Freitag, 20.05.2016, 20.00 Uhr

VfL Eintracht Hagen - ASV Hamm-Westfalen
-
- [40. Spieltag]
- Apolex
-
-
Nachdem Hamm in den letzten Spielen auswärts nicht besonders erfolgreich war hätte ich befürchtet, dass sie nicht besonders motiviert in das Spiel gehen würden, aber das Gegenteil scheint der Fall gewesen zu sein.
Die meiste Zeit war Hagen in diesem torarmen Spiel ( 21:23) in Schlagweite, aber Hamm fast immer knapp in Front.
Am Ende haben sicher auch einige vergebene 7m dazu beigetragen, dass die Punkte das Tor zum Ruhrgebiet verlassen haben.
Die Lage für Eintracht Hagen hat sich erst einmal um einiges verschlechtert, aber nächste Woche sind 3 Spiele zu absolvieren und dann schauen wir mal weiter. -
Dann poste ich es hier auch noch mal:
Jetzt ist alles aus und die Lage sehr ernüchternd. Hagen hat es nicht geschafft und 21:23 verloren. Fünf vergebene Siebenmeter haben sicherlich erheblich dazu beigetragen. Und auch das frühe Ausscheiden von Sebastian Schneider, der sich mit einem ausgekugelten Ellbogen eine furchtbare Verletzung zugezogen hat.
Ich beteilige mich ja nicht an Schiedsrichterschelte und sage daher nur, dass es bei der Pressekonferenz sehr turbulent und lautstark zuging. Viele Zuschauer sahen die Eintracht verpfiffen und machten das nach dem Spiel noch einmal deutlich. Auch Hamms Trainer Pfannenschmidt musste sich die Frage anhören, was er dazu sage, mit einer solch - ich zitiere - brutalen Truppe angetreten zu sein. Es ging im Spiel schon derbe zu, aber auch das möchte ich nicht überbewerten. Pfannenschmidt soll während des Spiels den Zuschauern beide Mittelfinger entgegengereckt haben. Er verließ dann unter Tumult vorzeitig die Pressekonferenz.
Wie gesagt, fünf 7m vergeigt. Ansonsten würde ich eher Trainer Hepp ein paar Fragen stellen wollen. Z.B. warum Aschenbroich erst nach 35 Min. zum ersten Mal auf die Platte durfte. Oder warum der sehr behäbige Milan Weißbach so lange am Kreis agierte und hinten auch nicht gerade eine Offenbarung war. Die Kampfschweine Rink (in letzter Zeit vorne und hinten bärenstark) und Renniger (in letzter Zeit kaum noch eingesetzt) mussten dafür allzu lange zusehen.
Hagen hatte es mehrfach in der Hand, aber erlaubte sich dann immer wieder, die guten Gelegenheiten nicht zu nutzen.
-
Dann poste ich es hier auch noch mal:
Jetzt ist alles aus und die Lage sehr ernüchternd. Hagen hat es nicht geschafft und 21:23 verloren. Fünf vergebene Siebenmeter haben sicherlich erheblich dazu beigetragen. Und auch das frühe Ausscheiden von Sebastian Schneider, der sich mit einem ausgekugelten Ellbogen eine furchtbare Verletzung zugezogen hat.
Ich beteilige mich ja nicht an Schiedsrichterschelte und sage daher nur, dass es bei der Pressekonferenz sehr turbulent und lautstark zuging. Viele Zuschauer sahen die Eintracht verpfiffen und machten das nach dem Spiel noch einmal deutlich. Auch Hamms Trainer Pfannenschmidt musste sich die Frage anhören, was er dazu sage, mit einer solch - ich zitiere - brutalen Truppe angetreten zu sein. Es ging im Spiel schon derbe zu, aber auch das möchte ich nicht überbewerten. Pfannenschmidt soll während des Spiels den Zuschauern beide Mittelfinger entgegengereckt haben. Er verließ dann unter Tumult vorzeitig die Pressekonferenz.
Wie gesagt, fünf 7m vergeigt. Ansonsten würde ich eher Trainer Hepp ein paar Fragen stellen wollen. Z.B. warum Aschenbroich erst nach 35 Min. zum ersten Mal auf die Platte durfte. Oder warum der sehr behäbige Milan Weißbach so lange am Kreis agierte und hinten auch nicht gerade eine Offenbarung war. Die Kampfschweine Rink (in letzter Zeit vorne und hinten bärenstark) und Renniger (in letzter Zeit kaum noch eingesetzt) mussten dafür allzu lange zusehen.
Hagen hatte es mehrfach in der Hand, aber erlaubte sich dann immer wieder, die guten Gelegenheiten nicht zu nutzen.
Also, zu seinen Lemgoer (Bundesliga-)Zeiten gab es m. E. nie etwas an Pfannenschmidt`s Aufteten bei Pressekonferenzen zu kritisieren - im Gegenteil, er ist einer der wenigen Bundesliga-Trainer (gewesen), die es schaffen, nicht bei jeder zweiten Pressekonferenz die Schiedsrichter-Leistung zu kritisieren, was ja ansonsten Teil der Trainer-Ausbildung zu sein scheint. Ich fand das immer recht wohltuend. Das mit den ausgestreckten Mittelfingern ist für mich auch erstmal eher eine Fabel. -
Die Mittelfinger wurden nicht bei der Pressekonferenz gezeigt. Es soll während des Spiels geschehen sein. Ich persönlich möchte das hier aber nicht so hoch aufhängen. Es war einfach ein sehr intensives Spiel, das die Eintracht hätte gewinnen können, wenn nicht gar müssen.
-
Ja, Emotionen können die Wahrnehmung schon mal trüben.
Hatte ich aber schon so verstanden, dass die Finger nicht während der PK gezeigt worden sein sollen.
Bei fünf verblasenen 7m hatte Hagen es aber wohl schon selbst in der Hand.