Ich glaub das war er einmal. Der Rest stimmt.
Ich glaube, jetzt, wo er erstmals seit 5! Jahren schmerzfrei ist, wird er wieder in Höchstform kommen.
Ich glaub das war er einmal. Der Rest stimmt.
Ich glaube, jetzt, wo er erstmals seit 5! Jahren schmerzfrei ist, wird er wieder in Höchstform kommen.
Golla, Peke, Fischer meinte ich.
Peke Weltklasse mit Erfahrung, Golla Weltklasse und kommt jetzt ins beste Alter und der junge Fischer, der für sein Alter sehr weit ist am Kreis.
Dann gebe es da noch Kohlbacher, Wiencek zähl ich jetzt nicht wirklich mit.
Dänemark hat Saugstrup, Hald und Jörgensen, die sind vom Können und Altersstruktur ähnlich.
Schweden hat Darj, Bergendahl und ? (Pettersson oder Möller)
Frankreich hat Fabregas (der ist natürlich über jeden Zweifel erhaben), Tournat und Karabatic, der auf dem absteigenden Ast ist.
Norwegen hat Øverby, Gullerud, Solstad.
Wenn es so weiter läuft, werden wohl Golla, Peke und Fischer die 3 am Kreis sein.
Alfred hat ja schon gezeigt, dass er nicht an Kohlbacher klebt, Fischer hat er schon eingesetzt und so wie der performt, hat er sehr gute Karten.
Am Kreis kann qualitativ nur Dänemark mithalten.
Gestern hat Pytlick Fehler gemacht, weil ihm die Unbekümmertheit fehlt, nicht weil ihm das Können fehlt. Wird interessant, ob und wann er das hinbekommt. So hatte er sich gestern mehrfach, statt selbst das Tor zu machen, für den (Fehl)pass entschieden.
Uscins war da entschlossener beim Torabschluss. Finde ich gut für die Nationalmannschaft.
Und egal wie oft ich das Tor von Steinhauser sehe, eigentlich unmöglich das Tor. Was da alles zusammenkommt, damit das fallen kann und Steinhauser drauf vorbereitet ist. Kann man sich nicht ausdenken.
Mittlerweile dominieren die Regeldiskussionen im Forum.
Gottfridsson nimmt im Angriff Zeit runter und hält ein Pläuschen mit den Schiedsrichtern. Eigentlich blau mit 7er.
Steinhauser hat ein Einsehen und markiert den hoch verdienten Ausgleich.
Dachte ich auch in der Szene.
Steinhauser macht dann ein unmögliches Tor mit purem Willen doch möglich.
Ja, ohne Kretzsche als Co ist Götz besser, da er dann den Fokus auf das Spiel hat.
Heute fehlt eig nur noch , dass jemand schreibt , dass die Halle gegen den ruhmreichen THW ausverkauft gewesen wäre ....😉
Hast dich ja geopfert, denn als THW-Fan weiss man seit Langem, dass in Gruppenspielen dort nix los ist, egal gegen wen.
Haste Schxxxx am Schuh, haste Schxxxx am Schuh.
Andi Brehme 🙂
Abwehr jetzt abgeschafft in Hz 2
Jo, Schiller kann man die Niederlage gegen Hamburg heute nicht anlasten.
Barcas Feldspieler durchaus mit ein paar Geschenken an den SCM, der die nicht annahm bzw. Barcas Torhüter haben die wieder einkassiert.
Handball zum Fürchten spielt Barca aber auch nicht, bis auf den Emil im Tor.
Die linke Abwehrseite der Ungarn ist deren Schwachstelle.
Jetzt Peke!
Die Ursache deiner/vieler Kritikpunkte liegt in den Handballregeln und weniger in der Anwendung des/Umgang mit dem Videobeweis.
Diese ominösen 50/50 Entscheidungen + liegt im Ermessen der Schiedsrichter Regelungen, die es beim Handball so vie gibt, wie sonst nirgends, macht der Videobeweis nicht besser. Es bleibt ja beim Ermessen.
Meiner Meinung nach ist das Regelwerk im Handball eine der Ursachen, warum er nicht populärer ist.
Wie oft höre ich von Leuten, die nicht in der Handball-Bubble sind, dass Entscheidungen nicht nachvollziehbar sind, zu kompliziert, willkürlich, in jedem Spiel unterschiedliche Auslegung usw.
Nun haben wir nicht den vollen Einblick, was genau trainiert wird.
Aber man arbeitet doch auch mit durch Analyse ermittelten individuellen Training. Weinhold hat dadurch komplette Bewegungsabläufe neu gelernt und war dadurch weniger verletzt mit muskulären Problemen bzw. Gelenken.
Seine letzten Verletzungen resultierten aus Traumata, (Gehirnerschütterung, Schulter).
Auch Dule hat mal davon gesprochen, dass er davon profitiert.
Ich würde Sagosen und Nilsson, die in Verletzungsphasen und durch körperlicher Veranlagung drauf gepackt haben nicht verallgemeinern.
Gibt ja auch Modellathleten im Team.
Und im Saisonfinale hatten sie dann ja doch irgendwie mehr zuzusetzen als z. B. Berlin oder Flensburg.
Ich fand auch nicht, dass Nilsson in Mannheim fitter war als in Kiel.
Jetzt aktuell sieht man einen Fortschritt.
Kielce war/ist ja geschwächt durch Verletzungen. Hat Aalborg halt genutzt.
Was haben sie in Aalborg mit Lukas Nilsson gemacht? Deutlich athletischer und besser als die letzten Jahre.
Pelister hilflos in Aalborg.
Wenn alle an Bord sind, könnte man zumindest bei CL Auswärtsspielen einfach mal Reinkind, Wiencek und Ekberg zu Hause lassen zum Regenerieren.
Aber dass jetzt bis zum Saisonende plötzlich alle unverletzt bleiben ist eh unwahrscheinlich.
Wenn er im Training 20/20 und im Wettkampf nur 5/13 macht, liegt es entweder an seinen Nerven oder den Torhütern...