Kaffee - das schwarze Gold

  • Wie sieht es eigentlich hier in der HE aus, gibt es hier auch noch weitere Koffeinjunkies wie mich ?
    Ich gehöre zu der Gruppe Menschen, die morgens ohne Kaffe nicht in Tritt kommen, ihn in jeder Pause trinken und auch nachmittags und spät abneds noch eine gute heiße Tasse schwarzen Kaffee trinken können, ohne dann Schlafprobleme zu haben.


    Nachdem im Dezember noch eine "My Cup" von Melitta dazugekommen ist, hat sich die Küche hier in den reinsten Koffeinpalast verwandelt. Nun gibts abwechselnd verschiedene MyCup Kaffees, normalen Kaffe aus der Standard-Kaffeemaschine oder eine einzelne Tasse direkt aufgebrüht wie zu Omas Zeiten mit dem Filterhalter.
    Als Abwechselung steht dann noch Melittacappucino und eine Espressomaschine zur Verfügung.


    Und wie siehts bei euch aus? Kaffee oder Tee ? Schwarz oder Milch und Zucker?


    Werden bestimmte Sorten oder Maschinen bevorzugt?
    Bei mir liegt, wie man vielleicht erkannt hat die Präferenz klar bei Melitta.


    In diesem Sinne, ich bin mal Kaffee kochen.

  • Kaffee mit Milch und Zucker.Momentan sehe selten, es gab jedoch Phasen in denen ich literweiße Kaffee in mich geschüttet habe;)

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Kaffee pur ist das einzig Wahre - ohne Milch, Zucker oder sonstige Spielereien!


    Ich brauch morgens keinen Kaffee, werd auch ohne recht schnell wach. Vor einem Jahr haben wir uns die Tassimo zugelegt, da mein Freund Kaffee nicht mag und die Tassimo auch Tee und Kakao zubereitet (ohne geschmackliche Veränderungen). Bin sehr zufrieden mit dem Ding.

  • Reine Arabica-Bohnen, aber leider nur in der simplen Kaffeemaschine, da mir so ein edles Saeco oder Jura-Teil leider zu teuer ist und außerdem noch viel Platz braucht.

  • Milchkaffee is auch was dolles.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Hab mir im vergangenen Jahr eine Espresso-Maschine zulegt und trinke Espresso auch recht regelmäßig.


    Kaffee mag ich persönlich gar nicht. Keine Ahnung wodran das liegt. Aber Espresso oder Latte Macchiato ist schon was nettes.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Hmm wenn ich Schule hab morgens auf jeden Fall immer 1-2 Tassen ohne alles und bei 2 oder 3 stündigen arbeiten manchmal ne ganze kanne ( 1liter) nachmittags eher selten. Im Winter trinke ich aber auch gerne tee und in der ferien kein kaffee ,weil ich dann ja aufstehen kann wann ich will

  • Zitat

    Original von westfalia-max
    Hmm wenn ich Schule hab morgens auf jeden Fall immer 1-2 Tassen ohne alles und bei 2 oder 3 stündigen arbeiten manchmal ne ganze kanne ( 1liter) nachmittags eher selten. Im Winter trinke ich aber auch gerne tee und in der ferien kein kaffee ,weil ich dann ja aufstehen kann wann ich will


    Wenn da das in dem Alter schon brauchst, na dann Gute Nacht für später.

  • Bin eben nen Morgenmuffel! Wo ist das Problem, man sollte es nur nicht zur Regel kommen lassen jeden Tag zuviel Koffein zu sich zu nehmen, ist doch wie mit allem, es ist gesund in Maßen

  • Zitat

    Original von keksi
    Kaffee mag ich persönlich gar nicht. Keine Ahnung wodran das liegt. Aber Espresso oder Latte Macchiato ist schon was nettes.


    Geht mir ähnlich...ich trinke gerne Latte Macchiato oder nen Cappuccino, im Sommer auch gerne nen Eiskaffee (aber auch nicht überall). Aber Kaffee an sich mag ich gar nicht, schon komisch eigentlich :lol:
    Aber jeden Morgen vor der Schule 1-2 Tassen und vor 3 stündigen Arbeiten ne ganze Kanne, find ich nen bisschen krass. Kaffee macht übrigens nicht wirklich wach, er peppt für kurze Zeit auf, aber später wird man dann umso müder...jedenfalls hab ich das mal in irgendeiner Reportage gesehen ;) *denk*


    MfG
    Marie

  • Seit drei Wochen zum extrem Kaffee trinker geworden...aber nur mit milch!!!

    Das Leben ist wie eine Banane nur anders!

  • Am liebsten als Nachtisch nach dem Essen. Mittags gerne einen Kaffee (gerne den guten zu-Hause-Senseo), alternativ aber auch Espresso. Wenn die neue Starbucks-Filiale, die dummerweise das goldene M bei mir um die Ecke verdrängt hat, nicht jetzt auch hier diese horrenden Preise einführen würde, wäre ich da wohl Stammgast...

  • Bekennnender Kaffeejunkie, der morgens mindestens 2 große Tassen zum Aufwachen brauch.


    Zum Glück haben wir uns vor 3 Jahren einen Kaffeevollautomaten von Bosch (baugleich einer Jura, nur bedienungsfreundlicher) geleistet.
    In das Mahlwerk geben wir Arabica bzw. Espressobohnen.


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Kaffee immer mit Milch aber ohne Zucker.
    Habe auch einen Kaffee-Vollautomaten (deLonghi) und verwende meistens Espresso oder Arabica-Bohnen (meistens von "lucafe")

    Bevor man den Handball verändert, wäre es vielleicht doch wichtiger, ihn nicht zugrunde zu richten.


    (Frei nach Paul Claudel)

  • Als Student kommt man nicht um den Kaffee (der gang zum Kiosk ist wohl erblich bedingt) herum. Aber zu Hause bevorzuge ich dann doch den schwarzen Tee.


    Wenn Kaffee dann schwarz. Viel wichtiger als Kaffee und Tee am morgen ist für mich aber die Tageszeitung ;)

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

    Einmal editiert, zuletzt von TuS-Benjamin ()

  • Bei mir fängt der Tag auch erst mit Kaffee an!
    Hab zu Hause eine Saeco Maschine - hab ich vor 6 Jahren von meinem Papa geschenkt bekommen, mir wäre die damals zu teuer gewesen - da kommen Espressobohnen rein, und in den Kaffee muß viel Milch ( keine Kondensmilch ) . Davon gibt es dann 3-5 Tassen am Tag. :)

  • Kaffee ist lecker, wenn er schwarz ist. Dann aber gerne eine milde Bohne. Diese neuen Einetasse-Maschinen sind mir zu stark, zu bitter, schmaecken irgendwie abgestanden - aber jeder wie er es mag.
    Gerne auch Cappucino oder Espresso, dann aber schön süß (und nicht den Tütenkakao ;)).


    Morgens tut Kaffee gut, mittags ist er lebenswichtig! *Klugscheissmodus an* Im Gegensatz zu Alkohol betäubt der Kaffe nicht die Magenwände sondern fördert die Verdauung, bekämpft also die Ursache des Füllegefühls (und des Mittagskomas), nicht die Wirkung. *Klugscheissmodus aus*

  • Ich bin auch so ein wandelnder Kaffee-Junky. Ohne Kaffee - in welcher Form auch immer, sei es schwarz, blond, blond und süß, oder was es noch so alles gibt - bin ich zu nichts zu gebrauchen;)

  • Was ist denn blonder Kaffee?


    Einen Jura-Kaffee-Automaten hätte ich ja auch gern... ist nur leider ein wenig zu teuer - ganz besonders wenn nur eine Person im Haushalt kaffeebegeistert ist.


    Im Büro haben wir ganz scheußlichen Kaffee - der taugt nur als Wachmacher nach einer längeren Nacht...

Anzeige