Na da bin ich mal gespannt wie des dieses Jahr ausgeht, hoffe ja die Fivers schaffen es irgendwie ihren Titel zuverteidigen.
Wie siehts denn im Cup derzeit aus?
ok gefunden, tsss 4 spiele - 3 mit wiener beteiligung und alle auswärts....
Handballliga Austria
-
-
Das CupFinal4 steht- mit
Meister Fivers (Sieg IN Hard)
Cupverteidiger Schwaz (Heimsieg über Leoben)
Bregenz (Sieger über Westwien)
WAT Fünfhaus (B-Liganachzügler mit Sieg bei Regionalligisten EdelweissLinz)
Der Austragungsort ist noch offen, zu favoritisieren Schwaz und Bregenz. Hätte Westwien die Qualifikation geschafft, hätten auch sie sich um die Austragung bemüht und wären wohl bei weiteren 2 Wienern auch Favorit für den Zuschlag gewesen.
Am Wochenende beginnt das PlayOff, morgen schon das LändleDerby, am Samstag Linz-Fivers, wo die Wiener noch eine Rechnung aus dem letzten Heimspiel des GDs offen haben. Mit dabei bei den Margaretnern wieder MartinAbadir, nach seiner mittlerweilen 6.KnieOP. Komplettiert wird die Runde der besten 6 noch mit dem Spiel von GD-Sieger Krems daheim gegen Tirol, wo die Wachauer als klare Favoriten zu sehen sind, während andere 2 Spiele für mich offen scheinen.
-
-
warum haben die wiener mannschaften keine chance auf austragung?
desweiteren was denken sich die hla verantwortlichen des fivers vs bregenz spiel zeitgleich zum 300. derby zu terminieren ?????
-
desweiteren was denken sich die hla verantwortlichen des fivers vs bregenz spiel zeitgleich zum 300. derby zu terminieren ?????Weshalb sollte die HLA Rücksichten auf die Terminplanung in anderen Sportligen nehmen? Da könnte man ja auch umgedreht fragen, was sich der ÖFB (oder wer auch immer die Bundesliga dort veranstaltet) dabei denkt, das Derby auf den Termin des Spiels WAT-Bregenz zu legen. Man kann doch nicht alle anderen Veranstaltungen absagen, bloß weil da irgendein Fußballspiel stattfindet.
-
-
Natürlich haben die WienerVereine eine Chance das Final4 auszutragen- aber die Fivers haben heuer mit der Austragung des CL-Qualifikationstunieres schon einen großen finanziellen Brocken zu bewältigen gehabt.
Termin am Samstag zeitgleich mit dem Derby ?
Nun- das Derby war eigentlich für Sonntag geplant, erst im Jänner kristalisierte sich der Termin am Samstag heraus, Grund ist, das RedBull, in der EL gestern abend daheim von einen ukrainischen verein vorgeführt, auf den Sonntagstermin pochte (brachte die 48Std.Ruheregel ein)- dadurch das Derby am Samstag, der traditionelle FiversTermin (und allgemeine HLA-Termin) ist eben Samstag Abend.
P.S.: Übrigens fand das 3. Finalspiel Fivers-Bregenz Anfang Juni2011 ZEITGLEICH mit dem FußballLänderspiel Österreich-Deutschland im Happelstadion statt!
-
Laut mir zugekommener Info bewerben sich übrigens nun auch die Fivers um das CupFinal4!
-
-
des mit dem termin war natürlich nur spaß
hätte einfach gern beides gesehen.
naja dann hoffe ich mal dass die fivers des final four bekommen, dazu dann noch in der meisterschaft so wie jetzt weiterspielen und alles passt -
So sie haben es bekommen! Fivers und Fünfhaus werden zusammen des Final Four ausrichten.
13.4 finden die beiden Halbfinale statt und Samstag dann des Finale sowie des Damenpokal Finale.ps: an die wiener, Fünfhaus hat ja auch eine Herren und Damen Mannschaft, gehören die "zusammen" oder ist es bei denen auch so wie bei aon/mga fivers?
find es echt seltsam dass es hier nirgends gemischte Vereine gibt wo zusammen gefeiert und angefeuert wird, dafür ist es ja eigentlich in Deutschland bekannt bzw so hab ich es immer erlebt -
-
Bei Fünfhaus ist es ein bischen umgekehrt als bei den Fivers:
WAT Fünfhaus Damen/Herren waren einmal ein gemeinsamer Verein (WAT Fünfhaus- war die letzte Mannschaft welche in der Meisterschaft Hypo Südstadt besiegte- spielten sogar einmal DamenCL), seit einigen Jahren geht man aber getrennte Wege (Männer: WAT Fünfhaus, bis zum Vj in einer SG mit Westwien- Damen: DHC Fünfhaus), hat aber mWn nur Gründe wegen Budgetaufstellung, im Gesamten fühlt man sich als ein Verein.
Fivers (ehem. WAT Margareten) und MGA waren 2 Einzelvereine, welche zusammengefunden haben (Offiziell im Damenbereich als MGA-Fivers sit 2010).
-
Bei Fünfhaus ist es ein bischen umgekehrt als bei den Fivers:
WAT Fünfhaus Damen/Herren waren einmal ein gemeinsamer Verein (WAT Fünfhaus- war die letzte Mannschaft welche in der Meisterschaft Hypo Südstadt besiegte- spielten sogar einmal DamenCL), seit einigen Jahren geht man aber getrennte Wege (Männer: WAT Fünfhaus, bis zum Vj in einer SG mit Westwien- Damen: DHC Fünfhaus), hat aber mWn nur Gründe wegen Budgetaufstellung, im Gesamten fühlt man sich als ein Verein.
Fivers (ehem. WAT Margareten) und MGA waren 2 Einzelvereine, welche zusammengefunden haben (Offiziell im Damenbereich als MGA-Fivers seit 2010).
-
-
ja, war gestern bei den fünfhaus wha damen und wurde in der halbzeit etwas aufgeklärt. die spaltung liegt wohl an den jeweiligen spitzen aber die mannschaften an sich haben wohl trotzdem mehr miteinander zutun als bei den fivers. richtige komplett damen herren teams gibt es wohl leider echt nur in atzgersdorf.
-
Halbzeit in der OberenPlayOff! Die Fivers mit einem starken Auftritt in der Wachau- Krems wurde auswärts von der 1.Minute weg klar dominiert und ein sicherer +8Sieg eingefahren! Damit die Ambitionen der Kremser nach 1977 endlich wieder einen Meistertitel einzufahren wieder etwas zurückgeschraubt worden! Krems, Hard und die FiversWien werden sich wohl die ersten 3 Plätze untereinander ausmachen, wichtig für den Heimvorteil im Semifinale. Team 4 wird aus dem unteren Dreierpack Linz, Tirol und Bregenz ermittelt- die Bregenzer mit einem knappen Sieg gegen Linz nun wieder mit Hoffnungen.
In der Auf/AbstiegsplayOff gestern die 1.Niederlage Westwiens bei Bärnbach/Köflach- trotzdem die HLA-Teams weiterhin Favorit auf einen Platz in der höchsten Spielklasse des nächsten Jahres. Am meisten gefährdet der regierende Cupsieger Schwaz, die größten Aufstiegshoffnungen kann sich mMn Kärnten machen, welchen es als bisher einigen Team gelungen ist, gegen einen von "Oben" siegreich die Platte zu verlassen!
-
-
Hochspannung in der HLA 2 Runden vor Beginn des Halbfinales! Die ersten 3 nur durch 2 Punkte getrennt, das direkte Duell Fivers-Hard wurde durch die Auswärtstorregel entschieden- Fivers können aber aus eigener Kraft bei 2 Siegen (in Innsbruck und daheim gegen Krems) noch Platz1 schaffen (Dreiervergleich). Um den letzten Halbfinalplatz rittern noch Innsbruck, Linz und nur noch mit Außenseiterchancen der ehemalige Serienmeister Bregenz, welcher nach einer Heimniederlage gegen Innsbruck nun das Tabellenende der MeisterPlayOff ziert. Am Bodensee soll aber nächstes Jahr wieder aufgerüstet werden, einige vielversprechend scheinende Verpflichtungen wurden schon getätigt.
In der Auf/AbstiegsPlayOff scheinen die Positionen klar bezogen und auch nächste Saison scheint die HLA damit voraussichtlich mit den gleichen Vereinen ins Rennen zu gehen wird wie diese Saison.
-
Nicht ganz verkraftet haben dürfte der Manager Roland Frühstück von Bregenz die sportliche Talfahrt seines Teams, nach der 26:32 Niederlage am 17. März beim Derby in Hard wurde er mit 1 Promille Alkohol am Steuer von einer Polizeistreife angehalten- Führerscheinentzug für den auch auf politischer Ebene tätigen Vorarlberger!
Quelle: www.orf.at
-
-
Jetzt am kommenden Wochenende erstmal des Final Four. Hoffe ja auf ein Finale der beiden Wiener Teams
-
Papierformgemäßes Finale im österreichischen Handballcup:
FiversMargareten gegen Schwaz
Fünfhaus hat laut Medienberichten (war nicht in der Halle) eine Halbzeit wirklich toll dagegen gehalten, Bregenz dürfte die letzte Chance auf eine positive Saisonbilanz verspielt haben.
Heute werde ich in der Halle sein, die Fivers sollten aber vom Vorjahr her gewarnt sein, als Schwaz in Krems den Pokal im Endspiel gegen den Veranstalter gewann, im Vorspiel (Damencupfinale Wr. Neustadt gegen ? - nur 1x raten erlaubt) dürfte die Sache aber klar sein!
-
-
Nichts für schwache Nerven war gestriges Cupfinalspiel zwischen Veranstalter AonFivers und Schwaz- der große Favorit aus Wien wankte, wackelte, fiel aber nicht und konnte seinen 3. Cupsieg feiern, benötigte dazu aber 80 Minuten (2 Verlängerungen).
Viele Fehler am Parkett, man merkte den Spielern die Nervosität an, die Fivers- welche WENN sie in Fahrt sind so ziemlich jeden nationalen Gegner schlecht aussehen lassen können, kamen nicht in Fahrt und es kamen schon Erinnerungen an das vorjährige Cuphalbfinalspiel in Krems, welches die Wiener gegen die Tiroler verloren, und an die klare Abfuhr vom 29. Oktober in der HLA in Tirol auf, aber der Einsatz stimmte die ganze Spielzeit, und so konnte der Cupsieg doch realisiert werden.
Die Tiroler scheinen übrigens so etwas wie ein kleiner Angstgegner der Fivers zu sein, eine wirklich starke Leistung gestern, aus dem Team sollte keiner hervorgehoben werden, trotzdem darf man hier den Namen von Nationaltorwart Eigner nennen.
-
Das 1. Halbfinale um den Titel in der HLA steht bereits-
Hard-FiversWien
Spiel 2: Krems gegen Tirol/Linz- hier muß die letzte Runde im OPO entscheiden.
Für Serienmeister Bregenz ist die Saison hingegen schon zun Ende- als Träger der RotenLaterne im OPO!
-
-
Alexander Toncourt ist gestern 52 jährig nach langer Krankheit verstorben. Als Aktiver war er Mitglied der Meistermannschaft von WAT Margareten (Vorgängerverein der Fivers) in der StaatsligaB von 1982, welche vor Stockerau Meister wurde und die Staatsliga A (Vorgängerliga der HLA) aufstieg, und seit dem mit Erfolg dieser Klasse ständig angehört.
Nach seiner aktiven Laufbahn bekleidete er als Funktionär unter anderem die Stellen als ÖHB-Generalsekretär und stellvertretender Generalsekretär des EHFs, sowie Leiter der Veranstaltungs- und Organisationskommission des IHFs.
In den letzten Jahren war er auch Sportlicher Leiter des SVS Schwechat, welcher kurzzeitig den Aufstieg in die Wr.Liga schaffte, jetzt wieder in der 1. Klasse WHV spielt.
Mit ihm verliert die österreichische Handballszene leider einen sehr guten Mann.
Aufrichtiges Beileid seiner Familie.
-
Krems-Tirol 25:23
Tirol setzte den Wachauern hart zu- lag bis Minute 50 sogar voran, ein starkes Finsih der Heimmannschaft sorgte aber für einen Matchball für Krems (Rückspiel in Innsbruck am Mittwoch).
Hard-Fivers 39:38 nach 2 Verlängerungen
Die Wiener lieben es spannend, im Gegensatz zum Cupfinale gegen Schwaz aber diesmal ohne HappyEnd für sie. An Dramatik kaum zu überbieten die letzten 10 Sekunden der 2. Verlängerung: die Fivers ersetzten ihren Torwart durch einen 7. Feldspieler, gleichen aus, zum Rücktausch kommt es aber aus Zeitgründen nicht, und die Vorarlberger erzielen durch einen Weitwurf mit der Schlußsirene noch den vielumjubelten Siegestreffer (Rückspiel in Wien am Donnerstag).
-