Beiträge von Snuffmaster

    Ich stimme mal zu, dass der Spritpreis in Deutschland wohl noch nicht hoch genug ist.
    Ich persönlich bin auch noch für eine weitere Steuererhöhung, was das Privatfahren betrifft. Auf der anderen Seite natürlich auch für Steuererleichterung für Spediteure und unter bestimmten Vorraussetzung auch für Dienstwagen.


    Mitlerweile habe ich meine Fahrgewohnheiten so umgestellt, dass ich von 6,5 Liter/100Km auf 5 Liter gedrosselt habe. Und ich denke, da ist noch luft, so dass ich mein Auto auf unter 5 Liter bekomme. Klar fährt man nicht mehr 160 auf der Autobahn sondern eben nur noch 90-110 hinter LKWs und Bussen her. Aber auf 100 Km Strecke sind das 15 Minuten mehr. Die Plane ich vornerein eben jetzt mit ein.
    Somit brauch ich auch kein Tempolimit mehr, weil der Spritpreis eben selbst dazu beiträgt, das man langsammer fährt.
    Da mein Auto jetzt schon 10 Jahre alt ist, werde ich natürlich mich bald nach einem neuen umschauen. Der wird ganz sicher entweder Vollhybrid oder Autogas haben.


    Bedauerlich finde ich, dass es alternative Antriebe schon seit mitte der 1980er Jahre gibt. BMW hatte sehr früh einen Wasserstoffantrieb vorgestellt. Nur wirklich umgesetzt haben es Toyota und Honda. Schade finde ich. Auch das 3-Liter-Auto wurde viel zu teuer verkauft. Da sieht man aber, dass die Automobilkonzerne im Grunde Hand in Hand mit den Ölkonzernen zusammenarbeiten.

    Zitat

    Original von michel b.
    Wer sonst? Enke hat die meisten Tore aller Bundesligavereine kassiert oder zumindest mit die meisten, Adler spielt gerade mal eine Saison in der Bundesliga, ist ohne jede Erfahrung auf höchstem internationalen Niveau (CL oder Champions-League).
    Die Streichungen sind nachvollziehbar, Jones hat auf seiner Position starke Konkurrenz und dass man Zweitligaspieler für die Nationalelf nominiert halte ich eh für nicht nachvollziehbar.


    Warum?


    In der 2. Liga sind nicht nur mittelklassige Spieler unterwegs. Grade Gladbach und Köln haben starke Jugendspieler hervor gebracht, die auch Nationalmannschaft spielten. Marin ist zum Beispiel einer. Aber auch Podolski damals, kam auch als Zweitligaspieler in die Nationalmannschaft.


    Im Grunde waren die Nachvollziehbar nach dem gestrigen Spiel. Odonkor ist ein Linienspieler, den man sonst nicht mehr so findet. Seine Flanken kommen meist Präzise an. Ein Spieler, der wie 2006 als taktische alternative dienen wird. Mehr als 1-2 Einwechslungen wird es nicht geben für ihn.


    Jones hat mal gar nichts gezeigt. Hat mir in der Bundesliga nicht gefallen. War schon überrascht, dass er unter die letzten 26 kam.


    Helmes..naja mal sehn wie er nächstes Jahr in Leverkusen spielen wird...

    kaum ist Daum von den Fans gefeiert worden, bekommt er - in meinen Augen zurecht - eins wieder drauf!


    Die Russen haben verdient gewonnen! Im Grunde war zwar Punkte hin und herschieben, aber ich möchte Spanien mal als Beispiel nehmen. Ein mehr als hässliches Lied, das deutlich vor Deutschland landete. Die Vergangenheit hat einfach gezeigt, dass Gildo und Raab die bessere Wahl waren, auch wenn sich viele Deutsche aufgeregt hatten. Mit Blödsinn kommt man weiter in der Welt. Im Grunde würde ich Tokio Hotel sogar ehrliche Siegchancen einräumen!

    Zitat

    Original von meteokoebes
    Wer sucht denn neben Essen überhaupt alles einen Kreisläufer? Hat Gummersbach in Klev seine Wunschlösung gefunden? Braucht der TVG noch einen Nachfolger für Uli Wolf? Was ist mit Kiel und dem Platz hinter Ahlm? Bleibt Anic oder wird der ausgeliehen?


    Gummersbach hat zwar in Klev nicht den Wunschspieler, aber ich zweifel, dass nächste Saison noch einer kommt. In Gummersbach sollten die Planungen abgeschlossen sein.

    Zitat

    Original von DominicanPrince
    Stichwort Gummersbach.


    Was passiert eigentlich mit Kenneth Klev und Geoffrey Krantz?


    Bleiben die beiden?



    sehe momentan keinen Grund, warum sie abgegeben werden sollen.


    Ich gehe momentan von einem Abgang Kuleshows aus, bzw. in den Status eines Stand-Bay-Profis. Krantz, der seit der EM eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt hat, wird sich auf RM mit Vukovic abwechseln. Klev hat ansteigende Form auf der Kreisposition gezeigt. Mit deutlich mehr Training auf dieser Position sehe ich ihn als den großgewachsenen Kreisläufer, der Gummersbach fehlt, aber nicht kommen wird.

    Zitat

    Original von Allrounder
    die mannschaft die es am wenigsten verdient hat, bleibt in liga 2 :nein:
    wenn böse zungen behaupten würden, dass die kölner spieler ein monatsgehalt oder einen neuen versicherungsvertrag von k'lautern bekommen hätten, dürften sie sich echt nicht beschweren...
    so eine schwache leistung von den kölnern... :rolleyes:



    Es ist so eingetroffen, wie man es absehen konnte. Sich bei Köln über eine "absichtlich" schwache Leistung aufzuregen? Wer eine ganze Woche feiert, der brauch sich nicht zu wundern, dass man eine Woche später eine Pleite hinnehmen muss. Kaiserslautern hatte nun mal die beste Einstellung, die sich schon seit der Verpflichtung von Kuntz abgezeichnet hat. Glückwunsch in die Pfalz zum VERDIENTEN Klassenerhalt.

    eben..und auflagen wird es auch sicher für den VfL geben, da es noch Schulden gibt, die abgetragen werden müssen. Daher muss eine Bedingung erfüllt werden, um anschließend Auflagen zu erfüllen! Naja sonst heißt es demnächst wieder Gummersbach - Derschlag ;)


    Also wenn so ein Prüfsiegel zum Beispiel fehlt, müsste der GECHÄFTSFÜHRER mit sofortiger Wirkung zurücktreten, weil es eine Peinliche Aktion wäre. Unterlagen, die exestieren und wichtig sind, nicht wegzuschicken? Auch das wäre ne peinliche Aktion von einem GESCHÄFTSFÜHRER.


    Aber im Grunde muss man sich nur die Presseberichte und Aussagen der Verantwortlichen in den letzten Jahren durchlesen, und man findet die Probleme. Dann kann man 1 und 1 zusammenzählen. Anderweitig würde es jetzt nur Spekulation bleiben.

    Odonkors Nominierung hat mich nicht mehr gewundert. Immerhin ist er in Sevilla zum Stammspieler in den letzten Wochen gereift und durchweg gute leistungen gebracht.

    Also dem VfL geht es schlechter als viele denken. finanziell wird der VfL nochmal nen Batzen Geld drauflegen müssen. Wohl über eine Bürgschaft. Die sollte aber zu bekommen sein. Jedoch: sollte die Lizenz nich erteilt werden, würde ich einen Gang vor die Gerichte für nicht gut heißen. Schließlich hat man ja dann aus früheren Fehlern nicht gelernt. Es bleibt abzuwarten, was der VfL sagt, wenn sie die Unterlagen haben. Aber einige müssen aufhören zu glauben, dass der VfL jetzt in Geld schwimmt... :pillepalle:

    Zitat

    Original von spike211177

    Oh ja!An Hallenheften kann man sich sehr schwer verletzen! :pillepalle:


    Es geht nicht um die Stärke der Verletzung, die man mit einem Gegenstand verursachen kann, sondern um das Schlagen an sich.
    Daher hat Brummsel schon recht.