mach, was du willst, aber unterlasse die ständigen ahnungslosen Beiträge, keiner hier will die sehen bzw lesen!
Was spielt Balingen seit Jahren mit einem nicht wirklich 1.-Liga tauglichen Kader. Sie bestechen immer wieder durch einerseits taktische Finessen und andererseits durch eine knallharte 3:2:1 jugoslawisch, welche maximal von 3 Teams die Saison praktiziert wird.
Diese Saison waren das Hüttenberg und Balingen. Aber nächste Saison wird Neuhausen da anknüpfen und wenn sie Glück haben, holen sie halt daheim mal 6 oder mehr Punkte, nur aufgrund dieser Abwehrformation. 80% der Liga tun sich damit schwer, weil der Ligaalltag lediglich eine 6:0 aufweist und nur 2 Teams, welche im Abstiegskampf stecken, diese Abwehr spielen.
Also wir (Balingen) sind sicher immer noch Underdog und werden das bei weiteren Klassenerhalten auch immer bleiben, aber so schlecht ist der Kader nimmer, dass man ihn als "nicht wirklich 1.-Ligatauglich" bezeichnen sollte/kann.
Letzte Saison
TW-Paar saustark, ca. Bundesligamitte -> hier ist der HBW wohl am meisten geschwächt für die kommende Saison, wobei allein mit Puhle steht der HBW besser da als all die Jahre vorher (also vor Zeimer beim HBW und gerade nochmal eingefallen, Eiljers)
Mitte - Herth/König ist absolut bundesligatauglich und selbst eine Schwächephase von Herth diese Saison konnte der HBW verkraften
RL - Schlinger und Gutbrod, Sauer, was sollte daran nicht BL-tauglich sein? Sauer wird dem HBW fehlen!
RR - Alvanos, Häfner, Vuglac - auch hier, nicht BL-tauglich? Die Vuglac-Verletzung wurde aufgefangen und kommende Saison wird ein Tubic Alvanos ersetzen und eben Vuglac hoffentlich mal auflaufen können
KR - Strobel, Bürkle - hier war der HBW in der Tat schwächer besetzt, allerdings kommt hier die wohl größte Verstärkung mit Theuerkauf.
RA - Wilke, Keinath - mit Wilke absolut bundesligatauglich, daher ist dessen Weggang auch schwer. Der Ersatz, Billek aber nicht minder Interessant und der beste Goalgetter von Hüttenberg (Feldtore) gewesen. Dazu talentiert und somit formbar für Dottore Brack
LA - Litti Ettwein - irgendwie nicht BL-tauglich und dann irgendwie doch
Trainer - unbestrittene Extraklasse!!!
Warum das unterm Strich kein BL-tauglicher Kader sein soll, das erklär mir doch nochmal. Zwei Positionen fragwürdig, KR und LA, aber eben nichtmal "nicht tauglich", sondern Sonderfall. Eine davon wird klar verbessert, also ist der Kader nächste Saison sicher auch als BL-tauglich zu bezeichnen.
Und von den untauglichen Spielern haben sich die letzte Jahre nochmal wieviel woanders in der Bundesliga Spielzeit ergattert?
Strobl, Lobedank, Weber, Kneer, Marinovic, Müller, Eijlers, diese Saison dann zusätzlich Wilke, Ziemer
Der HBW gibt jede Saison 1-2 Spieler ans BL-Mittelfeld/obere Mittelfeld ab, bildet dafür wieder neue aus, die intern diese ersetzen. Klingt also auch hier weniger nach BL-untauglich!!
Aber wenn du meinst, dann sind der HBW und der TVN halt sportlich gleichwertig... 