Wird aus Free- bald Pay-TV?

  • Heute bei Spiegel Online:[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,387612,00.html]Privatsender wollen für Satelliten-TV kassieren[/URL]


    Meinetwegen können die das ruhig machen. Wenn’s zur Folge hätte, dass
    dann weniger TV-Müll konsumiert wird, schneiden wir vielleicht zukünftig
    wieder besser bei PISA-Studien ab.

  • also das finde ich ja ma der oberhammer dann sollen sie aber bitte die werbung abschaffen

    Schweizer-Fatma und Maddin-Aishe rockt!!!! :head:

  • In Deutschland halte ich eine breite Pay-TV-Schiene mittelfristig nicht für durchsetzbar. Die Leute sind nur für Sport und Hollywood bereit Geld auszugeben und da halte ich das Programm von Prämär Wold für ausreichend.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Finde das die Satelliten Übertragung umsonst bleiben sollte. Wenn nicht sollten sie die Werbung aus den Filmen schneiden. Dann könnte ichj mich damit anfreunden aber davor soll es so bleiben wioe es ist.

  • MTV hatte glaube ich schon einmal sein Satellitenprogramm verschlüsselt. Ansonsten kommt es halt auch auf gute Pakete an (Pro Sieben-Sat 1-Gruppe, RTL-Gruppe)


    Zitat

    Sie könnte den Wechsel auch der großen Sender weg vom werbefinanzierten und hin zum Pay-TV einleiten.


    Da bei RTL eh andere Programmschienen für Satelliten und Kabelfernsehen laufen können, sollte es kein großes Problem darstellen eigene Programmschienen zu bauen. Das Problem hätten eher die TV-Zeitschriften, die dann eine Kabel-TV und eine Satelliten-TV Ausgabe drucken müssten ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


Anzeige