Ich glaube Bietigheim überschätzt niemand.
Sie kommen bei den Übertragungen schon sehr gut weg. Ich denke, dass sie in der CL nicht besser als der BVB punkten würden. Dulfer ist m.E. eine Verteidigungsspezialistin und vorne für International schon dürftig. Die hochgelobte Bank scheint in schweren Spielen kaum eine Rolle zu spielen. Gestern hat ein Großteil der Startformation (fast) durchgespielt.
Und eine Final4 Teilnahme wäre doch immerhin etwas.
Sie dürften das einzige Team sein, das eine Startformation aus ausl. Nationalspielerinnen hat und auf der Bank nur deutsche Nationalspielerinnen sitzen. Dazu ist die jüngste Spielerin 23.
Mit Kristianstad in der Champions League hätte letztes Jahr doch auch niemand ernsthaft gerechnet.
Überraschungsteam im CL-Final4 besteht aus norw. Nationalspielerinnen.
Potenzielle Überraschungsteams in der EL bestehen aus kaum Ausländern und vielen jungen Spielerinnen. Herning hat gestern eine 17-jährige auf RM von der Bank gebracht. MKC eine 18-jährige am Kreis. Lada lebt von Kirdiasheva (21). ... Bei Besancon spielen viele Anfang 20. Jünger als die Jüngste Bietgheim-Spielerin ...
Besancon könnte ein potenzieller Viertelfinal-Gegner sein, da man Gruppe A ( MKC, Sola, Besancon, Zagreb) erwischt hat.