Die Saison 2005/06

  • Zitat

    Original von Alphadex


    Sehr richtig!
    Die Region bayrischer Untermain ist weiterhin eine Handballhochburg :D


    Ja, ich weiß, ich bin pedantisch, es sind 31 km;)
    Und diese 31 km ziehen sich ganz schön auf dem langen Handtuch:/:


    Aber können wir das im Buli-Forum besprechen, da gehören ja nun alle Mannschaften hin:D :klatschen: :klatschen: :klatschen:

  • Aber ist das nicht eher ein Nachteil ? Soviel sehr gute Verreine in einer Region ? Die nehmen sich doch gegenseitig die regionalen Zuschauer/Sponsoren weg !


    mfg

  • Sponsoren eventuell schon, aber Zuschauer? Ich kenne einige, die gehen zu TUSPO und TVG oder zu TVG und TVK, das ist nach wie vor möglich, wenn man die Spiele so legt, dass es kaum Überschneidungen gibt. Dass man so handeln wird, ist zu erwarten, da man sich durch das Zweitspielrecht Spieler "teilt".
    Und zum Thema soviel Handball in einer Region, man schaue sich den Raum Stuttgart/Ludwigsburg an, das funktioniert alles.

  • Ich sage nicht, dass das als SG bzw. Pfullingen in Stuttgart gut klappt, habe eher auf die Gegend da unten angespielt mit FAG, Pfullingen, (diese Saison noch) Ossweil, Kornwestheim, Bietigheim plus die anderen Sportarten, die parallel auch noch funktionieren (VfB, Basketballer Ludwigsburg...)


    Und ja, auch da sind finanziell nicht alle auf Rosen gebettet, ist aber jetzt beim TVK, TUSPO und TVG auch nicht so, dass die Vereine mit Geld um sich schmeißen könnten.


    Aber irgendwie sind wir hier off topic, was nicht so viel macht, schließlich ist die Regio-Südwest2005-2006 ja vorbei:D

  • also die Vereine tvg tuspo tvk haben ein abkommen dass jeder verein einen teil von einem sponsor bekommt z.b Spilger
    was da mit sulzbach ist weiß ich nicht
    aber ich denke dass der tvg aus dem sponsoren pott von spilger mehr bekommt als der tvk oder viell . auch die tuspo
    aber es reicht denke ich jedem zum überleben

    ich bin ich un du bist du
    bin Jetzt für ne woche net da

Anzeige