Beiträge von Linkshand64

    Interessant. Aber wenn Felix im Februar wieder spielen kann und OIM Anfang März, kann ich mir eine weitere Verpflichtung eigentlich nicht vorstellen. Natürlich gesetzt den Fall, dass bei der WM nichts mehr passiert.

    Da gehe ich mit.Wenn die Spiele in Kiel und gg Melsungen in die Hose gehen sollten, was ja passieren könnte,sollten wir die Saison solide zu Ende spielen und gucken,was schlußendlich heraus kommt. Dann macht eine Nachtverpflichtung auch keinen Sinn mehr. Es sei denn ,bei der WM schlägt der Verletzungswahnsinn nochmal zu.

    So langsam wird es für mich echt zweitrangig ob wir noch mal vorne angreifen oder nicht.

    Für mich nimmt das immer mehr Züge eines unfairen Wettbewerbs an oder besser gesagt, eines verzerrten Wettbewerbs. Kann ja keiner direkt was dafür, aber es macht mir jedenfalls keinen Spaß mehr nur noch beim Grand ohne 4 in Serie zugucken zu müssen.

    Es wird kein vorne angreifen mehr geben in dieser Saison !

    Fairer Wettkampf wird es in der Rückrunde gg keinen Gegner. Sicher werden wir noch eine vernünftige erste Sieben auf die Platte bekommen. Was aber auch bedeutend,daß die verbliebenen Rückraumspieler durchkeulen müssen. Und wer weiß was die WM noch so alles bringt. Und jetzt noch einen Neuzugang aus dem Hut zu zaubern,ist utopisch. Unter diesen Umständen ist der Dönercup auch wenig erstrebenswert. Dann lieber die nächste Saison mit Vollgas in die Meisterschaft und gucken,wer von den Spitzenteams ohne schwere Verletzungen marschiert.

    Allen noch ein gesundes neues Jahr und unseren Verletzten eine Rückkehr zur nächsten Saison.

    Sehr gUte Analyse. Da wir auswärts bereits u.a. in Kiel, Eisenach, Mannheim, Lemgo, Gummersbach und Wetzlar gespielt haben, sehe ich die Auswärtspiele gegen die "etablierten Topmannschaften" als reine Bonusspiele. Und dann schauen wir mal, was unterm Strich dabei heraus kommt.

    Vllt noch sechs Minuspunkte . Das sollte für die CL reichen ,evtl sogar für die Meisterschaft. Interessant wird ja,wen nehmt ihr mit in die CL . Berlin,Kiel oder Magdeburg. Oder doch noch die Flensburger?

    Ein Sportfreund schrieb hier, Eisenach implodiert. Trifft es ziemlich genau. Ein Verein haut sich selber die Beine weg. Sicher werden sie in dieser Saison nicht absteigen, aber nächste Saison.....

    Die Schuhe von Kaufmann sind riesengroß,egal wer sich die Arbeit mit Witte antut. Und dann vllt ohne Grgic mit "normalem" Handball ,wer weiß. Dann ist es vorbei mit den Galliern von der Wartburg.

    Bleibt die Frage was wäre, wenn der SCM auch in Mannheim verliert? Dann rückt die Meisterschaft langsam aus dem Focus.


    Auch eine Niederlage in Mannheim lässt uns nicht aus dem Focus verschwinden. Alle anderen ,die vorne sind ,verlieren in diesem Jahr noch Punkte. Ich gehe sogar soweit,daß der Meister diese Saison mindestens 12 Minuspunkte haben wird. Es bleibt eng bis zum Ende .

    Weiß jemand was Neues über die Verletzung von Oscar? Ich hab immer noch die Hoffnung, dass es ähnlich wie bei Omar und aktuell auch bei Schlotterbeck weniger schlimm ist, als es den Anschein hatte.

    Noch nichts verlautbart. Ein wenig mehr Transparenz wäre schon wünschenswert ,zumal man ja nach zwei Tagen durchaus schon Mal eine Diagnose habe dürfte.


    Vllt weiß ja kuestentanne etwas mehr ,weil es ja auch um die WM Teilnahme für Schweden geht und dort in den Medien etwas flotter gearbeitet wird.

    Schwierig wird es aber jetzt für die Sportfreunde Schulze/Tönnies. Wenn man schlau ist,setzt man sie vorläufig nicht zu einem Spitzenspiel mit den Berlinern an. Gewinnt der Verein mit dem Tom Brady,Christiano Ronaldo des Handballs,heißt es doch ,.... naja geht doch mit den richtigen Schieris. Oder die Füchse verlieren,dann könnte es heißen, Schulze/Tönnies pfeifen nach der Hanning-Aussage besonders kritisch gegen Berlin.

    Man weiß nicht. Die Nummer ist und bleibt schwierig und ist auchnoch lange nicht eingefangen.

    Sehr guter Anschauungsunterricht für die Berliner. Nantes braucht nur in Reichweite zu bleiben ,lässt sich das verbliebene Häufchen des SCM austoben und abkämpfen,um zum Ende des Spiels die einfachen Tore zu machen. Was soll's, mehr ging nicht. Toll gekämpft. Glückwunsch an die Jungs. Mit voller Kapelle verlieren wir dort niemals.

    Die Youngsters kann man aufstellen wie man will, sie dürften immer nur in der 3. Liga spielen und da kannst du keinen erstligatauglichen Spieler halten. Darum wurden die 2. Mannschaften ja mal in die 3 Liga, ohne Aufstiegsrecht, hinabgestuft.

    Wenn müsste man das so umgehen wie die Füchse mit Potsdam und dann mit Zweitspielrechten arbeiten. Davon halte ich aber nichts (wie ich schon mehrfach geschrieben habe), weil aus den Zweitspielrechten schnell ein Doppelspielrecht wird und dann die Gefahr besteht, daß junge Spieler dann quasi verbrannt werden. Es sei denn, daß im Zweitspielrecht eine Pause zwischen den Spielen in den verschiedenen Mannschaften von z. B. 5 Tagen festgeschrieben wird.

    Dann MHS die Jungs auch abmelden und das gesparte Geld in die BL- Truppe stecken.

    Da nützt auch kein DHB Jugend-Zertifikat,es kommt ja eh keiner an oben. Obwohl,wir haben ja noch andere Jugendmannschaften.Nur reißen die seit Jahren auch nichts mehr. Es ist schon schade ,daß die Jungs,die hier ausgebildet wurden,bei Dessau,Bernburg,Staßfurt, Helmstedt o.ä. spielen oder gespielt haben.

    Leider haben wir keinen adäquaten Unterbau.

    Oder springt bei den Youngsters wer rum?

    3 Monate sind 3 Monate! So bis jetzt die Annahme.

    15 Spiele bis Anfang März! =O Davon einige Hochkaräter! =O

    Unter dem Aspekt ist es vllt keine schlechte Idee,daß die Verantwortlichen sich Mal für die Zukunft Gedanken machen,die Youngster/A-Jugend besser aufzustellen und nicht nur als notwendiges Übel abzutun.

Anzeige