Spielleitung beim SR-Wart bestätigen?

  • Hallo! Bei uns im Bezirk Nord des HV Westfalen haben wir Anfang des Jahres unsere neuen Einsatzpläne bis April 2005 bekommen. Nun steht heute in unserem amtlichen Mitteilungsblatt, dass jeder Schiedsrichter, der in der Landes- und Bezirksliga zu Spielen angesetzt ist, am Freitag vor jedem einzelnen Spiel der genannten Spielklasse den SR-Ansetzer anrufen oder mailen muss, dass er das Spiel auch wirklich pfeift. Der muss eine Liste erstellen und dem Staffelleiter bis Samstag 12 Uhr zuschicken.


    Frage: Gibt es sowas tolles auch in anderen Verbänden? Oder sind wir beneidenswerte Vorreiter? ;)


    PS: Der genaue Text: hier stehts auf Seite 2 Spalte 1 Bezirk Nord.

  • Na, da hat man sich ja mal wieder was tolles ausgedacht....


    Ich denke aber, es wird auch wohl ausreichen, wenn du schon jetzt alle Spiele bestätigst. Du bekommst ja auch jeweils eine E-Mail über das SIS-Programm, die du eben beantworten kannst.
    Wenn du dann doch kurzfristig ausfällst, musst du dich eben nochmals bei dem SR-Ansetzer melden.


    Übrigens wird auch auch auf HV-Ebene mittlerweile verlangt, dass man die Ansetzungen bestätigt (schon im Dezember) - allerdings ist es da auch nicht erforderlich, das vor jedem einzelnen Spiel zu tun.

    :bier: Todde:ficken:

  • Hmm,


    naja - da wirds bei euch wohl einige Vorfälle in der Richtung gegeben haben, aber wenn ich den Text lese, dann steht da auch nur was davon, dass Du Dich bis SPÄTESTENS zu dem Freitagabend vor dem Spiel gemeldet haben musst.
    Wenn Du also nach Erhalt Deiner Ansetzungen die von Dir zu leitenden Spiele bestätigst, dann ist das auch vor dem genannten Freitag geschehen, und alle genannten Voraussetzungen sind erfüllt.


    Achso: Bei "uns" (Sachsen) läufts auch so ab, dass die Ansetzungen nach Erhalt beim Ansetzer schriftlich oder per Mail bestätigt werden müssen. Damit hat sich das dann bis auf die Meldung kurzfristiger Ausfälle erledigt.



    Gruß


    Michael


    P.S.: *Ironieein* "Freitagabend" ist auch ne sehr klare Definition. *Ironieaus*

  • tja.....da wurde dem sr-einteiler in der vergangenheit wohl übel mitgespielt. aussergewöhnliche umstände erfordern aussergewöhnliche massnahmen.


    und wo genau liegt das problem, bis freitag eine email mit der bestätigung zu senden ? selbst wenn es so gemeint war, dass jedes spiel am freitag zuvor nochmal expliziet bestätigt werden muss. kostet dich in der heutigen zeit ca. 1 minute zeit.... wenn du schnell tippst vielleicht sogar nur 1/2 :-))))
    der einteiler ist aber anschließend auf der sicheren seite...zumal es bei euch eben eine menge schwarzer schafe zu geben scheint.

  • Zitat

    Original von Handball-SR
    tja.....da wurde dem sr-einteiler in der vergangenheit wohl übel mitgespielt. aussergewöhnliche umstände erfordern aussergewöhnliche massnahmen.


    und wo genau liegt das problem, bis freitag eine email mit der bestätigung zu senden ? selbst wenn es so gemeint war, dass jedes spiel am freitag zuvor nochmal expliziet bestätigt werden muss. kostet dich in der heutigen zeit ca. 1 minute zeit.... wenn du schnell tippst vielleicht sogar nur 1/2 :-))))
    der einteiler ist aber anschließend auf der sicheren seite...zumal es bei euch eben eine menge schwarzer schafe zu geben scheint.


    Hab mich mal ein wenig schlau gemacht.


    1. Die Anordnung kommt NICHT vom Ansetzer oder SR-Wart, sondern vom Staffelleiter.
    2. Es sind wohl Schiedrichter über das SIS-Handball zu Spielen angesetzt worden, die von ihrer Ansetzung nicht wissen konnten, DA SIE GAR KEINE MAILADRESSE BESITZEN, über die sie via SIS informiert worden wären.
    3. Durch Rücktritte und Rücktritte vom Rücktritt bei SR-Wart und Ansetzern ist die Lage bei uns im Bezirk recht unübersichtlich. Da wird schon mal innerhalb von einem Tag das gleiche Spiel von verschiedenen Personen gleich dreimal an-, ab und wieder angesetzt.
    4. Einige Schiedsrichter wurden über Spielverlegungen bzw. Uhrzeitänderungen seitens der Vereine nicht informiert.
    5. Wer nur eine Firmen-Mailadresse hat, und zwischen den Feiertagen und in der ersten Januarwoche Urlaub hatte, konnte von Ansetzungen am 8./9. Januar möglicherweise nichts wissen.


    Das alles klärt einiges.

  • und was bringt das wenn jemand sich bis Freitagabend end meldet, wo bekommst dann auf de shcnelle ein SRPaar her?

  • und wenn auf die schnelle kein findest? find da unseres System besser, da bekommst für 2-3Monate Ansetzungen, bestätigst die und wenn notwendig gibts halt noch ne Änderungsmail und dann mußt dich nur um krankheitsbedingte Ausfälle kümmern

  • Es sind bei uns meistens Krankheitsfälle wenn dies eintritt. Wenn nicht muss halt der Einteiler selber pfeifen wenn er Zeit hat.

  • Frage: Was müssen bei Euch die SR zahlen, wenn sie nicht zui einem angesetzten Spiel erscheinen?


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Bei uns sind es 30€ pro Spiel soweit ich weiß. Wenn man nicht die geforderte Anzahl von SR stellt ist es ein einmall Betrag von 300€.

  • Ja, 300,00 € Strafe für fehlende SR, wobei SR 15 Spiele leiten muss (zahlt der Verein).


    Wenn ein eingeteilter SR nicht erscheint, hat er 56,00€ + 10,00 € Verw.Geb. zu zahlen.


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • wenn man aber bedenkt, dass meistens die Jung-SR ihre Spiele verschusseln und zumindest mein Verein die Strafe nicht übernimmt, ist dass ein Haufen Kohle


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Ja schon aber der Verein muss bei uns die Strafe zahlen und kann sie dann evtl. wieder beim SR einziehen, bei uns wird die Strafe vom Verein übernomen, bis jetzt kam es auch nur einmal vor das ein SR ein Spiel versäumt hat und der hat es dann gleich unserem Vorstand gesagt das eine Strafe kommt. Oft ist ja auch der Verein selber Schul das ihre SR nicht antreten. Bei uns im Bezirj muss man für jede Mannschaft ab der B-Jugend soviele SR stellen wie man Mannschaften hat. Und wenn in der Liga in der die Mannschaft spielt ein Team pfeift dann muss man für diese Mannschaft 2 SR stellen. Da wird oft dann irgendjemand ausm Verein dazu überedet das er SR macht obwohl er dann keine Lust hat und deswegen kommt es zu nichtantretungen. Beui uns im Bezirk wurde es jetzt so geregelt der SR der 3 Nichtantretungen hat wird die Lizens entzogen.