Moin Moin,
wie man bereits aus den früheren Themen/Beiträgen entnehmen kann war/bin ich mit meiner D-Jugend dran gewesen die 1:5 Abwehr zu trainieren.
Hat in den Monaten auch gut geklappt.
Heute hatten wir dann auch das erste Spiel. Folgendes ist mir dazu aufgefallen, wo ich nun nicht richtig weiter weiß...
Die Jungs sollen ja ( laut Handball Handbuch 2) den Gegner beim Angriff behindern.
Sprich rauskommen und Gegendruck erzeugen. Also am Abspiel behindern und dann wieder in die Grundstellung zurücksinken. Eine ständige vorwärts und rückwärts Bewegung.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Gegner, so nach 10 Minuten etwa, anfingen ihre Täuschungen genau dann zu machen, wenn mein Abwehrspieler gerade dabei war raus zu kommen.
Also genau dann mit der "Dribbel-Täuschung" anfingen, als mein Abwehrspieler gerade rauskam und den Gegenspieler stören wollte.
Und da wurden meine Jungs dann genau in der Vorwärtsbewegung von den Angreifern überlaufen, obwohl man ja bei einen "Dribbel- Durchbruch-Versuch" zurücksinken sollte und den Ball rausspielen sollte.
Aber das ist in der Vorwärtsbewegung doch gar nicht möglich, da wird man doch so überlaufen. Das widerspricht sich doch irgendwo....
Ich soll rauskommen und die Angreifer beim Passspiel stören. Aber wenn der Angreifer einen Dribbel Durchbruch Versuch genau dann startet ist die Möglichkeit doch gar nicht gegeben zurück sinken zu können.
Hat da jemanden einen Rat ?
Oder hab ich einfach nur irgendwo ein Brett vorm Kopf
Gruß speziB