DHB-Pokal 2008/2009 Frauen

  • Zitat

    Original von Hawkwind
    Riesa ohne Leipzig ist doch eigentlich nicht vorstellbar!


    Mh nach heute abend sollte man das nochmal bedenken^^

    „Ich frage mich schon lange, wie jemand, der keine Erfolge vorzuweisen hat, so einen gewaltigen Einfluss auf die gesamte Szene haben konnte.“ Magath über Klisnmann

  • Ich glaube nicht, dass man da etwas überdenken muss..... - es wird die "Rache" folgen für das schlechte Buli-Spiel letzte Woche!


    EDIT: Da war sie, die Rache....

    Frauenhandball - was sonst?

    Einmal editiert, zuletzt von Frauenpower ()

  • Trier: Frankfurt/Oder 23:22
    man könnte auch sagen Not gegen Elend.
    Ein sehr schwaches Spiel beider Mannschaften. Aus Sicht der Miezen kann man sagen: Hauptsache gewonnen.

    Einmal editiert, zuletzt von Fritz ()

  • Also, das Leipzig dann doch so klar gewinnt, hat mich ein wenig überrascht. Am Sieg des HCL an sich hatte ich keine Zweifel, aber die Dominanz liest sich ja erschreckend. Celle hat wohl das Ziel "lange Mithalten" auch klar verfehlt. Anders dazu dann doch eher bei Zwickau, die immerhin 20 Minuten den Spielstand ausgeglichen hielten. Sindelfingen schnupperte bis in die letzten Sekunden an der Sensation, zumindest eine Verlängerung hätte man sich verdient. Erwartet spannend dann die Partie zwischen Trier und Frankfurt/Oder. Bei Trier weiß man irgendwie auch nie, was am Ende dabei herauskommt. Der FHC wäre natürlich beim Austragunsort Riesa noch zuschauerträchtiger gewesen, aber nun gut. Können die sich wenigstens mal auf die Meisterschaftsplay-offs konzentrieren.


    So, im Viertelfinale ergibt sich dann doch schon ein ganz schönes Bild


    Göppingen, Leipzig, Trier, Oldenburg, Thüringer HC

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Leipzig hat ordentlich gespielt - so schlecht, wie sich Buxte dagegen gestern die meiste Zeit präsentiert hat, waren die aber lange nicht mehr - das erinnerte fast schon an Prä-Leun-Zeiten...

    sLOVEnija

  • Hi,


    25:28 - der VfLSindelfingen ist in diesem Spiel an sich selber gescheitert. In einem spannenden, handballerisch aber eher mittelprächtigen 2. Frauen BL-spiel konnte sich keine Mannschaft während der gesamten Spielzeit entscheidend absetzen.


    Während man bei Thüringen nie das Gefühl hatte dass sie noch "einen Gang" hochschalten könnten scheiterte Sindelfingen deutlich sichtbar an sich selbst, insbesondere durch ein zu statisches Angriffspiel ohne Einbeziehung der Aussenspielerinnen. Es dem Thüringer HC während des Spiel es gelang sich auf das Sindelfinger Spiel über die Mitte und Maja Summerlund einzustellen. Und insbesodere bei Hanna Halynskaya der beste Freund bei diesem Spiel nicht der Handball war - sie nicht wirklich ins Spiel und Sicherheit fand, zu viele technische Fehler (selbst beim Tippen... :( :nein: ) beging und bezeichnenderweise den spielentscheidenden 7-Meter (Ausgleichschance) kläglichst vergab - ein völlig misslungener Heber, ein Vesperball... :(


    Der Artikel auf hbvf.de zum Spiel beschreibt den Spielverlauf treffend, http://www.hbvf.de/news.php?GID=2&auswahl=6999.


    In den letzten 2 Minuten des Spiel, bei einem Tor Rückstand und kurzer Überzahl hat dann Sindelfingen taktisch zu wenig riskiert und/oder falsch agiert - es Ihnen nicht mehr gelungen ist den Thüringer HC zu überraschen und zu einem Fehler zu verleiten, sie diesen selbst bei einer vor der Freiwurflinie viel zu passiv gespielten 6-0 Deckung auf der Rechtsaußenposition begingen...


    Ein faires und spanndes Handballspiel, wobei sich beide Mannschaften in den nächsten Ligaspielen steigern müssen um eine Chance zu haben nicht Abzu- bzw um Aufsteigen zu können. Thürigen insbesondere im konditionellen/athletischen Bereich bei diesem Spiel Sindelfingen nie in Verlegenheit bringen konnte.


    Kein gutes Omen für den Thüringer HC... :/:


    Gruß,
    M.I.B

  • schade wird es wieder nix mit Riesa. ;(


    Dann eben auf ein Neues im kommenden Jahr.


    Frage: Wie lange gilt den noch der Vertrag mit Riesa?

  • Zitat

    Original von Socke
    Ich glaube mal gelesen zu haben bis 2010.


    Ich denke, dass ein Standortwechsel durchaus mal gut tun würde. So richtig "warm" ist die Atmosphäre in der Halle ohnehin nicht.


    Weiß jemand, wer sich für die Austragung beworben hat?


    Wann werden eigentlich die Viertelfinals ausgelost?

    Einmal editiert, zuletzt von Ficus ()

  • So, jetzt stehen die Teilnehmer vom Viertelfinale fest:


    Göppingen
    Trier
    THC
    Oldenburg
    Leipzig
    Recklinghausen
    Blomberg
    Nürnberg


    Mal schauen, was am Samstag bei der Auslosung herauskommt.
    Leipzig - Nürnberg wäre nicht schlecht :)

  • Zitat

    Quelle hbvf.de Die Schiedsrichter waren heute unvorbereitet für eine Partie, die normalerweise mindestens eines Halbfinales würdig gewesen wäre“, so Renate Wolf.


    ;( na heul doch.


    Diese Arroganz kotzt mich echt an. Es war ein Achtelfinale. Wir sind hier nicht bei Wünsch Dir was, sonst wäre der FHC immer vorn. ;)


    Umso mehr freut es mich das die Pillendreher raus sind.



  • RICHTIG!!!!


    Die Schirris haben ja auf beiden Seiten reichlich Strafminuten verteilt!!
    Frau Wolf hätte wahrscheinlich am liebsten Frau Ehrmann als Schirri gehabt :lol:

  • Sagen wir mal so, die Verteilung der Strafzeiten sagt auch einiges aus und das die erste Zeitstrafe gegen Steinbach ohne vorherige Verwarnung nicht angebracht war, hat man sogar der Nürnberger PM entnehmen können.


    Wenn du nach zehn Minuten 2 x 2 hast und zur langen Seite Abwehr-Angriff wechseln musst, ist das schon ein starkes Handicap. Die Überforderung der Schiedsrichter nehme ich ihr da ohne weiteres ab. Das liest sich ja schon am Ticker dementsprechend.


    Aber ist doch schön, wie man so manchem die Trauer über das Scheitern der eigenen Mannschaft nehmen kann. Wo übrigens die Arroganz zu finden ist, habe ich noch nicht ergründen können.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Arroganz würde ich auch nicht sagen.
    Das Problem liegt doch ganz wo anders. Die Pillendreher spielen überhaupt nicht über außen!! Wenn dann eine aus dem Rückraum ausfällt/nicht mehr spielen kann/darf, wird es sehr eng.
    Aber erstmal die Schuld woanders suchen!!

  • Stimmt aber auch nur bedingt, immerhin ist Yvonne Fillgert als LA aktuell drittbeste Torschützin bei den Elfen. Gut, da sind ein paar Gegenstöße dabei, aber nicht ausschließlich. Schückler ist dabei sich zu entwickeln, zum Ende der ersten Saisonphase war das schon ganz brauchbar. ;)


    Anders gefragt, wer verfügt denn über eine gute Flügelzange in der Liga und setzt sie dementsprechend ein? Nürnberg, am ehesten noch aber auch Beck/Engel leben in der Statistik mindestens genauso oft vom Gegenstoßspiel. Das kann man für viele Mannschaften so durchspielen

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Stimmt aber auch nur bedingt, immerhin ist Yvonne Fillgert als LA aktuell drittbeste Torschützin bei den Elfen. Gut, da sind ein paar Gegenstöße dabei, aber nicht ausschließlich. Schückler ist dabei sich zu entwickeln, zum Ende der ersten Saisonphase war das schon ganz brauchbar. ;)


    Anders gefragt, wer verfügt denn über eine gute Flügelzange in der Liga und setzt sie dementsprechend ein? Nürnberg, am ehesten noch aber auch Beck/Engel leben in der Statistik mindestens genauso oft vom Gegenstoßspiel. Das kann man für viele Mannschaften so durchspielen


    Aber bei den Pillendrehern ist es besonders auffällig.
    Und ein paar Gegenstöße ist wohl stark untertrieben :)
    Die drittbeste, nach Steinbach und Loerper. Wäre Denisa G. nicht verletzt gewesen, wäre die auch noch davor.


    Und die Leipziger Flügelzange ist auch nicht ganz so schlecht, woll??

  • Ja, langsam könnte sie in Schwung kommen, wobei ich Stange auch nicht gerade als Positionsangriffsspielerin in Erinnerung habe - Augsburg habe ich noch kein gutes Spiel von gesehen (war aber auch oft genug verletzt, wenn es angestanden hätte) ;)


    Denisa spielt in dieser Saison aber durchaus nicht selten auf Außen, ist zwar eigentlich RR, kommt aber eben oft auf RA zum Einsatz ;)


    Startformation im Normalfall ist: Woltering - Fillgert, Steinbach, Ahlgrimm Loerper, Glankovicova, Müller - Jetzt war Ahlgrimm verletzt, deshalb wurde sie im Angriff geschont und nur in der Abwehr eingesetzt. Dadurch dann Glankovicova eher auf RR und nicht auf RA, ist aber auch wurst ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Denisa spielt in dieser Saison aber durchaus nicht selten auf Außen, ist zwar eigentlich RR, kommt aber eben oft auf RA zum Einsatz ;)


    Gut, wenn Denisa auf Außen spielt, dann weiß ich auch, warum über RA bei den Pillen nichts läuft :lol:

  • Zitat

    Aber ist doch schön, wie man so manchem die Trauer über das Scheitern der eigenen Mannschaft nehmen kann.


    Ich habe jedenfalls Dietmar noch nie über die Schiris klagen hören.
    Grund genug dazu hätte er aber. Beispiel Annes Tor 7 sec vor Schluß zum 23:23 in Trier wurde warum auch immer nicht anerkannt.

Anzeige