Beiträge von Ricky

    Auch was die Kritik an die Spielstätte MHP Arena angeht, wurde es klarer. Es können 3 Spiele der Saison ausweichend in der RSH ausgetragen werden, bleiben nur noch 8 Bundesligaheimspiele übrig, denn nächste Saison wird ja auf 12 Erstligisten reduziert.

    Wobei dann natürlich noch die Playoff-Spiele hinzukommen (bei Qualifikation)

    Bis jetzt zur Halbzeit ist das schon eine ganz ansehnliche Sache die die Mädels dort abliefern.

    Leuchter ist eine echte Bereicherung und könnte die Probleme auf der rechten Seite etwas entschärfen.

    Schauen was jetzt die Hälfte zwei bringt.

    Denke dann mit Wachter im Tor.

    Vielleicht bin ich ja aus der Zeit gefallen aber ich freue mich immer wenn eine deutsche Nati sich bemüht . Schlecht und mies machen ist nicht so dolle. Denke die meisten wissen was und wen ich meine.

    Jetzt geben sie gerade wieder alles aus der Hand!

    Hamburg ist auch "nur" 50KM von Buxte entfernt. .

    Die MHP Arena ist 9,7 KM von der Halle am Viadukt entfernt.


    Dann müssen die Fans halt bei den nächsten Spielen ein Statement setzen. Stimmungsboykott usw.

    Ich finde es vorallem schlimm, dass es gar keine Kommunikation mit den eigenen Fans gegeben hat. "Bietigheim ist Geschichte"! Punkt. Mehr kam von dem Verein bisher nicht. Die Fans in Bietigheim hätten doch zumindest eine ausführliche Begründung verdient gehabt, oder?

    Die Halle erfüllt sämtliche Voraussetzungen inklusive der Temperatur um Handballspiele der ersten Liga ausführen zu dürfen. Hat ja immerhin auch ausgereicht, um eine WM-Vorrunde zu spielen. Bevor ich meine Handball-Identität aufgebe, spiele ich eben in der schlechteren Halle. Das Mindeste wäre gewesen, unter einem Vereinsamen HB Ludwigsburg/Bietigheim o.ä. am Spielbetrieb teilzunehmen.

    Und mit 500-600 Zuschauern an einem Mittwoch erzeugst du auch in der MHP-Arena keinen Hexenkessel. Bundesliga ist nicht CL gegen Györ, siehe Supercup gegen Bensheim: gerade mal 850 Zuschauer waren da.

    Die Verantwortlichen wissen, dass sie keine andere Wahl haben. Wenn Bezner nicht zahlt oder stirbt, reicht es warscheinlich nicht einmal für die 1.Bundesliga. In Ludwigsburg hoffen sie warscheinlich auf mehr Sponsoren. Das passiert halt, wenn einer alles zahlt. Das war von Anfang an klar!

    Das steht auf der Homepage von HB Ludwigsburg:
    https://www.hb-ludwigsburg.de/…s/1548-info-sg-bbm-ladies



    Hiermit möchten wir euch zum Stand des Wechsels der 1. Frauen Bundesligamannschaft SG BBM zur HB Ludwigsburg zeitgleich zur Pressemitteilung der SG BBM informieren.

     

    Dem gewünschten Wechsel der SG BBM Ladies nach Ludwigsburg steht seitens der SG BBM sowie deren Stammvereine nichts im Weg.


    Die Voraussetzungen für einen Wechsel sind damit auf den Weg gebracht. Vertraglich müssen die Bundesligafrauen und die HB Ludwigsburg nun bis Ende des Jahres die weiteren Schritte in die Wege leiten. Die Zustimmung der drei Ludwigsburger Hauptvereine muss dann zu guter letzt noch erfolgen.

    Zusätzlich möchten wir allen interessierten am 23.11.3023 um 18 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle Ossweil die Möglichkeit bieten, sich weitergehend zu informieren.

    Wir freuen uns auf eure kommen.

    Der Vorstand.

    Bist du wirklich der Meinung, dass bei Spielen an einem Mittwoch gegen Zwickau, Halle, Leverkusen etc. wesentlich mehr Zuschauer kommen als in Bi-Bi? Glaube ich nicht, denn von den Stammzuschauern werden einige wegfallen.

    Also ich finde es grundsätzlich eine Sauerei von dem Verein. Nur weil Bezner nicht mit dem Bürgermeister kann (aus welchen Gründen auch immer) gibt man seine ganze Identität auf. Die Fans werden halt mit einer kurzen Pressemitteilung informiert.


    Mein Typ für die Zukunft: Haltet Bezner von dem Oberbürgermeister von Ludwigsburg fern! Sonst könnt ihr euch bald wieder eine neue Stadt suchen.

    Bietigheim führt über 50 Minuten lang und verliert am Ende knapp. Die gute Nachricht: die Mannschaft aus Bietigheim hat gezeigt, dass sie mit der Weltspitze auf Augenhöhe mitspielen kann. Wenn sie diesen Spielpegel weiter so hoch hält, sollte es kein großes Problem sein unter die besten Zwölf (12) oder sogar Acht (8) zu kommen.

    Die Bietigheimerinnen habe wirklich gut gespielt. Am Ende war dann der ein oder ander Fehler oder verworfener 7-Meter zu viel. Trotzdem Glückwunsch nach Bietigheim von meiner Seite.

    Das auf jeden Fall. Vorallem nach dem Hinspiel letzte Woche haben sie eine sehr gute Reaktion gezeigt. Jetzt müssen sie halt hoffen, dass sich bei der WM keine Spielerin schwer verletzt.

    Sorry, aber bei diesem Spiel hätte Bietigheim zumindest einen Punkt holen müssen. Erinnert mich wieder stark an letzte Saison. Eigentlich immer auf Augenhöhe mit allen Teams, aber am Ende verliert man halt doch. Warscheinlich geht irgendwann doch die Kraft aus. Der Kader ist für die Champions League einfach zu klein.


    Das wäre die erste Heimniederlage in der Champions League von Györ seit 2015 gewesen

    Die Sportregion hier sollte froh über jede Minute Spitzenhandball sein, ob das jetzt in Bietigheim, Ludwigsburg, Kornwestheim oder Stuttgart stattfindet sollte zweitrangig sein, alles andere ist doch kleingeistige Denkweise.

    Bei den Spielen in der MHP Arena sind sowieso die wenigstens Zuschauer aus Bietigheim. Und wenn sie in Bietigheim spielen, kommt sowieso fast niemand in die Halle. Deshalb kann es für Bietigheim in Ludwigsburg nur besser werden.

    Dann können die Bietigheim Fans ihre Trikots im Sommer verbrennen. Und bitte auch nicht zur neuen Saison bei den Anfeuerungsrufen durcheinanderkommen. ;)


    Da steht, dass sie zur neuen Saison nur noch in der MHP-Arena spielen werden

    SG BBM Bietigheim: Stadt an Metter und Enz verliert ihr erfolgreichstes Team
    Die SG BBM wird von Metter und Enz an den Neckar umziehen und ab der neuen Saison 2024/25 unter dem Namen HB Ludwigsburg am Spielbetrieb unter anderem der…
    www.bietigheimerzeitung.de

    Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass sie sowas veröffentlichen, ohne es rechtlich abgeklärt zu haben. Da müssen doch Gespräche mit HBF und Co. stattgefunden haben.

    Die Kommentatoren scheinen auch immer seltener live aus der Halle zu kommentieren. Der Kommentator bei Göppingen-Hannover war auch nicht in der Halle. Beim Basketball wird das auch immer seltener.

    Muss Dyn bereits jetzt massiv sparen?

Anzeige