Beiträge von DeKarlOtto

    Nein aber Salger ist hier deutlich mit dem Bein im Kreis. Im ersten Augenblick sieht man das nicht so richtig, aber ich hab nochmal richtig weit ran gezoomt und dann wird es doch sehr deutlich.

    Die Bilanzen hat nicht der Daabefuggeler gebracht.


    Was ist mit dem Röller los? Hat der einen Österreichischen Energiedrink bekommen vor dem Spiel?

    Klasse macht der das! Weiter so!

    Das weiß ich. War auch kein Angriff gegen Daabe, sondern Zustimmung und ne Spitze gegen den Bilanzfan.


    Röller denkt sich heute Auge um Auge, Zahn um Zahn.

    Nach 30 Min, 14-16 !

    Alles noch drin...

    Aber... Aber... Aber die Bilanzen, lieber Daabefuggeler. Was ist nur mit den Bilanzen? Eigentlich kann man doch hier keine Punkte, sonst stimmen die Bilanzen nicht mehr.


    Nee Spaß beiseite. Guter Lauf zuletzt, Abwehr steht gut, wenn man die Intensität beibehält dann kann man sich vielleicht belohnen.

    Essen hat ne 21:5 Heimbilanz, Großwallstadt eine 5:21 Auswärtsbilanz.


    Heute geht es nur darum, dass man sich keine Klatsche abholt ( Torverhältnis )

    Punkte sind völlig illusorisch

    Zum Glück entscheiden keine Bilanzen wie ein Spiel ausgeht, oder wie war die aktuelle Phrase, die keiner mehr hören kann? "Jeder kann gegen jeden gewinnen, aber nur wenn's nicht gegen die Bilanz spricht."

    Wir schreiben die 41. Spielminute gegen Dormagen und zum ersten Mal bin ich mir nicht mehr sicher ob wir am Ende nicht doch absteigen. BHC und Dormagen sind zwei Katastrophenspiele in denen gar nichts funktioniert.

    Schwere Kost. Die Abschlüsse sind in der Kreisliga präziser

    Ich denke ich schalte aus. Wir finden hier ganz eindeutig weder vorne, noch hinten, die Mittel gegen eine Mannschaft die verdient in der 1. Liga spielen wird. War auch bisschen Pech dabei in der ein oder anderen Situation, aber ich glaube man sieht schon deutlich dass wir eine Klasse unter dem BHC liegen.

    Warst Du in der Halle? Fast 2.000 Zuschauer finde ich für ein Mittwochspiel nicht wenig. Klar mehr geht immer. Aber ohne die Aktion wären es vielleicht 1.200-1.300 gewesen. Und diese 700 mehr haben schon ziemlich Lärm gemacht. Der ein oder andere "neue" Zuschauer, wird dann wieder kommen.

    Da ich eh gerade aus anderen Gründen die Statistik dazu mit führe, kann ich sie auch hier teilen falls es jemanden interessiert.


    Beim letzten Heimspiel am Mittwoch waren laut Main Echi 1934 Zuschauer vor Ort. Der bisherige Durchschnitt vor diesem Spiel war 1980 Zuschauer. Dieser Durchschnitt beinhaltet ebenfalls das Spiel in Frankfurt mit 4045, und in Aschaffenburg mit 2237 Zuschauern. Unser am schlechtest besuchten Spiel war Spieltag #4 gegen die Eulen, mit nur 1173 Zuschauern. Kürzt man die beiden Spiele, die nicht in Elsenfeld waren, heraus dann ist es unser viertbest besuchtes Spiel, mit nur Balingen (26.12.), Konstanz (Sonntags) und Schwartau (Samstag) besser besucht. Ich würde sagen für ein Spiel an einem Mittwoch kann man sich da nicht beschweren.


    Jetzt kann jeder aus den Zahlen machen was sie wollen, aber ich denke der TVG kann die 1€ Kampagne als Erfolg werten.


    Im übrigen war der Zuschauerschnitt letzte Saison laut Wikipedia 1767, bei einem Ligaschnitt von 1586. :saint:

    Dresden wird dieses Jahr weder auf- noch absteigen. Die gehören zu den wenigen Mannschaften die absolut sicher sind. Es gibt also nichts zu gewinnen bei diesem Spiel. Aber jetzt überlegt euch mal was es zu verlieren gibt: es ist ein zusätzlicher Arbeitstag für alle Beteiligten. Wo normalerweise vermutlich ein paar Trainingstage oder vielleicht sogar "frei" wäre müssen jetzt plötzlich nicht nur die Mannschaft, sondern jeden Menge Personen drum herum, arbeiten. Egal ob die Kosten dafür getragen werden müssen, das verursacht organisatorische Aufwände und trotzdem muss Geld von A nach B fließen, also auch mehr Aufwände für die Geschäftsstelle in Sachen Buchhaltung usw. Und jetzt Stelle man sich mal vor bei diesem Spiel verletzt sich ein Spieler und fällt dann für mehrere Spiele danach aus.


    Ich bin selbst TVG Fan und könnte gerade im Strahl k*tzen weil wir selbst mit im Abstiegskampf stecken und ein direkter Konkurrent jetzt plötzlich einen Punkt mehr hat als sie haben sollten. Aber da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen und sich in die Lage von Dresden versetzen, und da muss ich leider feststellen dass ich vermutlich exakt genau so gehandelt hätte und es komplett nachvollziehen kann.

    Was mich an der ganzen Sache weiterhin am meisten verwirrt: Warum hatte der Spieler überhaupt ein Leibchen an? Kann sich das jemand von euch erklären? Man muss doch schon seit einigen Saisons beim Tausch des TWs mit einem Feldspieler kein Leibchen mehr anziehen. Das ergibt für mich am aller wenigsten Sinn an dieser ganzen Situation. Fehler passieren bla bla bla, ja irgendwer hätte es mal sehen müssen usw. Aber warum gibt es überhaupt einen Spieler mit Leibchen? Wenn das ganze ein großer Unfall, Missverständnis, Versehen war... Ergibt absolut gar keinen Sinn in meinem Kopf

    Und das hat eben auch seine Gründe. Irgendwann spricht es sich rum, dass die Leistungsträger eher wieder gehen. Das bedeutet, die Offiziellen können nicht glaubhaft aufzeigen, dass es hier auch perspektivisch eine Nummer höher gehen kann.

    Sonst wären Leute wie o.g. vllt auch mal da geblieben. So die Welt mehr wird HUK Coburg an Boukovinas auch nicht zahlen, als dass man den mittleren sechsstelligen Betrag des Grosssponsors nicht hätte nutzen können.

    Ich stimme euch allen generell zu. Und wie schwer es ist als Mittelfeld-Klub Konstanz zu entwickeln sieht man auch in jeder anderen Sportart. Sobald ein Kader zusammen kommt der gut performt, weckt dieser auch das Interesse von Klubs aus höheren Ligen oder mit einfach mehr Kohle. Daher müssen wir mittelfristig mehr Geld in die Hand nehmen wenn man sich stabilisieren und weiter verbessern will.


    Aber um fair zu sein:

    - Der neue Sponsor kam erst als die Saison schon gestartet war

    - Ziel war nicht oberes Drittel sondern einstelligen Tabellenplatz, das heißt obere Tabellenhälfte

    - Die Liga ist dieses Jahr offensichtlich noch näher aneinander gerückt als in den letzten Jahren, aber ich behaupte mal ganz frech dass wir ohne die Verletzungsmisere und die Dopingeskapade, sowie mit einem Trainer der nicht die komplette Vorbereitung verpasst, heute mit 2-4 Punkten mehr dastehen würden und damit aktuell unser Saisonziel aktuell erreicht hätten


    Trotzdem darf man sich die Frage stellen wie man es in Zukunft schaffen will gute und konstante Spieler, wie von euch weiter oben genannt wurden, länger beim TVG zu halten. Diese Frage stellen sich die Verantwortlichen hoffentlich auch, und ich hoffe sie finden Lösungen die nicht einfach nur bedeuten dass man Geld auf das Problem wirft, denn das ist immer gefährlich wenn dann doch mal der sportliche Erfolg und damit Sponsoren ausbleiben. Ruck zuck haben überzigene Personalkosten den Verein wieder an den Rande einer Insolvenz gebracht.


    Ich weiß auch nicht wie man es löst und in gewisser Weise bin ich auch froh dass ich es nicht muss, sondern mit euch hier locker flockig mit 3 Weizenbier im Bauch darüber sinnieren kann was alles falsch läuft 😃

    Mir hat diese neue 8 vs. 6 Feldspieler Taktik von Schwartau gut gefallen. Denke dass könnten auch andere Abstiegskandidaten etablierten. Dresden war auch sichtlich überfordert mit der Situation und wusste gar nicht wie man das verteidigen soll. Denke Schwartau ist mit dieser unschlagbaren Taktik jetzt save und wird sich über die nächstens Wochen aus dem Tabellenkeller verabschieden.

    Im Hobtse Podcast sagte Tobias Buck dass der TVG sich stark um ihn bemüht und dass er auch gerne hier bleiben würde. Anscheinend tut sich der HC Erlangen noch schwer.


    Wenn ich das richtig verstanden habe würde der HCE ihn gehen lassen wenn sie die Klasse halten, hatten ihn aber gerne im Kader wenn sie absteigen. Ich hoffe doch sehr dass man sich da im Sinne aller beteiligten noch einigen kann. Der tut uns richtig gut!


    Ab sofort drücke ich HCE alle Daumen die ich habe.

    Ich denke da kann man Kirchzell beglückwünschen. Die Spieler haben ihn in Schorles Abwesenheit in mehreren Interviews und im Kabinengeflüster Podcast über alle Maßen gelobt. Hoffe man findet einen guten Ersatz. Langfristige Stabilität im Trainerteam wäre auch wünschenswert.

    Ein Arbeitssieg wie er im Buche steht. In der zweiten Halbzeit taten wir uns schwerer, aber ich finde man hat gemerkt dass wir immer dran bleiben. Die Halle war zum Glück auch im richtigen Moment mit ihrer Energie da. Der Hallensprecher macht das einfach traumhaft die Zuschauer immer wieder aus ihrer Lethargie zu befreien wenn es drauf ankommt.


    Torhüter heute beide mit über 40%. 7-Meter weiß ich leider auch nicht was man noch machen will. Salger eigentlich die letzten beiden Spiele ohne Fehler, und heute auch anfangs sicher.


    Auf jeden Fall am Ende auch verdient gewonnen glaube ich. Wenige technische Fehler, gute Torhüterleistung, starke Abwehr. Damit kann man weiter arbeiten denke ich.


    Zu Buck: wenn's so weiter geht spielt der nächstes Jahr bei einem Zweitligisten. Und zwar ohne den Verein wirklich wechseln zu müssen. Mir wäre natürlich bei uns lieber, aber Erlangen wird noch mehr zahlen und hat auch definitiv die besseren Aufstiegschancen.

    Also die Kaderplanung für die nächste Saison ist bereits weit fortgeschritten. Stand heute sieht es auf den Positionen wie folgt aus:


    TW: Minerva, Hanemann


    RR: Meddeb, Horner

    RM: Stark, Trost, Aukstikalnis (fällt noch lange aus), (Schauer?)

    RL: Battermann, Wullenweber, (Schauer?)


    RA: Schalles, Redkyn, (Zimmer)

    LA: Eisenträger, Klenk


    KM: Gempp, Skaarnæs


    Wie findet ihr den Kader und wo fehlts noch? Ich habe Schauer mal in Klammern mit dazu geschrieben. Sein Vertrag läuft aus und bisher wurde weder Verlängerung noch Abschied verkündet. Zimmer habe ich als Perspektivspieler auch mal hinzugefügt.

    Ich bin Fan von Finn, muss aber sagen dass ich das überraschend fand. Ich hab damit gerechnet dass man bei den vielen Ausfällen jemand neues sucht. Ein fitter Wullenweber ist mir auf jeden Fall lieber als jeder neue Spieler, da ist immer ein gewisses Risiko.


    Battermann Verlängerung finde ich super. Vermute in Kombination bedeutet dass, das Buck uns vermutlich Ende der Saison verlassen wird. War vermutlich auch ein bisschen unwahrscheinlich dass wir ihn halten können. Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

    Das wird morgen tatsächlich auch schwer werden. Wir sind aktuell ganz gut drauf hab ich das Gefühl, aber wir sind auswärts, die Eulen kämpfen auch ums überleben und haben zuletzt auch Balingen geschlagen.


    Wenn wir aber die zwei Punkte mitnehmen könnten, dann kämen wir zum ersten Mal in dieser Saison in die Situation dass man mal aufatmen kann. Wir würden uns damit auf Platz 8 verbessern und punkte-mäßig auch fester ins Mittelfeld verankern.


    Was denkt ihr eigentlich über Lohrbach? Mittlerweile ist er einige Monate da. Was macht er eurer Ansicht nach gut, und wo gibt's Kritik?

Anzeige