Beiträge von SCM-Rambo

    Bleibt immer noch ein fettes Fragezeichen hinter van Olphen. Ob er gesundheitlich noch länger in der 1. Liga durchhalten kann, wird er selbst wissen nach14 Jahren Profihandball in Deutschland. Ich breite jetzt mal ein "rotes Tuch" aus für seine speziellen Freunde: Nach seiner letzten Vertragsverlängerung könnte man eine gewisse Lobby für ihn in den Vereinsgremien bzw. der Handball GmbH vermuten. Was wäre denn, wenn er zukünftig in der sportlichen Leitung für den SCM tätig werden würde ? Könnte man sich das ernsthaft vorstellen ?

    Alex Saul ist 21. RR werden doch angeblich immer gesucht. Da wird sich schon ein Verein finden und 2. Liga ist da mindestens drin. Aktuell hat der Graf ja auch nur einen 1-Jahresvertrag. Da noch ein Jahr zu verlängern, wäre sicher für den Verein kein Risiko. Was man hat, weiß man ... Und vielleicht bekommt er auch eine Vertragsklausel, die ihm "Heber" verbietet. :P

    Der Yves ist für mich ein solch uriges Urgestein - den habe ich doch glatt vergessen 8o.


    Kaderplanung ist das Stichwort ! In der Volksstimme v. 24.12. wurde St. Stiebler, in Zusammenhang mit der Verpflichtung von G. Kalarasch, zitiert, daß "die Personalplanungen für die kommende Saison vorerst abgeschlossen" sind. Was bedeutet "vorerst abgeschlossen" in Bezug auf die auslaufenden Verträge von Y. Grafenhorst und F. van Olphen ? Der Vertrag von A. Saul endet auch im Juni '17, spielt zwar aktuell nur in der II. Mannschaft, gehört aber nominell zum Bundesligakader. Die Formulierung "vorerst" bietet jede Menge Raum für Spekulationen. Die Quali für den EHF-Cup 17/18 könnte sich erst am 21. Mai oder am 10. Juni entscheiden. Also Ritchie11, ich kann mir nicht vorstellen, daß man bis dahin eventuell warten wird, um Personalentscheidungen zu verkünden. Ich spekuliere mal, daß der Club sich da deutlich früher positioniert. Bis dahin, können wir hier in der HE das Gras wachsen hören ...


    ;)

    Warum kann ich beispielsweise in D kein ORF frei empfangen, in AUT aber problemlos ARD, ZDF und Co?
    Warum in Italien die deutschen ÖR, aber in D kein RAI?
    Warum im europäischen Ausland meines Wissens nach problemlos die deutschen Privaten, die ausländischen Privaten in D aber nicht?


    Schön und gut wenn Deutsche im europäischen Ausland ihr Heimatprogramm frei empfangen können, aber wenn das immer mehr zum Problem wird in D bei deutschen Sendern nicht mehr alles sehen zu können, bedarf das vielleicht mal einer Reform!?


    Weißt Du doch selbst woran es liegt: an den jeweiligen Rechten bzw. an Geld. RAI 1 bis 3 und RAI Sport 1 + 2 kann man in SD über Hotbird in D unverschlüsselt empfangen. Bei RAI Sport läuft gerade Basketball-CL ... Bei einigen Sendungen wird das Signal aber verschlüsselt.


    Nicht ganz, große Fußballereignisse sind im öffentlichen Interesse. Und muss damit unverschlüsselt für jeden empfangbar und schaubar sein. Steht glaub ich so im Fernsehstaatsvertrag oder so ?(


    Keine Ahnung ob das so ist, aber in einigen Jahren, wenn die Privatsender das SD-Signal über Satellit abschalten, können diese dann ohne HD+ Abo nicht mehr empfangen werden. Wenn dann Privatsender Übertragungsrechte haben, wird es spannend. Vielleicht haben wir uns dann aber schon so an's bezahlen gewöhnt, daß es uns eh Wurscht ist. Bei SKY können wir ja schon mal üben ...

    Dass man über Svensson zumindest Kontakt zu Kalarasch aufnehmen konnte, ist ja erstmal legitim.


    Der Club muss ja erstmal wissen, wen man braucht, in dem Beispiel sogar auch mal wirklich sinnvoll.


    Ich vermute mal, dass z.B. über Bezjak bei Musa vorgefühlt wurde, der dann vielleicht bei Grabarczyk den ersten Kontakt bezüglich Wechsel nach MD vorgenommen hat.


    So entstehen Gerüchte ! Sollte nach Chrapkowski auch noch Grabarczyk nach MD wechseln, gehört das aber in den Thread Wechselgerüchte. Das nimmt man hier sehr genau ...


    :hi:


    ... Das kann man wahrscheinlich nur als Außenstehender entspannt sehen.


    Du sagst es. Kann man in diesem Thread in den Posts von actionjackson, TCLIP und Paul Jonas z. T. auch nachlesen. Wenn man den SCM aus der Distanz betrachtet, klingt vieles plausibel. Bei Außenstehenden spielt allerdings der Faktor Emotion in Bezug auf den SCM keine Rolle. Und das ist der entscheidende Unterschied, warum SCM-Fans einige Dinge viel dramatischer bewerten. Die Diskrepanz zwischen Anspruch (resultierend aus der Historie) und Wirklichkeit, äußert sich dann eben manchmal in Frust über die aktuelle Situation bzw. die zu erwartende, nähere Zukunft.
    Vielleicht sollte man aber auch mal auf die Stimmen von Außen hören und alles viel gelassener betrachten. Warum sich mit Frust den Tag versauen ?

    Freundschaft!


    Wie viele Mannschaften haben denn einen, geschweige denn zwei Top-RR? Das schrumpft Deutschland höchstens auf Normalmaß zurück, aber nicht darunter. Bin mal gespannt, wie da die anderen aufgestellt sein werden. Freue mich auf Dika Mem und die jungen Dänen möchte ich auch gern sehen. Christiansen hat sich, der alten Tradition folgend, im ersten SCM-Jahr aus dem Kader gespielt. Die Polen haben auch nur junge, nicht gerade übertalentierte RR dabei. Ich glaube, wir haben einen übermäßig starken Umbruch in den Kadern und dazu eine reduzierte DHB-Sieben. Wird ziemlich viel neu gemischt werden.


    Ich darf Dich verbessern: Mads Christiansen ist Olympiasieger geworden und hat danach seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt.

    Die NFL-Saison 2016/2017 biegt auf die Zielgerade ein und hier herrscht Funkstille. :nein:
    Mit der "Wild Card Round" am kommenden Wochenende steigt so langsam die Spannung und auch die Vorfreude auf den 5. Februar. Mit einigen Teams hätte ich zu Saisonbeginn nicht unbedingt als Teilnehmer der Playoffs gerechnet, aber das es anders gekommen ist, macht auch den Reiz dieser Liga aus.


    [Blockierte Grafik: http://i4.p7.com/pis/ezone/dbe…/profile:ezone-gallery348]


    Quelle: Täglich ran: Livestreams, Videos, News, Ergebnisse und Bilder

    Steht da auch nicht. ICH kann mich nicht erinnern. DU mahnst aber mehrfach in diesem Thread vernünftige Umgangsformen an. Die sind für mich und viele andere User selbstverständlich. Da brauche ich nicht ständig den erhobenen Zeigefinger ...


    Lt. Vereinsstatistik der HE sind 280 User als Fans des SCM bzw. SCM II registriert und das nicht erst seit gestern. Wahrscheinlich sind es sogar noch ein paar mehr. Ich kann mich nicht erinnern, daß diese durch Unvernunft oder einen unnormalen Umgangston bisher aufgefallen sind. Wiederholte Belehrungen sind deshalb nicht nötig. Ganz locker bleiben ...
    :hi:


    SCM-Geschichte wiederholt sich manchmal, wenn auch unter anderen Begleitumständen.


    Nachvollziehbar. Allerdings nicht zielführend, falls diese Diskussionen jetzt in einem Forum mit bundesweiter Wahrnehmung fortgesetzt werden sollten.


    Warum der Präsi die Schließung des Forums verkünden mußte, ist mir nicht ganz klar. Lt. Impressum der Website, ist die Handball Magdeburg GmbH Herausgeber und der Präsident hat dort eigentlich keine offizielle Funktion, ist nicht Mitglied der Geschäftsführung oder des Aufsichtsrates.


    Ich habe mich schon gewundert, mit welcher Toleranz (oder auch Ignoranz) einige "sehr kritische" Beiträge geduldet wurden. Das ist ja nun auch Geschichte. Falls ich mich nicht sehr irre, waren über 1.800 User im SCM-Forum registriert. Letztlich waren es aber vielleicht ein Dutzend User, die sich als "harte" Kritiker offenbart haben. Eine kleine Minderheit eigentlich. Die Forumsregeln hätten sicherlich auch die Löschung von Beiträgen oder Sperrung von Usern ermöglicht, wenn sich diese nicht an die Regeln halten. Warum dies nicht so praktiziert wurde, erklärt der Präsi nicht.

Anzeige