Frauen-Oberliga/Landesliga Hessen

  • aus: echo-online.de



    weiß jemand, wer die Wunschkandidatinnen waren?
    Hört sich leider noch nicht nach so einer richtigen Verstärkung an, aber Worfelden tut sich ja immer etwas schwer mit Neuzugängen...

  • @ kitty: kannst Dich ja selber von den Büttelborner Damen überzeugen:


    Rhein Main Bienen und 1. FC Nürnberg testen in Büttelborn


    Foto: cie
    Am 3. August findet um 17:00 Uhr gibt es in der Büttelborner Sporthalle in der Georgenstrasse Bundesligatmosphäre. Die Bundesligamannschaft der Rhein Main Bienen, vormals HSG Sulzbach/Leidersbach, trifft im Rahmen eines Handball-Werbetags in Büttelborn in einem Vorbereitungsspiel auf den amtierenden Deutschen Meister 1.FC Nürnberg.


    Im Rahmen eines Handball-Werbetages, an dem die FSG Büttelborn ihre Mannschaften für die kommende Spielzeit vorstellen wird, ist dieses Ereignis der vorläufige Höhepunkt der diesjährigen Vorbereitung. Dirk Florian, bis 2005 Co-Trainer der Rhein Main Bienen, ist nun Trainer der FSG Büttelborn. Die Rhein Main Bienen schafften einen rasanten Durchmarsch von der Landesliga in der Bundesliga, schafften in diesem Jahr den Klassenverbleib und wollen den Blick weiter nach oben richten. Oben ist derzeit der 1. FC Nürnberg, der in der vergangenen Spielzeit nicht nur in der Champions League auf sich aufmerksam machte und unter die besten acht Teams vorstoß, sondern der auch seinen Titel als Deutscher Meister verteidigen konnte.


    Die 500 zur Verfügung stehenden Plätze werden bei Preisen von 10 Euro, bze. 5 Euro ermäßigt, sicherlich schnell vergriffen sein. Der Start des Vorverkaufs ist für Ende Juni vorgesehen, gefeilt wird derzeit noch am Rahmenprogramm, dass ab 11 Uhr für durchgängig stattfinden soll. Um 11 Uhr beginnt die III. der FSG Büttelsborn den Handballtag mit einem Testspiel, um 13 Uhr folgt die FSG II und um 15 Uhr trifft die I. aus Büttelborn auf die II. der HSG Sulzbach-Leidersbach, bevor um 17 Uhr Bundesligaatmosphäre in die Halle in Büttelborn einzieht.

    mal bist Du Baum, mal bist Du Hund....

  • :schlaf:


    *einmal zwei Sätze über BüBo kritisch angemerkt, schon kriegt man hier personalisierte Werbung....*


    ;)



    PS: Es ist doch wirklich nicht so, dass ich es denen nicht gönne, vorne mitzuspielen, nur da noch nichts über neue Spielerinnen bekannt wurde, gehe ich vom Kader der letzten x Jahre aus und da wars immer MIttelfeld. Aber auf der Veranstaltung sieht man da ja dann die neu formierte Mannschaft.

  • ...ist ja net bös gemeint, dem Fragenden wird geholfen ;)

    mal bist Du Baum, mal bist Du Hund....

  • Bundesliga - Damenhandball in Büttelborn



    Davon haben die hiesigen Damen der FSG Büttelborn schon lange einmal geträumt: Bundesligaluft in den eigenen vier Wänden. Am kommenden Sonntag den 03.August ist es endlich soweit, der amtierende Deutsche Meister, der 1.FC Nürnberg trifft auf den Bundesligisten aus Sulzbach/Leidersbach, die Rhein Main Bienen. Im Rahmen des Handball-Werbetages der FSG Büttelborn wird es um 17:00 Uhr zu dieser Begegnung kommen. Zuvor werden sich die Damen aller 3 Heimmannschaften in einem Testspiel vorstellen.


    FSG 3 gegen Bundesliga-Jugend, dann FSG 2 gegen TSG Bürgel
    Den Reigen eröffnet die FSG 3, trainiert von Alexander Orthen, die um 11:00 Uhr auf die A-Jugend der JSG Untermain trifft. Die Jugend hat sich souverän für die Regionalliga qualifiziert und ist eine Gruppe verheissungsvoller junger Damen, von denen die ein oder andere sicher einmal bei den großen "Bienen" auflaufen wird. Im Tor steht die frischgebackene Junioren-Nationaltorfrau Ann-Cathrin Giegerich, die bei den Bienen schon ihren ersten Profi-Vertrag unterschrieben hat.
    Anschließend gibt sich die TSG Bürgel die Ehre gegen die FSG 2 von Bernd Schütz. Bürgel musste äußerst knapp und unglücklich in der letzten Runde die Bezirksoberliga Offenbach/Hanau verlassen, sollte jedoch mit einem verstärkten Kader wieder diese Klasse mit Trainer Andreas Schießer erreichen. Die FSG 2 strebt einen gesicherten bis oberen Platz in der Bezirksliga A an.


    Härtetest für FSG 1
    Da wo die Gäste sind, wollen die Gastgeber hin. Die FSG Sulzbach/Leidersbach, Topfavorit in der Landesliga Hessen-Süd wird um 15:00 Uhr der Gegner für die FSG 1 von Trainer Dirk Florian sein. Gespickt mit hochklassig erfahrenen Spielerinnen bis zur Bundesliga wird die Reserve der aktuellen Bundesligamannschaft ihren Kader für die Saison 08/09 in Büttelborn vorstellen. Trainer Leander Jacob, dessen Co-Trainer Dirk Florian bis zur Regionalliga-Vorbereitung der Bundesliga-Bienen im Jahr 2005 war, strebt das Erreichen der Oberliga in der kommenden Saison an, nicht zuletzt um den Unterbau der Bundesligamannschaft zu fordern und zu fördern, sondern auch um den Einsatz der jungen Spielerinnen in der Bundesliga zu ermöglichen. Die FSG Büttelborn hat es also mit einem richtig dicken Brocken zu tun, ist jedoch dankbar für die Möglichkeit ihren neuen Tempohandball in der eigenen Halle vor großem Publikum vorzustellen, denn da wo die Sulzbacher jetzt sind, nämlich in der Landesliga, da genau wollen die Büttelborner Damen hin, mit schnellem Kombinationshandball und modernen, offensiven Abwehrvarianten.


    Nürnberg ohne Müller und Beck, aber mit Rösler, Walzik und Rohde
    In den letzten Wochen gärte es in den Kesseln der Nürnberger Meistermacher. Der langjährige und erfolgreiche Trainer Herbert Müller bekam von dem rumänischen Spitzenclub Rulmentul Brasov ein Angebot, das er nicht ausschl agen konnte und räumte seinen Platz für den weitgehend unbekannten Slowaken Csaba Szücs, der bisher noch keine Frauen trainiert hatte. Szücs kam vom Landesligisten TS Herzogenaurach und musste gleich mit ansehen, wie sich seine Flügelspielerin Franziska Beck am Kreuzband verletzte. Im ohnehin kleinen Nürnberger Kader fehlt zudem die Nationaltorfrau Jana Krause aufgrund einer Außenmeniskus-Verletzung. Dagegen wird es in Büttelborn zur Freude der Zuschauer, jedoch zum Leid der Betroffenen ein Wiedersehen mit Ania Rösler, Tina Rohde und Sara Walzik geben, die seltsamerweise von Bundestrainer Emmrich nicht in den 14er Kader für Peking aufgenommen wurden. Damit ist Nürnberg fast in der besten denkbaren Formation in Büttelborn anwesend. Die "Bienen" vom Untermain müssen verletzungsbedingt auf Spielmacherin Olena Reznir (Sprunggelenk) sowie der "Top-Ten-Scorerin" Raissa Tikhonowitch (Achillessehne) verzichten. Gerade Raissa, der "Weissrussische D-Zug" auf der Aussenposition ist mit ihrer Kraft und Athletik eine tragende Stütze des Tempospiels der Sulzbach/Leidersbacher Mannschaft. Dennoch wird Trainer Raul Allonso, der in der vorletzten 2.-Liga Saison bei den Herren in Obernburg noch für den Klassenerhalt sorgte und dort mit dem damaligen Assistenten Dirk Florian zusammenarbeitete, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen, zumal Manager Suffel bei Verletzungen in der Vergangenheit doch immer wieder ein (Neuzugangs-) Ass aus dem Ärmel geschüttelt hat, lassen wir uns überraschen was der "Bienenmacher" bis zum 3.August noch aus seinen Schubladen hervorzaubert....



    Für diesen Handballtag wird es ein Großaufgebot an Getränken und Speisen geben. Ein Gewinnspiel findet statt mit vielen Preisen rund um den Handball, sowie viele schöne und spannende Handballspiele. Wer dabei sein möchte, kann sich im Vorverkauf Karten sichern und reservieren auf der neuen Homepage der Handballdamen der FSG Büttelborn http://www.fsg-handballmaedels.de oder unter http://www.sportsandfinance.de. Karten gibt es auch im Schützenhof und im Reisebüro Schecker in Büttelborn, sowie an der Tageskasse vor Ort. Sie kosten 10,-€ bzw. 5,-€ für Schüler, Studenten und Rentner. Ausserdem werden VIP-Karten angeboten für 75,-€, diese beinhalten Top-Plätze, Verpflegung während der Spiele im VIP-Zelt sowie nach dem Spiel die Teilnahme am großen Sportlerbüffet mit den Bundesligadamen.

    mal bist Du Baum, mal bist Du Hund....

  • von hw.com:




    damit geht dann wohl die ära jusiene in sulzbach endgültig zuende. habe mich sowieso gefragt, wieso die sie so lange halten, hat ja schon 2 saisons nicht gespielt, zumindest nicht in der1. und in der2. glaube ich auch nur spradisch...
    weiß jemand wer bei den RMB II nächste Saison so alles spielt?

    Einmal editiert, zuletzt von kitty ()

  • Die "Antriebsachse" der zweiten Mannschaft besteht aus der ehemaligen Walldorf-Connection Kirschig/Pieper/Jung. Dazu Spielerinnen, wie Hoffmann und Kujundzija, die bereits mit der ersten Mannschaft Regionalliga gespielt haben. Auf Außen spielt Giegerich aus dem erweiterten Bienen-Kader. Der Rest besteht überwiegend aus Spielerinnen der Jahrgänge 88-91.


    Dann gibts auch noch die ein oder andere Ex-Biene, deren Rückkehr ins aktive Geschäft nicht ausgeschlossen ist..... :)

  • ahaaa....demnach Silke Jung jetzt auch....
    und was ist mit C. Sondermann? Spielt die noch weiter? HAt die die Saison überhaupt fertig gespielt?


    wer ist denn bei altenhasslau neu? Wenn es die gleiche Mannschft wie letztes Jahr ist, dann waren die zwar gut, wurden dann aber doch nervös und haben sich von BAII die Butter vom Brot nehmen lassen...

    Einmal editiert, zuletzt von kitty ()

  • sulzbach 2 hat eine supermannschaft zusammen, altenhasslau kommt am 23.24. august zum büttelborner turnier ( mit gedern,
    bensheim 2 , Walldorf und Büttelborn )


    Sulzbach wird wenn sie ruhig bleiben in der Landesliga keine 3 Punjte abgeben.

    mal bist Du Baum, mal bist Du Hund....

  • ....kommen noch, Kitty. In dieser Woche steht nochmal Training im Vordergrund, dann können alle Berichte und Fotos sortiert werden.


    Aber es war ne Riesenstimmung und hat Spass gemacht.

    mal bist Du Baum, mal bist Du Hund....


  • aus echo-online.de


    ich finde es ist ruhig um die südhessischen mannschaften....da liest mer ganz wenig. oder bilde ich mir das ein?
    Wünsche Kirsten Winter gute Besserung - ohne Sie wird es sicherlich schwer für Erfelden. Aber die spielen doch schon seit Jahren mit nur einer Torfrau, oder?

  • Erster Turniertag Merck-Turnier Büttelborn 2008




    HSG Mörfelden/Walldorf - FSG Altenhasslau/Niedermittlau 20:16




    Der Favorit aus der Regionalliga begann das Turnier recht souverän. Nach einer 4:1 Führung jedoch kamen die Damen aus Altenhasslau ins Spiel und konnten noch in den ersten 10 Minuten den Ausgleich erzielen, nach der einzigen Führung zum 8:7 in der 16.Minute jedoch kam die HSG wieder besser ins Spiel und zur Halbzeit stand es dann 10:9.Kopf an Kopf ging es in der 2.Hälfte weiter, ehe der Favorit von 13:13 auf 16:13 mit einigen sehenswerten Gegenstößen davonziehen konnten. Noch einmal gelang der Anschluss zum 17:16, aber auf der Zielgeraden gewannen die Nachbarn aus Mörfelden und Walldorf mit 20:16




    HSG Gedern/Nidda - HSG Bensheim/Auerbach II 18:19




    Im Oberligaduell wurde die erste Halbzeit von Bensheim/Auerbach dominiert. Über 3:2 und 7:4 gelang den Damen um Marita Bauer immer wieder, durch schöne Kombinationen die Nordhessen ein ums andere Mal zu bezwingen. Jedoch durch individuelle Abwehrfehler sowie schönen Aktionen über die starke Mitte konnte Gedern immer wieder aufschließen. Die zweite Hälfte nutzte der "Alt" Oberligist Gedern/Nidda, um das Spiel zunächst gegen den "Neu" Oberligisten Bensheim zu drehen, zwischenzeitlich ging Gedern gar mit 16:12 in Führung. Im Endspurt wurde dasSpiel immer spannender und Bensheim konnte in letzter Sekunde den Sieg mit 19:18 einfahren.




    FSG Altenhasslau/Niedermittlau - FSG Büttelborn 21:17




    Der Gastgeber aus der BOL verschlief den Beginn des Spiels vollkommen. Der Landesligist hatte einfaches Spiel und ging über 3:1 und 6:2 mit 10:3 in Führung. Erst in der 15.Minute kamen die Underdogs besser ins Spiel und so konnten die Heimdamen den Abstand bis zur Halbzeit in etwa halten, es stand 14:6. Zur 2. Hälfte platzte endlich der Knoten und die Damen aus Büttelborn konnten endlich zeigen, was in ihnen steckt. Der Spielstand wurde immer weiter verbessert, über 8:15 und 12:16 drohte das Spiel zu kippen. Doch die starken Landesligisten behielten auch in der Schlussphase die Nerven und konnten den 21:17 Sieg über die Zielgerade verwalten.




    HSG Bensheim/Auerbach - HSG Mörfelden/Walldorf 19:22




    Auch in diesem Spiel bekamen die Zuschauer wieder zwei unterschiedliche Halbzeiten zu sehen. Während der Oberliga-Neuling aus Bensheim den ersten Teil der ersten Hälfte verschlief und mit 3:6 den Anschluss suchte, konnte Mörfelden den Vorsprung nicht ausbauen und die Bensheimer kamen besser und besser ins Spiel. Beim Stand von 7:7 gab es den ersten Ausgleich und zur Pause gingen die Bergsträssler sogar mit 11:10 in Führung. Zur zweiten Hälfte konnte Bensheim allerdings nicht an die gute Leistung anknüpfen und Walldorf zog mit 15:11 davon. Bensheim kämpfte, jedoch konnten die Regionalligisten nicht mehr in Gefahr gebracht werden. Endstand hier 22:19 für Mörfelden.




    HSG Gedern/Nidda - FSG Büttelborn 19:17




    Einen fulminanten Auftakt mit einer sehr dynamischen Heimmannschaft konnten die Zuschauer im letzten Spiel des Tages sehen. Gegen den Oberligisten gingen die Gastgeber nach kurzzeitigem Rückstand mit 5:4 und 7:6 in Führung. Bis zur Halbzeit wurde diese mit 11:9 überzeugend ausgebaut. Nach der Halbzeit und einem etwas verschlafenen Beginn wurde der Ausgleich durch Gedern erzielt und Kopf an Kopf ging es auf die Zielgerade. Eine zwischenzeitliche 2-Tore Führung wurde dann von den Nordhessen allerdings gewohnt sicher bis zum Schlusspfiff verwaltet, über 15:13, 17:15 erzielte Büttelborn den letzten Tagestreffer zum 17:19 aus Gastgeber-Sicht. Eine starke Vorstellung dennoch von den Büttelborner Damen.




    Tabelle nach dem ersten Spieltag:




    1. HSG Mörfelden/Walldorf 4:0 42:35


    2. HSG Gedern/Nidda 2:2 37:36


    3. FSG Altenhasslau/Niedermittlau 2:2 37:37


    4. HSG Bensheim/Auerbach 2:2 38:40


    5. FSG Büttelborn 0:4 34:40

    mal bist Du Baum, mal bist Du Hund....

    Einmal editiert, zuletzt von ballermann ()

  • auf der HP von B/A sinbd bei der zweiten Mannschaft tatsächlich genau 5 Feldspielerinnen vermerkt...und zwei Torhüterinnen. Das die Mannschaft immer mit Jugendspielerinnnen aufgefüllt wird ist klar, aber das kommt mir doch etwas hart vor, wenn von denen keine fest dazu gehört...

  • Hier der erweiterte Kader von Sulzbach/Leidersbach II:


    Tor: Ann-Cathrin Giegerich, Katharina Klimmer, Christina Hoffmann;
    Außen: Madeleine Giegerich, Nicole Simer, Nadine Feyh, Veronika Ott, Kathrin Foitzik, Sabine Eisenträger, Christina Stapf;
    Rückraum: Judith Kirschig, Alexandra Pieper, Silke Jung, Stephanie Tabery, Anna-Lena Seitz, Jutta Seitz, Petra David, Doreen Schneider, Natascha Nikolov, Julia Diehl;
    Kreis: Katharina Kujundzija, Andrea Heidel



    Personalnot sollte es also zu keiner Zeit geben :)

    2 Mal editiert, zuletzt von HSGTimo ()

  • ...und mit diesem Kader ist der Favorit auf die Meisterschaft wohl auch klar, oder??? :spring:


    Wie haben sich denn die anderen Teams so verstärkt? Was weiß man über die Auf- bzw. Absteiger?

Anzeige