Beiträge von Snuffmaster

    Also laut zdf-VT hat Daum in seiner Express-Kolumne gesagt, dass er sich sehr auf die erste Liga mit dem FC freut und seinen Vertrag ganz sicher bis 2010 erfüllen wird.



    EDIT:


    Der WDR-Text meldet es auch:

    Hole es mal hervor, da ich sonst nicht wusste, wohin mit dem folgenden Artikel...aber auch eine Möglichkeit für das Fun-Forum





    Genau das denke ich auch. Blazek war beim besten Willen nicht viel besser. Daher könnte Schäfer eventull sogar ablösefrei wechseln.


    Zum letzten Spieltag:
    Stuttgart wird alles nach vorne werfen, um den UEFA-Cup noch zu erreichen. Bielefeld muss auch gewinnen. Hier denke ich, dass Stuttgart am Ende vore liegen wird. Beim Spiel Nürnberg - Schalke kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Schalke verlieren wird. A) Zeigt die Form ganz klar nach oben bei Nürnberg, B) hat Schalke die Quali sicher zur CL.
    Verliert Schalke in Nürnberg, und gewinnt Stuttgart gegen Bielefeld sollte es eine riesige Party in Nünberg geben, mit Schalkern und Nürnbergern vereint.

    Also es sollte über eine Höhe der Strafe nur noch Diskutiert werden.


    Da hier ganz sicher eine Strafe her muss. Im Fußball wird auch immer erst verwarnt, daher greife ich den Voschlag auf, neben einer Geldstrafe auch eine Sperre der ersten 4 Reihen am Spielfeldrand in der Halle für die CL Vorrunde zu sperren. Man muss schließlich sagen, dass im Handball deutlich kleinere Brötchen gebacken werden als im Fußball...

    Zitat

    Original von Ex-HVS-SR
    Es steht dem Werder-Management frei, ebenso gut zu wirtschaften wie der FC Bayern.


    Das sind Profis, die gehen nunmal dahin, wo es das meiste Geld gibt. Das macht doch jeder oder verzichtet jemand freiwillig auf mehr Geld ?


    Ich hatte mich etwas falsch ausgedrückt: Bayern ist im Gegensatz zu anderen Vereinen in der Lage europäische Top-Spieler zu binden, und Spieler in die Bundesliga zu holen, die sonst bei Top-Klubs in Spanien, England oder Italien spielen würden. Und dabei aber auch die eigene Jugendausbildung nicht vernachlässigt...wobei man jetzt ja vom Thema UEFA-Cup abweichen würde.


    Generell finde ich das gute Gesamtabschneiden aller deutschen Klubs für wichtig. Leider konnte Bayern in den letzten Jahren eben keiner unterstützen bei der Punktejagd.

    Zitat

    Original von Omaha



    Bremen GARANTIERT nicht. Da ging es doch eher andersherum, dass die Bayern Allofs haben wollten. Achja und Stars hat Werder genügend. Frings, Mertesacker, Diego, Wiese um nur einige zu nennen....


    Diego sicherlich ein Star...aber der Rest? Nicht International in meinen Augen! Und einen Diego halten, wird Bremen ganz sicher nicht können! Hier muss man sagen, dass Bremen eine sehr gute Scoutingabteilung hat, um zukünftige Stars zu finden und dann selber zu entwickeln, aber sobald sie Stars sind, verlassen sie schnell Bremen wieder...

    Da wird hier gesgat, dass bayern noch viel ändern muss, wenn sie oben mitmischen wollen, aber wie HVS-SR sagte sollten grade die anderen Klubs mal was tun! Wo würde Deutschland in der 5-Jahreswertung ohne Bayern stehen? Hier hatten einige Klubs schon die Möglichkeit großes zu leisten, aber haben es nie geschafft. Bayern war bisher die einzige Mannschaft, die halbwegs konstant erfolgreiche Leistung im Internationalen Wettbewerb abgeliefert haben. Sicher haben sie immer noch nicht das Zeug wieder ganz oben mitzumischen, aber Schalke kam diese Saison das erste mal in der Vereinsgeschichte ins Achtelfinale der CL. Und das ist nicht grade als Erfolg anzusehen. Hier sehe ich mal deutlich mehr Handlungsbedarf. Bremen war international auch nicht viel erfolgreicher, von Stuttgart will ich mal gar nicht reden. Und ständig vom Dusel der Bayern zu sprechen halte ich auch übertrieben. Sehe da viel mehr den Neid vieler, die es nicht schaffen, nochmal in ihrer Mannschaft eine Leistungssteigerung zu erwirken.
    Und auch wurde richtig erwähnt, dass die Bayern nicht unbedingt eine Konkurrenz haben in Deutschland, und sehr alleine da stehen. Der einzige Gegner für sie sind nun mal sie selber. Von den letzten 12 Jahren sind nun mal nur 4 mal andere Meister geworden. Immer dann, wenn Bayern mal keine gute Saison hatte. Die anderen Klubs haben einfach nicht das Know-How eines Hoeneß, einen Klub über Jahre so stark zu machen, und so zu vermarkten. Letztendlich muss man sagen, dass die bayern ihren Erfolg sicherlich auch aufgebaut haben und Trotzallem in Europa der einzige deutsche Klub ist, der es schafft, dass Stars zu ihm Wechseln, konstante Leistung abzuliefern, und noch als Spitzenklub in Europa zu gelten.


    Ein Status, den die anderen deutschen Vereine niemals erreichen werden.


    Und würde Hoeneß sagen, ass er gerne mal nen anderen Verein managen würde, würden ihm grade Schalke, Bremen und Stuttgart ihm die Tür einrennen.