EHF European League Herren 2023/2024

  • In der CL gab es früher quasi eine 1. Liga und 2. Liga. Das wäre m.E. auch ein guter Weg für die EL. So kann man die starken Teams gegeneinander spielen lassen und ebenso die schwächeren Teams.

    Hast du den Modus wirklich gut gefunden? Ist Geschmackssache.


    Damals haben sich die kleineren Vereine aus der "2. Liga" der CL darüber beschwert, dass sie keine Highlight-Spiele gegen die großen Clubs bestreiten dürfen. Das es sich quasi nicht wie CL anfühlt.

  • Und jetzt spielen diese Teams nicht mehr in der CL, sondern EL.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Und jetzt spielen diese Teams nicht mehr in der CL, sondern EL.

    Richtig. In einem Wettbewerb, den die EHF versucht nach und nach zu entwickeln. In diesem habe kleinere Clubs sogar die Chance mal ein Final4 zu spielen (zuletzt Nexe, Benfica, Granollers) oder zumindest weit zu kommen.


    Jetzt freuen wir uns aber erstmal auf die Saison 2023/2024!


    Ich habe die Auslosung gestern eigentlich nur nebenbei verfolgt. Habe jetzt aber durchaus Lust auf den Wettbewerb! Gruppe A und G werden Dienstags richtig Spaß machen - da kann man ruhig einschalten.

  • Gruppe A und G werden Dienstags richtig Spaß machen - da kann man ruhig einschalten.

    Das stimmt - sofern die Löwen die Quali schaffen ;)

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Das stimmt - sofern die Löwen die Quali schaffen ;)

    Dafür drücken wir ihnen mal die Daumen, damit...


    - wir Dienstags Spaß haben und

    - sie ihre Ausweichspielstätte in Heidelberg endlich mal regelmäßig nutzen können und

    - in der Hauptrunde A. Schmid mit Kriens-Luzern zum Pflichtspiel vorbei kommen kann.

  • [...] Ich habe die Auslosung gestern eigentlich nur nebenbei verfolgt. Habe jetzt aber durchaus Lust auf den Wettbewerb! [...]

    Ich denke, das liegt wahrscheinlich v.a. am neuen Modus der European League ab dieser Saison. In den 3 Jahren seit Gründung der EL sind in der Gruppenphase immer 4 von 6 Teams weitergekommen. Da sind die deutschen Clubs u.a. auch auf einfachere Teams getroffen. Klar, die Endplatzierung hat den Achtelfinal-Gegner bestimmt. Und als Gruppenerster hat man mit einem 4. einen der vermeintlich leichtesten Gegner bekommen. Aber man konnte trotzdem in der Gruppenphase die Belastung verteilen & auch jüngere Spieler einsetzen, da eh ⅔ der Gruppe weiterkommen. Ich erinnere mich noch an die Premierensaison der EL, als z.B. die RNL Palicka in der Gruppenphase komplett schonen konnten & er erst ab der KO-Runde zum Einsatz kam, da man eben auch gegen "einfachere" Gegner gespielt hat & trotzdem Gruppensieger wurde.


    Das ist jetzt mit dieser Reform nicht mehr so möglich. Ich würde sogar die These aufstellen, dass es schwerer ist, in die Hauptrunde einzuziehen, als sich dort fürs AF bzw. Play-Offs zu qualifizieren. Denn in der Gruppenphase kommen nur 2 von 4 Teams weiter in die Hauptrunde, während man in der Hauptrunde auch als 3. an den Play-Offs teilnimmt & damit Chancen aufs VF hat. Zudem kommt noch hinzu, dass die Gruppen recht ausgeglichen sind, wenn Teams wie Flensburg & die Löwen im 3. Lostopf bzw. wegen Quali im 4. Lostopf sind.

  • Ich denke, das liegt wahrscheinlich v.a. am neuen Modus der European League ab dieser Saison. In den 3 Jahren seit Gründung der EL sind in der Gruppenphase immer 4 von 6 Teams weitergekommen

    Ja, absolut richtig. Und am Ergebnis der Auslosung (Gruppe A +D). Da ist in der frühen Phase des Wettbewerbs mehr Feuer drin als in der Champions League!

  • Ich würde sogar die These aufstellen, dass es schwerer ist, in die Hauptrunde einzuziehen, als sich dort fürs AF bzw. Play-Offs zu qualifizieren.

    Das sehe ich auch so. Die erste Gruppenphase ist spannender als die Hauptrunde.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Welche Teams siehst du in den Gruppen auf den ersten zwei Plätzen?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Welche Teams siehst du in den Gruppen auf den ersten zwei Plätzen?

    Gruppe A:

    Nantes

    Löwen >> aber das wird eine enge Kiste mit Benfica


    Gruppe B:

    Hannover

    Kriens-Luzern


    Gruppe C:

    Cuenca/Gorenje/Sävehof (ist für mich aktuell nicht einzuschätzen wer sich da durchsetzt)


    Gruppe D:

    Skjern

    Nexe


    Gruppe E:

    Flensburg

    Schaffhausen


    Gruppe F:

    Silkeborg

    Logrono


    Gruppe G:

    Füchse

    Bukarest


    Gruppe H:

    Sporting Lissabon

    Tatabanya


  • In Gruppe B tippe ich auf die Polen statt auf die Schweizer. In Gruppe E auf Elverum statt Schaffhausen und in Gruppe H auf Granollers statt auf Tatabanya.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • In Gruppe B tippe ich auf die Polen statt auf die Schweizer. In Gruppe E auf Elverum statt Schaffhausen und in Gruppe H auf Granollers statt auf Tatabanya.

    Ok, ich versuche dich "zu überzeugen"... :)


    Kriens-Luzern:

    zum Kader gehören u.a.


    Tor: K. Bonnefoi

    Rückraumm: Fabian Böhm, A. Schmid, Jonas Schelker

    Kreis: M. Sipic, Z. Musa


    Neben Schaffhausen gibt es in der Schweiz nun einen weiteren ambitionierten Verein.


    ------


    Schaffhausen:

    Die fand ich letzte Saison in der European League richtig gut. Hätten die Füchse im Viertelfinale fast rausgeworfen.

    Ein Fragezeichen ergibt sich für mich durch den Trainerwechsel. Hat Hrvoje Horvat schon mal irgendwo überzeugt?


    Elverum:

    Konnte mich durch den Aderlass der letzten Jahre ( E. Johansson, D. Mathe) zuletzt nicht mehr überzeugen. Haben nun auch ihr Torwarttalent E.K. Imsgard an Szeged abgeben müssen.


    ------


    Granollers:

    Ist ein toller Ausbildungsverein in Spanien. Die haben aber in der Winterpause leider nicht nur Pol Valera an Barcelona sondern jetzt im Sommer noch den nächsten Spielmacher mit J. Gurri an Sporting Lissabon abgeben müssen (bester Spanier bei der diesjährigen U21 WM). Weiterhin haben sie ihren Torwart Rangel Luan de Rosa an St. Raphael abgeben müssen. Der beerbt dort V. Gerard, welcher nun das schöne Wetter an der Kieler Förde genießt.


    Tatabanya:

    Die haben sich eher verstärkt mit I. Jamali und A. Juhasz.

  • Benfica siehst du so gut? :/

  • Benfica siehst du so gut? :/

    Ich würde vermuten, dass durch einen gewissen Umbruch neue Reize gesetzt werden. Auch der Trainer ist neu (Jota Gonzalez / vorher Co-Trainer bei Paris).


    Die Neuverpflichtungen sind interessant:


    - Mike Jensen (Tor)

    - Steven Valencia aus Island und Miguel Sánchez-Migallón (Linksaußen). Wobei der Spanier auch zentral verteidigen kann.

    - Filip Taleski als Alternative zu Petar Djordjic auf RL.


    Dazu weiterhin gute Kreisläufer.


    Allerdings fehlt Ihnen seit dem Abgang von Lazar Kukic ein starker Spielmacher. Hier wurde der kleine Israeli Yoav Lumbroso aus der französischen Liga verpflichtet. Auch einer dieser Spieler, welcher eigentlich bereits eine vertragliche Vereinbarung mit Kielce hat.

  • Und die Löwen haben in der Saison 2021/2022 schon mal ziemlich schlechte Erfahrungen mit Benfica gemacht. Damals ist man in der Quali gescheitert. Wobei sich die Mannschaften seit dem natürlich sehr verändert haben.

  • Schaffhausen:

    Die fand ich letzte Saison in der European League richtig gut. Hätten die Füchse im Viertelfinale fast rausgeworfen.

    Ein Fragezeichen ergibt sich für mich durch den Trainerwechsel. Hat Hrvoje Horvat schon mal irgendwo überzeugt?

    Man muss allerdings auch dazu sagen, dass die Berliner im Hinspiel in der Abwehr desolat gespielt haben. Normalerweise hätte man schon in Schaffhausen gewinnen müssen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Man muss allerdings auch dazu sagen, dass die Berliner im Hinspiel in der Abwehr desolat gespielt haben. Normalerweise hätte man schon in Schaffhausen gewinnen müssen.

    Zustimmung. Aber auch im Rückspiel in Berlin haben sie lange dagegen gehalten.

  • Darunter wirst du aber auch Teams mit keiner so hohen Qualität haben (beim Blick auf die Gruppen B, C, D)

    Noch eine Ergänzung zu Gruppe D:


    Neben Skjern ist auch Nexe als Nummer 2 aus Kroatien ganz interessant.


    Heute wurde die Verpflichtung von Lovro Jotic bekannt gegeben.

    Vorher wurden bereits Manuel Strlek, Marko Bezjak und Gal Marguc verpflichtet.


    Vor zwei Jahren war Nexe im Final4. Damals noch mit Halil Jaganjac.

Anzeige