TSV BAYER DORMAGEN Reloaded 2012/13

  • Da war in der Tat mehr drin – schade.


    Die wichtigste Erkenntnis: Der Dormagener Handball lebt. War die Zahl von über 1.500 Zuschauern beim 1. Heimspiel aufgrund der Kartenaktion für Dormagener noch mit Vorsicht zu genießen, so scheint sich beim TSV tatsächlich ein 4-stelliges Zuscheraufkommen anzudeuten. Dazu eine Stimmung, von der selbst die meisten Zweitligisten nur träumen dürften. Gut für die Mannschaft, gut für das Publikum, gut für die Sponsoren – weiter so!


    Leider gab`s zum Ende der 1. Halbzeit wieder eine Schwächephase, die – wie auch schon beim Auswärtsspiel in Wermelskirchen – durch „Lustwürfe“ gekennzeichnet war. Hier hoffe ich, dass der TSV in den nächsten Spielen mit mehr – disziplinierenden – Spielzügen gegensteuert. Auch bei der Torhüterleistung gab es Parallelen zur Vorwoche.
    Hier wären sicherlich im ersten Durchgang etwas mehr Impulse wünschenswert.


    Mit 2:4 Punkten fällt der Saisonstart eher durchwachsen aus. Nach der Papierform sollte aber in den kommenden drei Partien der eine oder andere Zweier drin sein. Das wäre auch wichtig, um die positive Grundstimmung
    um den Dormagener Handball zu erhalten. Hierzu trägt auch die Berichterstattung auf der TSV-Homepage bei, die etwas ausführlicher ausfällt wie z.B. im Vorjahr. Auch hier: Weiter so!


    Eine rege Diskussion zum Spiel gibt`s übrigens auch im Dormagener Handballforum:


    Thema anzeigen - [3] TSV Bayer Dormagen : TV Korschenbroich • Handballforum Dormagen • Unabhängiges Forum für Fans des TSV Bayer Dormagen


    P.S.: Den freien Eintritt für Jugendliche bis 18 Jahren finde ich top. So gewinnt man die Fans von morgen.

    Einmal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

  • Aus- Aus- Auswärtssieg!!! :jump:


    VfL Gladbeck - TSV Bayer Dormagen 28:34 (HZ 14:17)


    Dem Liveticker nach zu urteilen war es eine klare Sache für den TSV. Klasse, Jungs, weiter so!


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Nächster Auswärtserfolg!


    Der TSV gewann am Abend bei der Zweitvertretung des VfL Gummersbach mit 31:29 (15:14). Besonders deshalb erfreulich, da es die dritte Auswärtspartie innerhalb einer Woche war - z.T. verbunden mit erheblichen Reisestrapazen. Mit insgesamt 21 Siebenmetern (von denen 11 nicht verwandelt werden konnten) und vierzehn 2-Minuten-Strafen muss es ja ein kurioses Spiel gewesen sein in der Eugen-Haas-Halle.


    Egal, der TSV klettert auf Platz 5 und hat nun drei Heimspiele vor der Brust. Ich freue mich auf eine tolle Kulisse im Sportcenter! :)

    Einmal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

  • Endergebnis 29 : 20



    Das war ein gelungener Handballabend. Nach einem etwas verhaltenem Start, lief es so ab der 20.Minute rund. Nach einer kurzen Verschnaufspause Mitte der 2.Halbzeit u. die dann rechtzeitig genommene Auszeit unseres Trainers, konnte man die letzten 10 Spielminuten sehr entspannt auf der Tribüne geniessen :cool: .
    Hervorheben möchte ich noch die tolle Leistung von unserem Mannschaftskapitän Tobias Plaz - Note 1 !!! Und die wieder tolle Kulisse von mehr als 1100 Zuschauern :D .
    Insgesamt eine starke kämpferische Vorstellung des TSV. Vorallem in der Abwehr wurde sehr gut gearbeitet. Düsseldorf hat sich nach Kräften gewehrt. Als ihnen dann die Luft ausging, waren leider auch ein paar rüde Fouls dabei. Besonders die Aktion gegen Tobias P. war für mich glatt ROT. Die Schiedsrichter haben da nicht konsequent gehandelt.
    Beim anschließendem Oktoberfest in der Halle war aber alles schnell wieder vergessen und der Trainer u. einige Spieler von ART Dü. haben mitgefeiert. Das fand ich sehr schön :P .

  • TSV Bayer Dormagen - Eintracht Hagen 38:27 (20:18).


    Ein Spiel, das an Zweitliga-Zeiten unter Kai Wandschneider erinnerte: Gute offensive Abwehrarbeit, starke Torhüterleistung und viele Tore in der ersten Welle gegen eine am Ende völlig überforderte Eintracht aus Hagen. Insgesamt eine homogene Mannschaftsleistung, bei der wie bereits in der Vorwoche Tobias Plaz herausragte. Die Neuzugänge Dominik Formella und Dennis Marquard finden zunehmend besser ins Spiel und tragen somit zur Stabilisierung der Mannschaftsleistung bei - weiter so.


    Der TSV baut seine Serie auf 8:0 Punkte aus und erwartet in der kommenden Woche Varel-Friesland. Ich hoffe auf eine prima Kulisse im Sportcenter. Die etwa 1.100 Zuschauer hatten heute - mit Ausnahme der ca. 20 mitgereisten Hagener - sichtlich Spaß an diesem tollen Handballabend. Und diese Mannschaft hat jede Unterstützung verdient.


    Gratulation und "Weiter so" an unsere Jungs.

    Einmal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

  • Dormagener Handballdemonstration beim 33:19 (13:10)-Erfolg beim OSC Rheinhausen. 8o


    Das war richtig guter Handball, wobei der Grundstein für den - nicht nur in der Höhe - überraschenden Auswärtssieg in der Abwehr gelegt wurde. Dahinter trumpfte ein starker Dominik Formella auf, dem es die eigene Abwehr bzw. die OSC-Werfer aber teilweise leicht gemacht haben. Die TSV-Tore erzielten vornehmlich unsere Rückraumschützen und Alexander Kübler am Kreis. Da z.Z. alle Rückraumschützen in guter Form sind, zieht die Manndeckung gegen Simon Ernst, die zu Saisonbeginn noch ein probates taktisches Mittel der Gegner war, nicht mehr ohne Weiteres; der TSV-Angriff ist nicht mehr so ausrechenbar. Für die eine oder andere sehenswerte Szene sorgte einmal mehr der 7. Dormagener Feldspieler. :lol:


    Im zweiten Durchgang wurde der OSC, bei dem die Ex-Dormagener Reckzeh und Wernicke über weite Strecken enttäuschten, mit Tempohandball geradezu demontiert. Aus Dormagener Sicht ein schöner und stimmungsvoller Handballabend, der nicht nur bei den etwa 100 mitgereisten Anhängern Lust auf mehr machen dürfte.


    Dormagen ist jetzt schon 6 Spiele unbesiegt und belegt vor dem nächsten Auswärtsspiel in Bielefeld den 3. Tabellenplatz.


    Gratulation an unsere Jungs und weiter so - das schafft eine gute Presse und damit auch günstige Voraussetzungen, um neue Partner für den Dormagener Handball zu begeistern.


    Ein handball-world-Artikel zum Spiel - krass, die höchste OSC-Heimniederlage seit 41 Jahren 8o
    Rheinhausen kassiert deutliche Heimpleite gegen Dormagen

    Einmal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

  • Nächster deutlicher Auswärtserfolg des TSV beim 37:30-Sieg in Bielefeld. :klatschen:


    Nach zuletzt 13:1-Zählern und einer überaus positiven Zwischenbilanz nach dem ersten Saisondrittel bin ich gespannt auf die nächsten Spiele:


    Am kommenden Samstag geht`s im heimischen Sportcenter zunächst weiter gegen Aurich (wobei aufgrund der Kartenaktion für Handballfans mit Dormagener Wohnsitz eine tolle Kulisse zu erwarten sein dürfte), bevor es in zwei Wochen zum mit Spannung erwarteten Spitzen(lokal)duell beim Leichlinger TV kommt.


    Gratulation an unserer Team!

  • Einfach nur KLASSE, was da von allen Beteiligten (Team, Trainer, Betreuer, Fans, ......) geleistet wird :D .
    Ein dickes DANKESCHÖN auch mal an die mitreisenden Fans - ca. 40 in Bielefeld -RESPEKT- . Das liegt ja nicht gerade um die Ecke.


    Unsere Jungs scheinen ja vor allem in der 2.HZ immer mächtig aufzudrehen. Das war ja in Rheinhausen auch so.
    Es freut mich auch für Matthias Broy, dass er sich mal über ein komplettes Spiel auszeichnen konnte [Blockierte Grafik: http://www.handballforum-dormagen.de/forum/images/smilies/icon_mrgreen.gif] .


    Ich freue mich schon auf nächsten Samstag und hoffe, dass die HÖLLE WEST [Blockierte Grafik: http://www.handballforum-dormagen.de/forum/images/smilies/icon_twisted.gif] noch voller wird als beim Saisonstart. Das Team hätte es verdient [Blockierte Grafik: http://www.handballforum-dormagen.de/forum/images/smilies/icon_exclaim.gif] [Blockierte Grafik: http://www.handballforum-dormagen.de/forum/images/smilies/icon_exclaim.gif] [Blockierte Grafik: http://www.handballforum-dormagen.de/forum/images/smilies/icon_exclaim.gif]


    Schöne Woche,
    HaDo

  • Einfach nur KLASSE, was da von allen Beteiligten (Team, Trainer, Betreuer, Fans, ......) geleistet wird :D.

    Sehe ich genauso. Nach dem desaströsen 1. Halbjahr produziert der Dormagener Handball endlich wieder positive Schlagzeilen: Zuletzt 13:1 Zähler, zwei talentierte Neuzugänge vom Unterbau des TV Großwallstadt und nun das Heimspiel gegen Aurich mit Karten- und Spieltagsaktion sowie das Top-Spiel in Leichlingen vor der Brust (Tickets aus dem Dormagener 150-Karten-Kontingent gibt in der City-Buchhandlung).


    Nachdem der TSV seine Aktivitäten im Kommunikationsbereich erfreulicherweise ausgeweitet hat, hoffe ich, dass nun auch die lokalen Medien verstärkt die Werbetrommel für diesen "neuen" TSV rühren.


    Ich gebe zu, dass ich etwas skeptisch war hinsichtlich des Projekts 3. Liga. Im Moment kann ich nur sagen: "Großes Kino - weiter so!"

  • Zuletzt 13:1 Zähler, zwei talentierte Neuzugänge vom Unterbau des TV Großwallstadt ...


    Nachdem der TSV seine Aktivitäten im Kommunikationsbereich erfreulicherweise ausgeweitet hat, hoffe ich, dass nun auch die lokalen Medien verstärkt die Werbetrommel für diesen "neuen" TSV rühren.


    Ich gebe zu, dass ich etwas skeptisch war hinsichtlich des Projekts 3. Liga. Im Moment kann ich nur sagen: "Großes Kino - weiter so!"




    15.11.12
    Man muß den Dormagenern tatsächlich Lob zollen. Wie man sich hier nach fast einer beispiellosen Abwärtsspirale gefangen hat, verdient Respekt. Zusammen mit Wermelskirchen, Wilhelmshaven und Leichlingen ist der Klub von der linken Rheinseite einer echter Aufstiegsaspirant (will und kann der Verein aufsteigen?)!


    1.500 Zuschauer beweisen zudem, dass tatsächlich nicht nur die Spielklasse entscheident ist für den Fanzuspruch. Identifikation mit einer Mannschaft die "lebt" ist weitaus wichtiger.


    Bevor also Leichlingen Millionen in den angestrebten Zweitligaaufstieg steckt, wäre es vielleicht angebracht einen Marketingfachmann einzukaufen, der dem Klub nicht nur die Halle füllt, sondern auch für die Identifikation (zwischen Verein und Publikum sorgt) und die Aufbruchstimmung sorgt, die allein eine gesunde und realistische Basis für die zweite Bundesliga darstellen.


    Mit 350 Zuschauern die zweite Bundesliga anzupeilen sollte jedem Klub verboten werden. Das auch in einer unteren Liga attraktiver Hanball gespielt werden kann, den die Zuschauer annehmen, scheint gerade das neue Dormagen-2012 zu beweisen!


    Weiter so!
    deBuur


    PS
    Meine Einschätzung beruht auf der Annahme, dass die Dormagener Vereinsführung diesmal ein realistisches Budget zur Verfügung hat, damit der neue Optimismus auch mittelfristig - Stichwort Liga-2, reloaded - Früchte trägt!

  • Für das Topspiel in Leichlingen am Freitag sind die 120 Karten aus dem Dormagener Kontingent bereits vergriffen - wow! Gemäß nachfolgendem Bericht von der TSV-Homepage sind aber noch Tickets in Leichlingen erhältlich.



    Ich meine mich zu erinnern, dass die Leichlinger Halle für 650 Zuschauer zugelassen ist. Zu Spitzenspielen kommen in der Regel 400 Leichlinger Zuschauer, vielleicht 450. 425+120=545. Nach dieser Rechnung müssten noch etwa 100 Karten an der Abendkasse verfügbar sein, was ich AUSDRÜCKLICH UNTER VORBEHALT sage. Wer rechtzeitig da ist,sollte demnach gute Karten für eine Karte haben!


    Da es ein Spitzenspiel ist und Leichlingen keine Spitzenspiele gewinnen kann (niemand wird behaupten, man hätte vor zwei Wochen auch dann gegen Edewecht gewonnen, wenn deren Shooter gespielt hätte), wird es am Freitag sicher eine fröhliche Rückfahrt nach Dormagen werden. Alles was Dormagen zum Sieg braucht ist eine Taktik. Irgendeine Taktik, da "irgendeine Taktik" gewinnträchtiger ist al keine Taktik.


    Als Tabellenzweiter mit dann gegebenenfalls zwei Punkten "vor", führte der Aufstieg dann nur noch über "Bayer", zumal für Leichlingen mit den Spielen in Bielefeld und Aurich (Nr. 14+15) noch zwei Mannschaften warten, die genug Pulver haben, das Piratenboot leck schiessen zu können. Dann kann sich Leichlingen ab Februar, nach der Heimniederlage gegen "Tushepp", auf den heissen Kampf mit Hagen um Platz 7 einstellen!


    Ob ich mir das wünsche...?


    Auf KEINEN FALL - ich befürchte es nur!


    Auf eine Heimniederlage gegen Dormagen nehme ich (fast) jede Wette an!


    versichert,
    dB

  • Als Tabellenzweiter mit dann gegebenenfalls zwei Punkten "vor", führte der Aufstieg dann nur noch über "Bayer"


    Das Problem ist, dass Wermelskirchen nicht will und Bayer nicht darf (Ein Jahr Aufstiegsverbot wegen Insolvenz ;) ) Wenn es wirklich so kommt, dass die beiden auf 1 und 2 einlaufen, dann steigt aus dem Westen gar keiner auf, weil die Dritten nicht mehr dürfen. :D

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Danke Steinar - da zeigt sich mal wieder der Unterschied zwischen Kenner und Amateur.


    Dann könnte gegen Saisonende vielleicht eine sehr verzwickte Situation entstehen. Da beide derzeit Erste nicht aufsteigen, könnte es im März womöglich zu viel Stirnrunzeln kommen, wenn Wermelskirchen und/oder Dormagen auf einmal beginnen zu verlieren, um Leichlingen (oder der West-Staffel) nicht den Aufstieg zu nehmen.


    Das könnte durchaus auch in deren Eigeninteresse sein. Auf diese Weise schaffte man einen potentiellen (wenn auch selbst ernannten) zukünftigen Aufstiegsaspiranten aus dem Weg für die Saison 13/13.


    Damit will ich nicht sagen, das die derzeit gültige Regel falsch (oder schwach) ist - ich sagte ja schon, dass mir für diese Beurteilung die Argumente fehlen - ich will stattdessen sagen, dass es gut gemeinte Regeln gibt, die am Ende für Verwirrung, nicht für Aufklärung sorgen.


    nur 2 Cents von,
    dB

  • Das zumindest behauptet die Webseite der Pirates:


    http://www.handball-pirates.de…te-details/items/298.html


    Der Verein ist nicht nur mit einer VIP-Loge seiner Zeit voraus, auch die Weltzeit hat der Klub überholt und liegt mit genau 24 Stunden vor dem Rest der Menschheit.


    Unter diesen Bedingungen kann man auch darüber hinweg sehen, dass Leichlingens "Zweite" verliert und doch nur einen Punkt abgeben muss. Auch das weiß die Website zu berichten:
    http://www.handball-pirates.de/berichte-77/items/291.html




    Wahrscheinlich weil zwei verlorene Punkte für Leichlingen nur ein Big Point sind, hat sich der Schreiberling verschämt entschieden "Big Points" klein zu schreiben.




    Sachen gibts..., bei den Amateuren!


    dB

  • Erst rappelts - dann knallts!



    Der Drohbrief aus Dormagen wird nicht nur in der Baustelle der Leichlinger VIP-Loge zusätzlichlichen Staub aufgewirbelt haben. "Die sollen sich warm anziehen, wir sind heiß", war aus Dormagen zu hören. Absender Trainer Bohrmann. Diese Demonstration der eigenen Stärke wird nicht nur Zuschauer und Spieler, sondern vor allem die Trainerbank der Piraten in angstvolles Rätselraten gestürzt haben.



    Der Konter aus Leichlingen liess nicht lange auf sich warten: "Das wird ein Topknaller und die Halle rappelvoll".



    Er erwarte von seinen Spielern nun eine Reaktion, liess sich der Übungsleiter der Leichlinger vernehmen.
    Die erwarte ich auch - von der Trainerbank!



    Oh Herr, bitte lass' es Hepp werden!


    deBuur


    PS


    (neuer) Tipp: Leichlingen 29 - Dormagen 33

  • TOP & KNALL


    Habe ich doch genau richtig gelegen! 33 Tore hatte ich für Dormagen geweissagt - sie haben mich nicht enttäuscht!


    Den Pirates muss man ein Kompliment machen! 38 "Topknaller" gegen den Tabellenzweiten sind nicht zu verachten!


    Schön auch, dass Aschenbroich wieder auf dem Damm ist und mit sechs Feldtoren einen erheblichen Beitrag zum deutlichen Sieg leistete. Auch Reinarz (10!), Kreckler (7) und Felix Jansen (5) trafen, fast wie sie wollten!


    Auffällig seit Wochen, dass Artur Giela immer dann trifft, wenn es wirklich wichtig ist, während er der Abwehr Ruhe und Sicherheit verleiht. Tolle Verstärkung, dieser "King Arthur"! Pallach und Loschinski wie immer ohne Torerfolg!


    Glückwunsch an die Piraten, die Dormagen ab Minute 10 keine Chance mehr liessen!


    Der Traum vom Aufstieg bleibt lebendig!


    KOMPLIMENT!
    dB

    Einmal editiert, zuletzt von deBuur ()

  • 12 von 30 Meisterschaftsspielen sind gespielt. Der TSV hat sich hervorragend in der 3. Liga etabliert, das Minimalziel Klassenerhalt ist mit zur Zeit 17 Pluspunkten schon fast erreicht und diejenigen, die nach dem Zusammenbruch des DHC Rheinland einen weiteren Abstieg prophezeiten, hatten sich glücklicherweise getäuscht.


    Der zwischenzeitliche 2. Tabellenplatz ist aber nur eine Momentaufnahme, da der Spielplan die Spitzenmannschaften der Liga erst zum Ende der Hinrunde (und Rückrunde natürlich auch) vorgesehen hat. Die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte und teilweise auch des Mittelfeldes wurden souverän besiegt, Meisterschaftsfavorit Leichlingen ist derzeit noch eine Nummer zu groß. Gegen die noch folgenden Gegner der Hinrunde (Wilhelmshaven, Uerdingen und Edewecht) wird es vermutlich auch noch Punktverluste geben, so dass ich zum Abschluss der Hinrunde mit Platz 5 oder 6 rechne. Das ist aber eine Klasseleistung sowohl von den Jungs als auch von den Machern des Drittligateams :head::klatschen: , denen Heinzilein einen Scherbenhaufen hinterlassen hatte. ;(


    Stützen des Teams sind drei ehemalige Zweitligaspieler (Tobias Plaz, Dennis Marquardt und Markus Breuer) sowie zwei Ausnahmetalente (Simon Ernst und Moritz Preuss). Sowohl Simon Ernst (18) als auch Moritz Preuss (17) werden nach ihrer Ausbildung in die Bundesliga wechseln, da bin ich mir sicher. Wenn Moritz Preuss sich nicht ernsthaft verletzt, wird er vermutlich in zwei bis drei Jahren in einem Freundschaftspiel sein Länderspieldebut geben. Der Junge spielt in Abwehr und Angriff wie ein 25jähriger mit entsprechender Erfahrung, ist aber erst 17 (!). Für mich ist er der zukünftige Kreisläufer der Nationalmannschaft. Einfach unglaublich! Vom Rest der Mannschaft ist kaum einer über 20 und von denen werden noch andere zumindest mittelfristig den Sprung in die 2. Liga schaffen.


    Vor ein paar Wochen sind mit Jo Gerrit Genz und Sebastian Damm zwei 17jährige aus dem Nachwuchsbereich des TV Großwallstadt zum TSV gewechselt. Apropos Sebastian Damm: Ende der 70er, Anfang der 80er jahre spielte ein gewisser Winfried Damm insgesamt 10 Jahre für die SG Dietzenbach und den TV Großwallstadt in der Bundesliga. Er machte dabei über 500 Tore und war einmal Deutscher Meister (1983/84). Der Vater?


    Jedenfalls macht es unheimlich viel Spaß, diese Mannschaft spielen zu sehen.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)