Beiträge von Hoelle-Sued

    Gegen Rheinland soll/muss gewonnen werden, der verlorene Punkt gegen Hannover muss als Wiederholung absolut vermieden werden.


    Sicher ist der HBW punktemässig in einer extrem guten Verfassung, aber dieses Jahr könnten auch mal mehr Punkte notwendig sein, als in all den letzten Jahren, also gilt es mit ca. 12 Punkte oder besser noch mehr ins neue Jahr zu gehen. Also sind 2 Punkte gegen Rheinland zu Hause Pflicht.

    Zitat

    Original von rocco1307
    Wünsche der HSG Ahlen-Hamm viel Glück auf dem sicher trotz allen vernünftigen Entscheidungen noch sehr steinigen Weg zum


    Klassenerhalt
    und
    einem geeinten Verein.


    HBW ist auch eine Konstruktion aus zwei Handballvereinen (Balingen+Weilstetten); nur hat man dort 2 Klassen weiter unten angefangen, ist aufgestiegen, aufgestiegen, und ist zusammengewachsen, auch wenn es die jeweiligen Vereine natürlich immer noch gibt.


    Also ich denke, Balingen und Weilstetten sind in keiner Weise zu Ahlen-Hamm vergleichbar. Zum einen war Weilstetten eine Liga höher und schon seit immer in der Region/Kreis. Balingen war da lange Zeit nichtmal die Nr. 2. Nur war Balingen eben die Stadt, das, was Sponsoren repräsentiert sehen wollen. Ein Weilstetten mit seinem stark 1.000 Einwohnern würde eben nie die notwendige kohle finden. Für mich, wie wohl auch für viele andere im Kreis ist der HBW die Lochenfüchse und nichts anderes. Wer denkt da schon an die TSG Balingen?


    Eben wie bei der HSG Albstadt, die wegen den Frauen gegründet wurde und es unterm Strich der TSV Lautlingen war. Bei den Frauen ging alles gut, bei den Männern kam's aber zu großen Problemen, weil man nur bedingt mit den Erzfeinden zusammen spielen wollte.


    Sprich eine Fusion mit angepeilter "Gleichberechtigung" (wie es aus der Ferne bei der HSG Ahlen-Hamm aussieht?!) sehe ich als deutlich schwieriger an, als eine mit klarere Rollenverteilung.


    Und ich wünsche keinem Konkurrenten den Klassenerhalt (nichts für Ungut an die Ahlener und Hammer), allerdings würde ich z.B. den Klassenerhalt von Ahlen-Hamm dem der Melsunger beispielsweise deutlich vorziehen oder auch dem der Hannoveraner (was als Abstiegskandidat wohl eher sehr unwahrscheinlich ist und wir uns zudem noch saudumm gegen die angestellt haben und denen einen Punkt zum Klassenerhalt überlassen haben).

    WAHNSINN, WAHNSINN, WAHNSINN!!!


    Wie geil ist das denn, in Magdeburg bei den absolut wiedererstarkten zu gewinnen!!!


    GOIL GOIL GOIL!


    Glückwunsch an die Jungs, aber nicht zu lang feiern, Hannover kommt bald.


    Lothar Frohwein,
    hattest Du irgendwoher bewegte Bilder, oder kannst sie besorgen? Oder woher weißt Du, was abgegangen ist und was Brack angezettelt hat?

    Also bei dem Mann von Dunkerque für den HBW scheint es sich um Johan Boisedu zu handeln. Dessen Vertrag läuft auch aus und er wurde von Dunkerque im Dez letzten Jahres wegen Verletzungen verpflichtet. In Deutschland war er ja auch schonmal.


    Die letzten 4 Saisons 403 Tore in 92 Spielen. Für Balingen ganz OK.

    Gestern auf Sport1 hiess es, dass der HBW an einem Mann von Dunkerque dran sein soll. Hat hierzu einer mehr Infos, ich konnte bisher leider nichts in Erfahrung bringen.
    Oder kennt einer ne Internetseite der französischen Liga, wo die Vertragslängen der Spieler zu finden sind?

    Servus erstmal im Forum an alle aus der Hölle Süd!


    Beide Seiten sind ja verständlich, zum einen, dass Dormagen die Situation sch... findet, aber auch absolut, dass Emsdetten und BHC an sich denken. Und da finde ich es schon falsch, wenn man den Vereinen Emsdetten und BHC ernsthaft vorwirft, dass sie an sich selbst denken. Sowas ist und sollte selbstverständlich sein, also wo ist da das Problem. Selbst wenn eine Verlegung für Emsdetten und BHC gar keine Nachteile hätten, abgesehen von den Abstellungen der Dormager Spieler, wieso sollten sie da zustimmen? Wie kann man sowas denn ernsthaft erwarten?


    Wenn aber dazu noch andere Punkte eine Rolle spielen, wie Regeneration, Einnahmen/Umsatz, etc. dann ist es doch selbstverständlich, dass die Vereine, bzw. deren Verantwortlichen einer Verlegung nicht zustimmen.


    Gerade bei den Finanzen finde ich den einen Dormager Fan, der hier den Emsdetter vorgeworfen hat, dass sie dann halt nen Imbiss aufmachen sollen, wenn's ums Geld geht. Ausgerechnet ein Dormager kommt mit solch einem Vorwurf, wo man gerade der Verein war, der absolut unseriös gewirtschaftet hat. DAS ist unsportlich und unterste Schublade.


    Was die Regenerationszeit der Dormager Spieler, die zumindest im Hinspiel dabei sein können, angeht, hier wird geschrieben, als wenn die Spieler 1.000km mit dem Auto zurück legen müssten. Mein Gott, ab in den Flieger und das war's. Klar sind's nur 28 Stunden Regeneration, das ist wenig, aber große Reisestrapazen sind's nun wirklich net.


    So, Hölle Süd hat fertig. :D

Anzeige