Magdeburg ist auch in meinen Augen der Favorit, dennoch sind die Löwen nicht chancenlos. Sehr gute Torhüter, starke Abwehr und vorne weniger technische Fehler sind die Voraussetzung.
Beiträge von Handballer2105
-
-
Also ich habe jetzt leider keine Statistik gefunden, aber gefühlt hat Klimpke die HSG überhaupt im Spiel gehalten. Die SG hat drei 7m verballert und ist diverse Male frei vor ihm gescheitert. Bei dem Wurf aus 14m sah er allerdings wirklich nicht gut aus.
Wenn Klimpke die gleiche Quote wie Buric gehabt hätte, dann wäre es sehr eng geworden.
Klimpke war bei Nahwürfen gut bis sehr gut aber bei Fernwürfen mangelhaft.
-
Wer zu einem Spitzenklub wechselt und nie spielt kann sich kaum weiter entwickeln. In der Saison trainieren die doch weniger als eine Mannschaft im Mittelfeld.
Steinhauser hat bei den Löwen zuwenig gespielt und ist vom Deutschen Meister zu einem Verfolger gewechselt um mehr zu spielen.
-
Was meinste damit?
Sollte körperbetont heißen. Werde es korrigieren!
-
Eisenach spielt den Handball, der die Wahrscheinlichkeit Punkte zu holen, erhöht.
Ist zwar spielerisch unansehnlich aber um so mehr vom Kampf geprägt. Sie spielen körperbetont, aber sie knüppeln nicht.
Es bleibt dennoch schwierig, die Klasse zu halten.
-
Dürfen sie ruhig machen die Däninnen. Für unser Team wäre es ratsam in diesem Spiel einen Gang zurückzuschalten und ein paar Körner fürs Viertelfinale aufzubewahren. Dieses Spiel halte ich nämlich für wichtiger.
Erst einmal müssen wir gegen Serbien gewinnen. Noch denke ich nicht an Dänemark.
-
Es ist in keiner Konstellation - ob in der Wirtschaft oder einem Verein - mit einem positiven Vorzeichen versehen, wenn ein heute gleichgestellter Angestellter oder Mannschaftskamerad morgen Dein Vorgesetzter wird. Aus eigenen aktiven und passiven Erfahrungen: das geht zuhauf in die Buxe.
Kann so sein, muss aber nicht. Außerdem ist Gensheimer ja nicht der Vorgesetzte. Er ist, grob vereinfacht, für das Recruiting zuständig.
Ich habe 30 Jahre in einer Firma gearbeitet, die sehr viele Manager aus den eigenen Teams benannt hat. Ist in den meisten Fällen sehr gut gelaufen.
-
Zu Oliver Roggisch. Er wird von vielen als Verursacher der jetzigen Situation gesehen. In seiner jetzigen Rolle scheint es besser zu passen.
Ich bin bei Uwe auch skeptisch; aber das wäre ich bei jedem, der in diesem Bereich noch nicht gearbeitet hat.
Ich denke aber auch, dass die Leute, die diese Entscheidung getroffen haben Uwe deutlich besser einschätzen können als ich. Insofern bin ich trotz meiner Skepsis verhalten optimistisch.
-
Wird hoffentlich ein enges Spiel mit dem besseren Ende für die Löwen.
-
Hast Du abgestimmt?
Ich hatte keine 50% für, sie schaffen die CL Quali noch, auch nicht fast.
Ich habe abgestimmt.
Deinen zweiten Satz verstehe ich leider nicht.
-
Für alle die den THW schon abgestiegen sehen, die können ihre Meinung leider nicht abgeben, die anderen können ihre Prognose abgeben.
Und jetzt ist auch klar, was Jicha Sagosen gestern so eindringlich nach dem Spiel noch erzählt hat.
Fast 50% glauben, dass sich der THW noch für die ehfcl qualifiziert.
Ich glaube persönlich nicht daran und erwarte dass die Kieler in der nächsten Saison in der Euroleague antreten dürfen.
-
Gerade den wahrscheinlichen Abgang von Birlehm finde ich sehr schade. Würde auch auf ihn und Späth setzen, denn die beiden sind die Zukunft. Sicher hat Apfel rissige Verdienste um den Verein, aber trotzdem würde ich auf die jüngeren setzen.
Aktuell sehe ich die Löwen nächstes Jahr nicht unbedingt in einem europäischen Wettbewerb, daher wird man sich die drei Torhüter nicht weiter leisten können. Torwarttrainer haben wir auch und Apfel wird sicher noch ein paar Jahre spielen wollen.... Man opfert hier vielleicht die Chance auf eine zukunftsfähige Mannschaft, indem man, wie in der Vergangenheit, viel zu lange an gewissen Spielern (Gensheimer, Petersson) festhält und junge Spieler (Tollbring, Reinkind) vertrieb.
Ich glaube, dass das die Mehrheit hier so sieht und ich denke, die Verantwortlichen würden auch lieber mit Späth und Birlehm weitermachen.
Doch ich glaube, dass hier Appelgren aus verständlichen Gründen auf seinen Vertrag besteht.
Und es ist dann eben Birlehm.
Und das ist nicht die beste Lösung für die Löwen, aber auch nicht der Untergang.
Auf der anderen Seite ist die Frage, ob sich die Löwen zwei sehr gute Torhüter leisten können, wenn man die Baustellen im restlichen Kader sieht.
-
Es wird sehr interessant bei den Löwen, wenn alle Spieler wieder spielfähig sind.
-
Der Kempa von Dahmke war doch gut gespielt, nur hat Gurbindo ihn nicht versenkt.
Insgesamt ein spannendes fehlerbehaftetes Spiel mit einem glücklichen Sieg für den THW.
Die Schiedsrichterinnen hatten auch nicht ihren besten Tag und neige dazu zu sagen, dass der THW davon eher profitiert hat.
Aber der Sieg war sehr wichtig.
-
Ok
Doch dies ist eben auch Quark und nur ein Argument das für einen bisher einzelnen Fan hier spannender wäre, einfach nicht realistisch planbar.
Die meisten Vereine haben keine vereinseigene Halle und müssen vor der neuen Saison mit anderen Vereinen, Veranstaltern die Hallenbelegung planen, soll dann ein 2 Liga Verein der am Ende plant unter die ersten 7 zu kommen, einfach mal ein paar Termine mehr buchen? Soll dann die HBL 1 Monat vor der neuen Saison die Termine der Auf und Abstiegsrunde festlegen?
Und ja soll dann die Hälfte der Vereine der 2 Liga mal vorsichtshalber für dieses Turnier die Halle blockieren und schafft man es dann nicht, ach sorry brauchen wir jetzt doch nicht? Der Eigentümer der Halle wird so richtig begeistert sein.
Und dann alleine die zusätzlichen Kosten, die ich von Anfang an mit planen muss als 2 Ligaverein, viele Vereine der 2 Liga sind jetzt schon am Limit und 2 sind sogar richtig in Schieflage.
Sollen dann die hälfte der 2 Liga Vereine noch mehr ins finanzielle Risiko gehen nur weil es bisher ein Fan hier spannender finden würde?
Du bringst doch immer die gleichen Argumente. Warum soll man darauf wieder antworten.
Wie ich schon geschrieben habe, sehe ich nicht, wo man die Termine herbekommt.
Insofern eine nicht zielführende Diskussion.
-
Hannover und Nantes werden den ersten Platz unter sich ausmachen und die Löwen werden Dritter.
-
Kannst du nicht andere langweilen? Sag mir doch lieber, ob unser Uwe Sportdirektor bei Euch wird oder noch ne Saison als Maskottchen rumturnt
Langweilig finde ich es auch manchmal.
Ich vermute, dass Gensheimer Sportdirektor wird. Und im Übrigen finde ich es seltsam, dass du einen Langzeitverletzten als rumturnendes Maskottchen bezeichnest.
-
Wir haben keinen Sportdirektor, nur GF Sport und Trainer. Unser ehemaliger Sportdirektor arbeitet jetzt in der GS...
Das klingt so, als ob du auch kurzfristig eine Verlängerung von Weber erwartest.
-
Schau mal nach Melsungen. Die haben mehr Schulden als Kiel Jahresetat, sind das Spielzeug einer Milliarden- Erbin. Ist halt so heute.
War das früher anders? Wer hat denn Gummersbach gepäppelt oder wie hat sich Barcelona einen Wunderlich leisten können oder Ciudad Real oder HSV Hamburg.
Und wahrscheinlich gibt es noch viel mehr Beispiele.
-
Bei Langzeitverträgen besteht noch etwas Nachholbedarf. Hier könnte eine Vertragsverlängerung von Smarason bis 26 für etwas Ausgleich auf den Waagschalen sorgen
Ich glaube eher, dass mit Weber zu verbesserten Konditionen vorzeitig verlängert wird.
Das passt dann zu der langfristigen Kaderplanung des Sportdirektors.