In Potsdam stranden ja neuerdings öfter mal Ex-Mindener…
Beiträge von exilberliner
-
-
Das wurde hier im Forum schon 234x ausgiebig diskutiert !
Einfach mal durchklicken 😉
Das ist wirklich super. Der User oder die Userin macht eine (meiner Meinung nach völlig richtige) Beobachtung, problematisiert sie und stellt sie zur Diskussion. Du forderst ihn/sie heraus, seine/ihre Beobachtung weiter zu präzisieren, was er/sie über drei Absätze hinweg tut. Dann kanzelst du sie daraufhin mit dem zitierten Satz ab.
Mal ehrlich: ganz abgesehen davon, dass dein Verhalten permanent unhöflich ist: was ist deiner Meinung nach der Sinn eines Forums?
Du bist gerade mal seit drei Wochen hier angemeldet, hast zu allem etwas zu sagen und spamst jeden Thread zu, indem du andere User angehst. Nach drei Wochen weißt du auch ganz genau, welche Debatten hier schon "ausgiebig" geführt wurden und welche nicht. Oder bist du unter anderem Namen vielleicht schon länger aktiv?
Wenn du ein Thema langweilig/überflüssig/uninteressant findet, kannst du auch einfach die Klappe halten. Wenn du etwas zu sagen hast, dann kannst du deine ausgiebigen fundierten Erfahrungen aus dem Jugendhandball, die dich zu bestimmten Schlüssen führen, gerne argumentativ untermauern und zum Besten geben. Dafür ist ein Forum nämlich da.
Die Wahrheit ist nämlich: Seit geraumer Zeit werden hier kaum noch etwas ausgiebig diskutiert. Stattdessen muss Moderator Ronaldo jeden Tag mehrmals durchs Forum pflügen und seitenweise belanglose, größtenteils beleidigende Beiträge löschen.
-
Außer Frauenfeindlichkeit unterstelle ich ihm nichts. Und wer das für eine Meinung hält - bitte....
-
Jeder kann doch seine Meinung haben und die kann von anderen auch kritisiert werden, aber bitte sachlich. Wenn schon im Threadtitel eine potenzielle Beleidigung drin ist, wundert mich eigentlich nichts mehr. In Deutschland darf man leider nichts mehr sagen, ohne dass Totschlagsargumente wie frauenfeindlich und rassistisch kommen. Ansatzweise ja schon bei der Ernennung eines Verteidigungsministers. Wenn das angebracht ist, dann bitte. Aber nicht bei vergleichsweise harmlosen Meinungen oder Handlungen. Tut mir leid, OT.
Es gibt aber einen Unterschied zwischen Meinung und Haltung. Und Schwarzer vertritt eine gegenüber Frauen chauvinistische Haltung. Zu einer Meinung gehört ein objektivierbares Argument oder eine These, das oder die ich teilen kann oder nicht. Ein implizites "ich fühle mich im Beisein von Frauen unwohl", oder was immer auch Schwarzer zu seiner Haltung bringt, ist nichts, womit man sich objektiv auseinandersetzen kann. Mit einer solchen Haltung könnte man beispielsweise auch dicken Menschen den Schwimmbadbesuch verbieten wollen.
"Frauen sind zu doof für Handball" wäre übrigens schon eher ein Argument, und wer immer es anführen möchte, bitte vortreten. Ich freue mich auf die Diskussion hier.
Und sagen darf man übrigens alles, und auf alles antworten darf man auch.
-
Wer DAZN primär wegen Handball abonniert, kann in Zukunft auf den günstigsten Tarif "DAZN World" zurückgreifen:
Quelle: DAZN.com
Blöd nur, dass DAZN vor einigen Wochen ein Lockangebot von 19,90 bei einem Jahr Vertragsbindung rausgehauen hat, das unter anderem ich angenommen habe. Nun ginge es wenige Wochen später noch 10 Euro günstiger. Na ja...
-
Jedoch einem Spieler in dem Alter einen so langen Vertrag zu geben, macht nachdenklich.
Naja, bis vor Kurzem hatte man Petersson auf der Position....
-
Kristopans - ist bestätigt. Vertrag bis 2027 👀
Finde sich super. Solche Typen braucht die HBL. Für mich einer der besten Spieler auf dieser Position und - sorry - kein Vergleich zu Häfner und Martinovic.
-
Deine Beobachtungen sind alle richtig. Vieles, was du beschreibst, stört mich auch und macht die Kommunikation hier sehr mühsam.
Nach meiner Beobachtung war die Diskussion hier vor einigen Jahren auch noch fachlicher. Im Moment kommt es mir oft so vor, als ob sich einige Fanboy- Gruppen nach ein paar Bier gegenseitig im Sandkasten ärgern. Da ist dann oft von „ihr“ und „wir“ die Rede. Ich sehe dann immer die Grünen Sprechblasen aus „Streit um Asterix“ vor meinem inneren Auge. Kann man machen, finde ich aber schade. Von den ganzen persönlichen Animositäten mal ganz abgesehen.
Am Lautesten sind oft die User, die am wenigsten substantielle Beiträge aus der Handballwelt beisteuern (können).
Ich wünsche mir für 2023 wieder mehr echte Diskussionen und weniger seitenlanges inhaltsleeres Rumgelaber, das teilweise überhaupt nichts mit Handball zu tun hat. Dafür kann. Man doch vielleicht auch eine nette WhatsApp -Gruppe einrichten.
-
Beneke zieht ja auch als Top-Scorer der Potsdamer durch Liga 2, die Spielen gegen Eisenach. Aber das mit Gidsel ist eine prima Idee😁. Ich bin mal ganz optimistisch, was einen Füchse-Sieg betrifft.
-
In welchem Land in Europa gibt es die GEZ ?
In so gut wie allen. Hast du noch mehr Sio qualifizierte Fragen?
-
Danke für die Bestätigung mit Metzner.
Für den Mittelblock hätte man Golla, Köster, Zechel, dann wär Michalczik oder Ernst da die Nr. 4. Mir wär dann der Mehrwert von Michalczik in der Offensive lieber, aber sicher Geschmackssache.
Ja, Michalalczik ist nach schwerer Durststrecke wirklich wieder im Kommen, den würde ich auch mitnehmen. Sehr gute Alternative zu Knorr. David Schmidt sehe ich hingegen kritisch - irgendwie waren in den letzten Monaten ja alle Göppingen Underperformer. Dann Leiber nur mit zwei Linkshändern fahren.
-
Doch, haben wir sehr wohl. Allein der SC Magdeburg stellt 3 Deutsche Meister auf Außen zur Verfügung und die haben alle 3 eine enorme Qualität - da braucht mir auch keiner eine rot-grüne Brille vorwerfen.
Nein, die kann dir keiner vorwerfen, da hast du absolut recht. Mertens ist top und Hornke würde mit Groetzki, der zur Zeit richtig in Form ist, ein richtig gutes RA-Duo bilden. An den Außen wird es nicht liegen, wenn es nicht für die Weltspitze reicht.
-
Du sagst es, in der Regel... Wenn jetzt, wie hier zuvor indirekt bemängelt, kein Kieler und Magdeburger mehr dabei wäre, wäre fast tote Hose.
Das ist ja auch nicht Facebook, wo alle 10 sek. ein neuer sinnfreier Beitrag in der Timeline erscheinen muss...
Wenn es nichts zu melden gibt, gibt es halt nichts zu melden.
-
Aber ganz ehrlich, dass kann ja nicht der Weg in die Zukunft sein. Nur darauf zu hoffen, dass bei einem DYN-Abo, diejenigen die sich für die Männer interessieren auch die Frauen anschauen. Ich bin immer noch der Meinung, dass im Free-TV mehr Zuschauer gewonnen werden können, die rein zufällig durchzappen und dann bei einem Frauen-Handballspiel hängen bleiben und davon begeistert sind und es beim nächsten Mal dann wieder anschauen. Diese Zufallstreffer werden wohl über Streamingdienste nicht erreicht werden.
"Nur" darauf zu hoffen....
Ich finde einige Beiträge hier schon reichlich absurd. Natürlich gehört der Frauen-Handball zu DYN. Denn das größte nicht ausgeschöpfte Zuschauerpotential, und zwar mit Abstand, sind die Zuschauer, die sich bisher, aus welchen Gründen auch immer, nur für Männer-Handball interessieren. Es ist doch naiv zu denken, dass man einen relevanten Bedeutungszuwachs erhält, weil gelangweilte Zuschauer durch das Fernsehen zappen und durch Zufall an einem Frauen-Handballspiel hängen bleiben. Schon alleine, weil das zappen durch das lineare Fernsehen ein absolutes Auslaufmodell ist. Frauenhandball wird nur neben und mit dem Männerhandball mehr Bedeutung erlangen. Die Community von Personen, die sich ausschließlich nur für Frauenhandball interessieren, ist extrem klein. und es ist überhaupt nicht sinnvoll, nur auf ein Geschlecht zu gucken, wenn man sich für die Entwicklung des Handballs interessiert. Deshalb erweisen sich die Freunde von Frauenhandball einen Bärendienst, wenn sie meinen, der Frauenhandball müsste sich abgekoppelt vom Männerhandball entwickeln.
-
Woher sollte SK denn davon wissen, wenn es einen anderen Verein betrifft?
Vielleicht, weil er vermutlich die am besten vernetzte Person im deutschen Handball ist?
Es ist doch noch nicht mal gesagt, das es einen konkreten anderen Verein betrifft. Vielleicht hat ja nur sein Berater mal bei der Vereinsführung angefragt für den Fall, dass Flensburg die nächsten Jahre nicht CL spielt und sich anderswo eine Möglichkeit ergibt.... Ein Ortega z.B. hätte sicher Verwendung.
-
Das ist aus dem Kontext ganz klar zu erkennen, dass das nicht so ist. Gottfridsson und Buric wollten ja auch nicht zu den Füchsen. Das macht ja auch gar keinen Sinn. Es ging da rein um das Ausplaudern Flensburger Interna die ihm zu Ohren gekommen sind, bei denen man jetzt Kretsche schlechten Stil vorwerfen mag oder nicht, aber um Angebote von anderen Vereinen ging es nicht.
-
Golla hat doch noch bis 26 Vertrag. Und ob das eine Verbesserung wäre, steht doch noch in den Sternen. Die Füchse spielen jetzt ihre erste Saison, in der sie reelle Chancen auf die Meisterschaft und damit CL haben. Aber auch die werden kein Abo auf die CL haben.
Ich habe es mir gerade noch mal angesehen. Kretsches Aussage wörtlich, leicht gekürzt:
Flensburg hat von allen Mannschaften in der Liga bisher am meisten vom Zusammenhalt der Mannschaft gelebt. Alle gingen den selben Weg mit, und jetzt kam Unruhe rein. Jetzt kam Buric, (Götz daraufhin: Gottfridsson hat auch mal offenbart, dass er weg wollte), danach war da auch mal eine Anfrage von Golla und das kannte man von Flensburg jahrelang nicht. Und wenn man so kleine Animositäten reinlässt in einem Verein wie Flensburg, die immer vom Mannschaftsgeist gelebt haben, dann wird es schwer.
Ende der Aussage. Klar lässt er da Insider-Wissen fallen, aber er hat mit keinem Wort seine Füchse oder einen anderen Verein ins Spiel gebracht, dieses Gerücht entsteht jetzt nur durch deine Anspielung.
-
Das ist für diese Saison klare Absprache und wird dank Bob Hanning gebetsmühlenartig kommuniziert: In der European League spielt Lasse Ludwig + einer der beiden Torhüter aus der ersten Mannschaft. Der andere hat Pause. War in den letzten Spielen nur nicht möglich, weil Ludwig verletzt war.
-
Das ist doch vermutlich das eigentliche Problem: Lindberg hat keine richtige Zukunftsplanung. Seine Karriere verlief anders als bei anderen Skandinaviern, die 10 Jahre durch Europa gezogen sind und dann wieder nach Hause. Wäre Hamburg nicht pleite gegangen, würde er dort heute noch spielen. Und wenn n Berlin ist er mit Familie auch sehr sesshaft geworden. Denke auch, dass die Familie dort bleiben möchte. Deshalb fehlen ihm die Optionen, und Ambitionen Richtung Trainer oder Management hat er bisher nicht gezeigt. In Potsdam wäre vor ein paar Monaten die Geschäftsführungsstelle frei gewesen und demnächst der Trainerposten. Aber das scheinen keine Erwägungen zu sein.
-
Bei so vielen Tipps habe ich auch einen Rechtschreibtipp an dich: Literatur.
Danke schön. Das Wort Literatur überfordert mich intellektuell.