Beiträge von Andy-TVG

    Zitat

    Original von daabefuggeler


    Ganz richtig, auch wenn ich mich darüber nicht auslassen wollte, weil dabei nicht viel Positives rauskommen kann, denn wenn man die ganze Saison betrachtet muss man leider nüchtern feststellen, dass man die guten Spiele von Lochman problemlos an einer Hand abzählen kann!!!
    Die Nominierung von Lochman zum diesjährigen All-Star-Game, kann ich ehrlich gesagt auch als TVG-Fan-Sicht überhaupt nicht nachvollziehen, dafür anbieten würde sich viel mehr Holmgeirsson (statt Roman Pungartnik, dessen Nominierung einfach lächerlich ist) anbieten, der in der Summe wirklich ein tolles erstes Jahr in Deutschland hat!


    Die Nominierungen für das All-Star-Game sind wirklich etwas seltsam. Gerade die von Slava Lochman hat mich auch sehr überrascht. Wenn ein TVG-Spieler, dann sicherlich Einar Holmgeirsson, da muss ich daabefuggeler Recht geben.


    Auch wenn ich mich prinzipiell natürlich für Slava gefreut habe. Ohne ihn persönlich zu kennen, mag ich ihn vom Typ her sehr. Leider hat er es bisher wirklich noch nicht geschafft Konstanz in seine Leistungen zu bringen. Gerade in den letzten Spielen war wirklich nicht viel Positives von ihm zu sehen. Es ist schwierig zu sagen, woran das liegt. Denn vom Potenzial her ist er wirklich ein Guter. In Göppingen hat er z.B. eine ganz tolle 1. Halbzeit gespielt.


    Ich könnte es mir so erklären, dass die momentane TVG-Spielweise nicht so ganz zu ihm passt. Er ist ein Spieler, der aus der Bewegung kommen muss, z.B. auch aus dem erweiterten Gegenstoß bzw. der 2. Welle. Und zur Zeit ist das Angriffsspiel des TVG ja eher statisch. Das Hinspiel gegen Magdeburg hatte ja gezeigt, dass er kaum zu halten ist, wenn er mit Tempo von hinten kommt.

    Ich kann auch nur sagen, dass mich diese Nachricht total überrascht hat. Es waren ja hier im Forum auch überhaupt keine Andeutungen dieser Entwicklung zu lesen. Ich hatte die Meldung als erstes sogar im ARD-Videotext gelesen und musste erstmal auf das Datum schauen, ob es sich nicht um einen Aprilscherz handelt.


    Ich bin auch sehr gespannt, wie sich die Sache weiterentwickelt.



    Als Ergänzung hierzu noch:


    Mich hat der Positionsangriff der Nordhorner ziemlich enttäuscht. Ich schätze mal, dass 80% der 25 Tore über Konterangriffe geworfen wurden. Das ist das, was man der Mannschaft des TVG gestern ankreiden kann. Es gab zu viele einfache Ballverluste im Angriff. Und ohne Carsten Lichtlein hätte das ins Auge gehen können.


    In der Abwehr war es allerdings eine sehr konzentrierte Leistung. Und das Engagement hat auch absolut gestimmt. Nach der 10. Minute hat man immer geführt, und so kann man schon von einem wirklich verdienten Sieg sprechen. Das hat auch Nordhorns Trainer auf der Pressekonferenz so gesehen.


    Mit der gleichzeitigen Niederlage von Minden hat der TVG jetzt schon 7 Pluspunkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Und nach der Heimniederlage von Wetzlar hat man sich sogar auf Platz 13 vorschieben können. Das Thema Abstieg sollte nun also wirklich erledigt sein. Ich hoffe, dass die Mannschaft aus dem gestrigen Spiel Selbstvertrauen mitnimmt und sich somit bei den Auswärtsspielen in Wilhelmshaven und Hamburg gut präsentiert.

    Zitat

    Original von daabefuggeler


    Schliesse mich an!


    Bist Du eigentlich der junge Mann mit Brille, der den Liveticker des TVG unterhält???


    Ja, der bin ich. Wieso? Hast Du mich etwa gestern beobachtet? ;)

    Da der 29. Spieltag auch nicht mehr weit ist, will ich auch mal das entsprechende Thema eröffnen.


    HSG Düsseldorf - TuSEM Essen 2
    HSG Nordhorn - HSV Hamburg 1
    SG Flensburg-Handewitt - TuS N-Lübbecke 1
    TBV Lemgo - Post Schwerin 1
    THW Kiel - HSG Wetzlar 1
    VfL Gummersbach - SC Magdeburg 2
    Wilhelmshaven - Großwallstadt 2 (erneutes Wunschdenken ;))
    GWD Minden - SG Wallau/Massenheim 2
    FA Göppingen - VfL Pfullingen 1


    Das Spiel in Wilhelmshaven wurde übrigens von Samstag auf Sonntag (24.4., 16:00) verlegt. Eine ziemlich besch... Sache für eine Reise zum Auswärtsspiel...

    Genug Final Four, und genug der Streitigkeiten zwischen Kiel und Flensburg... Auf zum 28. Spieltag! Wobei das Spiel in Magdeburg natürlich auch wieder zu vielen Diskussionen hier führen wird...


    SG Wallau/Massenheim - TBV Lemgo 2
    TUSEM Essen - Wilhelmshavener HV 1
    SC Magdeburg - THW Kiel 1
    SV Post Schwerin - HSG Düsseldorf 2
    HSV Hamburg - Frisch Auf Göppingen 1
    VfL Pfullingen - VfL Gummersbach 2
    HSG D/M Wetzlar - SG Flensburg Handewitt 2
    TuS N-Lübbecke - GWD Minden-Hannover 1
    TV Großwallstadt - HSG Nordhorn 1 (Wunschdenken, sicher bin ich mir da absolut nicht ;))

    Ja, das Restprogramm ist absolut heftig. Der Punkt gegen Friesenheim zuhause war schon sehr wichtig und auch nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Wirkliche Chancen Punkte zu holen sehe ich eigentlich nur noch im Heimspiel gegen Gensungen. Klar, man hat zuhause auch schon den ein oder anderen Großen (z.B. Kronau) geärgert, aber ob in der jetzigen Situation Oßweil zu schlagen ist???


    Und dann muss man wegen der miserablen Tordifferenz darauf hoffen, dass Aue keine Punkte mehr holt. Aber die spielen z.B. noch in Hüttenberg...

    Man sieht doch hier im Forum schon, dass es eine gespaltene Meinung gibt. Manche sagen "niemals Rot", andere sagen "durchaus vertretbar". Schon allein deswegen finde ich es nicht fair auf die Schieris einzuhacken. Ich bin während eines Spiels in der Hitze des Gefechts auch gerne mal dabei Schieris zu kritisieren. Aber nach so einem Spiel sollte man das Ganze dann doch mal etwas gelassener sehen. Ich finde, dass das Forum hier wirklich immer eine gute Möglichkeit ist, um Schiedsrichterentscheidungen zu beurteilen. Und wenn, wie in diesem Fall, die Meinungen der Kenner hier im Forum so unterschiedlich sind, dann kann man den Schiedsrichtern doch eigentlich keinen großen Vorwurf machen.


    Und nun noch zu meiner Meinung: Ich denke auch, dass die rote Karte hart aber vertretbar war. Lackovic ist seitlich schon fast an Zeitz vorbei, und Zeitz springt mit beiden Armen und dem ganzen Körper in Lackovic' Wurfarm. Wieso kann man da nicht Rot geben? Mich haben in dem Zusammenhang auch die Experten-Meinungen in der Halbzeitpause (Wunderlich, Brand) gewundert.

    Nach dem derzeitigen Stand der Dinge wäre es ja leider sogar ein Dreifach-Abstieg in Hessen. Die TuSpo Obernburg steht nach dem Sieg von Aue inzwischen ja auch auf einem Abstiegsplatz. Obernburg liegt zwar in Bayern, spielt aber ja auch im HHV. Somit würden sich dann wohl alle 3 Mannschaften in der Regionalliga Südwest wiederfinden.


    Aber jetzt erstmal noch Daumendrücken für die TuSpo, damit sie es doch noch packt die Klasse zu halten!

    Ich präferiere keinen der 3 Vereine. Allerdings würde ich es gut finden, wenn es mal noch ein Ost-Verein in die Bundesliga schaffen würde, um sich dort dann auch zu etablieren. Nur mit Magdeburg ist der Osten meiner Meinung nach einfach unter-repräsentiert. Schwerin wird sich ja auch nicht halten. Für den deutschen Handball wäre es einfach gut, wenn sich nicht alles auf den (Nord-)Westen konzentriert.


    Deswegen hoffe ich auf Delitzsch oder Stralsund. Wobei ich rein theoretisch für Delitzsch (mit Leipzig im Rücken) die größeren Chancen sehe sich dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren.

    Jackson Richardson (unerreicht), Olafur Stefansson, Glenn Solberg, Oleg Velyky, Christian Schwarzer, Florian Kehrmann, Henning Fritz, Michael Hegemann, Heiko Grimm, Uli Wolf, Einar Holmgeirsson, Slava Lochman


    Mir fielen noch einige andere ein, aber ich will es mal dabei belassen ;)

    Das mit den 3 Torhütern ist wirklich eine gute Frage. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Kevin Klier vom TVG nach Kronau wechselt und da "Angst" haben muss nur die Nummer 3 zu sein. Prinzipiell muss er sich vom Potential her vor Kolpak und Szmal sicher nicht verstecken. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass er dann auch von Beginn an regelmäßig zum Einsatz kommen würde. Und nur in der 2. Mannschaft zu spielen, wird sicherlich auch nicht seine Absicht sein.

    Ja, es gibt da eine alte Geschichte, die ich aber auch nicht im Detail kenne. Es gibt hier sicherlich ein paar Flensburger oder Magdeburger, die das besser widergeben können.

    Generell glaube ich daran natürlich auch. Aber wenn es jetzt nochmal eng werden sollte durch Erfolge von Minden und Schwerin, dann steigt auch wieder der Druck. Dann werden die Heimspiele gegen Pfullingen und Wetzlar zu Endspielen. Und was passieren kann, wenn der Druck zu groß und die Gegner zu "einfach" werden, haben wir ja schon desöfteren in der laufenden Saison beobachten können. Deswegen wäre es mir sehr recht, wenn die Mannschaft die 2 Punkte gegen Nordhorn holen könnte. Denn ich habe keine große Lust auf das große Zittern :)

    Soviel ich weiß ist der Bau der SAP-Arena in Mannheim schon recht weit fortgeschritten. Es gab dazu auch mal einen (kurzen) eigenen Thread:


    Thread zur SAP-Arena


    Die Mannschaft wird wirklich ganz schön aufgerüstet, und sie bekommen dazu noch einen Super-Trainer mit Iouri Chevtsov. Am meisten wundert mich eigentlich der Zugang von Andrei Klimovets (wenn es denn stimmt). Ich hätte eigentlich gedacht, dass er eher bei einem Bundesliga-Spitzenklub unterkommt, wenn er schon von Flensburg weggeht. Aber wahrscheinlich sind dort die Kreis-Positionen schon alle besetzt...

    Zitat

    Original von franky77
    Andy
    Das Problem an der Pressearbeit ist meiner Meinung nach der Zeitfaktor - was nutzen mir die Informationen, wenn Sie erst nach Tagen veröffentlicht werden? Klar, die Seriösität ist wichtig (das wollte ich eigentlich auch so zum Ausdruck bringen) - ich will keine Wasserstandsmeldungen, wenn es noch nicht in trockenen Tüchern ist, aber dass auf der TVG-Homepage die Infos teilweise so spät zur Verfügung stehen ist mir unverständlich ......
    Wenn ich z.B. nen Spielbericht von wohlgemerkt nem Heimspiel lesen will, schaue ich am besten auf die Gegnerhomepage, da steht er meistens schon am selben abend - bei uns wird nach 2 Tagen aufs Main-Echo verlinkt ..... Was ich hierzu aber auch noch mal sagen muss und was diese Thematik wirklich verbessert hat ist der neue Live-Ticker, den ich einfach klasse finde!!!


    Das Lob für den Ticker nehme ich sehr gerne persönlich entgegen ;)
    Es freut uns, dass wir bisher sehr positive Resonanz darauf bekommen haben.




    Tja, gegen Göppingen hat es ja leider wieder eine Niederlage gesetzt, obwohl wirklich wesentlich mehr drin gewesen wäre an diesem Tag. Und durch den Sieg von Düsseldorf gegen Wallau kann es durchaus nochmal richtig eng werden. Der nächste Spieltag kann ein ganz wichtiger werden. Düsseldorf spielt in Schwerin und Minden in Nettelstedt. Da könnte es passieren, dass beide gewinnen. Und der TVG hat mit Nordhorn nicht gerade eine einfache Aufgabe vor sich. Schlimmstenfalls würde der Abstand auf den Relegationsplatz nach dem nächsten Spieltag nur noch 3 Punkte betragen. Mit einem Sieg gegen Nordhorn wäre man dafür wohl alle Sorgen los...

    haruki


    Wieso sprengt das den Rahmen? Über andere Vereine wird hier auch sehr ausführlich diskutiert, warum auch nicht einmal über den TVG?


    Wie würdest Du Dir (bessere) Pressearbeit vorstellen? Vielleicht liest hier auch jemand vom TVG mit. Und konstruktive Vorschläge sind sicher immer willkommen.

    franky77


    Ich habe die Zahlen zum Zuschauerschnitt nicht genau im Kopf. Aber ich meine mich zu erinnern, dass vor 3 Jahren der Schnitt noch bei ca. 1.800 lag. Und diese Saison liegt er ja irgendwo bei 3.000.


    Den Vorwurf bezüglich der Pressearbeit hört man immer wieder. Natürlich gibt es da was zu verbessern. Auch daran wird mit Sicherheit gearbeitet. Die Transfers von Heiko Grimm und Jan-Olaf Immel wurden z.B. nach meinen Informationen zu allererst auf der TVG-Homepage bekannt gegeben, noch bevor es irgendwo anders gemeldet wurde. Grundsätzlich finde ich es aber nicht schlecht, dass vor allem Wert auf Seriösität gelegt wird und nicht zu jedem Thema und zu irgendwelchen Spekulationen direkt öffentlich Stellung bezogen wird.


    Man muss auch immer wieder bedenken, dass im Umfeld so eines Bundesliga-Vereins unendlich viel zu tun ist. Und die Anzahl der Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle ist eben nicht unendlich, so dass es hier und da immer Engpässe geben wird. Jedenfalls finde ich es bewundernswert, was mit dem recht kleinen Team in den letzten Jahren bewegt wurde.


    Wie würde denn für Dich eine bessere Pressearbeit aussehen?



    Jan


    Die Halle in Elsenfeld ist unbestritten richtig klasse. Als es aber damals darum ging, dass der TVG für die Hälfte der Spiele wieder zurückgeht, war das ein heißes Thema. Wieso geht man zurück in eine kleinere Halle, wo doch überall der Trend zu großen Arenen geht? Warum spielt man sogar gegen die großen Gegner wie Kiel, Hamburg, Essen oder Gummersbach in der kleineren Halle, wo man doch in Aschaffenburg höhere Einnahmen erzielen könnte? Auch ich habe anfangs so gedacht. Aber letztendlich hat sich gezeigt, dass durch die Spiele in Elsenfeld andere Zuschauer angesprochen werden. Zum Beispiel diejenigen, die damals enttäuscht über den Umzug nach AB waren und deshalb nicht mehr zum TVG gegangen waren. Die sind jetzt plötzlich wieder dabei. Und somit wurde das Ganze auf eine noch breitere Basis gestellt.

Anzeige