielerisch eine Klasse besser. Das Konzept 'Riesenheim' zieht in der 2. Liga leider nicht, das haben die beweglichen Spieler von BBM eindrucksvoll demonstriert. Und warum der erfolgreiche Torhüter des letzten Spiels nicht beginnen darf, bleibt wohl das Geheimnis des (Torwart)Trainers.

    Bin gespannt ob die Eulen zumindest in Vinnhorst einmal für einen Auswärtssieg in Frage kommen, da passt es derzeit ja nicht wirklich wie man gestern in Coburg leider wieder sehen müsste... Abwehr, Torhüter und das einseitige Angriffsspiel geben einem schon zu denken.

    Abstiegsgefahr sehe ich jetzt nicht für die Eulen, dazu ist die Individuelle Qualität zu hoch. Bin dann mal gespannt auf die Ergebnisse der Analyse die in der Rheinpfalz angekündigt wurde.

    Das Spiel gegen Hüttenberg wird jetzt das Endspiel für Wohlrab auch wenn er nicht der Verantwortliche ist... Falls das verloren geht, wird wohl nur noch Matschke als letzte Möglichkeit bleiben. Alles oder Nichts!

    Weiss gar nicht was ich sagen soll nach der Niederlage gegen Nordhorn. Erst mal muss man anerkennen, dass die HSG eine sehr abgezockte Truppe mit einer breiten Bank ist, gegen die man auch zu Hause einmal verlieren kann. Die teilweise guten Einzelleistungen der Eulen wurden leider aufgrund der fehlenden Spielsteuerung bzw. Fehlpässen in den letzten 10 Minuten nicht belohnt, ein Spielsystem bleibt weiterhin nur ansatzweise erkennbar. Hoffen wir auf die nächsten Spiele!

Anzeige