Tja wurde so entschieden.
Und nun wird es wohl ein Wiederholungspiel geben.
Einfach gewinnen und gut.
Darum geht's nicht. Sondern um das WANN dieser Entscheidung.
Tja wurde so entschieden.
Und nun wird es wohl ein Wiederholungspiel geben.
Einfach gewinnen und gut.
Darum geht's nicht. Sondern um das WANN dieser Entscheidung.
Alles anzeigenDas wird wie immer ohne Klage geklärt, da es dafür gar keine Zeit gibt.
Dementsprechend sage ich schon voraus, dass die kommende Liga 2 mit 19 Mannschaften an den Start gehen wird und die letzten Wochen fürn Bums waren.
Auch kann man natürlich die Veröffentlichung mal hinterfragen.
Wieso heute und nicht letzten Freitag....
Genau, dass besagte Spiel war am 27.April(!!!). Die Folgen mit einer Entscheidung nach dem letzten offiziellen Spieltag, hätte den Verantwortlichen doch wohl klar sein müssen/können. Jetzt hat man wieder einen Scherbenhaufen angerichtet, der so hätte nicht sein müssen.
Nicht gut für die Außendarstellung im deutschen Handball. Auch wenn es nur die 2.Liga ist, haben die negativen Vorkommnisse der letzten Wochen einige Schlagzeilen in den großen Sport-Medien dieses Landes produziert (Sport-Bild, Kicker, ...).
Die haben bei der HBL nicht mehr alle Tassen im Schrank. Schlafende Zeitnehmer/Spieleaufsicht in den bekannten viel diskutierten Partien und jetzt nach dem letzten Spieltag mit so einer (viel zu späten) Entscheidung kommen!!! Das hätte man auch früher regeln können. Dann hätten Essen und Dessau sich darauf einstellen können.
Ich muss sagen, dass die 2.HBL, so spannend und attraktiv sie besonders diese Saison auch war, leider in Bezug auf den Abstiegskampf einen Scherbenhaufen hinterlassen hat.
Also wo bitte ist das Problem?
Stelle dir so ein Vorgehen mal beim Fussball vor..... Undenkbar. Wenn man das Spiel live auf dem Hauptsender beginnt, dann sollte man es auch da beenden. Das hat einfach was mit Respekt gegenüber der eigenen Nationalmannschaft zu tun.
Also die ARD hat doch echt den Schuss nicht mehr gehört!!! Die erste Halbzeit wir gezeigt und dann.......2.HZ FEHLANZEIGE. Werbung-Olympiastudio-Werbung und dann Tagesschau... UNFASSBAR!!!
Jetzt schaue ich in der ZDF-App weiter.
Puuh, wenn das die Linie der Schiedsrichter beim Tunier ist, dann gibts aber viele rote Karten. Finde ich überzogen.
Beide Teams TOP. Aber das dänische Publikum einfach unterirdisch. Dieses ständige gepfeiffe beim Angriff der Gäste. War ja bei der Frauen-WM auch schon so. Noch nicht mal die Balkan-Fans machen das so intensiv. Sehr unsympathisch.
TSV B. Dormagen - TuS Vinnhorst
Wer das Spiel verliert, bleibt dann wohl erstmal im Tabellenkeller hängen. Ich hoffe sehr, dass die Punkte im Sportcenter bleiben! Aber Vinnhorst hat die ersten zwei Spiele nur knapp verloren. Die werden auch alles geben, um die ersten Punkte in ihrer Premierensaison 2HBL zu sammeln.
Bin gespannt.
Also ich finde schon das in den letzten Jahren das Niveau der 2 HBL immer höher geworden ist und dies ist jetzt eben der nächste Schritt.
Was die Qualität der Spiele angeht - eindeutig JA. Aber die finanzielle Situation, besonders nach Corona, ist für einige Vereine weiterhin angespannt. Das liegt natürlich auch an internen Dingen eines jeden Vereins und an den regionalen Bedingungen (viele höherklassige Vereine in der Umgebung??? die alle nach Sponsoren buhlen).
Mir fällt da auch noch das Thema Ausbildungsabgabe ein. Auch da tut sich seitens der HBL bis heute nichts. Da erwarte ich persönlich auch nichts mehr. Sind bis heute nur Lippenbekentnisse des GF/HBL geblieben. Gerade der Ausbildungsstandort Dormagen kann da ein Lied von singen. Eine weitere jährlich zugesandte Urkunde (da ist eine Wand in unsere Halle schon mit zugepflastert!)?, das war's.
Sicher mag es dem ein oder anderen Verein leichter fallen und anderen schwerer, doch es wertet die Liga auf und macht sie unter dem Strich besser und bringt sie ein Stück mehr an die 1 Liga und hebt gewaltig das Niveau.
Ob das Niveau dadurch "gewaltig" angehoben wird??? Da sollte man mindestens mal die Saison 23/24 abwarten.
Es war ja auch schon vor vielen Jahren mal Thema, dass auch die 2.HBL einen Sponsornamen wie im Oberhaus (Liqui Moly) bekommen sollte! Da hört man auch nichts mehr von.
Nein. Die HBL gibt Größe und Position der Werbeflächen auf dem und um das Spielfeld vor. Die Wahl der Werbepartner obliegt aber den Vereinen.
Die Richtlinie zur Verwertung der kommerziellen Rechte der Lizenznehmer ist auf der HBL-Website veröffentlicht.
👍 Danke.
Bei HaDo könnte ich wetten dass er sich auf den TSV Bayer Dormagen bezieht
Richtig
Die genannten Zahlen halte ich schon für glaubwürdig. Wie das in den einzelnen Vereinen mit dem Auf- u. Abbau umgesetzt wird, würde mich dann auch mal interessieren.
Trotzdem meine ich, dass es für einige Zweitligisten finanziell nicht ohne ist. Zu Zeiten von Sportdeutschland.tv hat es auch ohne funktioniert. Aber wenn die Vereine dem alle angeblich zugestimmt haben 🤷♂️.
Ich gehe mal davon aus, dass auf dem neuen Hallenboden Werbepartner von Dyn verewigt sind, oder?
Ich finde das maßlos überzogen, was sich da Dyn und die HBL ausgedacht haben. Für die finanzschwachen Vereine ist das ein ordentlicher Brocken, der da finanziell zusätzlich auf sie zukommt! Ein Mitglied unseres Kompetenzteams hat erzählt, dass der einheitliche Hallenboden ca. 40.000€ und das Anbringen und anschließend entfernen pro Heimspieltag ca. 2.500€ kosten soll! Weiter sagte er, dass das mit ein Grund ist, warum man Verträge mit einigen Spielern nicht verlängern konnte.
Was erhalten die Vereine der Bundesligen eigentlich durch den Bezahlsender Dyn? Ist das irgendwo mal kommuniziert worden? Es war doch so gedacht, dass die Vereine finanziell an den Einnahmen (Abo, Werbung) beteiligt werden, oder nicht???
In den ausseinandergezogenen Spieltagen erkennt man die Handschrift des neuen Bezahlsender Dyn
So ganz langsam biegt die Liga ja auf die Zielgerade ein. Besonders um die Aufstiegsplätze ist ja noch alles drin. Wobei ich persönlich schon glaube, dass Balingen-Weilstetten einer der beiden Aufsteiger sein wird. Aber Aufsteiger Nr.2??? Da ist noch viel Spannung drin. Dadurch das der TuS Nettelstedt-Lübbecke letzte Woche bei "meinen" Wiesel verloren hat, ist der Abstand zu Eisenach u. Dessau-Rosslau wieder sehr eng. Zumal die letztgenannten auch noch ein Spiel weniger haben! Ob Potsdam u. Nordhorn-Lingen da noch eingreifen können oder überhaupt wollen???
Bei den Abstiegskandidaten sieht es im Moment schon deutlicher aus. Da klafft schon eine ordentliche Lücke zwischen Platz 16 (Hagen) und Konstanz bzw. Rostock. Allerdings hat Rostock noch 2 Spiele weniger bestritten als Hagen! Und gegen Eisenach haben die sehr lange gut mitgestalten. Würzburg hat auch noch 2 Spiele weniger gegenüber Hagen. Aber ich glaube, man muss kein Prophet sein um festzustellen, dass für die Wölfe der Zug 2.Liga längst abgefahren ist.
Ich persönlich denke, dass für diese Saison 26-28 Punkte zum Klassenerhalt locker reichen werden. Vielleicht sogar noch 1-2 Punkte weniger.
Wie seht ihr das???
Sehr starker Auftritt vom gesamten Team 💪 Respekt! Coburg war dann doch keine Eintagsfliege. Wenn man das Niveau weitestgehend halten kann, dann sollte das Abstiegsgespenst bald von der Platte sein ✌. Ich denke, dass 4-5 weitere Punkte diese Saison schon ausreichend sein sollten.
Endlich mal eine konstant gute Leistung über 60 Minuten! Hoffentlich bleibt das keine Eintagsfliege. Zumindest kann man am Donnerstag wieder mit breiterer Brust auftreten. Wäre schön, wenn man dem Heimpublikum auch mal wieder was bieten würde.
Auf geht's Wiesel
Und weiterhin kein Spielsystem zu erkennen! WER sind eigentlich die 7 Stammspieler (Startmannschaft)??? Habe ich bis heute noch nicht rausbekommen. Der Trainer wechselt weiterhin Vogelwild die Mannschaft durch. Die Jungs sind dadurch völlig von der Rolle.
Ein Mislav Grgic beginnt, macht Tempo im Angriff und super Kreisanspiele und wird danach wieder auf die Bank beordert!!! Sören Steinhaus kommt rein, rennt sich fast nur fest und macht unser Spiel nach vorne nur langsam. Der Junge ist leider total überspielt mit seiner Doppelrolle in der Nationalmannschaft der Junioren. Aussenspiel hat auch lange wieder zu wenig stattgefunden. Erst gegen Ende durfte Jakub Sterba einige Anspiele erfolgreich einnetzen. Aber da war es schon zu spät. Und auch auf der Torhüterposition hätte man schon in HZ1 mal früher den Matthes zwischen Pfosten ausprobieren sollen.
Für mich liegt es weitestgehend nicht an der Mannschaft. Klar, freie Würfe vor dem Tor, die direkt auf den Torhüter geballert oder daneben gesetzt werden, da kann auch der Trainer nichts für. Und für einige sehr schwache Schiedsrichterentscheidungen auch nicht. Aber der Rest.....
Das Licht am Ende des Tunnels wird immer schwächer. Die Wiesel fahren im Rückwärtsgang da durch.
Die Luft zu dem ersten Abstiegsplatz wird immer dünner! Da braucht es auch mal wieder BIG POINTS gegen Mannschaften, die auch weiter oben stehen. Heute wäre es wieder möglich gewesen, wenn man endlich mal ein konstante Leistung über 60 Minuten auf die Platte bringen könnte. Konstanz hat heute wenigstens 1 Punkt über die Ziellinie gebracht und den Abstand weiter verkürzt. Ich hoffe nicht, dass man sich im Wiesel-Team schon zu sicher ist was die Ligazugehörigkeit betrifft? Regelmässig werden die Wiesel vom Gegner vor und nach den Spielen stark geredet. Aber wenn letztendlich keine Punkte dabei herausspringen, dann ist das alles nur für die Galerie. Gegen Bietigheim sollte man liefern. Von mir aus auch technisch schlecht spielen aber mit Kampf und Krampf am Ende die Punkte einfahren. Let's go Wiesel 💪
und 38 Tore insgesamt auch . Torwartwechsel???? Nö warum auch. Vom alten Glanz von Martin ist nicht mehr viel übrig.
Und ich bleibe dabei: der Trainer überzeugt mich leider nicht.