Ich denke, Belaustegui wird dann auch mehr auf der Bank sitzen als spielen, wenn Metlicic und Dzomba prächtig harmonieren.
Mit Stefansson ist es allerdings ein wenig merkwürdig. Ich glaube kaum, dass das mit den drei Stars auf einer Position auf lange Zeit gut geht!
Beiträge von Steini
-
-
Ich meine, dass Klimovets noch eine gewaltige Verstärkung für die deutsche Nationalmannschaft wäre, denn so viel kam ja von den deutschen Kreisläufern bei der WM nicht.
-
Ja, da hast du Recht. 3000 Zuschauer oder sogar noch weniger ist wirklich ein bisschen mau. In der letzten Saison waren es ja noch ca. 5000 pro Spiel. Aber ich finde, es lohnt sich schon allein wegen der Super-Arena hinzugehen und es kommen ja trotzdem noch mehr Zuschauer als zu den Hannover Scorpions zum Eishockey!!!
-
Anderer Vorschlag: Lichtlein - Christiansen, Navarin, Hegemann, Glandorf, Pettersson, Theuerkauf
-
Könnte mir gut vorstellen, dass Martin Schwalb der neue Trainer wird. Ein Angebot wäre bestimmt verlockend, denn Essen hat ja gute Karten, auch in der nächsten Saison wieder international zu spielen.
-
Blackhawk: Muss ja nicht unbedingt ein Verein aus der Bundesliga sein für Pungartnik. Ich denke, ein Angebot aus Spanien wäre sicher auch ganz reizvoll. Aber die Klasse hat er auf jeden Fall, da muss ich dir zustimmen!
-
Natürlich ist es nicht ganz passend, was die Bild-Zeitung mal wieder schreibt. Manche knappen Spiele gegen die "Großen" hätten selbstverständlich auch gewonnen werden können. Doch, dass es letztendlich nicht geklappt hat, ist doch klar bei dieser jungen, unerfahrenen Mannschaft. Ich denke, man kann ihr da keinen Vorwurf machen.
Ich verstehe auch nicht ganz, warum hier die Kommentare von Erhard Wunderlich kritisiert werden. Ich habe ihn bisher immer als eine fachkompetente Person gesehen. -
Ich denke, die besten Chancen hat Ciudad Real mit seinen Topstars (Duishebaev, Stefansson, Dzomba).
Auch gute Chancen dürfte Flensburg haben, wenn sie sich steigern können gegenüber den Achtelfinalspielen gegen Sävehof, wenn das Zusammenspiel im Rückraum besser klappt und wenn die Kreisläufer sich sowohl in der Abwehr als auch im Angriff steigern können. Hoffentlich tritt dies alles ein!!!
Zu den Mitfavoriten würde ich auch Kiel, Barcelona, Celje und Veszprem aufgrund seines guten Kollektivs zählen.
Die Außenseiter sind für mich Lemgo und Montpellier. -
Ja, ich denke, es ist nachvollziehbar, dass Portland San Antonio abgesagt hat, denn wäre bestimmt auch für die Spieler nicht ganz einfach gewesen, sich auf Handball zu konzentrieren.
-
Ich denke, mit Ademar Leon hat der HSV Hamburg den schwersten Gegener erwischt, den er kriegen konnte. Es wird bestimmt nicht einfach werden, zumal mit Bertrand Gille und Jon Belaustegui zwei Stammspieler noch nicht wieder ganz auf dem Damm sind.
Zudem hat der HSV schon im Hinspiel Heimrecht, was nicht ganz glücklich ist.
Ansonsten aber glaube ich, wenn sie das Viertelfinale überstehen sollten, haben sie gute Chancen, den Pokal der Pokalsieger zu gewinnen, was ja dann der größte Erfolg der Vereinsgeschichte wäre. -
Flensburg muss zuerst nach Montpellier. Das ist schon mal gut so, denn dann kann hoffentlich der Halbfinaleinzug beim Rückspiel in der Campushalle perfekt gemacht werden.
Bei Kiel finde ich es ein bisschen unfair, denn Barcelona hat ja in seiner Vorrundengruppe nur den zweiten Platz belegt und deswegen sollte man der Mannschaft, die Sieger in ihrer Vorrundengruppe war, auch Heimrecht im Rückspiel gewähren, denn, wie allgemein bekannt, ist dies ja ein kleiner Vorteil!
Ich denke, Lemgo ist leichter Außenseiter gegen Celje, weil Daniel Stephan und Markus Baur dann wahrscheinlich noch nicht wieder 100%- ig fit sein werden und wegen einem sehr starken Siarhai Rutenka und Eduard Kokcharov, die Flensburg im Champions-League-Finale des letzten Jahres fast im Alleingang besiegt haben.
Im letzten Viertelfinalspiel ist, denke ich, Ciudad Real klarer Favorit aufgrund seiner vielen Stars (Duishebaev, Stefansson, Dzomba etc.). -
Ich denke, Magdeburg wird keine Probleme gegen Bregenz haben, zumal das Hinspiel auch noch in Bregenz stattfindet.
Bei Gummersbach denke ich, dass sie auch weiterkommen werden. Bleibt nur abzuwarten, ob auch genug Karten für das Hinspiel in der Kölnarena verkauft werden können, damit eine gute Stimmung aufkommen kann.
Essen, denke ich, wird es am schwersten haben von den deutschen Clubs, aber wenn Velyky und Torgowanov fit sind, sollte es auch klappen mit dem Halbfinaleinzug! -
Na ja, bei Jeppesen denke ich, dass er nicht so viele Tore geworfen hat, liegt daran, dass auf seiner Position beispielsweise auch noch ein Iker Romero oder ein Jerome Fernandez zu finden ist und dass es schwer ist, an denen vorbei zu kommen. Deswegen denke ich, bekommt Jeppesen nicht so viel Einsatzzeit und kann dementsprechend auch nicht so viele Tore werfen.
Wobei Jeppesen, denke ich, ist der komplettere Handballer, weil er auch im Mittelblock in der Abwehr meistens tolle Spiele abliefert und somit für die Mannschaft wertvoller ist. -
Ich hab auch schon zwei Karten für das Final Four (Block U10). Hoffe, dass Flensburg, Nordhorn und Göppingen weiterkommen. Bei Kiel - Lemgo ist es mir egal.
In diesem Jahr ist die Endrunde zwar nicht so hochkarätig besetzt wie letztes Jahr, aber ich denke trotzdem, dass es ein ganz großes Event wird! -
Ich dachte eigentlich auch, dass Kavticnic zum HSV gehen würde, da es in dieser Richtung schon viele Spekulationen gab.
Es wurde ja auch viel während der WM spekuliert, dass Mirza Dzomba die geheimnisvolle Neuverpflichtung des THW Kiel sein würde. Wenn er zum THW gehen würde, denke ich, dass es noch ein viel größerer Fang wäre als Vid Kavticnic! -
Ich würde auch sagen, dass Heiner Brandt sich bestimmt was dabei gedacht hat, als er das gesagt hat!
Und Christian Zeitz hat ja wohl bei der WM mehr über das Tor geworfen, als dass er getroffen hat, oder? Das sollte man mal zur Kenntnis nehmen, auch wenn man Fan vom THW Kiel ist!!! -
Für mich war auch ganz klar die HSG Nordhorn die Überraschung der Hinrunde. Die Mannschaft hat sich gegenüber der letzten Saison nicht großartig verändert und konnte sich trotzdem so sehr steigern.
-
Ist doch geil für den TBV. Mehr Einnahmen, 11.000 Zuschauer, wenn´s hoch kommt. Was will man mehr??
-
Jo, Kim, vorallem Vugrinec hat mich bisher am meisten enttäuscht! Aber das wird schon noch :)! Ich drücke ihnen nach Flensburg auf jeden Fall die meisten Daumen!!!