Hallo zusammen /Training @ home mit Theraband

  • Erstmal Hallo ans Forum, ich freue mich nach seehr langer Handball Abstinenz mich wieder mehr mit dem Thema zu beschäftigen und hoffentlich hier ein paar Tipps für meinen Einstieg zu bekommen.


    ich hab zuletzt in der Jugend gespielt und bin hab mich auch lange nicht mit Sport beschäftigt. Meine aktuellen Defizite sind Ausdauer und Wurfkraft. Ich möchte möglichst schnell wieder fit sein und dem TW wieder ordentlich einen einschenken. Bei den ersten Trainingseinheiten habe ich mir gleich Zerrungen in den seitlichen Bauchmuskeln und Oberschenkel geholt. Bei Tappen hab ich mir ein paar Tipps vom Physio geholt, wie man mit dem Theraband ein paar Übungen machen kann um Verletzungen zu vermeiden und ein wenig mehr Wucht hinter den Ball bekommt.


    Aktuell mache ich folgende Übungen mit einem grünen Band mit 3-4 Sets:
    - Theraband in Türklinke einklemmen und Wurfbewegungen nachahmen hinterm Kopf und langsam nach vorn durchziehen. 25 Wdh.


    - Umdrehen und dann gegensätzliche Wurfbewegung durchführen ca. 20 Wdh.


    - Auf das Band stellen nach unten bücken Band um Hand wickeln, aufstellen und dann nach rechts und links lehnen. 2o Wdh je Seite.


    Dazu kommt noch ein wenig Laufen (5 x Woche ca. 2,5 KM) und Situps ca. 40 mit 3-4 sets.


    Hat jemand Ergänzungen oder noch ein paar Tipps wie ich Zuhause noch ein wenig was machen kann?


    Vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von Kieler78 ()

  • Einem Physio widerspricht man doch nur ungern ;)


    • Aus meiner Sicht ist das Theraband an der Türklinke zu niedrig um eine Wurfbewegung zu simulieren. Der Ball ist in Wahrheit eben nicht auf Bauch-/Hüfthöhe.
    • Die Beugebewegung für die seitliche Bauchmuskulatur kannst du auch ohne Theraband im seitlichen Arm- oder Unterarmstütz machen.
    • Grundsätzlich sind 20 Wdh. für die Kraftausdauer aus meiner Sicht schon fast zu viele Wiederholungen.
    • Übungen für den Rücken fehlen völlig. Wenn du schon den Rumpf stabilisieren willst, dann richtig.
    • Beine fehlen auch.
    • Grundsätzlich sind 20 Wdh. für die Kraftausdauer aus meiner Sicht schon fast zu viele Wiederholungen.

    Sehe ich auch so. Uns wurde damals im Trainerkurs vermittelt : Ein Set soll maximal 90 Sekunden dauern, wobei eine Übung ca. 6 Sekunden dauern soll (bei Liegestützen z.B. in 2 sekunden hoch drücken und in 4 Sekunden runter kommen, bei Sit Ups in 2 Sekunden hoch und in 4 Sekunden runter etc.). Also langsamer in der schwierigeren Richtung.
    Das ergibt maximal 15 Wiederholungen pro Set.

    Zitat

    - Theraband in Türklinke einklemmen und Wurfbewegungen nachahmen hinterm Kopf und langsam nach vorn durchziehen. 25 Wdh.

    Hier also schnell nach vorne durchziehen (2sec.) und langsam zurückbewegen (4sec.).


    Zu beginn macht es aber sicher Sinn weniger Wiederholen zu machen, und dies dann langsam zu steigern.
    Dabei will ich anmerken dass dies ein Kurs für Juniroen im Alter bis 12 Jahre war.

  • Ich empfehle fürs Training zu Hause die Kettlebell.
    Und ne Klimmzugstange



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Vielen Dank für die Tipps. Klimmzugstange werde ich mir mal zulegen und für den Rücken such ich mir auch was, Zerrungen hatte ich da noch nicht, deswegen hab ichs wohl vergessen ;). Am besten ist wohl ins Fitnessstudio zu gehen und da einen Trainingsplan für meine Bedürfnisse zu erstellen. Kann mir einer eins in Kiel empfehlen?


    Viele Grüße,
    Jan

  • Das Mare in Schönkirchen, dann kannst du mit den THW-Jungs trainieren ;)


    Nee, keine Ahnung.
    Aber wenn du bereit bist in nen Fitnessstudio zu gehen, dann kann ich dir das Training mit der Langhantel empfehlen, Kreuzheben, die verschieden Kniebeugen, usw. und Seilzugtraining, da ist Theraband nix gegen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • War heute im Meridian Spa, die Frau, die mich Rum geführt hat erzählte, dass die mit dem THW in Verhandlungen stehen. Der Laden ist jedoch nichts für meinen Geldbeutel und eher was für Golfer :D

  • Fitness/Athletik kannst du auch ohne Fitnessstudio aufbauen. Man kann daheim mit Theraband/Klimmzugstange und 1-2 Gewichten schon eine ganze Menge machen. Überleg dir das deswegen gut. Trainingspläne kriegst du auch von irgendwelchen Physios, die eventuell in deinem Verein rumlaufen.

Anzeige