Beiträge von Baden68


    Laßt den man erstmal in Alfred's Finger kommen dann:


    schmilzt das Übergewicht schon in der Vorbereitung wie Butter in der Sonne
    läßt der Brückenpfeiler als Mittelmann die gegnerischen Würfe zerschellen
    lernt er das 1x1 sauberer Deckungsarbeit, ansonsten übernimmt er den Kubes-Part! ;)


    Nee im Ernst - im Moment sehe ich ihn zumindest in der 1. THW-Saison nicht allzuoft auf der Platte, aber mal schauen, was sich daraus so entwickelt. Dass er mehr kann, hat er vor einem Jahr schon gezeigt.


    Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Wir werden sehen.

    Kann mir mal einer erklären was der THW mit Wiencek will? Der ist sicher nicht schlecht, aber der THW hat doch Anspruch auf Supertalent (was Wiencek mMn nicht ist), oder internationale Spitze.
    Ist mir ein großes Rätsel


    Ich hab es auch nicht verstanden, aber dann deinen Post - und hier im Speziellen deine Signatur - gelesen.
    Und plötzlich war mir klar, dass Kiel hier eine große natürliche Begabung gekauft hat.


    Meine Meinung - ganz ehrlich:
    1. Der ist nicht kräftig, der hat kräftig Übergewicht
    2. Flexibel wie eine Eisenstange, beweglich wie ein Brückenpfeiler
    3. Selten einen Abwehrspieler gesehen, der so viele DÄMLICHE Fouls macht


    Aber offenbar sieht (oder sah) man das in Kiel anders...

    Die Halle wird besimmt in der Rheinmitte zw. Zons + Benrath gebaut und pendelt immer hin und her :pillepalle::lol:


    Ich finde den Link nicht mehr, aber als der Bau einer Halle in Mannheim diskutiert wurde (die SAP-Arena wurde es dann letztendlich), gab es auch einen Plan für eine Halle über dem Rhein. Fragt doch mal nach, vielleicht könnt ihr die Pläne bekommen

    Bei der derzeitigen Form der Füchse könnte Melsungen auch in Stammbesetzung froh sein, dort mit weniger als 8 Toren zu verlieren.


    Mein Tip deshalb: Füchse gewinnen mit +12


    Vielleicht hat Melsungen aber auch Glück, weil die Füchse sich in friedlicher, besinnlicher Weihnachtsstimmung befinden - dann werden es nur +5.


    +8 zur Halbzeit - mal sehen ob die Füchse durchziehen

    Bei der derzeitigen Form der Füchse könnte Melsungen auch in Stammbesetzung froh sein, dort mit weniger als 8 Toren zu verlieren.


    Mein Tip deshalb: Füchse gewinnen mit +12


    Vielleicht hat Melsungen aber auch Glück, weil die Füchse sich in friedlicher, besinnlicher Weihnachtsstimmung befinden - dann werden es nur +5.

    das ganzen tabellendrama könnte man schon allein dadurch minimieren, wenn man zu den punkten zusätzlichen einen prozentwert einführt, der anzeigt wieviel prozent der bislang möglichen punkte eingefahren wurden


    und so würde beispielsweise der thw aktuell bei 100% oder 1.00 stehen und der scm bei 58,82% oder 0,59


    wenn man anhand dieser werte die tabellepositionen ordnen würde, dann wäre zumindest ein klareres bild gegeben, als wenn man nur nach der punkteverteilung geht


    Endlich mal einer, der wie ich die Punktequotienten anstatt der Pluspunkte als Sortierkriterium einführen will.


    Vermutlich scheitert's aber eben an der Prozentrechnung - denn wie sagte schon Otto:
    "10 von 100 Menschen verstehen nichts von Prozentrechnung. Das sind mehr als 17 Prozent!!!"
    Oder ein Mathematiker bei der HBL grübelt noch darüber, wie der Quotient bei einer Mannschaft berechnet werden soll, die noch nicht gespielt hat. Ein Teufelskreis, schließlich ist 0/0 (Anzahl der Pluspunkte/Anzahl der max. möglichen Pluspunkte) nicht definiert

    Das schadet der HBL, denn sie treten damit in direkte Konkurrenz zum übermächtigen Fußball.
    Lieber eine Nische besetzen, als einen sinnlosen Kampf gegen den Fußball anstreben.


    Außderdem wird das in den großen Arenen wie z.B. Hamburg und Mannheim gar nicht funktionieren - da stehen am Wochenende nicht genug Hallenzeiten für Handball zur Verfügung


    Gerade jetzt mit den Verletzten rächt es sich, daß Roth (so wie er es in Wetzlar auch gemacht hat) den Ergänzungsspielern nur relativ wenig Einsatzzeiten zugesteht. Ich bin sehr gespannt, wie es bei Euch weiter geht.


    Mal abgesehen davon, dass ich Michael Roth (im Gegensatz zu seinem Bruder Uli) für einen ziemlichen Blender halte, hat er 2 große Schwächen, die sich einfach nicht weg diskutieren lassen:
    1. Er schafft es nicht auf Tendenzen zu reagieren, weder in einem Spiel noch in einer Saison. Er passt sich nicht den Erfordernissen an, sondern denkt, dass er den anderen Mannschaften das Spiel aufzwingen kann. Klappt nicht aber nicht - weder in Melsungen, noch in seinen vorherigen Stationen
    2. Er reduziert das Team auf die Stammspieler. Dadurch hat er am Anfang bei neuen Vereinen auch Erfolg - zum einen, weil er sein "Konzept" nur einer kleineren Anzahl von Spielern vermitteln muss, zum anderen, weil die Stammspieler auch die Meinungsmacher sind somit sofort "Gute-Laune-Wetter" herrscht.


    Das Resultat ist dann immer das gleiche - die Mannschaften rutschen ab.
    Irgendwie sah das für mich bei all seinen Trainerstationen so aus.


    Für mich ist erstaunlich, dass es immer noch Vereine in der 1. Liga gibt, die ihm einen Trainerjob zutrauen.
    Aber verkaufen konnte er sich ja schon immer gut, der Herr ...

Anzeige