Beiträge von Flevo

    Gratulation an die Großwallstädter zu einem ungefährdeten Sieg. Sie haben uns ernst genommen und wollten nicht so untergehen wie vor Kurzem die MT Melsungen. Dann gibt die höhere individuelle Klasse den Ausschlag, besonders im Tor gab es einen Klassenunterschied. :respekt: , Herr Andersson.


    Ansonsten: Hannes Lindt als unser einziger RR hatte einen schlechten Tag, Oliver Tesch musste schon nach wenigen Minuten raus und fehlte fortan in Abwehr und Angriff ;( , Fabian Böhm hat seine Fähigkeiten angedeutet und könnte ein Gewinn für uns werden (leider fehlte noch die Bindung zu seinen Mitspielern), Michiel Lochtenbergh, Bartosz Konitz und Kentin Mahé wie schon in den vergangenen Wochen unsere besten. Und dann gibt es noch einen Johannes Clausing: Von der Statur her kann er sich sogar hinter Max Holst verstecken, aber er stand nach seiner Einwechslung sicher in der Abwehr, verwandelte einen Gegenstoß und zeigte im Angriff sogar Kreisläuferqualitäten. :respekt: , bin mal gespannt, wie der Junge sich entwickelt (hoffentlich bei uns :Hail: ).


    Über Moles und Pittner haben olilolli189 und woody1962 bereits ein paar richtige Worte gefunden. Spielentscheidend war die einseitige Regelauslegung aber nicht und außerdem sind wir ein "Ausbildungsverein". Bei uns dürfen auch die Schiedsrichter mal üben. :saufen:


    Wichtiger als das Spiel war aber die Pressekonferenz, auf der Insolvenzverwalter Dr. Andres sagte, dass man auf gutem Wege ist, einen Lizenzantrag sowohl für die erste als auch für die 2. Liga zu stellen. Allerdings fehlen immer noch ein oder mehrere Unternehmen, die mal so richtig positive Imagewerbung machen wollen. ;) (und zwar relativ kurzfristig, sonst gehen hier vielleicht doch noch die Lichter aus ;( ).


    Gruß Flevo

    "Wer heute gegen Atomkraft ist und morgen gegen Stuttgart 21, darf sich nicht wundern, wenn er eines Tages ein Minarett im Vorgarten stehen hat." (Alexander Dobrindt, CSU) :lol::pillepalle:


    Gruß Flevo

    Gerade entdeckt:
    DHC Rheinland: Bis zum Saisonende fehlen 200.000 Euro


    Nun ja, eigentlich ist das ja gar nicht soooo viel.


    Das steht jetzt auch auf der Homepage des DHC. Soooo wenig ist es allerdings auch nicht. :/:


    Lasst uns mal rechnen: Durch die Spendenaktion und die Rettungsparty kommen ca. 25.000 € zusammen. Wo bleibt denn der Held, der mit seinem Geld den Handball in Dormagen erhält? (Melodie "Altbierlied") Es fehlen also noch ca. 175000.


    Wo wir gerade dabei sind: Wie heißt eigentlich die Brauerei, die das leckere Bier macht, was bei uns ausgeschenkt wird? Ich kann den Namen einfach nicht im Kopf behalten. Ich glaube, wir alle könnten uns den Brauereinamen viiiiiel besser merken, wenn er auf den Trikots unserer Jungs stehen würde, so neben Choya, REWE und TPG.


    Gruß Flevo


    Edit: Mir fällt gerade ein, dass die Gelder aus Spendenkonto und Rettungsparty für die kommende Saison sind. Es bleibt also bei 200.000. Leider habe ich diesen Betrag gerade leider nicht flüssig. :/:

    Danke an Flensburg für den Bus, Gratulation an Flensburg zum deutlichen, aber nicht unerwarteten 38:25 Sieg und Gratulation an Johannes Clausing zu seinen drei Toren beim Bundesligadebut. :respekt:


    Gute N8
    Flevo

    Wer gestern nicht in der Halle war, hat ein Spiel verpasst, über das wir in Dormagen noch lange reden werden. Woody1962 hat es gut zusammen gefasst, ich selbst möchte niemanden herausheben, denn es war eine geschlossene Mannschaftsleistung ohne Schwachpunkt.


    Schade, dass das Fernsehen nicht dabei war...


    Bartosz Konitz und Michiel Lochtenbergh teilen sich ein Zimmer, wenn sie mit der niederländischen Nationalmannschaft unterwegs sind. Man hat gemerkt, dass die beiden sich auf der Platte "blind" verstanden haben. Auf der rechten Seite haben wir mit Hannes Lindt einen weiteren Shooter und somit endlich den torgefährlichen Rückraum, der uns in der Hinrunde gefehlt hat. Auch Olli Tesch hat gespielt, als ob er nie weg gewesen wäre.


    Mannschaft und Publikum sind sicher noch für ein paar Punkte gut in der Liga. Ob es zum sportlichen Klassenerhalt reicht, wird man sehen. Wichtig ist, dass der DHC die Finanzkrise übersteht.Drei Möglichkeiten sind denkbar:
    -Rücknahme des Insolvenzantrages, die vielleicht sogar den Klassenerhalt ermöglicht (das müssten im Zweifelsfalle die Juristen klären, alles andere ist Spekulation) :klatschen::jump:
    -geordnetes Insolvenzverfahren und Neustart in der 2. (oder vielleicht 3.) Liga :)
    -Konkurs und Auflösung des DHC mit allen Befürchtungen, die im DHC-Rheinland-Thread zu lesen sind ;(


    Die nächsten zwei Spiele werden nach Aussage des Insolvenzverwalters Dr. Andres in der Pressekonferenz nach dem Spiel definitiv stattfinden, vermutlich ist der Spielbetrieb bis Ende März gesichert. Klar ist, dass Sponsorengelder gebraucht werden. Übernächste Woche könne er mehr sagen.


    Gruß Flevo

    Mein ehemaliger Nachbar Karsten Kohlhaas, der in Essen nicht zum Zuge kam und bei uns Nationalspieler wurde... :hi:
    der Schweizer Nationalspieler Martin Rubin, der zwar bei uns häufig verletzt war, aber auch nach seiner aktiven Karriere noch ab und zu den weiten Weg von Thun nach Dormagen genommen hat...
    Rumäniens damaliger Superstar auf RR, Marian Dumitru...
    der Hexer Andreas Thiel, den ich lange nach seiner aktiven Zeit zufällig in Aachen im Gericht getroffen hatte...
    Dirk Kelle, Joachim Sproß, Uwe Klenzendorf, René Boeriths, Jacek Bedzikowski...


    Und dann hatte mir gestern ein Vögelchen zugezwitschert, dass es mittelfristig mit der jetztigen 2. Mannschaft in die 3.Liga gehen soll... Mal sehen, was kommt. Ich kann mich auch noch gut an unser erstes Regionalligaspiel nach dem Bundesligarückzug gegen Wermelskirchen vor 700 Zuschauern erinnern... :hi:


    Gruß Flevo

    Nur frage ich mich, ob man jetzt ausgerechnet bei Dormagen mit 1,6 Mio Etat von einer Mannschaft von Vollprofis sprechen kann. Ich würde das mal (ohne detaillierte Kenntnis der Zustände vor Ort) schlank verneinen wollen. Ich vermute, viele Spieler waren oder sind parallel in Ausbildung oder Studium. In Dormagen werden sicherlich keine "horrenden" fünfstelligen Monatsgehälter gezahlt. Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege.


    Da liegst Du richtig. Die Jungs sind überwiegend Halbprofis (Studenten oder Azubis) und die wenigen Vollprofis sind auch keine Großverdiener.


    Leider kann man mit einem Etat von 1,6 Mio € dauerhaft keine bundesligataugliche Mannschaft unterhalten und wenn von den 1,6 Mio € 350000 nicht eingehen, geht eben der bezahlte Handball in Dormagen ein.


    Wir haben eine schöne Halle mit einem Fassungsvermögen von ca 3000 Zuschauern, trotz letztem Platz in der Liga einen Zuschauerschnitt von 2000 pro Spiel, von denen viele selbst in Dormagen Handball gespielt hatten (so wie ich). Dormagen ist eine Stadt, in der der Handball gelebt wird. Eigentlich ein wunderbarer Werbeträger. Leider hat das von den ortsansässigen größeren Unternehmern nur Heinz Lieven erkannt und er allein kann es nicht stemmen und das ist einfach zum :kotzen:


    Wie geht es weiter? Der Jugendhandball ist nach wie vor beim TSV Bayer Dormagen, Bayer zahlt prinzipiell keinen Profihandball mehr und damit fehlen den Kindern und Jugendlichen die Vorbilder, die sie selbst dazu bringen, Handball zu spielen. Ob die Jugendarbeit weiter aufrecht erhalten werden kann, wenn der Überbau fehlt, kann ich mir nicht vorstellen. :( Ich bin 1975 als 12jähriger zum Handball gekommen, nachdem unsere erste Mannschaft in die zweithöchste Liga aufgestiegen war. Unser Trainer in der C-Jugend hat uns dann angeboten, dass wir eine Dauerkarte für 6 DM kaufen könnten. Daraufhin hat Klein-Flevo seine Spardose aufgemacht und... der Rest ist Geschichte... ;(


    Gruß Flevo


    Laut der L-Richtlinien kann mit einer neuen GmbH Antrag auf Erteilung der Lizenz für die zweite Liga gestellt werden, wenn die weitschaftlichen Voraussetzungen vorliegen. Gelänge dies, würden dem DHC aber in der zweiten Liga acht Punkte abgezogen (Neuerung).


    Wäre ja ein Hoffnungsschimmer. Wäre schön, wenn es in irgendeiner Form weiter gehen würde... :Hail:


    Gruß Flevo


    Wie sieht das überhaupt aus!? Werden bei einem Rückzug innerhalb der Saison eigentlich alle Spiele des DHC annulliert?
    Gut, viele Punkte haben wir ja nicht geholt, aber die die wir geholt haben würde den Mannschaften ja dann wieder zugesprochen, oder!?


    Wir bleiben am Tabellenende, haben dann aber 0:0 Punkte. Alle Spiele gegen uns werden nicht gewertet. Das ist gut für Friesenheim, Melsungen und Nettelstedt, die bereits gegen uns verloren hatten.


    Gruß Flevo

    Tja, wer könnte für andere Bundesligisten interessant sein?


    Daniel Wernig könnte ein kommender Nationalspieler auf Rechtsaußen werden und ist erst 22 Jahre alt, Max Holst (21) auf RM und LA könnte für den einen oder anderen interssant sein, sicher auch die Halbrechten Hannes Lindt und Kristian Nippes, Islands WM-Teilnehmer Sigurbergur Sveinsson (RL) und vor Allem Frankreichs Jungnationalspieler Kentin Mahé (19, RM), an dem schon einige Bundesligisten dran sein sollen. Und der Junge kommt noch aus unserer eigenen Jugend... :/:


    Als Ergänzungsspieler könnten alle für den einen oder anderen Bundesligisten interessant sein.


    Gruß Flevo

    ...
    Es sind 2 Pflichtpunkte, die zuhause geholt werden müssen... und hoffentlich auch geholt werden.
    Noch ca. 12-14 Punkte bis Europa... der Countdown läuft... ;)

    Leider wird es in diesem Spiel keine Punkte für Euch geben. Für uns leider auch nicht. ;(


    Gruß Flevo


    Nach dem NGZ-Artikel und dem Posting von ForeverTSV habe ich es befürchtet. ;(


    Aber wie geht es weiter? Im Gegensatz zu Stralsund, Rheinhausen oder Leutershausen gehört unser Unterbau immer noch der Bayer AG und dort soll kein Geld gezahlt werden. Also keine Rückkehr wie Phönix aus der Asche wie z.B. OSC Rheinhausen möglich?!?


    Eine Klassehalle, ein Superpublikum (trotz ständig hoher Niederlagen ein Schnitt von ca. 2000 Zuschauern, von denen selbst viele für den TSV Handball gespielt haben) und trotzdem verschwindet alles auf Nimmerwiedersehen in der Versenkung. ;(


    Bye bye Dormagener Handball! ;(


    Gruß Flevo

    Der Vollständigkeit halber auch hier: Der Vertrag von Arni Thor Sigtryggsson beim Dormagener HC Rheinland wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Er wechselt mit sofortiger Wirkung zum TV Bittenfeld in die 2. Liga. Quelle: HP des DHC Rheinland.


    Gruß Flevo

    Auch ich stimme Arcosh 100%ig zu.


    Da wird z.B. über Adrian Pfahl gelästert, dass er erst mit 28 zur Nationalmannschaft gekommen ist. Aber warum hat der Bundestrainer ihn nicht schon vor vier Jahren zumindest zu Lehrgängen geholt??? Argument: Er spielt in der 2. Liga. Für mich nicht nachvollziehbar: Dormagen spielte um den Aufstieg in die Bundesliga und Adi war dort ein absoluter Leistungsträger auf der Standardproblemposition RR. Auf RR hatten wir seinerzeit nur Holger Glandorf und dahinter viel Durchschnitt.


    Wo steht geschrieben, dass Nationalspieler nicht in der 2. Liga spielen dürfen???? Michael Klemm hat in den 80ern sein Debut gegeben, als er noch in der 2. Liga spielte.


    Gruß Flevo

    Bei der Bundeswehr gehen die Soldaten ja auch am Ende ihrer Dienstzeit noch mal 2 Jahre in den Berufsförderungsdienst, weil man als Panzerfahrer oder Infantrist wenig lernt, was man praktisch umsetzen kann, und holen Berufsabschlüsse nach. Warum sollte das für einen Sportler, der in einem ähnlichen Alter ist, nicht auch möglich sein?


    Das ist ja möglich. Als Handballprofi lernt man ja auch die Sponsoren seines Vereins kennen. Die nehmen unter Umständen auch einen Azubi, der Ende 20 oder Anfang 30 ist. ;)


    Gruß Flevo

    Zu den meisten Spielen unserer Nationalmannschaft bei der WM in Schweden fällt mir nur ein Spruch unseres ehemaligen Trainers Kristjan Arason ein: "Wenn die Einstellung nicht stimmt, brauchen wir über taktische Dinge erst gar nicht zu reden."


    Man kann ja mal schlecht spielen, aber wenn man gute Chancen auf die Olympiaqualifikation hat und sich dann von Norwegen mit 10 Toren abschießen lässt, fällt mir echt nichts mehr ein. :wall: ;( :mad:


    Gruß Flevo

    Und ich dachte schon den wären wir los... :lol:


    Naja, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Beim DHC scheinen ungeahnte Geldreserven aufgetaucht zu sein, allerdings sieht das für mich aus der Ferne bisher recht konzeptlos aus, was da an Zugängen präsentiert wird. Bin gespannt, obs was bringt (abgesehen davon, dass das finanziell hofftl. machbar ist). ;)

    Sportlich ist das alles andere als konzeptlos: Uns fehlte ein Rückraumspieler, der aus der Distanz Tore machen kann, und ein zweiter Kreisläufer, da der zweite Kreisläufer hinter Sebastian Linder, Eigengewächs Michael Wittig, (noch) nicht bundesligatauglich ist. Obendrein muss das Ganze auch noch finanziell machbar sein.


    Der Vertrag von Bartek Konitz läuft erstmal nur bis zum Saisonende, also ca. fünf Monate, und er wird im Vergleich zu Nettelstedt finanzielle Abstriche gemacht haben müssen.


    Oliver Tesch kommt von einem Drittligisten, dessen Halle gerade mal 300 Zuschauer fasst. Bei uns wird er vermutlich etwas mehr verdienen als in Münden, aber es werden (an Bundesligaverhältnissen gemessen) keine großen Beträge sein.


    Wahrscheinlich haben Heinz Lieven und die übrigen DHC-Gesellschafter (und vielleicht auch der eine oder andere Sponsor) noch einmal zusammen gelegt und so die beiden Transfers ermöglicht. Heinz Lieven hat dies in den vergangenen zehn Jahren schon öfters gemacht.


    Die "ungeahnten Geldreserven" dürften sich in Bereichen bewegen, die für andere Bundesligisten "Erdnüsse" sind. Ob es was bringt, wird man sehen. Ich denke nicht, dass die Alternative "Trainerwechsel" billiger oder besser wäre.


    Gruß Flevo

    Roland Mikler Handballgott! Das Spiel hat mir richtig Spaß gemacht. :klatschen:


    Einziger Wermutstropfen: Der Reporter hat die Namen zahlreicher ungarischer Spieler derart falsch ausgesprochen, dass es jedesmal richtig weh getan hat. :wall: So schwer ist es nun wirklich nicht, denn der Hallensprecher kannte die richtige Aussprache und Ferenc Ilyés und Tamás Mocsai spielen schon seit längerer Zeit in der Bundesliga.


    Gruß Flevo

Anzeige