Übungen zur Manndeckung im Jugendbereich

  • Hallo zusammen,


    da ich mein Training etwas abwechslungsreicher gestalten will, suche ich bewährte Übungen zum Thema Manndeckung im Jugendbereich. Ich trainiere eine F-Jugend, so dass die Übungen eher spielerisch orientiert sein sollten.


    Hat jemand eine oder mehrere Übungen dieser Art zur Verfügung, die er mir hier kurz erläutern kann?


    Gruß


    Frank

  • zur Manndeckung kann man generell sämtliche kleinen Spiele nehmen und feste Gegenspieler zuordnen. (Mattenball, Reboundball, Hütchentorball, und natürlich das Lieblingsspiel aller Trainer Parteiball.
    Wenn man gerne mit Strafen arbeitet, kann man sagen: Wenn dein Gegenspieler einen Punkt macht musst du eine kleine Strafe machen. (Sprint zu einer Linie o.ä.) -> persönlich würde ich das in diesem Alter aber noch nicht machen, die Kids sollen ja Spaß haben und nicht angst vor Strafen. Außerdem ahben die Spieler genug damit zu tun die Übersicht zu behalten. Wichtig finde ich die Zuordnung der Gegenspieler die Spieler sollten körperlich ungefähr gleich stark sein und eine ähnliche Mentalität haben.


    Als Regeländerung würde ich noch hinzufügen: einmal tippen erlaub, kein tippen erlaubt (finde ich generell nicht so gut, aber so werden mehr Pässe forciert), Rückpässe verbieten

  • Parteiball ist wohl aus Abwehrsicht weniger geeignet. Grundregel für die Abwehr: Position zwischen Gegner und Tor einnehmen. Kein Tor, kein Abwehrtraining (und ja, Matten, Rebounder etc. qualifizieren hier als Tor ...)

  • Parteiball ist wohl aus Abwehrsicht weniger geeignet. Grundregel für die Abwehr: Position zwischen Gegner und Tor einnehmen. Kein Tor, kein Abwehrtraining (und ja, Matten, Rebounder etc. qualifizieren hier als Tor ...)


    Bei der F-Jugend neige ich dazu die Abwehr zwischen Gegner und Ball zuzuordnen, will damit sagen, die Spieler sollen in erster Linie lernen, "Ihren" Gegenspieler zu kontrollieren und dabei zu versuchen den Ball abzufanegen.
    Den Verteidiger zwischen Gegner und Tor zu plazieren kommt dann als nächste Stufe.

  • Suomi hat es gut erklärt. Erweitern kann man dann noch sagen, dass im Zielspiel kein Abwehrspieler vor dem Ball verteidigen soll.

Anzeige