Es sollte vor allem um einen fairen Prozess gehen, inwieweit ist die
Angeklagte in die Verbrechen verstickt, ist sie aktive Täterin?
Ist sie vielleicht nur wegen Beihilfe zu verurteilen?
Gab es Vetrunschungsversuche von Verfassungsschutz, Geheimdiensten, Polizeibehörden?
Die jetzige Diskussion lenkt nur ab und ist eigentlich nebensächlich.
Nach meinem Verständnis hat Frau Zschäpe übrigens als unschuldig zu
gelten, bis ihre Schuld vor Gericht erwiesen ist. Viele Medien,
Politiker und Bürger haben sie aber bereits vorverurteilt. Insofern
zweifle ich daran, dass ein Richter tatsächlich beispielsweise "nur"
wegen Beihilfe zum Mord verurteilt und ein relativ mildes Urteil fällt.
Der Druck auf das Gericht ist immens und ein relativ niedriges Strafmaß
würde wohl zu empörten Reaktionen aus dem In-und vor allem Ausland
führen.
Ist ein faires Verfahren (auf das die Angeklagte ein Recht hat) also überhaupt möglich?
Solche Fragen sind für unseren Rechtsstaat viel relevanter als die Frage, welches Medium einen festen Sitzplatz hat.