Beiträge von Face

    daabefuggeler


    Die Problematik ist ja, dass dem Verein im Moment die Hände gebunden sind. Ich denke auch nicht, dass der Verein früher informiert war, sondern erst mit dem entscheidenden Vergehen in Kenntnis gesetzt wurde. Vom Zeitpunkt der Kenntnisnahme der "Tat" bis zur endgültigen Entscheidung ist der Verein aber an den Vertrag gebunden, er kann doch jetzt nicht ohne finanziellen Nachteil den Spieler vom Vertrag freistellen bzw. diesen aufheben. Was ist, wenn es nicht zu einer Sperre sondern zu XYZ kommt ... dann werden Schadensersatzansprüche des Spielers folgen. Andersrum, kann der Verein dann bei einer Sperre außer einer Vertragsauflösung den finanziellen Schaden vom Spieler einklagen bzw. überhaupt erhalten? Den der Ersatz zum jetzigen Zeitpunkt wird weder günstig noch eine optimale Lösung sein.


    Wiesbadener hat da eher Recht, der fern bleibende Fan weil er mit dem drum herum nicht zurecht kommt, schadet dann den Verein zum fünften Mal, der ja eigentlich nichts dafür kann. Dann bringen wir dieses Szenario dann noch im Sperrfall zu den eventuellen Schadensersatzansprüchen des Vereins gegenüber dem Spieler... wie viele zahlende Zuschauer sind/werden dem Verein entgangen/entgehen?


    Das alles ist bei der aktuellen Handhabe nicht bedacht. Die NADA sperrt vorübergehend, zu Recht, aber was danach passiert ist doch eigentlich überhaupt nicht akzeptabel, schadet dem Verein und dem Sport. OK, im Handball wird das gerade nicht viel ausmachen, aber im Moment leidet hauptsächlich Frisch Auf! an den vorherigen Nesseln...

    Das mit dem Urteil dauert aber auch extrem lange. Die Frage ist, ob hier absichtlich Frisch Auf! Göppingen geschadet wird, da Sie bei einer zu erwartenden Sperre bald nicht mehr handeln können ... handelt man schon jetzt und verpflichtet Ersatz, es kommt unverhoffter Dinge aber doch nicht zu einer Sperre, dann steht man da wie der Ochs vorm Berg ...


    Aber mich würde es nicht wundern, wenn es so bleibt und das Urteil samt Berufung etc. bis Weihnachten dauert ... und so lange der Spieler aus und vor bleibt und der Verein unnötige Probleme für das Handeln eines Spieler doppelt, dreifach, ach fast vierfach bestraft wird... saubere Regeln für ein sauberen Sport ... kotzt mich nur noch mehr an und bestätigt meine Handhabe, diesem Sport unter dieser Lächerlichkeit an der Führung und Entscheidungen für mich als Konsequenz durch Abwesenheit unter den zahlenden Zuschauern tribut zu zollen...

    Lord Vader


    OK :) meine Hirngespinstwellen elapsieren wieder anders :)


    Die Sperre wird folgen, nur die Frage ob sich hier über die NADA-Richtlinien hinweg gesetzt wird, damit Mimi mit nach Katar kann, und nur ein halbes Jahr angesetzt wird (natürlich rückwirkend) oder ob ab Zeitpunkt der Veröffentlichung eins - zwei Jahre wie in anderen Sportarten und Fällen. Da Galia damals schlimmer verstoßen hat und ein halbes Jahr rückwirkend erhalten hat, gehe Ich davon aus. Das ging damals ja auch durch ... und die Lächerlichkeit der Liga und unseres Sport in der Allgemeinheit wird noch größer ... ein paar wenigen Vollpfosten an der falschen Stelle sei Dank...

    Lord Vader


    Wieso sollte hier Göppingen gegen etwas verstoßen haben und die Folgen tragen? Da ist doch die NADA und die Liga/DHB für verantwortlich? Ich weiß jetzt auch nicht, warum die DHL vom 06. bzw. 07.03.2014 bis, wann war es 24. Juli 2014?, für den dritten Strike benötigt hat?


    Vielleicht war es ja tatsächlich die Polen-Spiele, vielleicht war es aber auch die mögliche Handhabe rückwirkende Sperre und 0:2 Punkte Spielwertung nach einer abgelaufenen Frist? Göppingen hätte den sportlichen Klassenerhalt auch so erreicht, aber vielleicht wäre Balingen durch die Punkte am grünen Tisch direkt in der Liga geblieben und ein anderer hätte in die zweite Liga runter gemüsst? Oder haben vielleicht sogar ein paar Verantwortliche und Informierte des dritten Strikes schon länger jemand der Balinger informiert, der hier nur mal nachgefragt hat und daher wurde neulich dem Einspruch und die weitere Zugehörigkeit in Liga 1 und somit die Aufstockung auf 19 Teams nicht widersprochen, sonst käme die Mauschlerrei und Machenschaften raus? Zahlt ja eh nur der dumme Handballfans und die Sponsoren haben zwei Spieltage mehr Präsenz? Die Ursache liegt hier klar bei Mimi Kraus, ok. Aber wenn zwischen Vergehen und Ausspruch des dritten Strikes und der vorläufigen Handhabe so lange Zeit vergehen darf... dann gehören hier detailierte Fristen her, und zwar von Seiten der NADA und der DHL bzw. DHB, an welchen es sich zu halten gilt. Da kann der Verein Frisch Auf! Göppingen aber überhaupt nichts falsch gemacht haben, oder? Den Saftladen führt da jemand anders, der die Möglichkeit solcher Hirngespinste eine berechtigte Basis gibt...

    Ich finde im Sturm war hier schon die richtige Wahl. Ein fitter Klose sollte gesetzt sein. Einen Weltklassestürmer a la Mandzukic, Lewandowski oder Dzeko sehe ich in Deutschland sowieso nicht. Mit Abstrichen Klose, nach einer größeren Lücke dann Gomez. Alle anderen genannten Zentralstürmer haben meiner Meinung nach nicht die Klasse bzw. Spielweise. Einzig Kießling könnte Ich mir noch vorstellen.


    Dass diese Lücke im Sturmzentrum nach Klose allerdings mit Volland, Reuß, Müller oder Götze geschlossen werden kann, da stimme ich dem Bundes-Jogi, so leid es mir z.B. für Kruse tut, zu. Die Offensive sollte nicht unser Augenmerk sein, eher die Verteidigung. Da finde Ich ein Boateng aktuell nicht so stark und hoffe dass hier Hummels gesetzt ist und Mertesacker oder Metzelder vor Boateng auf dem Feld seinen werden.


    Aber es sind ja erst mal noch 4 Wochen bis dahin ... warten wir ab ....

    Da hat der THW den Torhunger aus dem Spiel gegen Hannover mit nach Lemgo genommen und aber richtig Gummi gegeben. Hoffentlich passt sich der HSV heute abend nicht der Leistung der Lemgoer an und verliert mit 9 ...

    Tatsachenentscheidung - kein Wiederholungsspiel und Wertung mit 1:2, fertig.


    Regeln sind Regeln und wenn man als DFL nicht auf die gegebenen Möglichkeiten zurückgreift (die Engländer machen es z.B. seit dieser Saison, allerdings mit einer Ungenauigkeit von 3 cm die dem DFB zu viel sind) - Pech gehabt. Da wird es von Seiten der FIFA nichts anderes zu erhoffen geben, den auf die mittlerweile erlaubten Möglichkeiten hat man als Liga nicht zurück gegriffen ...


    Klar hat Stefan Kießling die Gelegenheit verpasst, Sympathie hinzu zu gewinnen. Aber er hätte diese auch bei den eigenen Fans verlieren können. Gott sei Dank ist man als Spieler nicht häufig in solcher Lage. Auf der anderen Seite gibt es aber auch genügend Schwalben, auch im tiefsten Herbst und Winter, etc. die zu einem eigentlich unberechtigten Tor führen. Klar gibt es auch bessere? sportliche Vorbilder und ein anderes Verständnis von Fair Play. Allerdings hat man als beteiligter Spieler nur ein paar Sekunden um sich für schwarz oder weiß zu entscheiden...


    Höchstens noch das Spiel aus der Wertung nehmen weil der Ball gedopt war ...


    Das hat doch damit nichts zu tun! Aber wie viele Fehler machen die Spieler?! Ich finde es armselig, die schuld bei den Schiedsrichtern zu suchen! Nichts gegen objektive Kritik, aber jemanden zu zerrupfen geht gar nicht! Zumal es keiner der ganzen Motzbacken selbst machen würde-sich auf die Platte stellen und mal kurz nebenbei so ne Partie zu leiten!


    Und genau wegen diesen Vorwürfen bestätigt sich dann meine Haltung zum Ganzen. Entweder man erträgt es und tut es ab, oder man tut es sich ganz einfach nicht mehr an ...

    Noch so ein paar Spiele mit Pfiffen nach Drehbuch und ich bin weg.


    Und genau deswegen habe Ich seit dieser Saison keine Dauerkarte mehr. Die Sieger von Heute, Hartmann/Schneider, sind nicht die Ersten, die meinen Schritt bestätigen. Für so einen Schwachsinn gebe Ich kein Geld mehr aus. Die sollen verpfeifen wen Sie wollen... ich schau mir das von der Couch aus an und denke, was bin Ich froh so etwas nicht mehr in der Halle erleben zu müssen. Die armen Spieler, Trainer und Funktionäre sowie eventuell noch Fans, die sich zu solch einer Auswärtsfahrt auf machen sind solchen Dilettanten und deren Schwachsinn unterworfen.... nein danke ...

    Spielt es eine so wichtige Rolle, ob SCM jetzt 7ter oder 8ter wird? Sollte die Energie nicht besser anderweitig genutzt werden als sich hier über Regularien und Entscheidungen aufzuregen? In etwas mehr als einer Dekade gab es 3 Jahrhunderthochwasser, wir sind also schon alle über 300 Jahre alt oder es wurde nicht ausreichend oder konsequent aus Fehlern gelernt bzw. agiert, so dass man jetzt wieder häufig nur noch reagieren kann. Statt hier akribisch auf die Handlung der HBL rumzustochern sollte man doch jetzt endlich mal an richtiger Stelle wichtigere Hebel in Bewegung setzen. Ich befürchte nämlich, das nächste Jahrhunderthochwasser kommt bestimmt. Der nächste alte Deich wird brechen und die nächste extreme Belastung auf die betroffene Bevölkerung nieder prasseln, weil es vielen wohl wichtiger ist, sich um seine persönliche Bedürfnisse zu orientieren als nach der Allgemeinheit zu schauen. Wenn es schon geplante Maßnahmen gegen diese Flutwellen gibt und nur daran scheiterte, weil es dem einen oder anderen Angrenzer nicht recht war, dann sollte man sich doch lieber hier drum kümmern und Lösungen finden als einem verlorenem Spiel nachzutrauern ...das ist meine persönliche Meinung zur Spielabsage. Das nächste Jahrhunderthochwasser wird schon nicht mehr zum letzten Spieltag der Handballbundesliga sein ...

    Ich hoffe mal bis bald, TVG


    Trotz der Paarungen der Abstiegskandidaten die bis Saisonende noch ausstehen würde Ich eher noch
    auf Neuhausen setzen, die mit dem heutigen Sieg sich nochmals gegen den Abstieg stemmen. Wenn alles
    gut läuft, könnten Sie sich für den letzten Spieltag einen Abstiegskrimi in Gummersbach sichern...

    ...
    Was war mit den Göppinger Fans los? Die Gingen auf Spieler und Verantwortliche und Fans schon während dem Spiel los. Es kam außerhalb der Arena auch zu einem Polizeieinsatz.
    Was waren das für Typen, ist man garnicht von Göppingen gewohnt.


    Weiß man denn jetzt schon näheres was da vorgefallen ist? In den Polizei-Presseberichten wird kein Polizeieinsatz zum Spiel oder drum herum erwähnt...

    Braucht Leipzig noch einen guten Torhüter? In Göppingen ist seit heute einer zuviel, könnten wenn Sie bereit sind, einen davon verpflichten da Prost bis zum Saisonende nach GP kommt. Nach der Vertragsauflösung in Montpellier geht das relativ kurzfristig. Vielleicht ist er auch nicht der letzte aus Montpellier, der bis zum Saisonende die Göppinger verstärkt, ich kenn da noch einen brauchbaren Spieler, der in Montpellier den Vertrag aufgelöst hat und vorübergehend vereinslos ist ... :)

    SSV-AH


    Champions-League langfristig anstreben heißt nicht sofort in dieser Saison, aber dennoch ... jupp ... das war nix und für Platz 5 brauchst du die 2 Punkte zuhause gegen Gummersbach, die ohne weiteres auch drin gewesen wäre, hätten uns die Gummersbacher nicht in den letzten 10 Min. ganz einfach den Schneid abgekauft. Verdienter Auswärtssieg ... leider ...

    Markovic ist wirklich en Glücksgriff, auch wenn wir aus Göppinger Sicht das Torhüterspiel nicht wirklich gefällt. Entweder es liegt an der Uneingespieltheit der Abwehr oder daran, dass beide nicht wirklich die Leistung bringen, die in die Top Ten der Torhüter einzureihen ist. Dann wäre es allerdings langfristig ein Problem für Göppingen und ein Torhüter mit der entsprechenden Klasse gesucht :(

Anzeige