Stuttgarter Kickers Frauenhandball GmbH??

  • http://www.handball-world.com/o.red.c/news-1-1-11-39742.html


    Quo vadis Stuttgarter Kickers?


    Die vergangene Saison begann für die Handball-Szene im Raum Stuttgart mit einer betrüblichen Nachricht. Die Bundesligahandballerinnen der SG Kickers/Sindelfingen mussten bereits vor Saisonbeginn ihr Team zurückziehen, da die Spielbetriebs GmbH Insolvenz anmelden musste - die Altlasten aus den vorherigen Jahren waren zu groß. Bereits ein Jahr später steht nun auch dem Stammverein, dem HV Stuttgarter Kickers, das Wasser offenbar bis zum Hals. ...................................... :nein:


    Sagte vor einem Jahr, nicht in die Scharrarena, habe den Verein direkt angeschrieben und versucht die Vereinsführung zum Umdenken zu bewegen, vergebens. :wall::wall: Jetzt sitzen sie noch mehr in der Sch... :mad:


    Die Frauen sind zweimal in Folge aufgestiegen, man könnte daraus echt was machen. In Stuttgart spielt keine Frauen-Mannschaft höher und in der Oberliga kostet dieses Team nur einen Bruchteil der 3.-Liga-Männermannschaft.
    Deshalb bin ich für eine Rauslösung der Frauen und die Gründung der "HV Stuttgarter Kickers Frauenhandball GmbH" -- der Hauptverein, die Stuttgarter Kickers könnten die Mehrheit der Anteile übernehmen, das müsste doch möglich sein, auf der einen Seite ein Fußballteam, das sicherlich über 2 Millionen Euro kostet und auf der anderen Seite eine Frauen-Handball-OL-Mannschaft mit einem Etat von vielleicht 20 000 Euro. :rolleyes: Da würde ich sogar mitmachen, weil mir die Kickers-Frauen sehr viel bedeuten. :(


    Da kann ich nur an die Verantwortlichen appellieren, aktiv zu werden. :cool:

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Aber die Fußballer der Stuttgarter Kickers haben (fast) nichts mit dem Handballverein (HV) zu tun.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Hollenbach hat schon vor Jahren den HV aus dem Hauptverein ausgegliedert und sich dann, wie im handball-world.com Artikel beschrieben, selbst zum Präsident gemacht! Die Rechte am Kickerslogo liegen wohl bei ihm und er zieht sich jetzt zurück und zwar ohne dass er entastet werden muss! Wir sind mal gespannt wie es da auch mit den Frauen weitergeht, da aktuell kein Team trainieren kann!

    Die entscheidende Frage muss lauten: Wer kann mit den zur Verfügung stehenden Mitteln sportlich das meiste erreichen? Und nicht, wer kann am besten bescheißen.
    (Frank Lorenzet)

  • Hollenbach hat schon vor Jahren den HV aus dem Hauptverein ausgegliedert und sich dann, wie im handball-world.com Artikel beschrieben, selbst zum Präsident gemacht! Die Rechte am Kickerslogo liegen wohl bei ihm und er zieht sich jetzt zurück und zwar ohne dass er entastet werden muss! Wir sind mal gespannt wie es da auch mit den Frauen weitergeht, da aktuell kein Team trainieren kann!


    Die Männer sind ohne neue Sponsoren kaum zu halten, der Etat bei den Männern in der 3.Liga entspricht im Vergleich zu den Frauen, dort schon einer ambitionierten Zweitligamannschaft. Zuschauer haben sie auch zu wenig, da ist nichts gewachsen, hat man im Verein evtl. falsch angepackt, ohne Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen auch keine Besucher. :wall::nein:


    Deswegen sehe ich die Chance eher bei den Frauen etwas aufzubauen und diese, mit einer Rückführung zum Hauptverein oder einer Mehrheitsbteiligung des Hauptvereins an einer Frauen-Handball GmbH, zu retten :klatschen: , die Lage erstmals zu beruhigen und klare Verhältnisse zu schaffen. :)
    Wäre echt schade, um die solide Arbeit, die im Frauenbereich in den letzten Jahren gemacht wurde. :(
    Also Stuttgarter Kickers, Stadt Stuttgart und HV Stgt. Kickers; Zusammensetzen und verhandeln. -- Danke! Euer kickers :)

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • @ Kickers
    Du weist es wahrscheinlich schon, aber trotzdem: es geht weiter mit dem Kickers-Frauenteam, wie auch mit den gesamten Jugendmannschaften der Kickers.



    Nachfolgend ein Zitat aus dieser Quelle :

    Zitat

    31.07.12


    SV Stuttgarter Kickers übernimmt die Spielrechte vom HV Stuttgarter Kickers


    Der SV Stuttgarter Kickers hat heute, 31.07.12, beim HVW die Übertragung der Spielrechte des HV Stuttgarter Kickers beantragt der am 11.07.12 seinen Spielbetrieb eingestellt hatte. Der HVW hat diesem Antrag stattgegeben. Der SV Stuttgarter Kickers übernehmen alle Mannschaften sowie die in der Spielplanung festgelegten Spieltermine des HV Stuttgarter Kickers in den jeweiligen Staffeln des Bezirkes sowie bei den Frauen in der BWOL (genehmigt von Handball Baden, Württemberg).

  • @ Kickers
    Du weist es wahrscheinlich schon, aber trotzdem: es geht weiter mit dem Kickers-Frauenteam, wie auch mit den gesamten Jugendmannschaften der Kickers.



    Nachfolgend ein Zitat aus dieser Quelle :



    Vielen Dank an alle Beteiligten für die "Rettung" des Kickers-Nachwuchsbereiches und der Frauenmannschaften. :hi:
    Es gibt noch viel zu tun, packen wir's an. :)

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

Anzeige