TVG Großsachsen spielt unter Form
(AT) Ohne Chance war Handball-Oberligist TVG Großsachsen gestern beim 28:33 (10:15) in Eutingen. Gegen die gut gestaffelte Abwehr der Pforzheimer Gastgeber fiel den "Germanen" zu wenig ein, um den frühen Rückstand im Verlauf der Partie aufzuholen.
Nur bis zum 4:4 nach zehn Minuten war die Partie ausgeglichen, dann zogen die Goldstädter auf 8:4 davon. Diesen Vorsprung gab der TVE während des gesamten Spiels nicht mehr ab.
"Das war das erste Spiel, in dem wir wirklich ohne Chance waren", meinte TVG-Pressewart Alexander Gleich nach dem Schlusspfiff. "Die Eutinger Abwehr stand wie eine Wand und wir haben im Angriff einfach zu viel Respekt gezeigt." Damit machte man es den Gastgebern leicht, denn das drucklose Großsachsener Offensivspiel führte zu vielen Ballgewinnen der Gastgeber und diese nutzten die TVG-Schwäche mit einfachen Kontertoren aus.
Im zweiten Durchgang gestalteten die Bergsträßer die Partie etwas ausgeglichener, ohne allerdings den Rückstand verkürzen zu können. "Das war kein Vergleich zum Spiel gegen Altensteig", konnte Gleich allenfalls Florian Sauer und Felix Otterbeck eine gute Leistung bescheinigen - zu wenig, um in fremder Halle zu bestehen. Bereits am Samstag um 19.30 Uhr hat die Truppe von Trainer Michael Sahm Gelegenheit, die zweite Saisonniederlage wieder auszumerzen. Dann kommt die HSG Langenau/Elchingen in die Sachsenhalle, die gestern Schutterwald mit 35:31 schlug TVG Großsachsen: Lawand, Fischer (ab 30.); Kokas (1), Otterbeck (4), Kohl (5/1), Schmitt (1), Kuhn, D. Sauer (2), Wetzel (3), Heid, F. Sauer (10/2), Wallenwein (2), Döringer
Löhr: "Wir sind in der Liga angekommen"
(mBen) Den Abschluss des SGL-Familientages sollte das Oberliga-Handballspiel der SG Leutershausen bilden. Das Team von Holger Löhr feierte dann letztlich auch ein kleines Handballfest beim 33:18 (13:7)- Erfolg über die HG Königshofen/Sachsenflur.
Doch zunächst schien es als ob die SGL nicht mitfeiern wollte. Nur schwer kamen die Gastgeber ins Spiel und vergaben im Angriff etliche Chancen. Zwei verwandelte Strafwürfe durch Jonas Gunst verhinderte zunächst einen Rückstand. "Wir haben uns am Anfang sehr schwer getan", gestand Löhr nach dem Spiel. Die Gäste konnten in der 10. Minute sogar die Führung übernehmen durch den Treffer von Dominik Orf (2:3). Das war dann aber das einzige Mal, dass die Gäste in dieser Begegnung die Nase vorne hatten. Fabian Müller erzielte den Ausgleich für seine Farben und brachte sie kurz darauf 4:3 in Führung (15.). HG-Schlussmann Daniel Rakovic, der von den Gastgebern in der Anfangsphase des Spiels "warm geworfen" wurde, verdankt es Königshofen, dass die Differenz nicht größer wurde. Nach einer Auszeit (20. ) lief es deutlich besser für die Bergsträßer. Das Tempo wurde vorerst etwas gezügelt und die Konzentration gesteigert. So hieß es zur Pause vor 500 Fans 13:7.
Nun kamen die Roten immer besser ins Spiel. Besonders die jungen Simon Kuch und Jonas Gunst schienen jetzt torhungrig zu werden. In der Defensive konnten viele Fehler der letzten Spiele reduziert werden. "Die Abwehr hat nach dem Schmieden-Spiel etwas besser funktioniert", zeigte sich Löhr zufrieden. Nun wurde auch das Tempo wieder gesteigert und die Gastgeber kamen zu Tempogegenstößen. Besonders Liviu Ianos im Tor machte der HG das Leben schwer, indem er von Außen kaum einen Wurf durchließ. Zu seinen vielen Paraden zählt auch ein vereitelter Strafwurf gegen Deiss. In der Schlussphase resignierten die Gäste und zeigten nur noch wenig Gegenwehr. "Ich kann nichts zu dem Spiel sagen, ich habe mich zu sehr aufgeregt", bekannte ein enttäuschter HG-Trainer Helmut Kleist. "Das Spiel hat uns einen Schritt nach vorne gebracht. Wir sind angekommen in der Liga", freute sich im Gegensatz dazu Löhr für seine Mannschaft. SG Leutershausen: Ianos; Gunst 8/1, Nakai 1, Rohr, Kuch 6/1, Seel 5, Rüffer 2, Patzwaldt 1, F. Müller 2; Ph Müller 5, Fetzer 3