Mein Kommentar ohne Trainerdiskussion: Coburg hat eine echt starke Leistung gezeigt, in der Abwehr, gegen einen allerdings völlig desolaten Angriff der HSG, schnell und beweglich, im Angriff über Aussen und den Kreis gefährlich und im Rückraum beweglich, treffsicher und variabel. Coburg im Stile einer Spitzenmannschaft. Und die HSG ließ alle diese Tugenden vermissen.
Beiträge von H.Baller
-
-
Endlich mehr Spielanteile für Tarek und schon läufts besser. Neben ihm war wieder Wasie überragend. Aber man sollte die Angriffsleistung insgesamt herausstellen.
-
Ich wundere mich, dass noch niemand etwas zur schwachen Vorstellung von Pöhle gesagt hat, der weit entfernt ist von seiner Normalform. Dennoch gibt Kubes ihm unverständlicher Weise grosse Spielanteile, dagegen wird Tarek nach einem Fehlwurf ausgewechselt.
In dieser Form, da muss ich anderen Recht geben, hat die HSG nichts mit dem Aufstieg zu tun.
-
Eine überzeugende Vorstellung der HSG gegen Dessau. Vor allem die Abwehr war ein Garant des Sieges. Herausragend Wasie mit tollem Zug zum Tor und sehr guter Abwehrleistung. Neben ihm stark Tarek.
-
Konzeptionslos im Angriff, immer mit dem Kopf durch die Wand, extrem viele Abspielfehler, große Abschlussschwäche, alle Rückraumspieler mit einer desolaten Leistung, auch von Außen kam wenig - so wird das nichts mit dem Aufstieg!
Meine Hoffnung ruht auf Alex Feld, aber ob der nach der langen Pause sofort die Führung übernehmen kann, bezweifle ich.
-
Ich möchte mich zum sportlichen Teil des Spiel gegen Aue nicht äußern, wohl aber zum Verhalten des Zuschauers, der den Spieler Mubenzem rassistisch beleidigt hat. So ein Verhalten kannten wir bislang eher vom Fußball, bei uns in der Halle war so etwas nicht bekannt. Ein solches Verhalten ist unerträglich und sollte sofortige Konsequenzen nach sich ziehen. Zum Glück hat man Täter ausfindig machen können und mit einem Hallenverbot für Nordhorn und Lingen belegt. Richtig so! Hoffentlich ist das ein Exempel, das wirkt.
-
Die HSG hat in einem Interview in den GN, das Geschäftsführer Stroot geführt hat, das klare Ziel Aufstieg für diese Saison formuliert. Ähnlich wie andere Vereine der 2. Liga ist das eine klare Ansage.
Ich finde es richtig, deutlich ein Ziel zu benennen, so weiß jeder Spieler worum es geht. Ab Freitag werden wir sehen, ob die Zielsetzung angemessen ist.
-
HSG ist in den Vorbereitungsspielen ungeschlagen geblieben. Auch wenn Kubes mit der Leistung in der 2. Halbzeit in Dormagen nicht zufrieden war, kann man dennoch ganz zuversichtlich in die neue Saison blicken.
Überragender Tarek mit 8 Toren. Ich glaube, von ihm können wir noch einiges erwarten.
-
Max Lux entpuppt sich mehr und mehr als wichtiger und zuverlässiger Neuzugang, wieder 8 Tore gegen Minden und davon 5 Siebenmeter (eine Schwachstelle der HSG in der letzten Saison). Auch Budalic und Buhrmi ergänzen sich gut.
-
@ Pilsnoh: vielen Dank für die prompte Ergebnismeldung.
Alle Vorbereitungsspiele bisher gewonnen und dazu noch 37 Tore gegen Minden (auch nicht gerade ein Abstiegskandidat) erzielt.
Das lässt sich doch gut an. Mal sehen, wie der Start in die Saison klappt.
-
Eine gute Vorstellung der HSG gestern gegen Nettelstedt, in der zweiten Halbzeit aber wieder die gleiche Schludrigkeit wie in der letzten Saison. Die Abwehr hat mich besonders überzeugt. Lux und Bosovic fügen sich gut ein.
Von Sponsoren liest man ja auch viel Positives (Robeo als wichtiger Hauptsponser). Das alles lässt doch hoffen auf die neue Saison.
-
10 Tore von Maximilian Lux im ersten Vorbereitungsspiel, das hört sich ja gut an. Einen treffsicheren Rechtsaußen, der auch die Siebenmeter verwandelt, kann die HSG gut gebrauchen. Auch Budalic soll einen guten Einstand gefeiert haben. Mal sehen wie es gegen einen stärkeren Gegner aussieht. Die Spiele gegen Essen und Nettelstedt geben vielleicht Aufschluss.
-
Da hat man einen ehrgeizigen relativ jungen, dennoch schon erfahrenen Torhüter verpflichtet. Ich glaube, das ist ein guter Nachfolger für Bart.
-
Ein glücklicher, aber verdienter Sieg in Potsdam mit einer starken Vorstellung von Wasie, vor allem in der 2. Halbzeit. Warum macht es die HSG eigentlich immer so spannend? Es hat sich wieder gezeigt, dass die HSG einen zuverlässigen Siebenmeterschützen braucht. Ich hoffe, dass Maximilian Lux so einer werden kann. - So allmählich sollte sich auch bei der Torhüterfrage mal was tun.
-
War in den GN nicht zu lesen: das Statement von Kubes nach dem Spiel in Eisenach: "Die Niederlage geht auf meine Kappe. Ich habe mein Team nicht ausreichend auf die Partie in Eisenach vorbereitet. Wir hatten massive Probleme in der Abwehr." (laut Handballwoche) - Das ist doch mal eine Einsicht, die auch hoffentlich Konsequenzen hat. Der Glaube daran schwindet nicht nur bei mir.
-
Mit dem heutigen Pokalspiel hat sich die Wunschvorstellung, David Späth von den Rhein-Neckar Löwen könnte zur HSG wechseln, erledigt. Die Löwen werden ihren Pokalhelden nicht ziehen lassen. Außerdem wird ein zukünftiger Nationalspieler wohl kaum den Schritt in die 2. Liga machen.
-
Das Gerede vom Team, das um den Aufstieg spielt (auch von Kubes), kann ich nicht mehr hören. Die HSG kann froh sein, dass man schon so viele Punkte auf der Habenseite hat, denn mit so einer desolaten Leistung würde man gegen den Abstieg spielen.
-
Bei der Spielmacherposition stimme ich zu. Allerdings war die Chancenverwertung heute vom gesamten Angriff katastrophal und da darf man Marschall durchaus mit einbeziehen, auch wenn er noch die meisten Tore erzielt hat. Vom 6-Meter-Kreis muss der Ball auch im Tor landen, der Gastgeber hat es vor gemacht, ob vom Kreis oder von Außen. - Das war heute blambel!
-
Für die Torhüterposition bietet sich eventuell Jonas Maier an. Die Wölfe haben sich mit dem Abstieg abgefunden und setzen in der 3. Liga auf einen Nachwuchstorhüter aus den eigenen Reihen und einem Zugang aus Konstanz. - Für die HSG wäre das keine schlechte Lösung.
-
Dass Wasie bleibt, ist eine gute Nachricht, denn er hat in den letzten Spielen nicht nur in der Abwehr überzeugt, sondern auch im Angriff seine Durchschlagskraft bewiesen.
Bei der Suche nach einem sportlichen Leiter sollte man den Blick auch in die benachbarten Niederlande richten, denn dort wird seit jeher in vielen Vereinen eine gute Jugendarbeit gemacht. Auch eine Verbindung zur niederländischen Handballszene kann bei der Verpflichtung talentierter Spieler hilfreich sein.