Beiträge von so ist das halt

    Ich wollte eigentlich in dieser Saison so viele Heimspiele wie möglich in Leverkusen besuchen, diese sind wahrscheinlich die letzten Möglichkeiten, Spiele der 1. Bundesliga in Leverkusen zu sehen. Ich habe trotzdem die letzten drei Spiele verpasst (zweimal war ich i Ungarn und das letzte Mal gab es so eine Nebel dass ich gar keinen Bock hatte 130 km zu fahren), und beim nächsten bin ich terminlich verhindert.

    Einerseits schaden, andererseits, ja, es macht nicht wirklich Spaß...

    Kann man das Thema Leverkusen nicht beenden, den Verein gibt es doch in der nächsten Saison nicht mehr, das ist doch alles nur noch ein Trauerspiel

    Was war denn das bitte für reife Leistung der Schiries beim THC- Spiel.

    Mir fehlen da einfach die Worte.Alles soll immer professioneller werden, gerade beim Frauenhandball, und dann so eine unterirdische Leistung. Garnicht auszumalen, was passiert wäre, wenn das Spiel durch eine solche Ausnahmeleistung noch gekippt wäre. Unbegreiflich ist kein Ausdruck.


    Der VfL Oldenburg in der zweiten Halbzeit etwas verbessert und mit weniger Fehlern. Letzlich ein Pflichtsieg, den man auch ohne die beiden Leistungsträgerinnen Reinemann und Lampe erringen muß. Ich sage mal vorher, dass der VfL in der Rückrunde weniger Punkte als in der Hinrunde sammeln wird. Das Hinrunden-Punktepolster sollte aber für die Playoffs reichen.

    Da habe ich heute mein letztes Frauenhandballspiel in Leverkusen für lange Zeit besucht. Das war erschreckend, Bayer wird mit 0 Punkten absteigen. Nimmt das Niveau im Frauenhandball so stark ab?? Ob es Bayer Handball nächste Saison noch gibt. Alles ziemlich traurig für diese schöne Sportart.

    Der VfL Oldenburg in der zweiten Halbzeit etwas verbessert und mit weniger Fehlern. Letzlich ein Pflichtsieg, den man auch ohne die beiden Leistungsträgerinnen Reinemann und Lampe erringen muß. Ich sage mal vorher, dass der VfL in der Rückrunde weniger Punkte als in der Hinrunde sammeln wird. Das Hinrunden-Punktepolster sollte aber für die Playoffs reichen.


    Der VfL Oldenburg in der zweiten Halbzeit etwas verbessert und mit weniger Fehlern. Letzlich ein Pflichtsieg, den man auch ohne die beiden Leistungsträgerinnen Reinemann und Lampe erringen muß. Ich sage mal vorher, dass der VfL in der Rückrunde weniger Punkte als in der Hinrunde sammeln wird. Das Hinrunden-Punktepolster sollte aber für die Playoffs reichen.


    Der VfL Oldenburg in der zweiten Halbzeit etwas verbessert und mit weniger Fehlern. Letzlich ein Pflichtsieg, den man auch ohne die beiden Leistungsträgerinnen Reinemann und Lampe erringen muß. Ich sage mal vorher, dass der VfL in der Rückrunde weniger Punkte als in der Hinrunde sammeln wird. Das Hinrunden-Punktepolster sollte aber für die Playoffs reichen.

    Dortmund hat den 4 Platz erreicht und ist in der Qualifikation! in der European League ausgeschieden. Das wäre noch lächerlicher gewesen....

    Debrecen verstehe ich nicht so ganz


    Vegeta (wenn dabei) immer nur Punktelieferant, aber halt nationaler Meister

    Eine ganz gute Einteilung und glücklicherweise der BVB nicht dabei. Das wäre ja an Lächerlichkeit nicht zu toppen gewesen. Danke nochmal an alle für die vielen interessanten Berichte hier. Es hat Spaß gemacht. Die Zeit mit Handball ist nun vorbei, das Niveau im Frauenhandball nimmt ja stetig ab. 4 mal live in Budapest reicht und mit den Elfen ist es auch bestimmt bald vorbei. Alles Gute für die fleißigen Schreiber. Habt weiter Spaß am Handball.

    Es war trotzdem wieder schön in Budapest auch wenn BBM im Finale keine Chance hatte. Den Titel gewinnt halt das Team mit dem besten Torhüter Duo, war eigentlich bei allen Finals so die ich in Budapest erleben durfte. Trotzdem Respeckt BBM das hätte ich vorher nicht erwartet. Metz war für mich die Enttäuschung des Final Four.

    Man muss nur drann glauben dann wird das was .

    Und kämpfen als gäbe es kein Morgen.

    Glückwunsch an die Mädels.

    Und jetzt werden die Ungarinnen erlegt 😊

    Das hat einfach Spaß gemacht in der Halle dabeigewsen zu sein. Erstaunlich das soviele Plätze leer blieben und einige Zuschauer nicht mehr beim zweiten Spiel in der Halle waren. Und mit der Leistung heute ist man auch morgen nicht chancenlos. Die Mädels haben sich so gefreut als ob sie den Titel gewonnen haben. Eines stimmt aber auch, ich habe schon bessere Final Four Tuniere in Budapest erlebt

    Glückwunsch an Bensheim zum 2ten Platz. Das war in der zweiten Halbzeit ganz ordentlich. Bin mal sehr gespannt wie es nächste Saison in Leverkusen sein wird. Nach den ganzen Abgängen ist für mich Leverkusen erster Absteiger. Oder was sagt der Bayer Experte Germanicus der ja auch vor Ort war.

    Man sieht sich in Budapest, Germanicus. Gute Reise!

    Bist Du auch wieder live vor Ort! Das ich mal eine Deutsche Mannschaft live in Budapest erleben darf ist schon ein Wunder. Spricht aber nicht für die Qualität der anderen Mannschaften. Ich nur sehr das es Esbjerg gegen den ungarischen Verein schafft. Gott sei Dank hat es Fradi nicht geschafft das wäre wohl eine Bankrotterklärung für den europäischen Frauenhandball geworden. Ich freu mich auf hoffentlich 4 spannende und enge Matches. Man sieht sich in Budapest Gernanicus

    Ich sehe keine Entwicklung! Um eine Entwicklung zu sehen, reichen mir Siege gegen Slowenien und Montenegro nicht aus. Da müssten schon andere Kaliber besiegt werden.

    Es kann doch niemand ernsthaft glauben das die Deutschen Frauen jemals unter die ersten 4 bei WM, EM oder Olympia kommen, dafür spielt der Handball doch hier gar keine Rolle. Kann man sich nicht einfach über eine Teilnahme freuen und einfach befreit und ohne Ziele mitspielen. Einfach ein bißchen mit Spaß Handball spielen und vielleicht gibt es ja mal eine Überraschung. Und noch was zu den TV Übertragungen. Warum sollte man die Spiele im TV zeigen? Kaum jemand interessiert sich leider dafür. Sportdeutschland sollte alle Spiele übertragen und die Leute die es wirklich interessiert zahlen sicher auch einen kleinen Obulus dafür

    Gibt es ein Oberosler-Bashing? Keine Ahnung. Aber der TSV ist jetzt Drittletzter und noch nicht im am sicheren Ufer. Muss man ja heute auf den TUSEM hoffen, das die keinen Mist bauen...

    Nachdem der BHC jetzt absteigen wird, sieht es meiner Meinung nach auch sehr schlecht für Dormagen aus. Wenn man diese Saison nicht absteigt denn spätestens in der nächsten wenn man überhaupt noch mitspielt, denn so rosig sieht es ja finanziell nicht aus und einige Spieler werden den Verein ja auch verlassen und ich kann mir nicht vorstellen das noch einige ordentliche Spieler kommen werden. Ich hoffe ich täusche mich!

    Eine sehr gute deutsche Torfrau gibt es seit Woltering und Schülke eh nicht mehr und Brest hat sicher noch zwei andere Torfrauen die besser sind. Und Bölk liefert nie in großen Spielen, wenn Budapest weiterkommen sollte müssen das andere richten. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Ich bin sehr gespannt wie sich Bietigheim heute schlägt. Ich tippe auf zwei knappe Niederlagen von BBM

    Woran machst du das genau fest , also womit könnte Bietigheim große Probleme bekommen ?

    Die dänische Mannschaft war sehr schnell unterwegs, sie haben gute Torfrauen und auch über Außen waren sie erfolgreich, gegen Esbjerg war es immer knapp und sie haben nur gewonnen weil ihre Torfrau noch nen Tick besser war. Ich glaube der Dänische Handball ist zu schnell für den Deutschen Handball

    Jetzt holen meine Mädels schon wieder zwei Punkte, und das ausgerechnet gegen Nantes, welches mit französischen Weltmeisterinnen gespickt ist. Für den ersten Auftritt auf internationaler Bühne haben sie sich bis jetzt gut verkauft. Und es ist noch nicht Schluss. Dem verantwortlichen Team in Bensheim zusammen mit den Spielerinnen kann man nur ein Kompliment aussprechen. Sie haben über den Umweg DHB-Pokal die EL erreicht und sind weiter gekommen als die in der Liga besser platzierten Dortmund und Oldenburg. Und das verdient einen Riesenrespekt und macht jeden Flamesfan stolz. :jump:

    Ich finde vor allem die Leistung von Kim Naidzinavicius toll. Wie gut sie Ihre Mitspielerinnen in Szene setzt. Sie blüht nach ihrem Wechsel aus Bietigheim richtig auf. Es macht Freude dem Team zu zuschauen. Hoffentlich halten sie Platz 2 in der Liga.

    Was ist denn an der Aussage das Problem? Sie ist doch inhaltlich richtig. Es ist nur Fußball (und bei den ÖR viel Wintersport) zu sehen. Rodeln betreiben wie viele Menschen in Deutschland?!? Aber mal ein Frauenhandballturnier zu zeigen, da ist kein Platz im Sendeplan. Gilt übrigens auch für viele andere, tolle Sportarten wie Volleyball, Hockey oder sonstwas.

    Warum sollte das bei ARD und ZDF übertragen werden, es interessiert doch kaum jemanden und wen es interessiert der investiert die paar Euro gerne für einen Streamingsender. Und sollten die Frauen wieder Erwarten das Viertel oder gar Halbfinale erreichen kann man es ja bei ARD oder ZDF übertragen. Frauenhandball wird leider in Deutschland niemals für die Masse interessant da eher schon Frauenfußball. Traurig aber wahr. Ich freue mich auf tolle Spiele bei der WM und wie Deutschland dabei abschneidet ist für völlig egal, die sollen einfach nur Spaß haben und sich keinen Druck machen

Anzeige