Beiträge von Ricky

    Bei Sport1 gab es ja bisher auch weitere Ligaspiele bei den Damen gegen Gebühr.

    Die wird es auch weiterhin geben! Mich würde es nicht mal wundern, wenn Dyn einfach "nur" das Signal von Sport1Extra übernehmen würde. Kann mir nicht vorstellen das Dyn dafür eigene Kommentatoren abstellt. Selbst bei Sport1Extra kommentieren nur "Mitarbeiter" vom Verein. Nur die Free TV Spiele bei Sport1 werden professionell kommentiert.

    Das hört sich doch schonmal ganz gut an, obwohl ich mich frage, wieso die ÖR kein Volleyball wollen oder DYN es nicht rausgibt...

    Beim Frauenvolleyball kann man es ganz einfach beantworten. Dyn hat dort die Rechte nicht exklusiv. Sport1 überträgt jede Woche ein Spiel im Free TV, wie bisher auch.

    Beim Männervolleyball läuft auch ein Spiel pro Woche frei empfangbar bei Spontent/Twitch. Und Spontent wird alle Spiele für Dyn auch produzieren. Eventuell "darf" Dyn die Rechte nicht an ARD/ZDF vergeben, weil man sie nicht vollständig exklusiv hat. Beim Frauenvolleyball hat man sie auf jeden Fall nicht exklusiv, beim Männervolleyball ist die Lage ein wenig unklar.

    Birtic und Andersson sind Verbesserungen zu Maidhof und Kündig. Insbesondere Birtic hat ein großes Potenzial.


    Faluvegi hätte man vor zwei Jahren weder bekommen noch bezahlen können. Ein guter Trainer bringt sie wieder in Form.

    Da gebe ich dir Recht. Ich denke auch das Birtic deutlich mehr Talent als Maidhof besitzt.

    Wobei Andersson anscheinend Naidzinavicius und Kündig zusammen ersetzen muss. Zumindest wenn es keine Neuverpflichtungen mehr gibt.

    Den Kader muss man nicht schlecht reden. Ihm fehlt es halt in der Breite deutlich.


    Zu Bietigheim würde ich auch sagen, dass der Kader noch zu klein ist und glaube, dass noch 2 bis 4 Spielerinnen hinzu kommen werden.

    Das habe ich letzte Saison auch gedacht. Und dann gab es keine Neuzugänge mehr. Ich finde für so einen Verein auch 2 Torhüterinnen sehr schwach. Normalerweise brauchst du 3. Zumindest wenn du wirklich Ambitionen hast die Champions League zu gewinnen.

    Ich finde ihn auch sehr dünn und gefühlt auch schwächer als 22/23 !


    Wenn man so sieht , wie sich die anderen Mannschaften in der CL so verstärkt haben , kann man nur hoffen , dass man irgendwie die Vorrunde übersteht.

    Evtl hat man ja Glück und man hat die Vertreter aus Kroatien und der Türkei in der Gruppe ....

    Ja, mit 12 Feldspieler und 2 Torhüter wird man normalerweise nicht Champions League Sieger. Und es ist auch warscheinlich das sich Spielerinnen wieder für längere Zeit verletzen,

    Stefan Kretzschmar bei den Stuttgarter Nachrichten:

    Hinter einer Paywall:

    https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stefan-kretzschmar-von-den-fuechsen-berlin-die-handball-berichterstattung-wird-reisserischer-davon-profitieren-wir.ca6ce729-283b-4b32-902f-4049c3e7de8a.htm

    Die Handball-Berichterstattung wird reißerischer – davon profitieren wir“

    Ein winziger Auszug:


    . . . den TV-Rechte-Wechsel

    „Durch den Wechsel zu Dyn-Media und die damit verbundene Partnerschaft mit Springer und der ‚Bild‘-Zeitung bekommen unser Sport und die Geschichten drum herum in den Boulevardmedien viel mehr Raum. Die Berichterstattung wird boulevardesker, reißerischer, die Schlagzeilen werden heftiger – aber das ist gut so, denn davon profitieren wir. Die Schattenseiten des medialen Interesses gehören dazu, damit müssen wir lernen umzugehen. Wie überall im Leben können auch wir uns nicht nur die Rosinen rauspicken. Ich sehe es als Riesenchance, weil wir seit Jahrzehnten versuchen, dem Handball in der Öffentlichkeit den Stellenwert zu geben, den er verdient hat.“

    Zitat

    die Bedingungen in den Hallen müssten standardisiert und professionalisiert werden. Das Ziel müsse laut Gaugisch sein, dass die Bundesliga besser und dadurch für Zuschauer und Medien attraktiver werde. In seiner Zeit in Bietigheim habe er es nur einmal erlebt, dass mehr als 1.000 Fans in der Sporthalle am Viadukt waren. "Mit den Bedingungen, die wir jetzt haben, da begeistern wir niemanden, der zufällig mal reinschaut."

    https://www.swr.de/sport/mehr-…au-meisterschaft-100.html

    Ich gehe sogar noch weiter: Damit begeisterst du auch niemanden, der gewollt reinschaut.

    Kommt eig jetzt der einheitliche Boden ?

    Anscheinend ist es ab nächster Saison Pflicht. Betonung liegt auf anscheinend. Aber gerade Bietigheim muss eigentlich auch in einer anderen Halle spielen. Das ist keine Halle die für Übertragungen gemacht ist.

    Vom Champions League Sieg reden, aber keinen Handballboden verlegen können, oder in einer gescheiten Halle spielen. Finde den Widerspruch!

    Für solche Übertragungen wie am Samstag aus Bietigheim, würde ich nicht einmal 1 Euro zahlen. Habe mal während des Spiels kurz reingeschaltet. Viel gesehen habe ich aufgrund des Bodens und dem grellen Licht nicht viel. Und statt nach dem Spiel die feiernden Bietigheimer zu zeigen, hat man lieber 3 Minuten Highlights vom langweilligen Spiel gezeigt.

    Ich hab einmal 2 Fanbusse des THC bei einem Auswärtsspiel beobachtet Waren fast alles "best"- bis "silver"-agers, die man auch für eine Reisegruppe von Studiosus halten könnte. Halt typische deutsch Frauenhandballfankultur. In Deutschland ist es doch so, wenn da im Fanblock ein 30 jähriger Mann steht wirkt das schon creepy. In Ungarn/Rumänien vermutlich nicht.

    Und das sollte einem wirklich Angst machen. Der Frauenhandball in Deutschland hat schon jetzt sehr wenige Fans. Was ist dann erst los, wenn die älteren mal nicht mehr da sind?

    Vielleicht sollte man erst einmal die Gruppenphase überstehen, und nicht gleich vom Sieg reden.

    Ob man mit den bisherigen Neuzugängen um den Champions League Titel mitspielen kann, stelle ich auch mal in Frage.

Anzeige