Uwe nimmt die Chance nicht wahr und (kampf-)richtet in Flense....
Och, nöö!
Muss das sein? Den Selbstdarsteller könnt Ihr gerne haben. Der versaut uns sonst noch den letzten Spieltag mit seinen selbstdarstellerischen Einlagen...
Uwe nimmt die Chance nicht wahr und (kampf-)richtet in Flense....
Och, nöö!
Muss das sein? Den Selbstdarsteller könnt Ihr gerne haben. Der versaut uns sonst noch den letzten Spieltag mit seinen selbstdarstellerischen Einlagen...
Hereticus: Ich finde Dein CL-Konzept genial!
Schon mal daran gedacht, eine Kopie Deiner PDF-Datei an die EHF zu schicken? Wahrscheinlich landet sie bei etwa 100 Mitarbeitern direkt im Müll, aber vielleicht landet sie ja auch ausgerechnet genau beim Richtigen auf dem Tisch, der sich dafür begeistern lässt.
Ich kann diese "attraktiv/unattraktiv"-Diskussion über die anderen EC-Wettbewerbe sowohl im Fussball als auch beim Handball sowieso nicht verstehen. Ein Zulassen von ausschließlich den Landesmeistern in der CL wurde doch durch die Attraktivität der jeweils Zweit- bis Viertplatzierten der "starken" Ligen die anderen EC-Wettbewerbe deutlich aufwerten und attraktiv machen.
Und ein starkes Final4 mit Mannschaften wie Barcelona, Kiel, Medwedi, Veszprem, Paris, Kielce etc. wäre immer noch möglich.
Wenn man jetzt für eine erneute "Lex Hamburg" eh dabei ist, mit den ganzen Paragraphen herumzuhantieren, sollte man sich auch gleich mal über wechselnde Austragungsorte Gedanken machen.
Ich kann den Zorn der anderen Teilnehmer (auch der Vorjahre) nachvollziehen. Ohne einen gewissen Heimvorteil (der laut der beiden Dauerjubler auf Eurosport ja für jeden Handballfan verständlich nicht mega-euphorisch war), hätte der H$V gestern wohl gar nichts gerissen. In Paris, Veszprem, Kopenhagen oder sonstwo hätten die das Ding nicht gedreht.
Vori hätte bei mir als Schiedsrichter auch die fünfte Minute nicht überstanden. Schade, daß so ein eigentlich guter Handballer immer Handball mit vorsätzlicher Körperverletzung (Schubsen auf den Gegenspieler, Ellenbogenschläge in alle Richtungen etc.) verwechselt. Aber....außer international müssen wir den ja nicht mehr ertragen!
Nachdem die Löwen gestern im Fernduell um Platz zwei in der Tabelle wieder vorgelegt haben, steht die SG am Wochenende in Göppingen nun unter Zugzwang.
Ein Sieg bei den diese Saison enttäuschenden Göppingern (ich glaube daran, daß es kommende Saison wieder besser wird), ist jetzt Pflicht...
Zum Glück zeigen sie jetzt endlich Handball! Ich kann diese ewig jubelnden Bayern inzwischen auch nicht mehr sehen! Und es gab ja auch den ganzen Tag über nichts Neues über die Bayern und ihren Leider-Erfolg zu berichten. Selbst Thomas Helmer hatte jetzt zum Schluss scheinbar keinen Bock mehr auf Bayern und so weiter...
Dann gucke selbst ich als Flensburger lieber den THW...
Nun steht die SG endlich da, wo sie hingehört! Auf Platz zwei hinter dem THW!
Es mag nicht in dein Weltbild passen, aber es benötigt keine "Lex Hamburg" um den Titelverteidiger zum Wild-card-Turnier einzuladen. Das ist schon seit Jahren genau so in den Regeln der EHF für die Champions-League festgelegt.
Das kann schon sein bzw. das ist richtig, aber meine Argumentation ging eher von diesem Standpunkt ("horny01") aus:
Egal, ob HH die CL gewinnt oder in der Liga 4. wird, werden sie zu einem CL Quali Turnier eingeladen werden. Da würde ich fast drauf wetten....
...und bei der Wette würde ich mit einsteigen!
Zum Strafmaß: Naja, es ist ja niemandem entgangen, was passiert ist, und es wird Jansen überall anhaften, falls er in der nächsten Saison wieder aufläuft. Ich glaube nicht, dass er das unbefangen kann. Und es steht ja dem HSV noch frei zu reagieren. Bin gespannt ob er beim Final4 aufläuft. Ich tippe mal: Nein.
Ich gehe fest davon aus, daß er beim Final4 auflaufen wird. Allein schon aus dem Grund, weil der H$V das Endturnier ja unbedingt gewinnen muss, um überhaupt noch eine Chance haben will, die verkorkste Saison mit der kleinsten aller Chancen auf die CL in der kommenden Saison zu retten.
Von einer erneuten "Lex-Hamburg" über eine Wildcard für den Titelverteidiger bei einem eventuellen Gewinn (bitte nicht!!!) wird ja schon länger spekuliert. Rudi wird's schon regeln. Auch die EHF freut sich über jeden Sponsoren...
Also benötigt der H$V in Köln die stärkste Mannschaft. Und zu der wird auf alle Falle auch Torsten Jansen gehören.
Mein Tip: Er ist 100%ig dabei!
Taverna
Hein-Daddel
Vielleicht sollte man sich erstmal um die wirklich wichtigen Dinge beim Handball kümmern als die drei Phantomtore in einer Saison (wobei es beim FinalFour für uns wirklich ärgerlich gewesen wäre).
Vielleicht sollte man erstmal klare Regelungen über die sogenannte "Abwehr durch den Kreis" festlegen. Das sind wirklich wichtige und spielentscheidende Situationen. Die einen pfeiffen jeden Schubser, die anderen lassen alles durchgehen. Da sollte es klare Regeln geben, daß es sich um keine Abwehr durch den Kreis handelt, wenn der Abwehrspieler mal wieder vom Angreifer über den Haufen gesprungen und in den Kreis gestoßen wird.
Gerade bei Spielern wie Jicha, Weinhold, Lackovic etc, die mit viel Tempo und Anlauf auf die Abwehr draufgehen, entstehen so oft spielentscheidende Siebenmetern-Situationen, die eine kritische Phase leicht beeinflussen können.
Das ist wichtig und nicht so eine Torkamera!
Wechsel von Jugend zu Profi beim Hamburger Kevin Herbst
HSV Handball: Nachwuchstalent Kevin Herbst erhält Profi-Vertrag
Soll wohl langsam die Nachfolge von Schröder antreten, wobei ich denke, dass er seine Spielpraxis in der nächsten Saison primär über die zweite Mannschaft bekommen wird.
...oder er ist derjenige, der den noch freien Platz neben Stefan Terzic auf der "Talente-Bank" auf der Tribüne einnehmen wird. Denn Martin Schwalb wird auch weiterhin vorrangig den alteingeschlagenen Kurs beibehalten und für vakante Stellen fertige Spieler einkaufen.
Hochgelobt wurden in Hamburg schon viele Nachwuchsspieler, weitergebracht hat Martin Schwalb noch keinen einzigen. Aber es verkauft sich natürlich nach außen hin bravourös, seinen eh schon riesigen Kader für die kommende Saison mit dem einen oder anderen Jungen Gesicht ein wenig aufzulockern.
Sorry, aber ich schätze seine Spielanteile in der kommenden Saison so zwischen Null und fünfzehn Minuten ein...
Zustimmung: Vor allem musste man damals zunächst erst einmal Meister werden, um überhaupt an der "Championsleague" teilnehmen zu dürfen...und das sage ich als Bayern-Fan.
Das würde zumindest all die Wettbewerbe wieder aufwerten, die eigentlich von allen Vereinen und Medien gehasst bzw. nach Möglichkeit gemieden werden. Zum einen, weil man aufgrund der Unattraktivität kein Geld verdient und erst ab Hslbfinale gefordert wird (sportliche Sicht), zum anderen, weil dort fast nur die unattraktiven Mannschaften übrig bleiben (mediale Sicht).
Aber es wird ja von den Verbänden immer mehr gefördert, die Großen und Reichen noch größer und reicher zu machen und die Armen und Kleinen mehr oder weniger über die Klinge springen zu lassen.
Wer von der Auslosung überrascht ist, hebe bitte jetzt den Finger! - Ach, keiner meldet sich...
Der Oberbürgermeister ist doch nur Marionette und Alibi der EHF! Ein ausführendes Organ halt...
Ist doch unglaublich, oder?
Derart berechenbar zu sein? Korrupter Haufen!!!
Die Diskussion über die Zuschauerpräsenz (vor allem in Hamburg) hatten wir ja schon öfter.
Bei 7.500 Zuschauern sehe ich in einer Stadt wie Hamburg das Projekt auch auf dem Scheideweg. Vor allem, da sich das Interesse bei dem zu erwartenden Zieleinlauf und einem voraussichtlichen Abgang von Duvnjak (ich gehe davon aus, da der H$V im kommenden Jahr keine CL spielen wird) eher negativ entwickeln wird.
Und in Relation zur Einwohnerzahl sollte man schon mehr Zuschauer erwarten können. Sicherlich kommen gleich wieder aufgeregte Hamburger mit den Argument, in Hamburg gäbe es ja sooo viele Alternativen. Aber gibt es die in anderen Städten nicht? Vielleicht nicht in vergleichbarer Güteklasse, aber - liebe Hamburger - auch in anderen Regionen der Republik existiert Leben.
Wenn man die Platzanzahl der Halle mal in Relation zur Einwohnerzahl stellt, dann ist klar zu erkennen, das gerade in Hamburg das Potential noch sehr viel Luft nach oben hat:
- Hamburg => ca. 2.000.000 Einwohner durch 13.000 Plätze ergibt ca. 154 Einwohner/Platz
- Kiel => ca. 250.000 Einwohner durch 10.500 Plätze ergibt ca. 24 Einwohner/Platz
- Flensburg => ca. 90.0000 Einwohner durch 6.300 Plätze ergibt ca. 14 Einwohner/Platz
- Berlin => ca. 3.500.000 Einwohner durch 7.500 Plätze ergibt ca. 466 Einwohner/Platz
- Magdeburg => ca. 230.000 Einwohner durch 7.000 Plätze ergibt ca. 33 Einwohner/Platz
- Göppingen => ca. 250.000 Einwohner durch 5.600 Plätze ergibt ca. 45 Einwohner/Platz
Das könnte man nun so weiter fortsetzen...
Was natürlich nicht vergessen werden darf, und das ist nicht ganz unwichtig, ist die Tatsache, daß es natürlich nicht ganz billig ist, in manche Hallen hineinzukommen. Das ist allerdings nicht nur ein Problem in Hamburg. Vielleicht sollte man da auch mal drüber nachdenken!
Da bin ich jetzt aber mal gespannt, wie die vier Hamburg Fans (oder haben die mehr? Der Rest sind doch nur Klatschpappen-Klatscher) dieses wieder schönreden und rechtfertigen wollen...
Und so wollen die in der Champions League ins Finale einziehen? Ich lach mich kaputt...
Ich tippe auf Kiel - H$V und Barca - Kielce. Irgendwie wird es mit warmen und kalten Kugeln doch möglich sein, ein rein deutsches Finale zu verhindern...
Da kann man ja mal sehen. So Unrecht hatte ich nicht. Im Probelauf im EHF-Cup hat es heute schon mal geklappt