Beiträge von keksi

    und es hört ja gar nicht mehr auf :( Lübeck ist ebenfalls wieder komplett eingeschneit :( Naja..bis Montag ist noch Urlaub..vll bringt der morgige Tag ja etwas weniger Schnee

    Also ich tippe, dass die Tabelle nach dem 33. Spieltag wie folgt aussieht:


    1 Wolfsburg 65
    2 HSV 65
    3 FC Bayern 63
    4 Stuttgart 63
    5 Dortmund 60
    6 Hertha BSC 60


    Am 33. Spieltag haben wir folgendes Bild. Es können also noch alle 6 Teams theoretisch Meister werden.


    1 Wolfsburg 62
    2 FC Bayern 62
    3 Stuttgart 62
    4 HSV 62
    5 Hertha BSC 60
    6 Dortmund 59



    (Auf Bundesliga.de kann man die Spiele tippen und sich so eine mögliche Abschlußtabelle zaubern lassen)

    Zitat

    Original von Fan vom TSV
    Laut RTL-Videotext ist bei den regelmäßigen Routinechecks nichts aufgefallen. Ich frage mich, wie die Todesursache Herzversagen zu der Tatsache passt, dass Sebastian, als er nochmal kurz zu sich kam, nicht richtig sehen konnte.


    Durch den Sturz auf den Hinterkopf evtl. Kopfverletzungen davon getragen und dadurch Probleme beim Sehen gehabt.

    Ich hatte auch alle 4 auf einmal..bei der Vorbesprechung sagte mein Doc mir, dass ich mir schonmal Eiswürfel aus Milch machen solle, da man diese dann sehr gut lutschen kann und auch einen guten Geschmack hat. Hab ich dann auch gemacht und hatte keine Probleme..Durch die Kühlung war die Schwellung nach 2 Tagen weg.


    Hm..woher kommt nur das mit der Milch..hört man ja scheinbar immer wieder, dass man keine Milch zu sich nehmen solle..

    Zitat

    Original von Lord Vader
    Nach Flensburg will ich zwar auch noch irgendwann, aber aktuell nächtige ich in der Nähe von Lübeck und da ist mir Flensburg etwas weit. Aber den Tipp behalte ich im Hinterkopf


    und dann fährst du nach Kiel zum Essen? :wall: ?( Lübeck hat doch viel mehr zu bieten...

    Dann will ich mal den Anfang machen:


    Ich persönlich arbeite bei einer Versicherung, wo ausschließlich Angestellte im Außendienst arbeiten. Halte von diesem System auch sehr viel, da man hier sicher ist, dass man immer ein festes Einkommen hat. Für den Kunden hat dies den Vorteil, dass man nicht auf Zwang zum Abschluß kommen muss, sondern die Beratung wirklich im Vordergrund steht.


    Die Alternative Online-Abschluß würde für mich überhaupt nicht in Frage kommen, da dort oft die Beratung fehlt und man sich z.b. im Schadensfall oft selbst helfen muss. Auch habe ich von vielen gehört, dass es immer wieder zu Problemen kommt.


    Was habe ich für Versicherungen: Zusatzversicherung zur GKV, Unfallversicherung, Riester-Rente, Berufsunfähigkeit und normale Rentenversicherung..achja und nen Bausparvertrag um die Vermögenswirksamen Leistungen zu erhalten. Ansonsten halt die Haftpflicht und Rechtsschutzversicherung, die noch über die Eltern laufen.

    Im Zuge der Berufsschule haben wir uns nun mehrmals mit dem o.g. Thema auseinander gesetzt und kamen hier nicht wirklich auf einen grünen Zweig, weil eigentlich alles seine Vor- und Nachteile hat.


    Mich würde mal interessieren, wie ihr das selbst händelt. Schaut ihr selbst im Internet nach den günstigsten Angeboten und schließt diese dann direkt übers Internet ab? Habt ihr eure Verträge in die Hände eines Maklers gegeben oder habt ihr einen Vertreter eures Vertrauens, der dies für euch regelt. Auch würde mich natürlich interessieren, welche Versicherungen eurer Meinung nach wichtig sind und wodrauf ihr beim Abschluß besonders achtet.

    Hab mir im vergangenen Jahr eine Espresso-Maschine zulegt und trinke Espresso auch recht regelmäßig.


    Kaffee mag ich persönlich gar nicht. Keine Ahnung wodran das liegt. Aber Espresso oder Latte Macchiato ist schon was nettes.

Anzeige