Beiträge von HandballFL1988

    Mit deiner Sig, die ich im übrigen für ziemlich daneben halte, solltest du dich nicht über Zweikampfverhalten echauffieren. Das Geheule von baloo find ich komplett daneben. Sich in diesem geilen Kampfspiel einen "Bösewicht" rauszusuchen, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Aber irgendwer muss ja Schuld sein. Da ist ja Schwalb schon weiter, der laut Mopo die Ursache in der Mannschaft gefunden hat. Sind doch mal lobenswerte Fortschritte in HH. :)

    Zu meiner ehemaligen Sig, die geändert wurde, bevor ich noch als Schläger etc. bezeichnet werde: Handball ist kein Kindergeburtstag, das weiß jeder, der mal selbst gespielt hat. Nur weil man einen etwas überspitzten Spruch unten stehen hat, ist das noch kein Grund, mir deswegen öffentlich Vorwürfe zu machen. Für alle anderen: Ab 9m wird angepackt, nicht mehr und nicht weniger bedeutet der Spruch.


    Zu Vori: Es geht nicht darum, einen Schuldigen zu finden, es geht einfach darum, dass es bei ihm besonders aufgefallen ist (nicht erst heute, sondern schon im anderen Nordderby). Bildlich dargestellt, Mogensen schlägt er mit dem Ellenbogen, aber reklamiert jede Kleinigkeit und versucht, die Schiris zu beeinflussen etc. Ein Sprichwort besagt: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen. Könnte Vori sich mal dran halten.
    Allerdings ist er nicht der einzige Spieler dieser Kategorie, die den schönen Sport kaputt machen... Muss fairerweise so gesagt werden,.

    dass einige Spieler offenbar Artenschutz genießen, bei Duvnjak ist es doch fast dasselbe. Dagegen werden einige Spieler (auch die Kieler) umgehauen und es gibt nichts dafür... Leider haben einige Schiedsrichter zu viel Respekt vor wütenden Trainern wie Schwalb oder Gudmondsson und trauen sich nicht, ihnen mal die Leviten zu lesen...

    Ja es war Jan Fegter und am Anfang hat man auch noch leichte Flensburger Sympathien gehört. Er hat sich allerdings bemüht, neutral zu bleiben und dann wurde er wohl von Götz einfach mitgerissen. ;)


    Was soll man dazu sagen... Da ist mir ehrlich gesagt sogar Kretzschmar lieber... Bzw. Fegter sollte einfach mal lernen, dass Götz nicht unbedingt der beste "Gesprächspartner" bei Spielen gegen Flensburg ist...

    Das Unentschieden geht in Ordnung, Flensburg war anfangs zu doof, an Bitter vorbei zu werfen...


    Die Schiedsrichter haben sich das Leben selbst schwer gemacht, indem sie auf beiden Seiten zu inkonsequent waren. Vori muss für die "Aktion" gegen Mogensen mit Rot runter, dann geschieht der Mist mit Lijewski gar nicht erst. Und ob Karlsson oder Knudsen das Spiel dann bis zum Ende erlebt hätten, weiß ich auch nicht... Nicht wirklich die beste Leitung heute gewesen, das können die beiden echt besser...


    Götz redet zu 90% Blödsinn, da geb ich dir recht. Mich würde vielmehr interessieren, wer der Quatschkopf neben ihm war, schön immer pro HSV, bloß keine Neutralität aufkommen lassen, die dieser Posten nunmal mit sich bringen sollte, egal, von welchem Verein man kommt. Mir kams so vor, als wenn Hamburg 60 Minuten lang das entscheidende Thema war (subjektive Meinung)...

    Vori hat sich nicht über die "harte Gangart" des THW beklagt, sondern dass die Schiedsrichter einseitig gepfiffen hätten. So viel Wahrheit hat der Kroate schon verdient. Und dass die SG bei aller Wertschätzung "mit Variationen gespickt" wäre, muss seit dem Berlin-Spiel passiert sein, sonst wär das schon vorher aufgefallen.

    Gut, vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt... Ich finde es ehrlich gesagt nur beschämend (da nehme ich aber auch einige Flensburger manchmal nicht raus), wenn sich Spieler über Fehlentscheidungen der Schiedsrichter ärgern. Auch wenn sie manchmal wirklich daneben liegen, sind sie nicht genauso fair zu behandeln? Leider ist gerade der HSV (in Person von Bitter, Schwalb und Flohr) ein Garant dafür, jede, aber auch jede Entscheidung zu hinterfragen und die Herren in Schwarz unglaubwürdig machen zu wollen. Egal, um was oder wie viel es auch gehen mag, der Respekt sollte im Vordergrund stehen (-> Idealismus xD) Ich fand deswegen das Auftreten von Pritschow/Pritschow bei Flensburg gegen Kiel bemerkenswert, sie haben sich von nichts beeindrucken lassen.


    Das mit den Variationen stimmt bei Flensburg durchaus, hab sie früher nie mit 2 Kreis, einem Linkshänder in der Mitte und auf Halb agieren sehen. Offensive Deckungen waren auch nie das Markenzeichen. Besonders die doppelte Linkshand im Rückraum sollte Kiel in Erinnerung behalten :P :smokin:

    Leider kann ich das Spiel nicht sehen.


    Im Gegensatz für Crusty ist der Ausgang nicht so eindeutig für Flensburg. Entcsheidend wirdsein wer den besseren Torhüter stellt. Sollte Matthias Andersson wieder so ein Spiel hinlgen wie gegen Berlin dann gewinnt die SG, ansonsten tippe ich auf Hamburg.
    Denn im Gegensatz zur SG ist dies ein Alles oder nichts Spiel für die Hamburger. Im Falle einer Niederlgae können sie die Direktqualifikation für die Championsleague abhaken.

    Naja, ich würde schon sagen, dass Flensburg in diesen 4 Spielen Favorit ist, auch wenn das HF des DHB-Pokals in HH stattfindet. Flensburg ist von der Spielanlage her mit Variationen gespickt und kann durchwechseln, bei HH müssen Duvnjak und Vori durchspielen, um das Niveau oben zu halten. Letzterer sollte sich nicht so doll beschweren, seine Gangart ist auch nicht immer vorbildlich...
    Auf einen 4-fachen Gewinn der SGW!!!

    Über Glandorf kann man ja diskutieren, obwohl der auch in jedem Spiel für zwei, drei Slapstickeinlagen gut ist. Und an sein letztes gutes NM-Spiel erinnern sich nur die älteren hier. Aber Heinl und Kaufmann sind für mich definitiv nicht nationalmannschaftstauglich. Heinl sollte wohl erstmal bei der SG messbare Fortschritte machen und Abwehr lernen. Den hat Wiencek aus dem Stand überholt. Und Theuerkauf kann das, was Heinl im Angriff kann, schon lange und ist zudem ein Motivationsfaktor im Team. Nein, am Kreis ist die NM schon gut aufgestellt, was besseres bietet die HBL momentan nicht.

    das gleiche kann man aber auch von Zeitz behaupten, der hat mal Spiele, da kann den keiner halten, und wiederum Spiele, da schießt er alles kaputt, aber nicht das Torinnere... Leider ist er keiner mehr für die NM, sonst ihn und Glandorf nach rechts und Weinhold als Mittelmann, das hätte durchaus mal Stil :smokin: Pfahl hat hier eindeutig nix zu suchen, mir auch schleierhaft, warum der HSV ihn holt...


    MESSBARE Fortschritte sehe ich bei Wienczek im Moment nur am Gewicht, was vor allem den Kieler Trainingsmethoden und nach Insider-Infos Zeitz zu verdanken ist. Das, was er in der NM zeigt, hat er bereits bei Gummersbach gemacht, deswegen haben sie ihn ja (nicht zu Unrecht) nach Kiel geholt. Sicherlich für die Zukunft auch in der NM gut aufgehoben. Aber einem Heinl die Klasse abzusprechen, entbehrt mMn jeglicher Logik. Sicherlich, von der Effizienz her muss er noch einen Schritt machen, aber er ackert für den Rückraum, kann sich körperlich behaupten und steht gut in der Abwehr. Außerdem kann er im Gegensatz zu anderen auch einen Erfahrungsschatz vorweisen, was von anderen bestimmt wieder kleingeredet wird. :nein: Seine Entwicklung unter Vranjes ist schon bemerkenswert. Theuerkauf kann das zum Beispiel nicht, für den brauchst du nen extra Abwehrspieler, so dass der Rückraum durchrennen muss... Und als Motivator ist mir Lichtlein sowieso lieber... Warum er Donnerstag nicht gebracht wurde, wird immer Heubergers Geheimnis bleiben...


    Abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass das heute eine deutliche Leistungssteigerung war (schwer war das allerdings nicht), für große Sprünge reicht es trotzdem noch nicht, da muss noch ein bißchen mehr geschehen. Aber schön zu sehen, dass das Wort Kampf noch existiert und nicht nur gestreichelt wird.

    Herrlich, als Kahmke davon sprach, Heuberger wolle das "Erfolgskonstrukt" der WM nicht zerstören und aus diesem Grund sei v.a. Glandorf für diese beiden Qualispiele nicht nominiert worden. Ein Viertelfinale bei einer WM, ausser Frankreich - in einem mehr oder weniger bedeutungslosen Gruppenspiel - nicht einen nennenswerten Gegner geschlagen und schon wird alles wieder hochgejubelt. Im Nationalteam haben mal so einige Spieler seit geraumer Zeit absolut gar nichts zu suchen. "Erfolgskonstrukt" :lol:

    Man kann durchaus davon sprechen, dass Heuberger einen Kader mit Zukunft aufgebaut hat... Allein, wie soll diese Zukunft aussehen? Wenige aus diesem Kader haben in ihren Mannschaften diese Saison überzeugt oder tun es in der Nationalmannschaft (auch Weinhold hatte bei FL welche, geb ich ja zu). Außerdem sollte sich Heuberger mal Gedanken machen, wen er denn nominiert. Ein Groetzki (in Fachkreisen Kotzki genannt wegen seiner Möchtegernmännlichkeit beim Jubeln) sollte mal einen Denkzettel bekommen, das war der nächste entscheidende, den dieser Kerl vergeigt hat... Heinevetter hat nicht schlecht gehalten, aber ein Wechsel auf einen im Moment saustarken Lichtlein (wir wissens am besten -.-) hätte vielleicht mehr gebracht... Kevin Schmidt sollte erstmal mehr Erfahrung in der Liga sammeln, wieso wird nicht Gravenhorst von Magdeburg nominiert? Und zu Danner habe ich als Flensburger meine Meinung... Heinl hat definitiv mehr drauf! Aber Heuberger will anscheinend keine unbequemen Personen im Team haben, die gegenan gehen könnten, lieber nur Ja-Sager...


    Zum Spiel: Bis auf Weinhold, Heinevetter und in Abstrichen Haaß hat keiner überzeugt. Haaß musst heute mehr oder minder die alleinige Verantwortung übernehmen und ist daran gescheitert, die rote Karte (die man durchaus so geben kann) ist symptomatisch... Hoffentlich lernt der Trainer daraus und stellt seinen Kader besser zusammen, damit mehr Spieler drinstecken, die ein Spiel auch drehen können...

    Flensburg hat aufgrund der schwachen ersten Halbzeit verdient verloren, auch wenn in den ersten Minuten sicherlich auch viel Pech mit dabei war (3x Holz). Auch wenn ich ihn nicht mag, Lichtlein war heute Faktor, Vranjes hat sich mal klassisch verzockt und die Mitte mit 2 KM zu dicht gemacht, da hatte Zieker mit dem ausgepumpten Mogensen leichtes Spiel.
    Zu den Schiris sag ich mal nichts, die haben auf beiden Seiten Mist gepfiffen, eher bei den Flensburgern noch gefühlt den Pfiff mehr, aber das ist Ansichtssache.


    Zu Glandorf: Mag durchaus sein, dass sein Verhalten in Lemgo nicht gerade das beste war, aber das konnte man auch on Patrail sagen, der aber auch nicht ausgepfiffen wird. Klar sind wir in Flense nicht gerade besser, besonders was einige Spieler aus Kiel oder Hamburg betrifft, aber irgendwann muss auch jeder "Fan" mal Gras über so eine Sache wachsen lassen können. Sonst wird demnächst noch wegen Aktionen gepfiffen, die 20 Jahre her sind... Gesunde Rivalität ist da das Stichwort...


    In diesem Sinne :D