Turniere 2006

  • Zitat

    Original von einargehtnochrein
    ...
    Also ich hoffe mer holen den Sparkassencup und fahren selbstbewusst nach Kiel. Und dort werden wir bestimmt verlieren, aber ich hoffe das wir wenigstens mit einer guten und kämpferischen Leistung die Geschicht lange ausgeglichen gestalten können.


    Also ich wage einen gewagten Tipp: Wir werden Sparkassencupsieger 2006. Aber es muss alles passen. :D


    Zunächst mal wird der TVG noch beim uniVersa-Cup in Sindelfingen (sehr stark besetzt) und dem Championscup in Dessau teilnehmen. Erst am 26.08. geht es dann gegen Kiel.


    Bis dahin wird dann auch noch mehr auf das Spielerische und die Abstimmung Wert gelegt werden. Dass die Mannschaft trotzdem jetzt schon gut zusammenspielt (vor allem Oechsler-Kreis) und im Angriff Tempo macht ist ebenso sehr erfreulich wie Immel und Lochmann auf einem guten Weg zum Bundesliga-Comeback und war nicht unbedingt so zu erwarten.

  • So, dann melde ich mich doch mal kurz aus Rotenburg. So klar wie hier geschrieben (oben Alphadex) ist der TVG nicht Gruppensieger geworden. Zwar wurde auch das Spiel gegen Melsungen letztendlich mit drei Toren gewonnen, aber der Spielverlauf in der zweiten Hälfte war schon verdammt eng und es hätte wohl genauso gut andersherum ausgehen können, wäre Melsungen in der Schlussphase nicht am starken Marcus Rominger und den Torpfosten gescheitert.


    Generell muss ich aber auch sagen, dass mich das Auftreten des TVG sehr positiv überrascht, vor allem das phasenwiese schnelle Konterspiel (sehr gut zu sehen von Schmeißer gegen Wetzlar), aber auch das Zusammenspiel Rückraum/Kreis (insbesondere Grimm/Tiedtke) ist sehr ansehnlich. Auch die Linksaußen Kunz/Schmeißer präsentieren sich recht stark, auf Rechtsaußen macht sich das Fehlen von Petersson allerdings bemerkbar.


    Wetzlar musste sein Team fast immer durchspielen lassen, so würde ich mal davon ausgehen, dass man von der HSG in der Saison noch deutlich mehr sieht als jetzt.


    Melsungen ist auch recht stark und wird sich (ja ich weiß, kein Wunder bei den Neuzugängen) wohl um einige Plätze verbessern, wenn nicht irgendwas dazwischen kommt.
    Sorgen macht meiner Meinung nach der WHV, wenn sie mal auf Bojstian Gribar verzichten müssen.


    Das Halbfinale heute kann ich ja leider nicht sehen;( Aber ich hoffe auf ein Finale Lemgo-TVG:D

    Einmal editiert, zuletzt von Mini ()

  • Kröstis verlieren mit 43:44 gegen Lemgo. ;( ;( ;(
    Aber Respekt vor dem Ergebnis! :klatschen:

    jung-löwen.de *** sg-kronau-östringen.de

  • Zitat

    Original von KrÖstringer
    Kröstis verlieren mit 43:44 gegen Lemgo. ;( ;( ;(
    Aber Respekt vor dem Ergebnis! :klatschen:


    Ich persönlich bin von solchen Endergebnissen nich wirlich begeistert.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Du weißt schon wie ich das meine. Gegen Lemgo muss sich eine SG KÖ mit einem Punkt Rückstand nicht verstecken!

    jung-löwen.de *** sg-kronau-östringen.de

  • Sparkassen-Cup: Kronau/Östringen nach Verlängerung im Finale


    10-facher Torschütze Jicha
    Foto: Andreas Walz
    Die SG Kronau/Östringen steht nach dem 44:43 (35:35; 17:16)-Sieg über den TBV Lemgo im Finale um den Sparkassen-Cup. Dabei konnte der Sieger erst im Siebenmeterwerfen ermittelt werden. Der Finalgegner der Ostwestfalen wird zur Stunde zwischen den beiden süddeutschen Traditionsvereinen Frisch Auf! Göppingen und TV Großwallstadt ermittelt.


    In einer packenden, von den beiden deutschen Schiedsrichtern Lemme/Ullrich geleiteten Partie in der mit 810 Zuschauern ausverkauften Bad Wildunger Ense-Sporthalle siegte die SG Kronau/Östringen gegen den von vielen favorisierten TBV Lemgo nach einem heißen Kampf erst nach Ablauf der regulären Spielzeit im 7m-Werfen.


    Zu Spielbeginn erwischte die SG Kronau/Östringen den besseren Start und lag schnell mit 6:2 in Führung, auch bedingt durch die Vielzahl technischer Fehler, die sich der EHF-Pokalsieger aus Lemgo erlaubte. Die Badener, bei denen Maros Kolpak im Tor ein sehr guter Rückhalt für sein Team war, überzeugten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Der TBV Lemgo, bei denen Carsten Lichtlein einen nicht ganz so guten Tag erwischt hatte, hingegen kam ab der 15. Minute vor allem durch Einzelaktionen zum Torerfolg. So war es in erster Linie Filip Jicha, der mit seinen Toren den letztjährigen Handballsparkassen-Cup-Sieger den Rückstand verkürzen ließ. Daher kam das Lemgoer Team über 7:9, in der zwanzigsten Minute zum 11:11 Ausgleich und konnte in der 26. Minute sogar durch Tamas Mocsai mit 14:13 in Führung gehen.


    Der 24-jährige Tscheche Filip Jicha erzielte allein in den zweiten fünfzehn Minuten der ersten Halbzeit acht Treffer und war auch durch die Manndeckung, die Kronaus Trainer Iouri Chevtsov ab der 26. Minute gegen ihn spielen ließ, nicht zu stoppen. Insgesamt merkte man beiden Mannschaften in der ersten Hälfte, die Lemgo mit 17:16 für sich entscheiden konnte, die Müdigkeit nach bisher drei Spielen und zusätzlichen Trainingseinheiten deutlich an. Deshalb häuften sich zeitweise die technischen Fehler. Auch kam das von Lemgo bekannte Tempospiel nicht so wie bisher zur Geltung. Dies lag teilweise an den Strapazen der letzten Tage, aber auch an der gut eingestellten Kronauer Mannschaft, die bereits das ganze Turnier über auf ihren Stammlinksaußen Uwe Gensheimer verzichten müssen, weil er auf einem Vorbereitungsturnier der Junioren weilt.


    Nach dem Seitenwechsel fand die Lemgoer Mannschaft von Trainer Volker Mudrow besser ins Spiel und konnte innerhalb kurzer Zeit auf 22:17 davon ziehen. Wer nun aber dachte die Vorentscheidung sei gefallen, wurde eines besseren belehrt. Kronau kämpfte sich mit einem unbändigen Siegeswillen, der die Badener auch schon ins DHB-Pokalfinale gebracht hatte, wieder heran und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften vernachlässigten nun die Abwehrarbeit und auch die Angriffe wurden nicht mehr richtig ausgespielt, so folgte Tempogegenstoß auf Tempogegenstoß, was auch die vielen Treffer zum 35:35 Endstand, der zeitgleich die Entscheidung im 7m-Werfen bedeutete, erklärte. Vor allem Florian Kehrmann, der Handballer des Jahres, drehte ab der 52. Minute auf und erzielte 4 Tore in Folge. Trotzdem sah es in der Schlussphase erneut danach aus, als könne die SG Kronau/Östringen diese tempogeladene Partie für sich entscheiden, doch Lemgos Rechtsaußen Asgeir Örn Hallgrimsson konnte 14 Sekunden vor Schluss zum 35:35 ausgleichen, so dass es direkt zum 7m-Werfen kam, da die Turnierrichtlinien eine Verlängerung in den Halbfinalbegegnungen nicht vorsehen.


    Bei Lemgo überzeugten vor allem der in der ersten Halbzeit überragende Filip Jicha und in der zweiten Halbzeit der vor der Saison vom VfL Gummersbach gekommene Nationalspieler Michael Hegemann. Auf Seiten der Kronauer ragte Routinier Dimitri Torgovanov aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus.


    Im 7m-Werfen gewann Kronau letztendlich glücklich aber nicht unverdient mit 44:43, wobei der in der zweiten Halbzeit überzeugende Hegemann den entscheidenden 7m am Tor vorbei warf. Bis es zum letztendlich entscheidenden 44:43 kam, musste jede Mannschaft zehnmal antreten, wobei bei Lemgo zweimal Hegemann vergab, bei Kronau scheiterte der aus Düsseldorf gewechselte Nationalspieler Michael Haaß.


    „Spannender kann man ein Halbfinale nicht gestalten“, so die zufriedene Veranstalterin des Handballsparkassen-Cups 2006 Heide Aust.


    Somit trifft morgen am Samstag, den 5. August im Finale in der Meirotels-Halle in Rotenburg die SG Kronau/Östringen auf den Sieger der zweiten Halbfinalpartie zwischen den beiden süddeutschen Traditionsvereinen Frisch Auf! Göppingen und TV Großwallstadt.


    SG Kronau/Östringen - TBV Lemgo 44:43 (35:35; 17:16)


    SG Kronau/Östringen


    Szmal, Kolpak, Klier;
    Bechthold 1, Shelmenko 2, Velyky 6, Torgovanov 5, Jurasik 9, Haaß 5, Klimovets 5, Siniak 2, Szlezak 7, Caillat 2, Marlok


    TBV Lemgo


    Lichtlein, Zereike, Selke;
    Stephan 5, Preiß 2, Schwarzer 1, Hallgrimsson 2, Hegemann 3, Kehrmann 7, Binder 3, Mocsai 4, Baur 4, Geirsson 2, Jicha 10

  • Also auf der seite vom sparkassencup steht das lemgo weiter ist ;)

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Was ist denn nun schief gelaufen, wo liegt der Hase im Pfeffer?


    Also wenn man das nachzählt haben wir gewonnen ... aber ich trau dem Frieden nicht. :nein:

    jung-löwen.de *** sg-kronau-östringen.de

  • Es steht im Text das Kronau gewonnen hat aber der Finalgegner der Ostwestfalen gesucht wird ;).
    Aber was für Kronau spricht ist das drin steht das Hegemann die 7Meter verworfen hat.
    Für Lemgo das auf der Sparkassencup seite steht das Lemgo gewonnen hat ;)

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • J a so isses halt bei Krötenspielen mit dem korrekten zählen von Toren und Endergebnissen, gell krÖstinger? :baeh:

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Boah bist du berechenbar, warum hab ich gewußt dass genau DAS von genau DIR kommt??? :verbot:

    jung-löwen.de *** sg-kronau-östringen.de

  • Zitat

    Original von KrÖstringer
    Boah bist du berechenbar, warum hab ich gewußt dass genau DAS von genau DIR kommt??? :verbot:


    Liegt vielleicht daran das momentan nich grad viel Leutz on sind, un Du weißt doch hoffentlich a wie das gemeint is;)

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Wir sollten vielleicht mal unser Privatgespräch hier beenden, sonst heißt es wieder die Vernemer :spam: en die Handballecke voll :D

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )


  • http://www.rhein-neckar-loewen.de


    So Outsider, und jetzt sag das nochmal ... :baeh:

    jung-löwen.de *** sg-kronau-östringen.de

  • Stehen nach Lemgo Sieg im Endspiel?!?!?!
    Alles irgendwie verwirrend aber glaube schon das kronau das gemacht hat

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • KrÖstringer: OK,OK Du hast gewonnen, ich gebe mich geschlagen. Für diesesmal natürlich nur;)

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Zitat

    Original von TBV Phil
    Stehen nach Lemgo Sieg im Endspiel?!?!?!
    Alles irgendwie verwirrend aber glaube schon das kronau das gemacht hat


    Das ist glaube echt mit Abstand die beste Überschrift seit langem :D

  • Naja irgendwann verstehen wir das auch noch alles Jenny :)

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

Anzeige