Ja es war Jan Fegter und am Anfang hat man auch noch leichte Flensburger Sympathien gehört. Er hat sich allerdings bemüht, neutral zu bleiben und dann wurde er wohl von Götz einfach mitgerissen.

SG Flensburg-Handewitt - HSV Hamburg
-
- [21. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Ja es war Jan Fegter und am Anfang hat man auch noch leichte Flensburger Sympathien gehört. Er hat sich allerdings bemüht, neutral zu bleiben und dann wurde er wohl von Götz einfach mitgerissen.
Was soll man dazu sagen... Da ist mir ehrlich gesagt sogar Kretzschmar lieber... Bzw. Fegter sollte einfach mal lernen, dass Götz nicht unbedingt der beste "Gesprächspartner" bei Spielen gegen Flensburg ist... -
Götz ist halt Fan vom HSV und bringt das dementsprechend immer rüber...
Am Ende ein verdientes unentschieden mit dem aus meiner Sicht beide Teams ganz gut leben können. Die Schiedsrichter hatten heute wirklich einen schweren Stand und haben die Fehlentscheidungen relativ gerecht verteilt. Bin dann mal auf den Samstag gespannt, in dem ich mir das erste Spiel ganz gemütlich anschauen kann
-
Kann der Vori eigentlich auch Handball spielen?
Oder kann er nur Prügeln, Kratzen, Schubsen, Hauen, Zerren, Schieben, Foulen, Reklamieren, Diskutieren etc?
Daß so ein Mann aus solch einem Spiel ohne eine einzige Zeitstrafe rausgeht, ist für mich unbegreiflich... Wo guckt der Torschiedsrichter eigentlich die ganze Zeit hin?
-
Kann der Vori eigentlich auch Handball spielen?
Oder kann er nur Prügeln, Kratzen, Schubsen, Hauen, Zerren, Schieben, Foulen, Reklamieren, Diskutieren etc?
Daß so ein Mann aus solch einem Spiel ohne eine einzige Zeitstrafe rausgeht, ist für mich unbegreiflich...
dass einige Spieler offenbar Artenschutz genießen, bei Duvnjak ist es doch fast dasselbe. Dagegen werden einige Spieler (auch die Kieler) umgehauen und es gibt nichts dafür... Leider haben einige Schiedsrichter zu viel Respekt vor wütenden Trainern wie Schwalb oder Gudmondsson und trauen sich nicht, ihnen mal die Leviten zu lesen...
-
dass einige Spieler offenbar Artenschutz genießen, bei Duvnjak ist es doch fast dasselbe. Dagegen werden einige Spieler (auch die Kieler) umgehauen und es gibt nichts dafür... Leider haben einige Schiedsrichter zu viel Respekt vor wütenden Trainern wie Schwalb oder Gudmondsson und trauen sich nicht, ihnen mal die Leviten zu lesen...
Mit deiner Sig, die ich im übrigen für ziemlich daneben halte, solltest du dich nicht über Zweikampfverhalten echauffieren. Das Geheule von baloo find ich komplett daneben. Sich in diesem geilen Kampfspiel einen "Bösewicht" rauszusuchen, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Aber irgendwer muss ja Schuld sein. Da ist ja Schwalb schon weiter, der laut Mopo die Ursache in der Mannschaft gefunden hat. Sind doch mal lobenswerte Fortschritte in HH.
-
Mit deiner Sig, die ich im übrigen für ziemlich daneben halte, solltest du dich nicht über Zweikampfverhalten echauffieren. Das Geheule von baloo find ich komplett daneben. Sich in diesem geilen Kampfspiel einen "Bösewicht" rauszusuchen, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Aber irgendwer muss ja Schuld sein. Da ist ja Schwalb schon weiter, der laut Mopo die Ursache in der Mannschaft gefunden hat. Sind doch mal lobenswerte Fortschritte in HH.
Zu meiner ehemaligen Sig, die geändert wurde, bevor ich noch als Schläger etc. bezeichnet werde: Handball ist kein Kindergeburtstag, das weiß jeder, der mal selbst gespielt hat. Nur weil man einen etwas überspitzten Spruch unten stehen hat, ist das noch kein Grund, mir deswegen öffentlich Vorwürfe zu machen. Für alle anderen: Ab 9m wird angepackt, nicht mehr und nicht weniger bedeutet der Spruch.
Zu Vori: Es geht nicht darum, einen Schuldigen zu finden, es geht einfach darum, dass es bei ihm besonders aufgefallen ist (nicht erst heute, sondern schon im anderen Nordderby). Bildlich dargestellt, Mogensen schlägt er mit dem Ellenbogen, aber reklamiert jede Kleinigkeit und versucht, die Schiris zu beeinflussen etc. Ein Sprichwort besagt: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen. Könnte Vori sich mal dran halten.
Allerdings ist er nicht der einzige Spieler dieser Kategorie, die den schönen Sport kaputt machen... Muss fairerweise so gesagt werden,. -
Es geht um das Wort "Krieg", das hat m.E. im Sport überhaupt nichts verloren.
Den einen stört Voris Verhalten, ich z.B. kann dieses Stürmerfoulschinden der SG nicht ab. Legitimes Mittel, aber ich mag's nicht. Vori seine Spielweise und sein Verhalten auf dem Spielfeld sind eher kroatisch geprägt, kann' ich gut mit umgehen. Was ich dagegen weder bei Vori noch bei den SG-Fans mag sind diese peinlichen Schiedsrichterschelten bei einem spielerisch unterirdischen Match. So einfach...
-
Auch, wenn der Punktverlust zu Hause schmerzt, bleibt der Abstand zum H$V doch gleich und nutzt daher dann eher den Flensburgern in Richtung CL. Bei 7 austehenden Spielen wird es langsam sehr eng für die Hamburger noch den begehrten Platz zu erreichen.
-
Was ich geschrieben habe, hat ganz sicherlich nichts mit Geheule zu tun. Wenn man in der Halle gewesen ist, so wie ich, dann sieht man auch Dinge, die das Fernsehbild nicht einfängt und der Herr Vori ist nur am Prügeln, Kratzen, Hauen und Rüpeln => anschließend am Lamentieren! Und sobald er mal berührt wird, jammert er wie ein kleines Mädchen.
Daß mit den Steinen in Glashaus ist schon zutreffend.
Ein Beispiel der gegenteiligen Art ist bei dem Retortenclub immer G.Gille gewesen: Austeilen - Einstecken => und alles ohne Gejammer.
-
eggert 0 tore
-
-
Auch, wenn der Punktverlust zu Hause schmerzt, bleibt der Abstand zum H$V doch gleich und nutzt daher dann eher den Flensburgern in Richtung CL. Bei 7 austehenden Spielen wird es langsam sehr eng für die Hamburger noch den begehrten Platz zu erreichen.
Eben. Die SG im Felde unbesiegt....äh, zu Hause weiterhin ungeschlagen.....Auf beiden Seiten ein Fehlerfestival ohnegleichen. Ich denke, beide Teams dürften mit dem Ergebnis nach dem Wundenlecken halbwegs zufrieden sein.
Die Hamburger monierten ja die Schiedricherleistung in der Schlußphase. Das kann ich nicht beurteilen, da ich in der Halle mit Nägelkauen beschäftigt war. Auffällig aber dann doch die etwas unorthodoxe Anwendung des passiven Spiels. Für die letzte Minute galten mal wieder völlig andere Regeln.....
-
wenn sich Hamburger über die SR in der Schlussphase beschweren, dann sollten sie ganz dringend ihre Pillen absetzen und anfangen, die richtigen zu nehmen... okay, selbst das 1m-Abstand-nicht-sehen verblasst gegenüber dem grandiosen Torwurf von Svan aus bester Position nen gefühlten Kilometer am Tor vorbei... aber da in der Endphase eine Benachteiligung des Ringerclubs zu sehen ist kreativ
-
War der Co-Kommentator nicht Jan Fegter der ehemalige Flensburger?
Ja war er aber er ist halt nur Co und soll den Moderator Götze auch nur "begleiten"
und Götze sammt den Einblendungen musste ja auch immer darauf hinweisen das man zum CL.Spiel (Fußball) eine Kommentarsendung
auf Sport1 bringt....für das Spiel reichen die Finanzen ja nicht....
Echt lästigMfG
-
Wenn man das Spiel so im Ganzen betrachtet geht das Ergebnis wohl so in Ordnung
In der 1.HZ. hätte man auf seitens des HSV den Sack zu machen sollenMfG
-
... aber da in der Endphase eine Benachteiligung des Ringerclubs zu sehen ist kreativ"Ringerclub" ist nicht nur kreativ, sondern vor allem passend!
In der ersten Viertelstunde hatte ich das Gefühl, daß seitens des Retortenclubs die Marschroute ausgegeben worden war, vorrangig ohne Rücksicht auf Verluste auf alles zu schlagen, was nicht schnell genug weg kommt. Wahrscheinlich erstens um auszutesten, wie weit man bei den beiden Pfeiffen gehen kann, zweitens um den Gegner einzuschüchtern, drittens um den Gegner eventuell zu schwächen oder zumindest aus dem Konzept zu bringen (was ja auch geklappt hat) und viertens weil man nichts anderes kann!
-
Immel/Klein kann man im Grunde nur vorwerfen, dass sie ihre Linie, trotz der von beiden Seiten bisweilen übertrieben hart geführten Partie großzügig zu pfeifen, ohne Grund wenige Minuten vor Schluss aufgegeben haben. Und dies eben - aus neutraler Sicht sicherlich bedauerlich- zulasten des HSV. Umso lächerlicher, dass sich einige Verwirrte unter den Flensburgern nach Schlusspfiff dazu veranlasst sahen, "Schieber" zu brüllen, was nicht nur Bitter zu Kopfschütteln veranlasste. FL hat mies gespielt, Fehler zuhauf begangen, und teilweise Würfe wie in der C-Jugend verballert. Ein Wunder, dass hier noch ein Punkt rausgesprungen ist und Vranjes so die Contenance trotz der Fehlleistungen bewahrt hat. Fegter fand ich cool. War für mich als Co neu, darf aber gerne wiederkommen.
-
Also in Sachen Fehler haben sich beide Mannschaften aus meiner Sicht in Nichts nachgestanden. Die 4 Stürmerfouls in sehr kurzer Abfolge von den Hamburgern waren auch alles andere als CL reif. Drei davon waren aus meiner Sicht berechtigt, bei einer kann man sich streiten.
Insgesamt ein gerechtes Ergebnis, mit dem wohl rein mit Sicht auf die CL die Flensburger eher leben können in einer harten , zerfahrenen und nicht schön anzusehenden Partie. Erinnerte ein bisschen an alte Tage in der Wikinghalle
Psychologisch sehe ich eher einen Vorteil bei HH, die als erste einen Punkt aus der Flens Arena entführt haben und gestärkt in die restlichen drei Duelle gehen dürften. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
-
Was ich dagegen weder bei Vori noch bei den SG-Fans mag sind diese peinlichen Schiedsrichterschelten bei einem spielerisch unterirdischen Match. So einfach...
... und das von einem "Kieler", die die Schiedsrichterschelte doch erfunden haben sollen ...