Beiträge von Ghost123

    Ich würde befürchten das BiBi im Tor besser aufgestellt sind wie wir.


    Trotz meiner vielen Bedenken freue ich mich langsam auf die neue Saison und die erneute Dauerkarte

    Ja das wird spannend zu sehen sein.

    Das gute ist einfach das die Mannschaft einen kompletten Neuanfang starten kann mit neuem Trainer.

    Ich bin sehr gespannt

    Till Hermann und Rebi nach Bietigheim....supi da sehen wir sie in der EWS Arena...nach Bietigheim/Ludwigsburg gehe ich nicht mehr nach der Niederlage von Frisch Auf als Bietigheim schon mal 1.Liga spielte und ich anwesend war und mich eigentlich noch heute ärgere....grins...die Veteranen werden sich errinnern...verloren und auch vor geführt worden!!von Bietigheim....eine schwere Schlappe und sowas gebe ich mir nicht mehr!

    Für Till freut es mich sehr...Top Spieler und er wird seinen Weg machen in Liga 1!und auch uns Probleme bereiten....Rebi wollte den nächsten Schritt in Gummersbach machen...leider ausser gegen Schiller ging es rückwärts....sein Gegenpart war um einiges besser und stabiler wie er und landete bei Frisch Auf....und Rebi...ja ab und an Klasse aber denke Bietigheim passt...und er wird mit Ihnen absteigen....selber schuld....Schuster bleib bei deinen Leisten....bei Frisch AUf hat er performt und alle Nr.1 Torhüter ausgestochen ausser beim Gehalt...grins..das war auch Wechselgrund....nun haben wir einen jungen Rebi Namens Buchele der seinen Weg machen wird....alles Gute in Bietigheim und Gummersbach hat anders Visionen international mit Kuzmanovic da passt ein Rebmann nicht mehr rein....

    Für Till freut es mich auch sehr, das er noch etwas gefunden hat.

    Rebmann hat eine solide wenn auch wechselhafte Saison gespielt.

    Er hat bessere Zahlen als Ivanisevic, wenn man nach der Statistik geht.

    Es gibt eben auch nicht mehr viele freie Plätze, wenn man so spät in der Saison noch einen Platz finden muss.

    Das ist eine gute Verpflichtung von Bietigheim. Mal schauen was am Ende dabei rauskommt.

    Was Rebmann angeht, stimme ich zu. Ich habe mehr von ihm erwartet. Die Erwartungshaltung bei Bertram Obling ist jetzt auch nicht unbedingt die Größte. Aber unsere TW gehören diese Saison wenn überhaupt eher zum Mittelfeld. Ich lasse mich da überraschen was die nächste Saison betrifft. Bin aber fast geneigt zu sagen, es kann nur besser werden. Diese Position ist m.E unsere größte Baustelle.


    Auch richtig ist, dass es sich bei Kuzmanovic in alle Richtungen entwickeln kann. Wir hatten ja mit Diogo Valerio auch ein vielversprechendes Talent, das am Ende nicht wirklich gezündet hat. Von daher muss man da vorsichtig sein. Kuzmanovic hat seine Leistungen zumindest in den Turnieren schon öfter mal gezeigt. Ob er die in der Liga über alle Spieltage zeigen kann, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt.

    Ich hoffe auch das er sich noch steigern kann.

    Er hat sicherlich gute Spiele und Halbzeiten gezeigt, aber leider noch nicht wirklich konstant.

    Soweit ich das richtig im Kopf habe, stand in der Pressemitteilung bei der Vorstellung von Obling, das er einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat. Rebmann hatte auch einen Zweijahresvertrag. Dann würde man mit Rebmann einfach nicht verlängern, wenn das Gerücht stimmen sollte.


    Im Thread zur Olympia Quali wurde auf die Frage, weshalb Dominik Kuzmanovic, TW der Kroaten, noch bei keinem deutschen oder anderem großen Verein spielt, geantwortet, er würde 2025 zu uns wechseln.

    Einerseits interessant, dass das einige schon zu wissen scheinen. Andererseits wäre das mit Sicherheit ein großes Kaliber. Mit 21 Jahren schon sehr gut und hat mit Sicherheit großes Entwicklungspotenzial. Wenn da wirklich was dran ist, wäre ich jedenfalls sehr gespannt.

    Fragt sich nur inwiefern das zur Verpflichtung von Rebmann zu dieser und Obling zur nächsten Saison passt. Drei TW machen keinen Sinn.

    Ich war heute zum ersten Mal seit langer Zeit wieder in der EWS-Arena und bin mir nicht sicher, was ich im Moment denken soll.

    Technische Fehler gabs ausreichend bei Frischauf.

    Spiel fand ich recht eindimensional, keiner mit dem Blick für den Nebenmann oder einer Idee wenn die Deckung Eisenachs mal stand. Aber man hat ja genügend Spieler, die dann mit dem Kopf durch die Abwehr können.

    Torhüter waren in der Halle, mehr nicht. Interessant fand ich, dass unser Torwarttrainer in keiner Auszeit zu Sego/Ravensbergen gegangen ist um mit ihnen zu reden.

    Da Prost nicht auf der Bank steht, darf er in den Auszeiten nicht zu den Tothütern

    Die Regelauslegung ist in vielen Spielen unterschiedlich - unabhängig vom Fordern des Videobeweises. Da müssen sich die Spieler ständig neu drauf einstellen.

    Ja natürlich weil die meisten Regeln ja einen Ermessensspielraum des Schiedsrichters zulassen. In dem Fall ist es aber klar geregelt. Wer fordert bekommt ne Zeitstrafe. Ist ja nicht wie bei einem Stürmerfoul wo es mehrere Meinungen geben kann

    Ja da bin ich bei dir!

    Es muss einfach konsequent gepfiffen werden.

    In dem einen Spiel darf man es dann wieder nicht ist ja auch für die Spieler dann schwierig.


    Es muss einfach immer geahndet werden finde ich

    Also da muss ich selbst als HCE-Fan und ohne Vereinsbrille sagen: Völlig zurecht! Du kannst doch nicht zwei Minuten wegen "Fordern des Videobeweises" geben!


    Also wenn des umgekehrt passiert wäre, hätte ich mich unglaublich aufgeregt...

    Das ist die offizielle Regel. Wer den Beweis fordert bekommt sofort 2 Minuten. Es wird leider nur nicht immer konsequent gepfiffen

    Soweit ich weiß gibt es bei der BG Verletztengeld in diesen Fällen die 80% des Nettoeinkommens auszahlt. Hier gibt es eine andere Grenze als die Beitragsbemessungsgrenze der KV.