Beiträge von B_Coach

    Ehrlich gesagt möchte ich mich für ein paar SCM-Users hier entschuldigen. Solche Kommentare wie beispielsweise "Opernhaus Wunderino Arena" oder negatibe Töne in die Flensburger Richtung etc. finde ich einfach nur daneben. Warum kann man sich nicht über unseren tollen Sieg erfreuen? Mir ist wichtig zu betonen, dasa die meisten Magdeburger Fans in der Realität wirklich umgänglich sind und einfach viel Freude am Handballsport haben. Mit den Meisten können gegnerische Anhänger auch entspannt ein Bier trinken. Sorry, aber das musdte an dieser Stelle einmal raus.

    Moin Sandra, mich stört es als THW Fan gar nicht, wenn man die Ostseehalle als Opernhaus bezeichnet. Ich habe beim Hinspiel gegen PSG, als ein Kameraschwenk das Publikum gezeigt hat, noch zu meiner Frau gesagt, dass Altersheim hat wieder Ausgang! Mich persönlich stört es, wenn Jicha auf der Bank ausflippt und über die SR Entscheidungen meckert oder anfängt mit den Delegierten zu diskutieren. Mich stört auch hier, wie unreflektiert das Benehmen von Benno gesehen wird. Ich bin da aber ganz bei Beuger, das müssen die SR und der Delegierte viel konsequenter bestrafen. Ich empfehle jedem Trainer oder Fan, sich das mal anzutun als SR zu fungieren, das ist oft auch sehr heilsam.

    Jedem das Seine. Martialische Vokabeln sind sicherlich aus der Zeit gefallen, wenngleich sie sarkastisch gemeint waren. Nur ändert das wenig an der Grundeinstellung einiger, die begehrte Clichees für Ostdeutsche bewusst als Mittel der Provokation nutzen, um die Fans bloß zustellen, sobald sie sich davon abgrenzen wollen. Das bei derartiger Stigmatisierung auch einmal der Beißreflex bemüht wird, geschenkt. Vergiftete Komplimente unterschlage ich an dieser Stelle bewusst einmal.


    Die Selbstkritik bei den SCM-Fans ist genauso ausgeprägt wie bei denen anderer Couleur, mit dem Unterschied, dass die Leidenschaft auch gerne mal überbordet.


    Handball ist Leidenschaft. Für rein sachliche Infos kann man auch andere Kanäle nutzen.

    Die Zeiten, Ossi - Wessi, sollten eigentlich aus den Köpfen sein, ist bei mir zumindest seit langem so!

    Bericht: NDR


    "Ich bin schon sehr enttäuscht", sagte Bult am Freitag vor dem Spitzenspiel am Sonntag bei Titelverteidiger SC Magdeburg (14 Uhr) und bezog sich dabei auf die Verpflichtung von Krickau als neuen SG-Cheftrainer zur kommenden Saison. Die von Flensburger Vereinsverantwortlichen bekundete Chance, sich selbst als dauerhaften Coach in Position zu bringen, sei "nie realistisch gewesen", so der 40-jährige Niederländer.


    Da hängt der Haussegen wohl schief in Flensburg.

    So hätte ich ihn gar nicht eingeschätzt. Wir wissen ja alle nicht, was ihm von der SG kommuniziert wurde. Da bin ich mal gespannt, ob er dort noch nächste Saison als Co arbeitet? Vllt wird er ja auch irgendwo Chefcoach?

    Wenn dann SGOG

    Was wäre die HBL ohne die ausländischen Handballer? Nicht mehr die stärkste Liga der Welt. Das ist in Kiel so, wie auch in Flensburg, in Berlin, Magdeburg, RNL usw. Abschreckendes Beispiel sind die Melsunger, die vermehrt auf deutsche Handballer setzen. Es heißt ja SGW, dass W steht für Weiche, wenn die Flensburger wieder ganz oben mitspielen, können sie sich SGH nennen, dann steht dass H für Härte.... :D

    Ich glaube Bult ist ein Teamplayer, er übernimmt jetzt die Verantwortung und tritt dann ins 2. Glied zurück, geräuschlos. Ich schätze ihn auch so ein, dass er dem neuen Cheftrainer gegenüber loyal ist. Mark ist erst 40, er kann noch ein bisschen als Co arbeiten; um dann irgendwann einen Posten als Cheftrainer zu übernehmen. Ich mag seine ruhige und besonnene Art!

    Ich schrieb ja was von hoffen.

    Hoffen, auch auf ein Wunder, geht immer :)

    Wer aufgibt hat schon verloren und diese Einstellung erwarte ich von allen Beteiligten. :evil:

    Na klar, die Hoffnung stirbt zuletzt! Ich bin aber zu sehr Realist, um an Wunder zu glauben, würde mich aber selbstverständlich freuen, wenn ein Wunder in Paris geschieht! :)

    Zitat aus der KN

    Viktor Szilagyi hat vollstes Vertrauen in Jicha und dessen „Co“ Christian Sprenger. „Sie haben sich sicher schon am Nachmittag vor dem Stuttgart-Spiel mit Paris beschäftigt.“ Ganz ruhig und besonnen und mit dem Brustton vollster Überzeugung sagte Szilagyi dann noch: „Ich glaube fest daran und bin fest davon überzeugt, dass wir in Paris unsere Chance bekommen werden.“


    Dann wollen wir mal hoffen, dass sie die eine Chance dann auch nutzen.

    Auch als THW Fan sollte man Realist bleiben. Ich sehe da kaum eine Chance in Paris zu gewinnen, zumindest nicht ohne Raffi und Eric. Selbst mit voller Kapelle wäre es in Paris schwer, da hätten wir das Heimspiel für uns entscheiden müssen!

    Hat einer von euch ihn mal spielen sehen? Mit welchem Spielertyp würdet ihr ohn vergleichen? Vorschusslorbeeren bringt er ja genug mit.

    Würde auch Gidsel oder Oma Inge sagen. Bei Youtube kannst du ein paar interessante Videos von ihm sehen.

    Es hat halt jeder seinen Fetisch. Als ob es bei einem guten Trainer tatsächlich ausgerechnet darauf ankommt.

    Ich habe nicht gesagt, dass es darauf ankommt, aber so sind nun mal die Regeln. der richtige Sprachgebrauch erleichtert aber das Miteinander. Wenn man zu seinem Spieler sagt, du spielst AL und RL, ist ohne viele Worte alles gesagt!

    Freundschaft!

    Naja. Ich bin der Ansicht, dass HL in der Abwehr "Hinten Links" heißt, denn es gibt ebenso HM ("Hinten Mitte") in einer 5:1. Das müssten andernfalls ja "Halb Mitte" heißen, was offensichtlich Quatsch wäre.

    Positionsbezeichnungen Handball! Es gibt Prüfer bei Trainerlehrgängen, die lassen dich bei der Lizenzprüfung durchfallen, wenn du die Angriffsposition RL mit der Abwehrposition HL verwechselst!